Okay
1 Bewertung
- Sofia F.April 2024VorteileruhigNachteileKontrollwahn, Neandertaler oder der kleine Diktator. Da werden Dinge mit zweierlei Maß gemessen, Hausbesitzer schikaniert und drangsaliert, selbst bei Nichtigkeiten. Möglicherweise ist der Fam. Brinkmann nicht bewusst, dass sich dieser Typ wie die Axt im Walde benimmt. Leben und Leben lassen, wir haben nur das Eine. Da sind auch noch die eigenartigen, unverständlichen Schrankenöffnungszeiten. Wozu Schrankenöffnungszeiten? Warum unterschiedliche Zeiten für Sommer und Winter. Was soll die Mittags-Blockade der Schranke? Das ist doch kein Seniorenheim. So einen Unsinn gibt es nirgends. Der Platz ist nicht empfehlenswert.Bewertung Brinkmann's HofSeit einigen Jahren besuchen wir regelmäßig diesen Camping- und Wochenendpark Brinkmann’s Hof 3-4 mal im Jahr, da wir dort Freunde haben. Nun die Bezeichnung „Park“ ist irreführend, einen Park stellt man sich doch anders vor und mit Camping hat das wenig zu tun, eine kleine Wiese halt, ohne Sanitäranlagen,... die sind etwas weiter entfernt. Das Waschhaus, naja geht so.
Das Restaurant ist seit Ende 2023 geschlossen.
Alles in Allem ziemlich in die Jahre gekommen. Einige Schmudellecken, angefangene Baustellen und mit Abfallmaterialien zusammengeflickte Hütten, das steht dem Platz nicht gut zu Gesicht.
Bei den Ferienhauseigentümern macht sich zunehmend Unzufriedenheit und Frust breit.
In jeder Unterhaltung mit meinen Freunden kocht das Thema hoch.
Das soll an dem geänderten Verwaltungsverhalten liegen. Wurde der Platz noch vor Jahren vom „alten“ Brinkmann-Patron einigermaßen harmonisch geführt, weht seit der Übernahme durch die Tochter ein kalter Wind. Kommunikation jeglicher Art endet überwiegend mit an den Haaren herbeigezogenen Gegenargumenten durch die Tochter, andere Meinungen werden angeblich nicht akzeptiert. Doch dessen nicht genug, kam auch noch der Freund der Tochter dazu. Beide leben in ihrer kleinen Blase und erscheinen weltfremd.
Mit Knebelverträgen werden die Hausbesitzer in Schach gehalten, nach dem Motto wenn es dir nicht passt, dann geh doch.
Die Hausbesitzer sind in eine zwanghafte Abhängigkeit geraten, beklemmende Gefühle erzeugt, und dem einen oder anderen Sorgen bereitet, denn sie sind auf Gedeih und Verderb dem Platzbetreiber ausgeliefert.
Das führt zu restriktiven Verwaltungs- Kompetenzübertretungen und damit zu negativer Energie, das Gegenteil von großzügig, tolerant und Vernunft.
Da fallen bei den Hausbesitzern Worte wie: nicht zweckdienlich, kleinkariert, Willkür, Anmaßung, primitiver Übergriffigkeit, Gängelung, Bevormundung, Boshaftigkeit, Missgunst, Feindseligkeit, nicht in der Lage nach sachlichem Ermessen zu handeln, mangelnde Kritikfähigkeit