user image
Camping am Freesenbruch image 1

Camping am Freesenbruch


Gäste-Bewertung

Bewertungen im Detail

  • Ruhe
    4.3

  • Verpflegung
    4.3

  • Sauberkeit allgemein
    4.4

  • Sauberkeit Sanitär
    4.4

  • Zustand der Mietunterkünfte
    3.7

  • Freundlichkeit
    4.2

  • Infrastruktur
    4.2

  • Freizeit
    4.2

  • Lage
    4.6

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    3.8

  • Sanitäranlagen
    4.3

Das schreiben die Gäste

user image placeholder
user image
user image placeholder

Es gibt 3 weitere Camper-Bewertungen.

Alle Bewertungen anzeigen

Von Gästen empfohlene Aktivitäten

CyclingRadfahren (144 Gäste)
SwimmingSchwimmen (124 Gäste)
RelaxingEntspannen (102 Gäste)

Hiking
Wandern
(81 Gäste)
Wellness
Wellness
(62 Gäste)
Strolling
Spazieren
(38 Gäste)
Sightseeing
Sightseeing
(19 Gäste)
Surfing
Surfen
(16 Gäste)
Culinary
Essen/Trinken
(15 Gäste)
Culture
Kultur
(11 Gäste)
Fishing
Angeln
(10 Gäste)

Von Gästen als „Geeignet für“ bewertet

4.6
Paare
4.6
Senioren
4.4
Gäste mit Hund
4.1
Familien mit Kindern unter 12 Jahren
4.1
Familien mit Kindern unter 6 Jahren
3.8
Urlauber mit Zelt
3.6
Familien mit Kindern unter 18 Jahren
2.5
Jugendgruppen

Beschreibung

Der Campingplatz über sich

Landschaftlich traumhaft gelegen - eingebettet zwischen Ostsee und der stillen Schönheit der Boddengewässer inmitten des reizvollen Nationalparks "Vorpommersche Boddenlandschaft" und nur ca 100 m vom beinahe endlosen weißen Sandstrand entfernt liegt der Campingplatz "Am Freesenbruch". Bei uns finden Sie alle …Annehmlichkeiten, die das Camperherz begehrt: * drei große Sanitärhäuser; * Wellness- & Fitnesszentrum "Freesen-Lounge"; * Restaurant "Zum Deichgrafen" mit junger, kreativer, außergewöhnlich guter Küche; * Camping-Shop, dessen Sortiment voll auf die Wünsche des Campers abgestimmt ist; * Biergarten: im Sommer wöchentlich Open-Air-Fischbuffet, Live-Musik, Fisch-Räuchern; * Imbiss; * ein reichhaltiges Freizeitangebot mit einem professionellen Animationsteam in den Sommermonaten; * Kinderspielplatz. Komplettiert wird unser Angebot durch eine Servicestation für die Ver- und Entsorgung für Reisemobile, eine Gastauschstation, Mietbäder, Babywickelräume bzw. Babybäder sowie Behindertenbäder, Waschmaschinen & Trockner, Geschirrspülstationen, Fischputzplatz und Hundedusche. Desweiteren steht Ihnen im Restaurant der Internetzugang per W-LAN HotSpot (kostenpflichtig) zur Verfügung.
  • Campingplatz-Kategorie:
  • Größe des Geländes: 6 ha (Bodenbeschaffenheit: Gras)
  • Gesamtzahl Standplätze: 364
  • Anzahl der Touristenplätze: 320 (davon Parzellen: 320)
  • Stellplätze für Wohnmobile vor der Schranke: Verfügbar
  • Stellplätze für Wohnwagen vor der Schranke: Nicht verfügbar
Änderung vorschlagen

Vergleichspreis

Hauptsaison 40,30 €*
Nebensaison 23,90 €*
*Zwei Erwachsene, Caravan, Auto, Strom und Ortstaxe pro Nacht

Betriebszeiten

01. januar - 31. december

Lage

map
4.3

Anfahrtsbeschreibung

* Über die Autobahn A20 bzw. A19 bis zur Abfahrt Rostock-Ost * Weiter über B105 bis Löbnitz * In Löbnitz abbiegen in Richtung Barth * Barth durchqueren, weiter in Richtung Prerow/Zingst * über die Meinigen Brücke die zweite Abfahrt Richtung …Zingst (so ersparen Sie sich die Ortsdurchfahrt) * ca. 100m. vor dem Ortseingang rechts Einfahrt zum Campingplatz.
  • Meer: am Platz
  • In den Bergen: Nein
  • Nächste Stadt: 10 km
  • Nächster Ort: 0,5 km
  • Bus-/Bahnstation: 0,3 km

Adresse

Am Bahndamm 1
18374  Zingst
Deutschland
GPS-Koordinaten
Lat 54.44111, Long 12.66056
Route anzeigen
Änderung vorschlagen

Kontakt

Camping am Freesenbruch

call or fax
Anrufen oder faxen

Häufig gestellte Fragen

Wie weit ist Camping am Freesenbruch vom Meer entfernt?
Camping am Freesenbruch liegt direkt am Meer. Es gibt auch einen FKK-Strand, der 1 km entfernt ist. Erfahre mehr über die Lage
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping am Freesenbruch erlaubt?
Hunde sind in der Haupt- und Nebensaison erlaubt. Hunde sind in Mietunterkünften nicht gestattet. Gäste bewerten Camping am Freesenbruch als „geeignet für Gäste mit Hunden“ mit 4.4 von 5 Punkten. Jetzt Bewertungen im Detail lesen
Wann ist Camping am Freesenbruch geöffnet?
Camping am Freesenbruch ist geöffnet von 1. januar bis 31. december. Campingplatzdetails anzeigen
Ist Camping am Freesenbruch familienfreundlich?
Gäste bewerten Camping am Freesenbruch als besonders geeignet für Familien mit Kindern unter 6 und 12 Jahren. Für Freizeitaktivitäten bietet der Campingplatz Camping am Freesenbruch viele Möglichkeiten, wie Kinderspielplatz (am Platz), Reiten, Kinderanimation und mehr. Bei schlechtem Wetter könnt ihr das Hallenbad (in 35 km) nutzen.

Alle Freizeitmöglichkeiten anzeigen
Wie bewerten Gäste und andere Camper Camping am Freesenbruch?
Camper bewerten Camping am Freesenbruch mit 4.3 von 5. Damit ist Camping am Freesenbruch einer der am besten bewerteten Campingplätze in der Region Ostseeküste.

Gäste bewerten die folgenden Eigenschaften besonders gut: Lage, Sauberkeit allgemein, Sauberkeit Sanitär

Camping am Freesenbruch ist laut seinen Gästen besonders geeignet für: Paare und Senioren

Laut seinen Gästen ist Camping am Freesenbruch ideal für: Radfahren und Schwimmen

Alle Camper-Bewertungen lesen
Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe von Camping am Freesenbruch?
Es gibt ein Lebensmittelgeschäft direkt auf dem Campingplatz. Zusätzlich bietet Camping am Freesenbruch einen Brötchenservice direkt am Platz an. Der nächste Ort ist 0.5 km entfernt, die nächste Stadt ist 10 km entfernt. Erfahre mehr über die Lage
Wie weit ist der nächste Ort von Camping am Freesenbruch entfernt?
Der nächste Ort ist 0.5 km entfernt, die nächste Stadt ist 10 km entfernt. Eine Bus-, oder Bahnhaltestelle könnt ihr in 0.3 km erreichen. Erfahre mehr über die Lage
Welche Essensmöglichkeiten bietet Camping am Freesenbruch?
Für die Verpflegung ist bestens gesorgt, denn direkt am Platz befindet sich ein Restaurant. Außerdem gibt es direkt am Platz einen Imbiss.

Mit dem Brötchenservice direkt am Platz startest du entspannt in den Tag.

Für Selbstversorger gibt es direkt vor Ort ein Lebensmittelgeschäft. Echte Grillfans dürfen sogar den Holzkohlegrill anfeuern.

Insgesamt bewerten Gäste die Verpflegung auf dem Platz mit 4.3 von 5 Punkten.

Gasflaschen können übrigens direkt vor Ort getauscht werden. Und wer sich einen Tisch oder Bänke ausleihen möchte, kann dies auch vor Ort tun.

Alle Möglichkeiten im Detail anschauen
Gibt es WLAN oder Internet auf dem Campingplatz Camping am Freesenbruch?
Der Campingplatz Camping am Freesenbruch bietet WLAN teilweise an. Dies ist kostenlos.
Ist Camping am Freesenbruch barrierefrei?
Die meisten Wege auf dem Campingplatz Camping am Freesenbruch sind befestigt. Es gibt keine Rampen für Rollstuhlfahrer. Die Sanitäranlagen sind barrierefrei. Alle Campingplatzeigenschaften anschauen
Wie viele Stellplätze hat Camping am Freesenbruch?
Camping am Freesenbruch hat 320 Standplätze für Touristen und 44 Standplätze für Dauercamper.

Jetzt alle Campingplatzinfos anschauen
Wie groß ist Camping am Freesenbruch?
Camping am Freesenbruch hat eine Größe von 6 Hektar. Die Bodenbeschaffenheit ist: Gras

Jetzt alle Campingplatzinfos anschauen
Wie viel kostet der Aufenthalt auf Camping am Freesenbruch?
Eine Übernachtung auf Camping am Freesenbruch kostet 23,90 € - 40,30 €, aber die Preise variieren je nach gewähltem Zeitraum, Personen usw. Bei camping.info kannst du eine unverbindliche Anfrage an Camping am Freesenbruch senden und so aktuelle Preise und Verfügbarkeiten erfahren. Jetzt Anfrage senden