user image

Camping und Campingplätze im Münstertal

zur Karte

3 Campingplätze

Fanclub logo
FANCLUB
Campingplätze

Rund ums Camping im Münstertal

MünstertalSchwarzwald von seiner schönsten Seite! Zwischen Weinbergen und Wäldern bietet das Tal unzählige Möglichkeiten für Aktivurlauber und Genießer. Wandern mit Panoramablick, Radfahren auf idyllischen Wegen oder entspannen in einer der Thermen – hier geht alles.

Ob Natur oder Kultur: Highlights wie der aussichtsreiche Belchen (1.414 m), die Stadt Freiburg oder die Nähe zum Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz machen die Region besonders spannend. Wusstest du zum Beispiel, dass das Münstertal eine lange Bergbaugeschichte hat? Die Campingplätze im Münstertal sind der perfekte Ausgangspunkt für deine Entdeckungstour im Münstertal.

Wir stellen dir hier die schönsten Aktivitäten und TOP Sehenswürdigkeiten beim Camping im Münstertal vor, die deinen Campingurlaub unvergesslich machen.

  1. Die beliebtesten Aktivitäten im Münstertal
  2. Die schönsten Urlaubs- und Ausflugsziele im Münstertal
  3. Campingplätze im Münstertal finden und online buchen

Die beliebtesten Aktivitäten im Münstertal

Camping Sulzbachtal, Sulzburg, Camping Münstertal, Campingplatz Münstertal
Camping Sulzbachtal, Sulzburg

Abenteuer Münstertal: Entdecke traumhafte Wander- und Radwege

Das Münstertal ist Schwarzwald pur – und das in all seinen Facetten! Zwischen sonnigen Weinbergen, dichten Wäldern und plätschernden Bächen gibt es unzählige Wege, um die Natur zu entdecken.

Ein Muss für Wanderfans: der Belchensteig. Die 15 Kilometer lange Tour führt auf den 1.414 Meter hohen Gipfel und belohnt dich mit einem Blick bis zu den Alpen. Wer’s gemütlicher mag, spaziert durch das wildromantische Tal des Neumagenbachs oder erkundet das historische Kloster St. Trudpert.

Radfahrer haben hier die Qual der Wahl. Der Schwarzwald-Radweg, eine 375 km lange Langstreckenroute, führt durch das Münstertal und bietet abwechslungsreiche Strecken vorbei an Schwarzwaldhöfen, Weinbergen und Wäldern. Wem das zu weit ist, der folgt dem Lauf des Neumagen oder radelt durch die Hügel des Markgräfler Landes, wo kleine Dörfer und Weinberge für entspannte Touren sorgen.

Wir empfehlen dir hier unbedingt in einer der Straußwirtschaften einzukehren, Flammkuchen zu probieren und dazu ein Glas regionalen Wein genießen – so schmeckt der Schwarzwald!

Camping Sulzbachtal, Sulzburg, Camping Münstertal, Campingplatz Münstertal
Camping Sulzbachtal, Sulzburg

Erholung in Bad Bellingen:

Die Balinea Therme

Nach einem Tag voller Abenteuer in der Natur gibt es nichts Besseres, als in der Balinea Therme in Bad Bellingen abzutauchen.

Das moderne Thermalbad bietet verschiedene Becken mit unterschiedlichen Wassertemperaturen, ein großzügiges Sauna- und Dampfbadangebot sowie Wellnessanwendungen wie Massagen und Kosmetikbehandlungen.

Die Therme ist von den meisten Campingplätzen im Münstertal bequem mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar – perfekt für eine kleine Auszeit zwischendurch!

Zeitreise ins Münstertal: Von Klöstern, Bergbau und Traditionen

Das Münstertal steckt voller Geschichte – von mittelalterlichen Klostergründungen bis hin zum harten Leben der Bergleute. Im 9. Jahrhundert wurde hier das Kloster St. Trudpert errichtet, eine der ältesten Klosteranlagen im Schwarzwald. Noch heute prägen die barocke Klosterkirche, der idyllische Klostergarten und ein kleines Museum das eindrucksvolle Ensemble.

Doch nicht nur Mönche, sondern auch Bergleute prägten die Region. Über Jahrhunderte hinweg wurde hier Silber und andere Erze abgebaut – Spuren davon findest du noch heute, zum Beispiel im Besucherbergwerk Teufelsgrund, wo du tief in die Welt des historischen Bergbaus eintauchen kannst.

Auch die Traditionen leben weiter: Von urigen Schwarzwaldhöfen über die berühmten Kuckucksuhren bis hin zu regionalen Spezialitäten wie dem typischen „Schwarzwälder Schinken“ – im Münstertal lässt sich die Vergangenheit an vielen Orten spüren.

Unser Tipp aus der Redaktion: Unternimm eine Wanderung auf den historischen Bergbaupfaden rund um das Münstertal! Auf den gut ausgeschilderten Wegen entdeckst du alte Stollen, Schächte und Infotafeln zur bewegten Geschichte des Silberabbaus – ein echtes Abenteuer für Geschichts- und Naturfans.

Die schönsten Urlaubs- und Ausflugsziele im Münstertal

Camping Sulzbachtal, Sulzburg, Camping Münstertal, Campingplatz Münstertal
Camping Sulzbachtal, Sulzburg

Feldberg: Das Outdoor-Paradies rund ums Münstertal

Mit 1.493 Metern ist der Feldberg nicht nur der höchste Gipfel im Schwarzwald, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber! Von den Campingplätzen im Münstertal aus erreichst du ihn bequem mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln – und dann heißt es: Natur pur!

Wer zu Fuß hoch will, nimmt den Feldbergsteig, eine rund 12 km lange Rundtour mit tollen Panorama bis zu den Alpen. Tipp: Früh losgehen, dann hast du den Sonnenaufgang fast für dich allein! Aber auch für Mountainbiker, hat der Feldberg einiges zu bieten: In der Umgebung gibt’s spannende Trails – besonders die Abfahrt vom Seebuck verspricht Action. Wer’s gemütlicher mag, fährt mit dem Lift aufs Bikerparadies Todtnau und genießt die Trails von oben nach unten.

Winter? Läuft! Sobald der erste Schnee fällt, verwandelt sich der Feldberg in ein Skigebiet mit 30 Pistenkilometern – perfekt für Anfänger und Profis. Und wenn du es lieber ruhiger magst: Schneeschuhwandern auf dem Feldbergplateau ist auch ein echtes Highlight! Wer den Winter richtig auskosten will, bleibt gleich länger – Wintercamping im Münstertal macht’s möglich. Viele Campingplätze haben das ganze Jahr über geöffnet.

Camping Sulzbachtal, Sulzburg, Camping Münstertal, Campingplatz Münstertal
Camping Sulzbachtal, Sulzburg

Staufen entdecken:

Erlebe Geschichte und Charme

Die Kleinstadt Staufen ist wie gemacht für einen Tagesausflug. Kopfsteinpflaster, Fachwerkhäuser und das Rathaus versetzen dich direkt ins Mittelalter. Hoch über der Stadt thront die Burgruine Staufen, von der du eine tolle Aussicht über das Rheintal bis zu den Vogesen hast.

Die Stadt ist untrennbar mit der Legende des Dr. Faustus verbunden, der hier im 16. Jahrhundert unter mysteriösen Umständen ums Leben kam – angeblich nach einem Pakt mit dem Teufel. Heute erinnern Infotafeln und kunstvolle Darstellungen in der Stadt an diese sagenumwobene Geschichte.

Familienabenteuer im Schwarzwald: Das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Wie haben die Menschen früher im Schwarzwald gelebt? Im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach kannst du es hautnah erleben! Das älteste Freilichtmuseum Baden-Württembergs zeigt original erhaltene Schwarzwaldhöfe aus verschiedenen Epochen – vom einfachen Bauernhaus bis zum imposanten Vogtsbauernhof. Jede Stube, jede Werkstatt und jeder Stall erzählt eine Geschichte über das harte, aber faszinierende Leben im Schwarzwald.

Besonders für Familien ist das Museum ein echtes Erlebnis. Kinder können im Mitmachhaus alte Handwerkstechniken ausprobieren, sich beim Buttern versuchen oder lernen, wie Wolle gesponnen wird. Regelmäßige Vorführungen wie Brotbacken im Holzofen, Schmieden oder Weben lassen Geschichte lebendig werden. Und auf dem weitläufigen Gelände begegnen dir typische Bauernhoftiere wie Schwarzwälder Kaltblutpferde, Ziegen und Schweine.

Unser Tipp: Plane genug Zeit ein, um eine der Themenführungen mitzumachen – sie bringen spannende Einblicke in den Alltag früherer Schwarzwaldbauern. Besonders beliebt sind die Backtage, an denen frisches Holzofenbrot nach traditionellem Rezept gebacken wird!

Campingplätze im Münstertal finden und online buchen

Das Münstertal bietet Campingurlaubern eine Fülle von Aktivitäten und Ausflugszielen, ob Wandern, Radfahren, Entspannen in der Therme oder der Besuch von Museen und Freizeitparks – im Münstertal ist für jeden Campergeschmack und jedes Alter etwas dabei.

Wir empfehlen dir hier den Campingplatz Camping Sulzbachtal. Direkt am Ortsrand von Sulzburg, mitten im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz, ist der Platz ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge. Unser Tipp: Flammkuchen und ein Glas Wein auf der Sonnenterrasse genießen! Auch Camper auf camping.info sind ganz begeistert vom Campingplatz: "Der familiäre Campingplatz ist ein toller Ausgangspunkt für Radtouren im Markgräflerland. Die Bertreiber sind nett. Ein schöner Natursee rundet die Anlage ab." Und übrigens – als FANCLUB-Mitglied erwarten dich hier tolle Vorteile! >> Zum Camping Sulzbachtal

Mit der Filterfunktion kannst du hier auf camping.info direkt nach dem idealen Campingplatz für dich suchen und deinen Campingurlaub im Münstertal buchen.

Finde und buche jetzt freie Campingplätze in und um das Münstertal

3 Dinge, die Camper im Münstertal wissen sollten

Ist Wildcamping im Münstertal erlaubt?

Das Freistehen mit dem Wohnmobil oder das Zelten außerhalb von ausgewiesenen Campingplätzen gilt als "Wildcamping" und ist in Deutschland grundsätzlich verboten. Wenn du hohe Bußgelder und den Kontakt mit den lokalen Behörden in deinem Campingurlaub vermeiden möchtest, dann empfehlen wir das Zelt auf einem der schönen Campingplätze im Münstertal aufzuschlagen.

Finde und buche freie Campingplätze im Münstertal

Ist Camping im Münstertal auch im Winter möglich?

Ja, auch im Winter kannst du deinen Campingurlaub im Münstertal verbringen. Die Campingplätze vor Ort sind dementsprechend ausgestattet und die Region hat für Aktivcamper auch das ein oder andere Skigebiet zu bieten. Mehr Infos, Tipps sowie eine Auswahl an Campingplätzen für den Winter findest du auf unserer camping.info Themenseite Wintercamping

Finde und buche Campingplätze für den Winter im Münstertal

Sind Hunde beim Camping im Münstertal erlaubt?

Ein klares Ja. Im Münstertal musst du auch beim Camping nicht auf deinen lieben Vierbeiner verzichten. Die Campingplätze der Region heißen auch Hunde herzlich willkommen. Mehr Infos, Tipps und eine Auswahl an hundefreundlichen Campingplätzen findest du auf unserer camping.info Themenseite Camping mit Hund.

Finde und buche hundefreundliche Campingplätze im Münstertal

Häufig gestellte Fragen

Was ist der beste Campingplatz in der Region Münstertal?
Die am besten bewerteten Campingplätze in der Region Münstertal sind:

  1. Camping Münstertal, 4.6
  2. Camping Sulzbachtal, 4.4
  3. Camping Belchenblick, 3.3
Alle anzeigen
Welcher Campingplatz in der Region Münstertal ist zu empfehlen?
Diese Campingplätze in der Region Münstertal sind zu empfehlen:

  1. Camping Sulzbachtal, 4.4
  2. Camping Münstertal, 4.6
Alle anzeigen
Wie teuer ist Camping in der Region Münstertal?
Eine Übernachtung auf einem Campingplatz in der Region Münstertal kostet durchschnittlich 37,67 €. Die Preise variieren je nach Saison, Ausstattung und Lage des Campingplatzes.
Jetzt aktuelle Preise anzeigen
Welche Campingplätze sind noch frei in der Region Münstertal?
Die Auslastung der Campingplätze in der Region Münstertal ist sehr stark vom Reisezeitraum abhängig. In den Ferien und an Feiertagen sind Campingplätze oft schon lange im Vorfeld ausgebucht. Die Lage und Beliebtheit eines Campingplatzes sowie das Wetter sind weitere Faktoren. Daher empfehlen wir frühzeitig nach Verfügbarkeiten zu suchen und direkt online zu buchen. Für den kurzfristigen Campingurlaub in der Region Münstertal bieten wir dir die Möglichkeit an, in Echtzeit nach aktuell freien Campingplätzen zu suchen.
Jetzt freie Campingplätze in der Region Münstertal anzeigen