Gut
23 Bewertungen
- Frank J.Juli 2021VorteileDa muss ich zu lange überlegen.Nachteile* enge Zufahrt * bei Nässe ist der "Festivalhügel" nur schwer zu befahren * Sanitär Container? Wirklich? * Je nach Platz sehr viel Kabel nötig * Nur kaltes Wasser zum Spülen! * Wahlweise bei der lauten Straße oder den lauten NachbarnNichts für unsFür mich ist das kein Campingplatz. Eher eine Festival Atmosphäre. Eigentlich hatte jeder der Anreisenden Probleme den Hügel hoch zufahren. Es gibt kaum ebene Stellen. Kaum Stromkästen. Sanitär Container erzeugen eine Art Schützenfest Stimmung. Nur kaltes Wasser fürs Geschirr. Bei Regenwetter eine Schlammwüste.... Vielleicht wird der Ort nochmal Kult, wenn Woodstock da stattfindet. Zudem fanden wir das Personal unfreundlich. Viele finden das idyllisch, ich finde es etwas unangenehm, wenn bei beinahe jedem Camper eine Feuerschale brennt.
Wie gesagt, für uns ist das nix. - Madeleine G.August 2020VorteileWir hatten an unserem Platz Ruhe.NachteileSee zu algig, Personal Inkompetent und unfreundlich und sehr Hunde unfreundlich. Ich bin enttäuscht und zeitgleich geschockt. Der See wird im Internet als „hundefreundlich“ hingestellt, was er aber in keinster Weise ist. Der Hund muss ständig an der Leine bleiben und hat keine Chance sich bei über 30 grad abzukühlen, da dies untersagt ist. Um dem Hund wenigstens etwas Freiraum zu bieten haben wir um unseren Zeltplatz einen speziellen Hundezaun gezogen, welcher in keinster Weise den Liegeplatz schadet. Dieser diente zum Schutz vorbeilaufender Camper, Hunden und als Ruheort des eigenen Hundes. Uns wurde am letzten Tag mitgeteilt, dass dies nicht berechtigt ist und wir hierfür eine Genehmigung benötigen. So würde es auch in der Hausordnung stehen (tut es nicht). Als wir den Hund an der Leine kurz ins Wasser gelassen haben, damit dieser Sich abkühlen kann wurden wir direkt verwarnt. Die Stelle an die der Hund ins Wasser ging, war Menschenleer und würde auch niemals freiwillig von Menschen genutzt werden. Nachdem der Campingbesitzer den Zaun und den freilaufenden Hund innerhalb des eingezäumten Bereichs entdeckt hat haben wir einen Platzverweis bekommen. Da wir direkt nach einer Verwarnung wegen einer komplett anderen Sache einen Platzverweis bekommen haben, ist der Service sehr Ausbau fähig. Der Campingbesitzer, welcher sich anfangs nicht mal vorgestellt hatte,sondern erst auf Nachfrage, hatte direkt eine harsche und scharfe Tonlage drauf und konnte seine Behauptungen nur mit schwammigen Argumenten belegen.Enttäuscht. Hunde unfreundlich!!1. Sanitäre Ausstattung
Der See ist sehr groß und wir lagen am Ende des Sees. Um zu duschen oder aufs Klo zu gehen musste man vom Ende des Sees bis ganz nach vorne laufen. Es gab auch nur 2 Stromverteilungsboxen, welche natürlich auch am Anfang waren. Für all jene,welche am Hauptzeltplatz dicht auf dicht... liegen wollen, wäre dieser Aspekt kein Problem, aber wenn man eher ruhig und für sich sein möchte muss man mit diesen Aspekten zu recht kommen.
2. der See
Dieser ist sehr sehr algig. Die Farbe des Sees ist gelb bis grün. Der Einstieg in das Wasser ist auch erschwert und erfordert sehr viel Aufmerksamkeit um sich nicht lebensgefährlich zu verletzten. Genutzt wurde einer der Haupteinstiegspunkte (direkt vor der Toilette). Der eine Treppeneinstig hat unverhältnismäßig hohe Stufen,sodass man gezwungen ist den zweiten Stufeneinsatz zu nutzen. Das Material der Treppen ist naturbelassener Stein. Die letzten erkennbaren Stufen sind sehr veralgt, sodass man aufpassen muss nicht auszurutschen. Die Treppen gehen noch ein gutes Stück weiter ins Wasser, aber aufgrund der Farbe des Sees sind diese nicht zu erkennen und man muss sich den Weg irgendwie erarbeiten ohne sich zu verletzten.
Wassertemperatur war angenehm. An unserem Platz war ein Einstieg nicht möglich, da dieser durch meterhohes Schilf bewachsen war oder viel zu schlammig war.
3. Service
Der Service ist sehr verbesserungsfähig. Angefangen beim Check In. Nach der Agabe der persönlichen Daten wurden wir nur auf nebensächlichen Informationen wie Brötchenservice,Nachtruhe und Benutzung der Zutrittskarten hingewiesen. Von der geltenden Hausordnung fehlte jegliche Info. Diese besagte Hausordnung wurde uns später zum Verhängnis. Auch aus gegebenen Anlass wurden wir auf keine Corona Regelungen hingewiesen und das dort zu kaufende Essen wurde ohne Mundschutz serviert und zubereitet. - Isabelle K.August 2019VorteileGroßzügiges Gelände ohne Parzellen. Die Möglichkeit Feuer in einer Feuerschale zu machen.NachteileEinkaufsmöglichkeiten ausschließlich mit dem Auto zu erreichen.IkrauseSchon seit Jahren kommen wir mit unserer Tochter auf diesen Platz. Erst mit Zelt und jetzt mit Wohnwagen. Wir lieben diesen Platz. Ganz klar von Vorteil ist die nicht vorhandene Parzellierung und die Möglichkeit ein offenes Feuer in einer Feuerschale zu machen. Somit kommt richtiges Campingfeeling auf!... Herr Hug steht einem immer mit Rat und Tat zur Seite und hilft wo er kann. Die sanitären Anlagen werden 2x/Tag gereinigt! Somit sind sie, wie der gesamte Platz sauber und gepflegt. Für uns ist jeder Tag den wir dort verbringen, wie ein Tag Urlaub.
- Rainer P.Juli 2019VorteileHier stimmt einfach alles.Naturnah campen und erholen, mit angenehmen ZeltnachbarnUnser Navi führt uns über die "Idylische Straße", es wir immer ländlicher - weg vom Stress. Jetzt nur noch ankommen, Anmeldezeremonie ertragen, Parzelle finden - hoffentlich müssen wir nicht in die letzte Ecke - nicht wieder mit unfreundlichen Nachbarn.... Ok ab zur Anmeldung, irgendwas ist anderst wie... sonst, freundliche Begrüßung, freie Platzwahl und ein Campingplatz voller gut gelaunter Menschen. Und damit nicht genug, alles ist gepflegt und sauber, Feuerschale und Holz fürs abendliche Grillfeuer gibts frei Zelt geliefert und frische Fische zum Grillen darf man zwar nicht selbst fangen, kann man sich aber völlig unkompliziert für den nächsten Tag vorbestellen. Es ist alles vorhanden was man braucht, was man nicht braucht gibt es nicht. Auch für Freunde von Campingklassikern ( Bully`s, Oldtimern) tut sich hier ein kleines Paradies auf, an dem man immer wieder gleichgesinnte trifft. Zuweilen sind die neuen Bekanntschaften so gut, dass der Schlaf etwas darunter leidet. Kurz gesagt, hier gibts aber mal gar nichts zum meckern ------ auser, dass der Urlaub viel zu kurz ist.
- Paula H.Juli 2019VorteileRuheNachteileKeine EinkaufsmöglichkeitSpontan eine NachtFür einen Spontanen Besuch sehr zu empfehlen. Zum Baden gut geeignet, Natursee, Wasser ziemlich warm.
- Michael S.Juni 2019VorteileFreie Platzwahl, Naturnähe, offenes Feuer erlaubt, freundliche Betreiberfamilie, direkt am SeeNachteileEinkaufsmöglichkeiten etwas begrenzt, der nächste Supermarkt etwa 10 Minuten entferntWas zählt ist das Gesmtkunstwerk - und das stimmt hier zu 100%Ich darf vorausschicken, daß ich schon seit Jahren immer wieder hierher komme, also per se mittlerweile etwas voreingenommen bin 😉 Aber ich darf schon sagen, daß dieser Platz nicht nur sehr idyllisch in einer wunderbaren, aber auch sehr ländlichen Gegend liegt, sondern auch ein Eldorado für Kinder darstellt.... Ein See, in dem man nach Herzenslust planschen kann, ausgestattet mit einer reichen Tierwelt, die es zu entdecken gilt. Die Kinder lieben die weitläufige Freiheit über einen großen Platz hinweg, bei dem auf jegliche Parzellierung verzichtet wurde, wo man sich austoben kann und wo man bei Bedarf auch schnell Anschluss findet. Meine Frau und ich lieben das, auch wenn wir leider noch keine Enkel haben. Wir lieben es auch, abends am offenen Feuer zu sitzen, natürlich mit einer Feuerschale. Und weil so etwas nicht jeder besitzt wird eine solche gerne auch vom Platzbetreiber sofern man bei ihm auch das nötige Holz kauft. Überhaupt ist Familie Hug äußerst bemüht, daß sich ihre Gäste stets wohlfühlen. Und - sorry - wenn es dann mal etwa lauter zugeht, dann vergessen wir beide zumindest nicht, daß wir auch mal sehr jung waren und gerne gefeiert haben. Das machen wir noch heute so - aber mittlerweile am liebsten an der Hammerschmiede! Selbst der etwas kontaktscheue Schickimicki-Camper, der sein ultramodernes Zuhause mittlerweile auf vier Rädern spazierenfährt, kann hier ein ruhiges Plätzchen für sich finden!
- Markus B.Juni 2019VorteileAbsolut keineNachteileLaut, unpersönlich, verdreckte SanitäranlagenLaut und unpersönlichEin Platz auf dem gefeiert wird bis früh in die Morgenstunden. Viele Gruppen die lärm machen ohne dass Ruhezeiten eingehalten werden. An schlafen ist nicht zu denken. Für die Menge der Personen völlig unzureichende Sanitäranlagen und dazu verdreckt. Unpersönliche Athmosphäre. Nächstes mal suchen wir woanders.
- Felix S.August 2018Gibt bessere am Fuß der AlbLage und Freizeitmöglichkeiten sehr gut. Service leider nicht. Schade. Wir suchen uns nächstes Mal einen anderen Platz auf der Ostalb.
- M. D.Juli 2018VorteileFeuerschalen können ausgeliehen werden und Feuerholz gekauft werden. (Holz und Schale wird sogar direkt an das Zelt gebracht) super!NachteileDie Einkaufsmöglichkeiten liegen knapp 12 Minuten Fahrzeit entfernt. Am Kiosk können jedoch Kekse, Zigaretten oder Getränke erworben werdenErholung in der Natur - Feuerschalen - super Pommes und EisbecherSehr schöner Badesee knapp eine Stunde von Stuttgart entfernt. Wir waren bereits schon wiederholt auf diesem Platz. Die Sanitäten Anlage waren sehr sauber und sind ausreichend vorhanden. Der Campingplatz liegt direkt am See. Das Zelt kann, je nach Verfügbarkeit, somit direkt am Wasser aufgebaut werden.... Sowohl Tretboote als auch Ruderboote können , gegen eine kleine Gebühr, ausgeliehen werden und sind in super Zustand. Ebenso wie die Feuerschalen des Platzes. Diese werden sogar zusammen mit dem gekauften Feuerholz an den Zeltplatz gebracht. Die Schalen bekommt man jedoch nur, wenn man auch das Feuerholz vor Ort kauft. Der Kiosk bietet verschiedene Vesperteller, Pommes, Eisbecher sowie Getränke an. Am Wochenende meist auch Kuchen. Backwaren können am Vortag am Kiosk bestellt werden und am nächsten Tag abgeholt werden. Werden sicherlich noch öfters vorbeischauen.
- Susanne W.Juli 2018VorteileMann darf Feuer machen direkt am See Super Sternenhimmel Tolle MenschenToller Camingplatz in der IdylleSuper Gastgeber, tolle Leute! Hier kann man echt schöne Bekanntschaften machen. Die meisten Leute sind echt sehr tolerant und genau mit diesen kann man auch dann mal länger die Abendstunden ausklingen lassen. Schwimmen, Radfahren, Wandern ist alles kein problem. Kiosk ist auch Top, Auswahl reicht auch... aus und man kann sich sogar seine Frühstücksbrötchen für den nächsten morgen bestellen. Frische Forellen für den Grill kann man auch ordern. Also, aus meiner Sicht für alle Altersklassen was dabei. Auch Familien kommen hier auf ihre Kosten.
- Elke F.Juli 2018VorteileTolle Gäste Tolle Betreiber Schöne UmgebungNachteileKeineSehr erholsamer CampingplatzWir waren letztes Wochenende an der Hammerschmiede. Und, obwohl es nur ein Wochenende war, haben wir uns wie im Urlaub gefühlt. Um einmal auszuspannen und vom Alltag abzuschalten, ideal. Auch für unsere kleine Kinder ist es einfach nur wunderschön.
- Leila B.Juli 2018Vorteile- Hier gibt man sich noch Mühe den Gästen gerecht zu werden - Der Betreiber hat uns mit einem 50 Meterkabel ausgeholfen, kostenlos. SpitzeNachteile- Nachtruhestörer gibt es leider manchmal auch hier, da hatten wir leider etwas PechWir hatten leider Pech mit den Zeltnachbarn (zu laut)Ansonsten war alles Tip Top. Sanitäranlagen und Gelände sehr sauber und gepflegt. Die Betreiberfamilie gibt sich grosse Mühe allen Gästen gerecht zu werden, was nicht immer einfach ist. Erwähnenswert ist die tolle Idee Grillschalen mit einem Speiskübel voll Holz bekommen zu können. Es ist erlaubt am... Platz ein romantisches, gesittetes Feuerchen machen zu können. Wenn die Sonne untergeht ist das eine Stimmung wie sie auf wenigen Campingplätzen noch zu finden ist. Der Campingplatz wird mit viel Liebe fürs Detail geführt. Hier macht man gerne mal einen Handschlag mehr für die Gäste als man muss.Beantwortet von Camping Hammerschmiede-see 10. Juli 2018
- Britta D.Juni 2018VorteileFreie Platzwahl Sauberkeit Preis/ Leistung unschlagbar Alles, was man braucht ist vorhanden oder kann kurzfristig besorgt werdenNachteileKeineErholung pur!Wir kommen seit über einem Jahr regelmäßig mit unseren Kindern her und genießen die Zeit dort jedesmal sehr! Der ideale Ort, um selbst 2 Tage wie einen Urlaub vorkommen zu lassen. Danke, dass es so ein Plätzchen gibt!
- Hartmut S.Juni 2017VorteileWir konnten leider keine Ausmachen, hatten nicht die Möglichkeit!!NachteileUnfreundlich, keine klaren Infos auf der Internetseite, Am telefon wurde man angelogen, immer alles schriftlich machen!!Unfreundlich, Buchung angefragt, nach Anreise abgesagtJugendgruppe wollte Zelten, Baden, Spielen, Grill, .... was man so macht in den Ferien! Alles war geladen und gepackt selbst organisiert und nach 35km Anfahrt wollte man sich Anmelden. Trotz telefonischer Anfrage ob es ein Problem sei unter 18 Jahren, was bestätigt wurde "Es sei kein Problem" wurden... wir wie Verbrecher abgewiesen. So etwas unhöfliches ist mir mein ganzes Leben noch nicht passiert. Ich bin 50 Jahre alt und setzte mich seit meinem 17 Lebenjahr in der Jugendarbeit ein. Es ist schlimm wenn man wegen ein paar schlechten Erfahrungen gleich die gesamte Jugend abstempelt. Die Jugend ist die Zukunft und der Kunde von Morgen, unsere Werbung ist ihnen gewiss!!!!!!Beantwortet von Camping Hammerschmiede-see 6. Juni 2017Sehr geehrter Herr Seibold,
leider vergessen Sie in Ihrer Kritik zu erwähnen, dass die Jugendlichen alle unter 18 Jahre alt sind. Wenn Sie tatsächlich bei uns telefonisch angefragt haben (leider kann sich daran keiner unserer Mitarbeiter erinnern) wurde mit ziemlicher Sicherheit nach dem Alter der Jugendlichen gefragt. Dann hätten wir schon am Telefon abgelehnt.
Mit freundlichen Grüßen
M. Hug - Rudolf L.September 2016VorteileSauber, freundlichNachteilefällt mir im Moment nichts ein.Gastfreundlich, Familienfreundlich, GUT!Gemeinschaft und Privatsphäre kombiniert mit Freundlichkeit der Betreiber und Gäste rundeten unser Relax Wochenende ab. Wir werden sicherlich wiederkommen.
- Christian G.August 2016VorteileDer Preis ist sehr gut, einmaliges nettes Ambiente, Feuerholzservice, nettes PersonalNachteileSanitäre Einrichtungen, Spielplatzgerätezustand, (manche Hundebesitzer)Einmaliger Camp - Sanitäre Einrichtungen dürftig - durchwachsenes PublikumDen Camping Hammerschmiede See kann man kaum richtig einordnen. Ich beziehe mich hier nur auf den Bereich der Tagesgäste. Der Dauercamperbereich ist etwas anders. Ich versuche es mal so: Ambiente: Großes Plus!. Die Platzbetreiber sind sehr freundlich und es gibt nur wenige Regeln. Also zB keine festen... Parzellen. Man stellt sich dahin wo Platz ist und nimmt so viel Raum ein wie nötig. Der Platz ist idyllisch am See gelegen. V.a. abends wird es aber dann richtig gemütlich. Der Betreiber liefert nach Bestellung Holz an den Stellplatz. Damit kann man dann in einer (mitgebrachten) Feuerschale ein Feuer machen und evtl. auch Grillen. Das ist einmalig und wirklich schön. Dort versammelt man sich dann zum Quatschen und oder Gitarrespielen und wer Lust hat setzt sich dazu. Das war wirklich sehr schön. Das Publikum ist SEHR durchwachsen. Von autarken (freundlichen) "Hippiefamilien" bis zu sehr alkohollisierten Jugendlichen ist alles dabei. Die Nachtruhe ist somit schwankend. Es wird ein guter Brötchenservicxe angeboten. Die nebenliegende Straße ist nur wenig befahren und stört nicht. Kinder auf dem Platz. Kinder auf dem Platz sind willkommen und auch einige vorhanden. Es gibt aber doch einige Punkte die es etwas ewrschweren mit zmdst. kleinen Kindern auf den Platz zu gehen. Es gibt viele Spielgeräte auf dem Platz. Viele davon sind in abenteuerlichem Zustand und mit aktuellen Sicherheitsbestimmungen nicht zu vereinen. Es ist, zu meiner Verwunderung, aber keinem Kind (während unserem Aufenthalt) etwas passiert. Auch die sanitären Einrichtungen sind nur mäßig geeignet für Familien (nacher mehr darüber). Sehr geärgert hat mich das Verhalten von einigen der vielen Hundebesitzer auf dem Platz. Es streunen manche Hunde durch die Gegend, die dann vornehmlich in der Nähe der Spielgeräte ihr Geschäft verrichten. Von den Besitzern weit und breit keine Spur. Hier sollten die Besitzer deutlich mehr auf Einhaltung der Regeln für Hundebesitzer achten. Sanitäre Einrichtungen: Es gibt einfach VIEL zu wenige. Die Sauberkeit ist dementsprechend schwierig. Die Tagesgäste haben eigentlich nur 2 Container mit 2X2 Duschen bzw. Toiletten. Wenn man zu den vorhanden Containern einfach noch einen dazustellen würde, wäre es schon ein großer Schritt. Die Duschen werden mit Münzen 50ct. oder Jetons zu Warmwasserduschen. Die Wege sind mit unter SEHR weit. Ein großes Waschhaus im Dauercamperbereich ist zwar in die Jahre gekommen, aber sauber und gut. Hier kann man auch die Chemietoilette leeren. Dieses Haus ist aber gefühlte 2km weg. Der See: Der See ist wirklich schön und neben dem Beobachten toller Fauna und Flora kann man an der Rezeption Tret- und Ruderboote mieten oder um den See spazieren. Einige schwimmen auch darin. Wir haben es nicht getan, da der See SEHR veralgt war und das für mich ein Zeichen ist, dass das Gewässer nicht wirklich sauber ist. Ein badendes Paar (wohl sehr empfindlich) bekam einen leichten Ausschlag von dem Wasser. Der See wird wohl auch als Fischzuchtsee genutzt. Er ist dementsprechend fischreich. Grundsätzlich ist der Platz günstig und je nach Geschmack auch wirklich in Ordnung. Man könnte mE deutlich mehr mit rel. wenig Aufwand aus dem Platz herausholen. Natürlich weiß ich aber nicht in wie weit es dem Betreiber möglich ist auf Grund von Umweltauflagen etc. mehr Sanitärcontainer auf zu stellen. Es wäre aber dringend nötig. Auch die Entleermöglichkeit der Chemietoilette sollte im Tagesgästebereich möglich sein. Die Reinigungskräfte könnten auch mal die Zwischhnwände und Türinnenseiten reinigen. Mit wenig Aufwand könnte man den Platz fast flächendeckend mit WLAN versorgen, Bisher geht das nur direkt am Kiosk. Hunde könnte man preislich etwas höher stufen und dafür Hundetoiletten installieren und die Einhaltung der Regeln im Auge behalten.da der Strom schon mit 50ct / kWh berechnet wird solte der Anschlusspreis entfallen.
- Joachim M.Juli 2016VorteileNur VorteileNachteileKeine NachteileSuper genialer PlatzSuper genialer Platz sehr zu empfehlen.Sehr nette Leute,Sanitäranlagen werden mehrmals täglich gereinigt, und sind sehr sauber. Wirklich ein kleines Paradies.
- Norman S.Mai 2016Vorteilesehr ruhig, Pächter/Inhaber immer persönlich vor Ort. Auch sehr viele nette Dauercamper. Preislich sehr günstig. Tolle Lage.Nachteilegibt es keine :-)Super Platz... :-)Toller Platz nur zu empfehlen, Ruhig direkt am See... Baden und Boot fahren erlaubt. Sehr saubere Sanitäranlagen. Sogar Lagerfeuer sind erlaubt.
- Sabine B.Juli 2015VorteileDer BadeseeNachteileKeine Nachteile aufgefallenIdyllischer Platz mit schönem BadeseAls Kurzzeitcamper war der Platz frei wählbar. Sanitärgebäude waren sauber und die Auswahl am Kiosk ausreichend und gut. Es gibt Ruderboote und Tretboote die man günstig ausleihen kann.
- Harry P.August 2013Schön gelegener Naturcampingplatz an einem kleinem See ohne Parzellen in ländlicher Gegend. Der Betreiber sorgt persönlich dafür, dass sich die Gäste wohlfühlen können. Am jedem Stellplatz kann ein offenes Feuer gemacht werden, die Voraussetzungen werden vom Betreiber gegen eine kleine Gebühr gestellt.... Einen kleinen Wehrmutstropfen gibt es: Hunde dürfen leider nicht in den See - aber das kann man verschmerzen. Wir werden sicherlich noch mal diesen Platz besuchen.