Gut
3 Bewertungen
- Tom S.Mai 2024VorteileDieser Hauch von Oldscool-Camping, wirklich alles ist alt hier aber es läuft und ist verdammt gemütlich! Suchst Du " Glamping" bist du hier falsch und solltest mit deinem E-Camper noch ein paar Meilen extra gen italien machen. Bist Du aber wirklich autarker Camper und brauchst mal wieder eine heisse Dusche oder ein kühles Bad, günstiger und origineller bekommst du's in Highpreis-Ferienland Schweiz sicher nicht, also schau hier rein. Der Fluss ist urtümlich laut, übertönt sogar die naheliegende Autobahn, auf der Du wahrscheinlich auch gegen Süden gebrettert bist. Das naheliegende Belagswerk und die Lastwagen (gleich über den Fluss) hört man wegen Nacht-Schicht manchmal in der Nacht, aber hey, das ist Preis für unser "Immer schneller, immer weiter" und gehört irgendwie zur Atmosphäre (für mich den 3. Sommer). Wo sonst sieht man sommernachts noch die Igel den Platz kreuzen oder Glühwürmchen auf der Au am Ufer blitzen? Wo sind die Dauercamper mit ihren liebvoll ausgebauten Wohnwagenvorbauten noch solche Original? Selbst im Corona-Sommer waren hier noch menschliche Menschen, Handschlag drauf! ***An alle Biker: Wenn euch der Arsch vom Sattelrütteln so weh tut, das ihr den nächsten Pass sicher nicht mehr schafft oder ihr in eurem Combi vom Ewigen-im-Stau-stehen-und-Sauna genug habt, die haben hier auch gemütliche "Baracken" um dem geschundenen Rücken mal eine Pause zu gönnen.***NachteileAn dem Platz gefällt mir nicht, dass dieser urtümliche Genuss (Campen wie einst mit Döschwo und Spatz oder VW-Käfer und 70er-Jahre Wohnwägeli) in ein paar Jahren einer Autobahneinfahrt weichen muss (danke Astra, Alptransit & Co. AG) und die Bulldozer hier alles platt machen werden. Dann ist kein Platz mehr für Igel und Glühwürmchen, Kinder glücklich plantschend im Riesenpool, dann ist Schluss mit erholsamen Grillabenden bei einem genüsslichen Gläschen Wein, sinnierend in der traurigen Gewissheit, das alle nebenan auf der Autobahn, eigentlich eilends einem Ziel zustreben, das es so bald nicht mehr geben wird. Einen Ort wie hier, in Campeggio Taverne ❤️Retro-Camper welcome - Campen wie früher - Einfach, gemütlich und so entspannendDieser Hauch von Oldscool-Camping, wirklich alles ist alt hier aber es läuft und ist verdammt gemütlich! Suchst Du " Glamping" bist du hier falsch und solltest mit deinem E-Camper noch ein paar Meilen extra gen italien machen. Bist Du aber wirklich autarker Camper und brauchst mal wieder eine heisse... Dusche oder ein kühles Bad, günstiger und origineller bekommst du's in Highpreis-Ferienland Schweiz sicher nicht, also schau hier rein. Der Fluss ist urtümlich laut, übertönt sogar die naheliegende Autobahn, auf der Du wahrscheinlich auch gegen Süden gebrettert bist. Das naheliegende Belagswerk und die Lastwagen (gleich über den Fluss) hört man wegen Nacht-Schicht manchmal in der Nacht, aber hey, das ist Preis für unser "Immer schneller, immer weiter" und gehört irgendwie zur Atmosphäre (für mich den 3. Sommer). Wo sonst sieht man sommernachts noch die Igel den Platz kreuzen oder Glühwürmchen auf der Au am Ufer blitzen? Wo sind die Dauercamper mit ihren liebvoll ausgebauten Wohnwagenvorbauten noch solche Original? Selbst im Corona-Sommer waren hier noch menschliche Menschen, Handschlag drauf! ***An alle Biker: Wenn euch der Arsch vom Sattelrütteln so weh tut, das ihr den nächsten Pass sicher nicht mehr schafft oder ihr in eurem Combi vom Ewigen-im-Stau-stehen-und-Sauna genug habt, die haben hier auch gemütliche "Baracken" um dem geschundenen Rücken mal eine Pause zu gönnen.*** Nicht gefallen wird mir, dass dieser urtümliche Genuss (Campen wie einst mit Döschwo und Spatz) in ein paar Jahren einer Autobahneinfahrt weichen muss (danke Astra, Alptransit & Co. AG) und die Bulldozer hier alles platt machen werden. Dann ist kein Platz mehr für Igel und Glühwürmchen, Kinder glücklich plantschend im Riesenpool, dann ist Schluss mit erholsamen Grillabenden bei einem genüsslichen Gläschen Wein, sinnierend in der traurigen Gewissheit, das alle nebenan auf der Autobahn, eilends einem Ziel zustreben, das es so bald nicht mehr geben wird. Einen Ort wie hier, in Campeggio Taverne ❤️
- Hanspeter S.Juli 2019VorteileNichtsNachteileFabrikSchlechter PlatzPlatz ist nicht Sauper überal nur Treck ,WC 1 x pro woche säubern.
Restaurant -1 - Jonas v.August 2018Als Zwischenstopp in Ordnung!Auf der Durchreise nach Italien lag dieser Platz ideal für uns. Dass er genau zwischen Autobahn, und lautem Fluss lag, war bei einer Nacht verkraftbar. Die INfrastruktur ist insgesamt ziemlich in die Jahre gekommen und läd nicht zum längeren Verweilen ein. Aber für künftige Zwischenstops nach Italien bleibt der Platz für uns eine Option.