Gut
19 Bewertungen
- Rolf K.Mai 2023Vorteileruhiger PlatzNachteileAusgelobtes Wlan funktioniert nicht Vergleistpreis 50% höher als angegeben vergl. https://campingplatz-eggewald.de/willkommen-im-traktorenmuseum/preise/Nicht mehr das was es warMan spürt, das hier mal ein anderer Geist geweht hat. Der ist aber wohl abhanden gekommen.
- Cora S.Juli 2022VorteileSchöne, ruhige Lage. Saubere sanitäre Anlagen. Gut gewartet. Schatten und Sonne auf den Stellplätzen. Unterhaltsame Dinge in der Umgebung zu tun.NachteileWifi war problematisch.Campingplatz Eggewald, mach es einfach!Ein Terrassencampingplatz, der mehr bietet, als seine Website vermuten lässt. In den Ausläufern des Teutoburger Waldes im Eggegebirge gelegen, verfügt dieser kleine, ruhige Campingplatz über etwa 60 Stellplätze. Die gepflegten Stellplätze sind geräumig und durch Hecken und Apfelbäume abgeschirmt. Die... Stellplätze für Wohnmobile und Wohnwagen haben Terrassenfliesen und eine Rasenfläche. Die Zelte stehen hauptsächlich auf den Terrassen, die manchmal etwas abschüssig sind. Achte also darauf, wie du dein Zelt im Verhältnis zu deinem Schlafplatz aufstellst. Es gibt ein schönes kleines Schwimmbad, eine Bibliothek in einer Telefonzelle, eine Tischtennisplatte und einen Spielplatz am Ende des Campingplatzes sowie einen (überdachten) Aufenthaltsraum für Jugendliche zwischen 6 und 11 Jahren (?) mit Tischfußball und Spielen. Der Campingplatz hat keinen Pin, also wird bei der Ankunft bar bezahlt, der Abwasch kostet 5 Cent für heißes Wasser und die Dusche 1 Euro. Es gibt auch eine Waschmaschine und einen Trockner, die jeweils 3 Euro kosten. Die Duschen und Toiletten sind sehr modern und sauber. Das WiFi funktionierte nicht. Ob es ein Problem mit dem Kabel im Dorf war oder die Lage zu tief im Tal, ist nicht klar.
Einkäufe kannst du in Altenbeken (5 km) oder in Horn (8-9 km) erledigen. Viermal in der Woche, gegen 8.30 Uhr, kommt ein mobiler Bäcker mit einem leckeren und schmackhaften Sortiment auf den Campingplatz. Er ruft lautstark, dass er da ist. Zu den Sehenswürdigkeiten in der Nähe gehören die Externsteine, Hermanns Denkmal, Fachwerkhäuser in Dettmold, Vogelschau, Adlerwarten, Eggeturm usw. und etwas weiter (80km) der schöne Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel. Und natürlich das wunderbare Traktormuseum auf dem Campingplatz. Das solltest du auf keinen Fall verpassen!
Wie auf der Website erwähnt, ist eine Reservierung tatsächlich nicht notwendig. Als wir im Juli 2022 dort waren, waren weniger als 50% der Plätze belegt, was schade ist, denn du wirst den Besuch dieses Campingplatzes nicht bereuen. Tu es einfach!Automatisch übersetzt. - Arne K.Juni 2022VorteileRuhe Traktormuseum am Platz PoolNachteileZugang zum WLAN nicht möglich keine Handyverbindung am PlatzRuhig und gepflegtSchöner kleiner urtümlicher Campingplatz mit sehr fairen Tarifen. Plätze überwiegend mit Gehwegplatten ausgelegt, dadurch Vorzelt nicht möglich. Strom und Wasser nicht am Platz.
Insgesamt jedoch ein schöner und gepflegter Platz mit Charme. Sanitär ist einfach und in die Jahre gekommen, aber immer sauber. - Marcus K.August 2021Vorteileruhig tolle umgebung freundliche BetreiberNachteilefür mich keineSchöner Zeltplatz in ruhiger LageIch war für eine Nacht mit Zelt und Fahrrad da und es hat alles gepasst wie es sollte. Es war sehr ruhig und die mitcamper waren sehr freundlich.
In der Früh kam eine Bäckereifahrzeug, sodass man gestärkt auf weitere Tour gehen kann.
Ein toller Ausgangspunkt für den Hermannsweg. - Rainer G.Oktober 2020VorteileRuhiger Camping Platz in sehr schöner Natur mit sehr guten Bedingungen für Wanderer und Radfahrer. Der Platz bietet einen Pool im Sommer mit Kneipwarten im kühlenden frischen Wasser. Es gibt eine Grill Hütte, kleinem Spiel Platz und recht große Stellplätze mit Hecken Einfassungen. Schöne ruhige Lage ist ebenfalls gegeben.NachteileDie Sanitärräume sind zwar in die Jahre gekommen aber sauber. Könnten mal einem Neubau weichen.Natur Camping am EggewaldDie Betreiber sind sehr nett und hilfsbereit, können aber nicht 24 Stunden für alles da sein, da jeder ein Recht auf Privatsphäre hat!
Als Ausgangspunkt für Wanderungen und Rad Touren ideal.
Für einen Zwischen Stop, auf Tour ebenfalls gut, um die Sehenswürdigkeiten zu erkunden. - Sandra N.Oktober 2020VorteileStellplätze, Ruhe, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Preis- Leistungsverhältnis, kostenloses WLANNachteileFür uns gab es keine NachteileSehr zu empfehlen!Der Campingplatz ist nicht zu groß und sehr gepflegt. Die einzelnen Plätze sind sehr schön mit Hecken eingerahmt, mit Steinplatten zum sicheren Stand für die Wohnwagen und Wohnmobile ausgestattet und wirken ansprechend und gemütlich.
Familie Glitz ist sehr freundlich und hilfsbereit!
Die Sanitäranlagen... sind zwar schon etwas älter, aber immer blitzsauber und die Duschen prima mit Türen innerhalb der Kabine abgetrennt, so dass man keinen Duschvorhang an sich kleben hat oder alle Sachen nass werden. Die Duschdauer ist für einen Euro sehr lang, ich habe es nicht erlebt dass nachgezahlt werden musste.
WLAN ist vorhanden und der Empfang ist kostenlos und sehr gut.
Für die warmen Monate steht ein Pool und ein Kneipbecken zur Verfügung.
Ein Kräutergarten für die Besucher und eine Telefonzelle mit Büchern sind als Abrundung für einen tollen Aufenthalt ebenfalls zu erwähnen.
Das Traktorenmuseum der Familie lädt zur Erkundung ein und ist unbedingt empfehlenswert.
Wir haben uns rundum wohl gefühlt! - Flo K.August 2020Vorteile-Öffentlicher Pool, der leider nur eingeschränkt und kurz nutzbar ist.Nachteile-sehr abgeschieden -unhöflicher Vermieter -unsaubere Toiletten -Hundekot auf den CampingwiesenNicht zu empfehlen!Der Empfang war bereits unhöflich. Auch später kontrollierte uns der Vermieter in regelmäßigen Abständen um selbst Kleinigkeiten lautstark und unhöflich zu kritisieren. Wer in seinem Urlaub entspannen will, sollte diesen Platz lieber meiden!
- Heiko S.September 2019VorteileZum Entspannen sehr ideal. Als Ausgangspunkt für die Sehenswürdigkeiten der Gegend sehr ideal.NachteileHabe keine gefundenKlein aber fein.....Kleiner feiner Campingplatz, welcher ruhig gelegen in schöner Natur. Grillhütte und einer großer Kinderspielplatz und ein Pool für den Sommer sind vorhanden. Gepflegte und saubere Sanitäranlagen. Auch wichtig: hilfsbereite Campingplatzbetreiber
- Beate K.Oktober 2018VorteileHerrliche Ruhe und das Traktor- Museum!NachteileDie Sanitäranlagen und es ist nachts stockdunkel! Kein Handyempfang! Keine Einkaufsmöglichkeiten!Man fühlt sich in die 70 ger zurück versetzt! Die Sanitäranlagen sind furchtbar!Bei unter 10 Grad ohne Heizung Duschen! Kein Toilettenpapier! Selbst für die Abwäsche muss man zahlen um heisses Wasser zu bekommen! Nachts stockdunkel! Die Lichter gehen aus! Das Museum ist Klasse und echt sehenswert! Der Campingplatz abgewrackt! Eine Nacht mehr auf keinen Fall! Wer alles an Board hat und Ruhe sucht und bereit ist dafür 20€ zu zahlen, der ist hier richtig!!wir hatten das Gefühl,dass der Betreiber nur noch kassiert
- Marlies M.Juli 2018VorteileRuhe, schöne Lage, freundliche und hilfsbereite Betreiber.NachteileDie Sanitäranlagen, die zu gering bemessen sind für die PlatzgrösseEine OaseEin schön gelegener , einfacher und sehr ruhiger Platz, die Anlagen sehr gepflegt. Es gibt einen kleinen Pool zum abkühlen und ein Kneipptretbecken mit eigener Wasserquelle, in der Hauptsaison liefert ein Brötchen Service morgens frische Brötchen und Gebäck. Einzig die Sanitäranlagen sind, wenn auch... sauber, für die Platzgrösse zu wenig, vor allem Duschen und recht einfach. Das Betreiber Ehepaar ist recht freundlich und immer zu einem kleinen Plausch aufgelegt. Alles in allem, wenn man Camping in seiner Ursprungs Form erleben möchte, ist man hier genau richtig.
- Annika W.Mai 2018VorteileKurze Wege zu diversen Sehenswürdigkeiten wie ExternsteineNachteileveraltete SanitäranlagenSauber aber in die Jahre gekommenWir waren für einen Zwischenstopp auf dem Weg zu den Externsteinen für 1 Nacht hier. Etwas in die Jahre gekommen, aber die Sanitäranlagen und der CP waren sauber.
- Christoph K.Mai 2018VorteileRuhe, Entspannung, Mountainbike, Wandern, Spazieren, RomantikNachteileSanitäranlagenSehr viel RuheSchöner ruhiger Platz mit Bauernhof Charme. Betreiber freundlich und hilfsbereit. Sanitäranlagen nicht so gut, relativ sauber aber in die Jahre gekommen.
- Heinz J.April 2017VorteileSehr ruhige Lage.NachteileKein Internetempfang möglich, der Platz liegt in einer Senke.Idealer Stellplatz für WohnmobilAusserhalb des Campingplatzes können auf dem Anwesen Wohnmobile geparkt werden. Strom, Ver- und Entsorgung komplett vorhanden. Freundlicher Empfang durch den Besitzer. Das Traktorenmuseum am Platz ein absolutes Muss! Die Einrichtungen des Campingplatzes kann ich als Wohnmobilist nicht beurteilen. War sehr zufrieden!
- Kai U.September 2016VorteileNatur, RuheNachteileKeine Möglichkeit ins Internet zu gehen auch nicht mit mobilem Netz.Sehr ruhiger Campingplatz in schöner NaturWir haben den Campingplatz ausgewählt, um Paderborn, Exersteine und Hermannsdenkmal zu besichtigen. Bei schönem Wetter wären wir länger geblieben.
- Monika B.September 2015VorteileKleiner, sehr ruhiger Platz, ideal zum Wandern, Fahrradfahren und KulturNachteileEssbares sollte man - zumindest in der Nachsaison und für die ersten Nacht - dabei habenFeiner CampingplatzWir waren Ende September da für ein Kurzwochenende. Zuerst glaubten wir die Einzigsten zu sein. Es war ja Nachsaison. Am nächsten Morgen wurden wir dann eines besseren belehrt. Die Rezeption war nicht besetzt, dafür hat aber die Sprechanlage und Schranke sehr gut funktioniert. Die Rasenplätze sind mit... Platten belegt, sodaß bei Feuchtigkeit/Regen nicht die Gefahr besteht, daß das Gefährt einsinkt. Die Sanitäranlagen sind klein, nicht mehr die neuesten, aber sauber und funktionell. Am Eingang der Duschen werden sogar Badeschuhe bereitgestellt, damit man nicht mit Straßenschuhen die Duschräume zu betreten braucht - wer nicht selbst welche dabei hat. Einen Kiosk habe ich nicht gesehen, ob es Brötchenservice gibt kann ich auch nicht sagen, gesehen haben wir nichts. Haben aber auch nicht nachgefragt. Ansonsten hat alles gut geklappt. Im Sommer gibt es einen kleinen Pool, wo man sich abkühlen kann oder für die Kinder. Zum Wandern ist der Platz ideal, vorne Wald und hinten Wald mit alten Baumbeständen. Von hier aus kommt man direkt auf den Herrmannsweg, einen Fahrradweg habe ich auch gesichtet. Die Gegend an sich bietet einiges Interessantes an Geschichte und Kultur.
- Karl-Heinrich H.September 2013Der Besitzer ist ausgesprochen hilfreich und zuvorkommend. Die Stellplätze sind sehr groß. Für einen Zwischenstop immer zu empfehlen. Handyempfang zumindest für 1&1 und O² nicht möglich. Der Platz macht einen sauberen und gepflegten Eindruck. Versorgung mit Lebensmitteln etc. nur in den umliegenden Städten möglich.
- Martin F.Juni 2013Sehr schön! Äusserst nette Leute, das Traktorenmuseum ist echt sehenswert. Alles auf dem Platz ist dort mit unglaublich viel Liebe hergerichtet, warmes Duschen auch nach 22:00 möglich. Es ist nicht der neueste Schickimickikram (WiFi, Wlan etc) vorhanden, aber jede Menge Herzlichkeit. Fazit: Da werden wir sicherlich wieder hinfahren!
- Margit und Stefan S.September 2012Alles in allem ein sauberer ordentlicher Zeltplatz, allerdings ohne Komfort. Einrichtungen (Sanitär, etc.) veraltet aber sauber. Die Stellplätze sind gerade und sehr ordentlich. Schade das es in fußläufiger Entfernung keine Einkaufsmöglichkeit gibt. Für heisses Wasser zum Geschirr spülen zahlt man 0.05... EUR... (kleiner Abwasch 2 Personen). Freizeitmöglichkeiten in der Ecke gibt es, aber man ist aufs Auto angewiesen. Eher für Caravan-Touristen und Selbstversorger geeignet.
- Ulrich T.April 2012Etwas in die Jahre gekommener ländlicher CP, dafür aber mit viel bäuerlichem Charme. CP-Besitzer Johannes Glitz ist immer für einen Plausch zu haben. Viele Dauercamper. Kleines, uriges Museum für Traktoren & Feuerwehrwagen, auch bzw. gerade für Kinder interessant. Stellplätze vernünftig und grosszügig,... zum Teil durch Hecken sichtgeschützt. Wiese für Zelte, die einen schönen Blick über den CP und das Tal sowie Morgensonne bietet. Daher ideal auch für durchreisende Motorradfahrer mit Zelt nutzbar. Hundebesitzer sind in kürzester Zeit auf Wanderwegen oder an Wiesen, wo die Hunde sich erleichtern können oder auch mal herumtollen können (bin selbst mit Hund dort gewesen). Spielplatz sehr gross und bietet viel Entfaltungsmöglichkeiten (kleiner Bach mit Wasserrad anbei). Hier können Kids noch naturnah spielen, nicht wie in den "Spielkäfigen" auf manchen anderen CPs. Freizeitmöglichkeiten hauptsächlich wandern,radfahren oder Motorradtouren. Wundervolle Landschaft, höchster Punkt des Eggegebirges mit beeindruckendem Aussichtsturm problemlos zu Fuss erwanderbar (45 - 60min). Einkaufsmöglichkeiten bis auf Brötchenservice im Ort nicht gegeben, passt jedoch meiner Meinung nach prima zur ländlichen Idylle des Platzes. Grillhütte mit grossem, gemauertem Grill und Feuerstelle oberhalb des Platzes (ca. 300m) Ideal für einen Gruppenabend am Lagerfeuer. Zur Hauptsaison für die Grillhütte evtl. Reservierung erforderlich, einfach anrufen. Holz kann über CP-Besitzer bzw. im Dorf organisiert werden. CP verfügt auch über eine überdachte Feuerstelle mit Schwenkgrill die bei Bedarf (z.B. schlechtes Wetter genutzt werden kann. Sanitäranlagen nicht die allerneuesten aber sauber und mit Toilettenpapier ausgestattet. Im Sommer kleiner Aussen-Pool zugänglich, der zwar zum Schwimmen zu klein ist aber eine schöne Abkühlung bietet. Fazit: Wer eine Auszeit vom hektischen Alltag sucht und auch mal ohne Internet leben kann, ist hier richtig. Solider CP, der zwar nicht den höchsten Standard bietet, dass aber mit der idyllischen Lage und dem ländlichen Charme mehr als wettmacht. Tip: Ostern anreisen und das feurige Spektakel des Osterräderlaufs im nahen Feldrom miterleben & Ostereiersuche für die Kids auf dem CP geniessen.