user image
Naturcampingplatz Elbe Camp image 1

Naturcampingplatz Elbe Camp


Gäste-Bewertung

Bewertungen im Detail

  • Ruhe
    3.6

  • Verpflegung
    3.4

  • Sauberkeit allgemein
    3.5

  • Sauberkeit Sanitär
    3.0

  • Zustand der Mietunterkünfte
    3.1

  • Freundlichkeit
    3.9

  • Infrastruktur
    3.3

  • Freizeit
    3.7

  • Lage
    4.7

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    3.3

  • Sanitäranlagen
    2.7

Das schreiben die Gäste

user image placeholder
3.0
Jens S.
Aufenthalt: okt 2023
"Angebot im Winter eingeschränkt - Wir waren 5 Tage vor Ort. Im Vorfeld wurde uns per Mail bereits mitgeteilt das die WW während der Sturmflutzeiten nur noch in den hinteren Bereich der Wohnmobile abgestellt werden können. Was wir nicht bedacht hatten, ist dort der fehlende Wasseranschluss am Stellplatz. Die sanitären Anlagen sind sauber allerdings etwas in die Jahre gekommen. Wenn man kein Problem mit Spinnen an den Decken hat auch durchaus benutzbar. Da die Fenster in den Duschen permanent aufstanden, ist die Aufenthaltsdauer trotz Heizung für Warmduscher eher kurz. Sand ist natürlich sowohl in den Duschen als auch auf dem gesamten Platz ausreichend vorhanden, allerdings durch die Strandlage nicht vermeidbar. Warmes Wasser gibt es in den Duschen sowie an den Spülstationen, allerdings schwankt die Warmwassertempertur während der Benutzung (wir waren immer alleine in den Duschen). An den Waschbecken im Duschraum ist leider kein Warmes Wasser vorhanden. Schade ist das die Gastronomie auf dem Platz bis auf den Brötchendienst komplett ab Mitte Oktober eingestellt wird. Ich finde hier sollte dann aber auch der Übernachtungspreis ein anderer sein. Die Verkehrsanbindung per Fahrrad über den Radweg nach Hamburg, sowie per Bus bis zum Platz (Haltestelle 100m, ElbeCamp, Linie 388 ab/bis Rissen S-Bahn) die Stündlich fährt ist gut. Der Sat-Empfang ist aufgrund vieler Bäume eher schwierig. W-lan leider auch nur draußen vorhanden, im WW meistens nicht mehr. Der Platz ist für einen Kurzaufenthalt bis Ende Oktober zu empfehlen. Im Sommer aufgrund der direkten lage bestimmt auch für einen längeren Aufenthalt. Ein kleiner Spielplatz ist ebenfalls auf dem Platz vorhanden. Fazit: Für Städtereisen durchaus zu empfehlen. Besonders wenn Container Schiffe sowie Passagierschiffe direkt vor dem WW vorbei fahren ein großes Schauspiel für Landratten !
user image placeholder
user image placeholder
user image placeholder

Es gibt 3 weitere Camper-Bewertungen.

Alle Bewertungen anzeigen

Von Gästen empfohlene Aktivitäten

CyclingRadfahren (41 Gäste)
SightseeingSightseeing (29 Gäste)
RelaxingEntspannen (27 Gäste)

Hiking
Wandern
(21 Gäste)
Culture
Kultur
(17 Gäste)
Swimming
Schwimmen
(11 Gäste)
Kayak
Kayak
(7 Gäste)
Fishing
Angeln
(6 Gäste)
Sailing
Segeln
(4 Gäste)
Strolling
Spazieren
(4 Gäste)
Mountainbiking
Mountainbiken
(2 Gäste)

Von Gästen als „Geeignet für“ bewertet

4.4
Jugendgruppen
4.3
Urlauber mit Zelt
4.3
Gäste mit Hund
4.3
Familien mit Kindern unter 12 Jahren
4.3
Familien mit Kindern unter 6 Jahren
3.9
Familien mit Kindern unter 18 Jahren
3.7
Paare
2.7
Senioren

Beschreibung

Der Campingplatz über sich

Campen direkt an der Elbe, wo große Container- und Kreuzfahrtschiffe vorbeiziehen. Sandstrand und Natur genießen, mitten im Grünen, aber nur 25 Minuten vom Zentrum der Freien und Hansestadt Hamburg entfernt. Auf dem ElbeCamp am Falkensteiner Ufer bei Hamburg-Blankenese finden Sie …eine lockere Beachclub- und Camping-Atmosphäre, kombiniert mit Erholung auf schönen Stellplätzen mit Elbblick. Hier fühlen sich alle Gäste, Hamburger Campingfans und Weltenbummler, junge und ältere Paare, Familien mit Kindern und auch Gruppen wohl. Die Stellplätze haben meist Sandboden, umrahmt von Grasflächen und Schatten spendenden Bäumen. Falls sich jemand festfährt, helfen die Mitarbeiter gerne mit dem Traktor. Vom Platz geht es direkt an den feinsandigen Elbstrand zum Sonnen, Buddeln, Volleyball spielen oder Grillen. Das ElbeCamp ist eine hervorragende Ausgangsbasis für Ausflüge in die City, an die Alster und den Hamburger Hafen, ins Blankeneser Villen- und Treppenviertel oder auf die andere Elbseite: zur Apfel- und Kirschblüte ins Alte Land, dem größten Obstanbaugebiet weit und breit. Mit dem Fahrrad geht es elbabwärts zur weltweit einmaligen Schiffsbegrüßungsanlage dem Willkommenshöft in Wedel-Schulau: Hier werden die aus Richtung Nordsee einlaufenden Schiffe mit der jeweiligen Nationalhymne willkommen geheißen. Willkommen im Hamburger ElbeCamp - genießen Sie Camping naturnah und ganz maritim!
  • Stellplätze für Wohnmobile vor der Schranke: 0
  • Stellplätze für Wohnwagen vor der Schranke: Nicht verfügbar
Änderung vorschlagen

Vergleichspreis

Hauptsaison 39,00 €*
Nebensaison 39,00 €*
*Zwei Erwachsene, Caravan, Auto, Strom und Ortstaxe pro Nacht

Betriebszeiten

01. April - 31. Oktobar

Eigenschaften

Campingplatz-Ausstattung

  • Brennholz verfügbar
  • Tische & Bänke für Zelt-Camper
  • Ver- und Entsorgung für Wohnmobile
  • WLAN
  • Einzelwaschkabinen
  • Mietbäder

Auf dem Standplatz

  • autofreie Standplätze
  • Extra Jugend-/Gruppenstellplatz
  • Lagerfeuer am Standplatz erlaubt
  • Strom
  • Abwasseranschluss am Standplatz
  • TV-Anschluss am Standplatz

Haustiere

  • Bademöglichkeit für Hunde
  • Hunde in der Hauptsaison erlaubt
  • Hunde in der Nebensaison erlaubt
  • Hundedusche

Familie & Kinder

  • Kinderanimation
  • Kinderspielplatz (am Platz)

Schwimmen & Wellness

  • Sandstrand
  • Indoor-Pool
  • Pool/Freibad

Freizeitmöglichkeiten

  • Tischtennis
  • Volleyball
  • (Wellen-)Surfen
  • Kitesurfen
  • Langlaufloipe
  • Minigolf
  • Skilift
  • Tauchstation
  • Windsurfen

Verpflegung

  • Brötchenservice direkt am Platz
  • Imbiss(01.04.-15.10.)
  • Kochmöglichkeiten
  • Lebensmittelladen

Mietunterkünfte

  • Apartments
  • Hütten
  • Miet-Wohnwagen
  • Miet-Zelte
  • Mobilheime/Bungalows

Urlaubsformen

  • FKK
  • Wintercamping

Lage

map
3.4

Anfahrtsbeschreibung

Unser Campingplatz liegt direkt an der Elbe im Hamburger Westen. Du kannst uns bequem mit dem Auto, Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Campingplatz ElbeCamp Falkensteiner Ufer 101, 22587 Hamburg ACHTUNG: Anfahrt nur über den Wittenbergener Weg!
  • Fluss: am Platz
  • In den Bergen: Nein
  • Nächste Stadt: 15 km
  • Nächster Ort: 1,5 km
  • Bus-/Bahnstation: am Platz
  • Autobahnabfahrt: 12 km

Adresse

Falkensteiner Ufer 101
22587  Hamburg
Deutschland
GPS-Koordinaten
Lat 53.56407, Long 9.76696
Route anzeigen
Änderung vorschlagen

Kontakt

Naturcampingplatz Elbe Camp

call or fax
Anrufen oder faxen

Häufig gestellte Fragen

Wie weit ist Naturcampingplatz Elbe Camp vom Strand entfernt?

Naturcampingplatz Elbe Camp liegt direkt am Strand. Erfahre mehr über die Lage

Sind Hunde auf dem Campingplatz Naturcampingplatz Elbe Camp erlaubt?

Hunde sind in der Haupt- und Nebensaison erlaubt. Gäste bewerten Naturcampingplatz Elbe Camp als „geeignet für Gäste mit Hunden“ mit 4.3 von 5 Punkten. Jetzt Bewertungen im Detail lesen

Wann ist Naturcampingplatz Elbe Camp geöffnet?

Naturcampingplatz Elbe Camp ist geöffnet von 1. April bis 31. Oktobar. Campingplatzdetails anzeigen

Ist Naturcampingplatz Elbe Camp familienfreundlich?

Gäste bewerten Naturcampingplatz Elbe Camp als besonders geeignet für Familien mit Kindern unter 6 und 12 Jahren. Für Freizeitaktivitäten bietet der Campingplatz Naturcampingplatz Elbe Camp viele Möglichkeiten, wie Kinderspielplatz (am Platz), Kinderanimation und mehr.

Alle Freizeitmöglichkeiten anzeigen

Wie bewerten Gäste und andere Camper Naturcampingplatz Elbe Camp?

Camper bewerten Naturcampingplatz Elbe Camp mit 3.4 von 5.

Gäste bewerten die folgenden Eigenschaften besonders gut: Lage

Naturcampingplatz Elbe Camp ist laut seinen Gästen besonders geeignet für: Jugendgruppen und Urlauber mit Zelt

Laut seinen Gästen ist Naturcampingplatz Elbe Camp ideal für: Radfahren und Sightseeing

Alle Camper-Bewertungen lesen

Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe von Naturcampingplatz Elbe Camp?

Es gibt ein Lebensmittelgeschäft -1 km entfernt. Zusätzlich bietet Naturcampingplatz Elbe Camp einen Brötchenservice direkt am Platz an. Der nächste Ort ist 1.5 km entfernt, die nächste Stadt ist 15 km entfernt. Erfahre mehr über die Lage

Wie weit ist der nächste Ort von Naturcampingplatz Elbe Camp entfernt?

Der nächste Ort ist 1.5 km entfernt, die nächste Stadt ist 15 km entfernt. Eine Bus- oder Bahnhaltestelle befindet sich direkt vor Ort. Die nächste Autobahnausfahrt ist 12 km entfernt. Erfahre mehr über die Lage

Welche Essensmöglichkeiten bietet Naturcampingplatz Elbe Camp?

Es gibt einen Imbiss direkt am Platz (geöffnet von 1. April bis 15. Oktobar).

Mit dem Brötchenservice direkt am Platz startest du entspannt in den Tag.

Insgesamt bewerten Gäste die Verpflegung auf dem Platz mit 3.4 von 5 Punkten. Und wer sich einen Tisch oder Bänke ausleihen möchte, kann dies auch vor Ort tun.

Alle Möglichkeiten im Detail anschauen

Gibt es WLAN oder Internet auf dem Campingplatz Naturcampingplatz Elbe Camp?

Der Campingplatz Naturcampingplatz Elbe Camp bietet WLAN an. Dies ist kostenlos.

Ist Naturcampingplatz Elbe Camp barrierefrei?

Leider hat der Campingplatz Naturcampingplatz Elbe Camp noch keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt, aber du kannst die Informationen auch direkt beim Campingplatz erfragen. Jetzt Anfrage senden

Suche nach anderen Campingplätzen in Hamburg

Wie viele Stellplätze hat Naturcampingplatz Elbe Camp?

Der Campingplatz Naturcampingplatz Elbe Camp hat bisher leider keine Angaben zu touristischen Stellplätzen gemacht. Jetzt Anfrage senden

Suche nach anderen Campingplätzen in Hamburg

Wie groß ist Naturcampingplatz Elbe Camp?

Der Campingplatz Naturcampingplatz Elbe Camp hat bisher leider keine Angaben zur Größe gemacht, aber du kannst die Info auch direkt beim Platz anfragen. Jetzt Anfrage senden

Suche nach anderen Campingplätzen in Hamburg

Wie viel kostet der Aufenthalt auf Naturcampingplatz Elbe Camp?

Eine Übernachtung auf Naturcampingplatz Elbe Camp kostet ab 39,00 €, aber die Preise variieren je nach gewähltem Zeitraum, Personen usw. Bei camping.info kannst du eine unverbindliche Anfrage an Naturcampingplatz Elbe Camp senden und so aktuelle Preise und Verfügbarkeiten erfahren. Jetzt Anfrage senden