Gut
11 Bewertungen
- Elvira V.August 2024VorteileDie Oase mit der Terrasse und Sicht auf den SeeNachteileParzellen zu eng nebeneinander und ohne AbgrenzungAufenthalt als HundebesitzerWir waren in diesem Jahr zum wiederholten Mal auf diesem Campingplatz. Es sollten 2 schöne Wochen werden, die sich diesmal aber als Hundebesitzer grauenhaft gestalteten. Unsere Hündin hat es ab und zu nicht geschafft, ihr „kleines“ Geschäft in der Hundetoilette (zu weit entfernt) oder außerhalb des... Campingplatzes (die gleiche Entfernung) zu erledigen. Sie hat gelernt, dies dann im Gebüsch oder am Rand einer Hecke, auf keinen Fall auf Parzellen, Wegen und Rasenflächen zu erledigen, was prima funktioniert. Das große Geschäft schafft sie immer außerhalb des Geländes und falls es nicht der Fall gewesen wäre habe ich immer dafür Hundetüten dabei. Mehrere Camper (Deutsche sowie Niederländer) beschimpften uns mit derart frechen Worten, was uns denn einfallen würde, den Hund dort Pippi machen zu lassen usw… wir müssten ihr dann Pampas anlegen oder besser noch, den Platz nicht besuchen.
Der Ärger über derartig unhöfliche „Camper“ hat uns nicht nur die Urlaubsfreude genommen. Wir waren froh, einen anderen Campingplatz gefunden zu haben, wo Mensch und Hund herzlich willkommen waren. Wir werden diesen Campingplatz nie wieder aufsuchen. - Christian L.Iulie 2024VorteileFKK ist immer toll schöner Strand und SeeNachteileeher hochpreisig für die "Lodge" Sanitärgebäude zugig und uns zu "offen" Imbiss durchgängig geschlossen Laden quasi nicht vorhanden hohe Extrakosten für "mickrige" SaunaZu wenig für zu viel GeldWir waren für drei Nächte in Elsendorp, hatte eine "Lodge", eine Holzhütte mit Bett drin. Geplant waren vier Nächte, aber nach der dritten wollten wir nach Hause.
Etwa 70 Euro pro Nacht ist recht viel Geld fürs reine Übernachten, hätten wir aber an sich gerne gezahlt. Leider fanden wir die Beschreibung... der "Lodge" schon sehr beschönigend: "Küchenzeile" ist für uns was anderes als ein Kühlschrank, auf dem ein Tablett mit etwas Geschirr steht und ein Wasserkocher. "Teils überdachte Veranda" ist frech für ein minimal überstehenden Dachvorsprung. Trocken sitzen konnte man da bei Regen nicht. Warum ist man da nicht etwas ehrlicher in den Beschreibungen?
Das Sanitärgebäude, das wir genutzt haben, war sauber, bei kühlem Wetter aber zugig. Als überzeugte FKK-Fans sind wir sehr gerne nackt, haben keinerlei Probleme damit, müssen über nicht unbedingt anderen beim Duschen zusehen oder während das Abwaschen anderen beim Toilettengang zuhören.
Trotz Hochsaisor war der Imbiss durchgehend geschlossen. Das Restaurant war geöffnet, bot aber z.B. eben keine Imbissgerichte und auch keinen Kuchen oder so. Der so bezeichnete "Laden" war ein kleines Regal.
Mangels anderer Aufenthaltsmöglichkeiten saßen wir bei kühler Witterung meist nackig im Schwimmbad am Tisch und haben gelesen oder Schach gespielt. Andere Räume gab es nicht.
10 Euro pro Person für zwei Stunden Sauna sind sportlich, eine halbe Stunde entfernt gibt es für etwas über 20 Euro einen ganzen Tag in einer großen Saunalandschaft.
Vielleicht hätte ich den Preis verstanden, wenn alle geöffnet und die Sauna im Preis enthalten gewesen wäre, und die Gegend vielleicht auch eine Rechtfertigung geboten hätte. Der Platz liegt an einer durchaus hörbaren Straße, das nächste Städtchen Gemert ist knapp 10 km entfernt - aber recht charmant!
Fazit: nein, nicht mehr. - Alex S.August 2023VorteileHallenbad, Sandstrand am See, WLAN außerhalb vom Wohnwagen okNachteileSantäranlagen gewöhnungsbedürftig, 6Ah Strom, Dauer- und Touristencamper durcheinander, winziger ShopGanz ok, für holländische Verhältnisse aber sehr minimalistischLeider gibt es ja nicht so viele FKK Campingplätze in den Niederlanden, deshalb probierten wir mal Elsendorp aus. Die Stellplätze sind an sich schön angelegt, meist 6-7 Plätze in einem Karree. Blöd wenn dann davon 5 Dauercamper sind, die nicht anwesend waren und man so ziemlich einsam da steht. Wir mögen... es wenn wir Nachbarn haben und mal ins Gespräch kommen können. Daher finden wir es immer angenehmer wenn Dauer- und Touristenplätze nicht gemischt sind. Unserer Stellplatz glich leider einem Sumpfgebiet. Da es mehrere Tage immer wieder mal regnete, stand auf der Wiese vor unserem Vorzelt das Wasser, es drückte sich sogar durch den Vorzeltteppich sodass wir uns eine Plane kaufen mussten um im Vorzelt trockene Füsse zu behalten. Die Sanitäranlagen sind ein sehr luftige Angelegenheit da sie oben und unten offen sind ebenso der Duschraum. Es ist alles eins mit einem gemeinsamen Dach welches nicht aufliegt. So war auch alles gut hörbar, egal ob duschen, abwaschen oder kacken. Die Räumlichkeiten selbst sind etwas in die Jahre gekommen. Sauber waren sie ja nach Tageszeit nicht immer.
Der angepriesene Shop entpuppte sich als ein kleines Zimmer im Lokal. Die Auswahl war entsprechend gering und beschränkte sich im wesentlichen auf Süssigkeiten, Wein, Klopapier und ein paar Konserven.
Brötchen müssen vorbestellt werden. Das sich auf einem so großen Platz kein Shop mit Backwaren rentiert ist eigentlich nicht zu glauben.
Der Imbiss war typisch holländisch und in Ordnung. Das Lokal haben wir nicht ausprobiert, Preis-Leistung soll aber nicht ideal sein.
Der geringe Strom (6Ah) ist für heutige Verhältnisse nicht mehr zeitgemäß. Selbst beim Kaffeekochen muss man schauen ob die Leistung reicht. Das Hallenbad ist nicht groß, aber gerade bei schlechtem Wetter eine gute Abwechslung.
Mit der Nachtruhe wird es bei Platzeigenen Veranstaltungen nicht so eng gesehen, da dröhnt die Musik auch mal bis nach Mitternacht, auch wochentags. - Nicola G.Iunie 2023VorteileNatur Schwimmen Freundlichkeit Man darf bei Abreise noch den ganzen Tag auf dem Platz bleibenNachteileSanitäranlage WCZum EntspannenDer Platz ist mitten in der Natur. Schön angelegt und die Menschen sind sehr freundlich. Alles wirkt sauber. Die Sanitäranlagen sind sehr einfach. Besonders das WC müsste unbedingt verändert werden. Hier gibt es keine Privatsphäre. Das ist der einzige Grund warum wir nicht länger als eine Übernachtung bleiben wollen. Preis ist recht hoch für den Standard.
- Manfred W.August 2017VorteileGepflegt, FKK, Sauber,NachteileLautes Tür knallen, Restaurant, 6 AmpereGute StrukturHatten einen Platz am Sanitärgebäude, dies hatte zum Nachteil, dass jede Toilettentür die zugemacht wird zum Platz durchdringt. Der Platz hat eine gute Ver und Entsorgung. Wasser/Entsorgung und Strom am Platz , leider nur 6 Ampere. Sauna und Kinderbespaßung sowie viele Events am Platz. Gepflegte Gartenanlagen sowie nettes kompetentes Personal.
- Mi G.August 2017VorteileRuhe, Sauberkeit, freundliche hilfsbereite Mitarbeiter.NachteileNicht jede Parzelle hat einen eigenen Wasseranschluß.Sauberer gepflegter CampingplatzWir befinden uns gerade auf Camping Elsendorp. Ein sauberer gepflegter Platz mit freundlichen, hilfsbereiten mehrsprachigen Mitarbeitern. Bei schlechtem Wetter läd die Oase mit einem Schwimmbecken und Sauna ein. Ein Imbiß / Bistro befindet sich im selben Gebäude.
- Sabine S.Septembrie 2016VorteileRuhe, Entspannung, gutes Essen, See mit Sandstrand +Schwimmbad, freundliche und hilfsbereite Angestellte. Rund um die Uhr Ansprechpartner.NachteileFür uns - KEINE-Ruhe und Entspannung gesichertMein Mann und ich fahren seit 3 Jahren auf den Platz. Bisher immer im Campingbereich. Wir haben viele schöne Tage voller Entschleunigung und Ruhe genießen können. Der See und die Sauna sind große Pluspunkte. 3 mal wurde die Sauna nur für uns angestellt und wir konnten den ganzen Bereich+ Schwimmbad alleine... benutzen, je nach Bedarf und Nachfrage. Da wir uns dort sehr wohl fühlen haben wir uns vor 4 Wochen dort ein Holz Chalet gekauft. Ab jetzt können wir das ganze Jahr über fahren und alle Vorzüge genießen. Der Platz ist sehr ruhig, sauber und alle Mitarbeiter sind freundlich und zuvorkommend. Wer sich gut aufgehoben fühlen möchte ist dort richtig.
- U. B.Mai 2016VorteileFeinkörniger Sandstrand, klares Wasser im Badesee. Wifi am Stellplatz inkl, Hallenbad + Duschen auch im Preis enthalten. Gepflegte Anlage.NachteileDie Umgebung gibt nicht allzuviel her.Super schönes GeländeUnser erster FKK-Kurzurlaub hat uns so gut gefallen, dass wir für den Sommer schon wieder gebucht haben.
- Kim-Sascha D.Septembrie 2014VorteileLage, Sauberkeit, InfrastrukturNachteileAbsolut keine NachteileFKK in sehr schöner UmgebungDas war mein erster FKK-Camping-Urlaub und wird nicht der letzte gewesen sein. Der Campingplatz ist sehr schön gelegen, mitten in der Natur. Direkt vor unserem Stellplatz lag der Badesee, der durch sehr angenehme Temperaturen zum Planschen einlud. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit, wenn... man mit der ausschließlich niederländischen Beschriftung irgendwelcher Schilder mal nicht klar kommt. Am Platz ist ein Restaurant, welches ich jedoch nicht besucht habe. Der Laden am Platz bietet alles, was man auf die Schnelle braucht zu fairen Preisen. Der Stellplatz selbst lag wie gesagt direkt am See, inmitten schattiger Bäume. Sehr schön. Abends konnten wir den Kaninchen zuschauen, die direkt an unserem Platz rumtollten. Was will man mehr? Das ganze Gelände ist sauber und gepflegt, hier kann man entspannt spazieren und die Sonne auf dem nackten Körper genießen. FKK muss man mögen. Wer es mag, kann mit diesem Platz nicht viel falsch machen. Mit dem Auto ist man auch schnell (besser angezogen) in der nächsten Stadt, wo man alles findet, was man noch braucht. Wir kommen auf jeden Fall wieder.
- Silke P.Iulie 2014VorteileAn jedem Platz CEE Stromanschluß, Kinderbespaßung sehr gut See mit Insel sehr schön, Wlan kostenlos,Parkplatz auf dem GeländeNachteileSanitäranlage in Stoßzeiten schmutzig und bei schlechtem Wetter sehr zugig. Ruhezeiten naja, Hallenbad sehr gechlort, Laden sehr kleinEin feuchter Traum oder Natur purHaben den Urlaub aufgrund der Kinderbespaßung geplant. Mußten aber leider schon vorher zahlen. Bis nach Buchung mußten wir vieles auf Niederländisch vorfinden.Nach dem Bezahlen kamen erst die deutschen Infos.Leider mußten wir auch den Platz schon aussuchen , obwohl wir den Campingplatz noch nie gesehen... hatten. Gelände dort sehr schön, viele große Bäume und Büsche Fahrzeugparkplatz auch auf dem Gelände, daher keine Angst vor Fzg Diebstahl. Leider waren die Parzellen schon sehr in Mitleidenschaft gezogen von Vorzelten und Wohnwagen, bei jedem Regenguß stand unser Vorzelt unter Wasser. Sehr weitläufiges Gelände, lädt zum FKK spazieren ein. See mit feinkörnigem Sand und Wasserrutsche und eigener Insel. Wir waren leider mit einigen Dauercampern als Nachbarn nicht glücklich. Ansonsten toll angelegtes Gelände.
- Holger P.Aprilie 2013Saisonbeginn wie üblich nach Ostern. Die Mietunterkünfte, so wie wir es hatten, sind ganzjährig zu mieten. Die Mobilheime sind großflächig, sauber und komfortabel eingerichtet. Eine Gaszentralheizung sorge für angenehme Wärme.(vorgeheizt bei Ankunft) Es war bekanntermaßen sehr kalt zu Ostern (Ostwinde)... Die Küche ist gut ausgestattet. Ein Fernseher ist vorhanden (nur Hauptprogramme in deutsch, sonst niederländisch.) Ein eigener Kanal vom Camping informiert über die Termine. Badesee mit Sandstrand sauber, wegen der kalten Temperatur leider nicht sehr einladend für uns. brr. WiFI am Restaurant kostenlos. Für die Mobilheime ist WIFI in Vorbereitung. Da auch verkaufte Mobilheime an privat vorhanden sind, herrscht manchmal viel PKW Verkehr auf den kleinen Wegen. Eher ein Minuspunkt. Der zentrale Parkplatz wird von den Privaten Mobilheimen nur wenig genutzt. Schrittgeschwindigkeit wird nicht immer eingehalten. Top ist der Hausmeister, der jederzeit bei Problemen über den "Notruf" an der Aussenseite der Rezeption gerufen werden kann. (Bei uns piepte ständig der Rauchmelder ohne Grund) Rezeption spricht deutsch und natürlich niederländisch. Ausflüge zu Fuß und mit dem Rad besonders zu empfehlen. Ein sehr gut ausgebaute Radwegenetz mit Schildern an jedem sog. Knooppunkt. Danke dem ANWB! Fazit: wir müssen mal im Sommer dort hin.