Gut
10 Bewertungen
- Tina K.April 2023VorteileTolle Lage, alles sauber und gepflegtNachteilekeine Einkaufsmöglichkeit am Platz, oder im OrtSchöne LageSchöner Platz direkt an der Mosel, Sanitär schon etwas in die Jahre gekommen, aber sehr sauber, Restaurant am Platz (haben wir nicht ausprobiert), Betreiber sehr freundlich. Prima Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren. Wir kommen sicher mal wieder.
- Andrea M.Juli 2020VorteileDer Campingplatz ist super sauber alle super freundlich und leckeres Essen gibt's oben drauf. Wir freuen uns schon euch bald wieder zu besuchen .Nachteile-Top CampingplatzWir waren letztes Jahr das erste Mal da und fanden es super. Es war überall sauber und gepflegt unser Hund fühlte sich total wohl und die Kinder würden herzlich willkommen geheißen. Es sind alle super nett und wir fahren dieses Jahr wieder hin und freuen uns total.
- Jörg-Peter F.Juni 2018VorteileKeine erkennbarNachteileKein Schattenplatz verfügbar, Sanitärhaus alt und schmutzig, kein WC- Papier, Seife und Trockenpapier.CP geeignet für einen Zwishenstoppp!Anreise Dienstag: Mit Glück ist jemand per Tel. erreichbar, ansonsten sind Restaurant und damit Anmeldung geschlossen!!! Der Platz bietet nichts, was einen bleiben lässt. Nur Wiese, vereinzelte Bäumchen für Festcamper: bei über 30° findest du keien kühlen Platz. Das Sanitärhaus unter dem Restaurant ist... uralt, schmutzig und dunkel. WC- Papier, Seife und Trockentücher gibt es nicht!!! Es wird gegen Pfand ein! Schlüssel für Schranke und Sanihaus ausgegeben. Falls einer zum Einkaufen fährt, kann der andere nicht auf die Toilette- das ist zeitgemäß!!! Wir sind am 2. Tag geflüchtet und haben uns einen hübschen CP gesucht und gefunden.
- Jürgen G.Mai 2017VorteilePreis/ Leistung stimmt,viel Platz,da nicht Parzeliert.freundliches Personal.NachteileMüsste jetzt Lügen, mache ich aber nichtSchöner Platz ...Seit Benie den Platz übernahm hat sich die Freundlichkeit von 0 auf 500 gesteigert. Er gibt sich viel Mühe allen und allem gerecht zu werden.Echt klasse !! Das Essen im Restaurant ist voll ok,Preis Leistung stimmt, logisch, auch hier gibt es Leckerer. Der Platz ist sauber und gepflegt, die Sanianlagen, ok schon alt,aber sauber und das zählt bei uns. Beine mach weiter so
- Emil V.August 2016VorteileSuper Netter Betreiber immer Freundlich und nettNachteile?Top.Sehr schöner Campingplatz.....super Personal super Betreiber Benjamin Esch Daumen hoch.
- Martin R.September 2015VorteileZentrale Lage für Tagestouren nach Trier und Moseldörfer, gutes RestaurantNachteileSanitär veraltet und teilweise ohne Licht, "Bitte Toilettenpapier selbst mitbringen", Plätze direkt am Wasser nur für DauercamperGibt schönere Plätze in der Nähe...Wollten auf dem Campingplatz eigentlich 6 Nächte bleiben, sind aber nach der zweiten Nacht schon wieder abgereist, weil wird auf unseren Tagestouren entlang der Mosel einen schöneren Campingplatz gefunden haben und der Platz in Klüsserath schlichtweg nichts besonderes bietet. Der Platz selbst ist einfach... eine große Wiese, die Plätze direkt am Wasser sind (wie fast überall an der Mosel) den Dauercampern vorenthalten, die Gäste stellen sich einfach irgendwo anders hin. Immerhin ist der Platz sauber, die Pflege besteht jedoch nur aus gelegentlichem Rasenmähen. Bei der Anreise herrschte bei uns erstmal Verwirrung, da es ein Schild mit Pfeil "Anmeldung" gab, es jedoch am Restaurant (wo die Anmeldung stattfindet) kein weiteres Schild "Rezeption" o.ä. gibt. Und bei der Anmeldung war die zwar freundliche Dame irgendwie ein bisschen schwer von Begriff, da es ihr gelang unseren Herkunftsort mit 4 Buchstaben trotz Buchstabierens dreimal falsch zu schreiben und auch bei jeder anderen Antwort unsererseits immer wieder nachfragen musste. Man hatte auch später ständig das Gefühl, die Restaurantbesitzer nur beiläufig einen Campingplatz betreiben. Bitte nicht falsch verstehen: Das Restaurant ist gut und auch günstig (es fehlte mir auf der Speisekarte jedoch regionale Gerichte, es war nur eine 08/15-Standardkarte), aber ein bisschen mehr Begeisterung für ihren Campingplatz sollte ein Betreiber schon haben. Wirklich negativ empfand ich dann die sanitären Anlagen. Für den großen Platz gibt es nur ein komplettes Waschhaus im Untergeschoss des Restaurants, etwas weiter draußen gibts immerhin noch nen kleinen Toilettencontainer. Für die größe des Platzes waren die sanitären Anlagen jedoch unterdimensioniert. Der Zettel "Bitte eigenes Klopapier mitbringen" an den Türen hat mich ebenso verärgert (wer läuft schon gern mit ner Rolle Toilettenpapier über den halben Platz?) wie die Reinigungszeiten von 10 bis 12 Uhr. Wenn man Urlaub hat will man ausschlafen und dann gemütlich Frühstücken, sodass man durchaus erst gegen 10 oder halb 11 mit Frühstück fertig ist. Wer dann ins Waschhaus will ist gekniffen. Die Reinigungszeiten hätte man in die Mittagspause legen sollen, 10 Uhr ist definitiv zu früh. Immerhin waren die Sanitäranlagen nach der Reinigung auch sauber. Modern sind sie jedoch nicht, haben den Charme der 1970er Erstausstattung. Und noch ein Kritikpunkt am Waschhaus: Da es sich im Untergeschoss des Restaurants befindet fällt kaum Tageslicht in den Sanitärbereich. Eigentlich müsste das Waschhaus permanent beleuchtet sind, dies ist jedoch nicht der Fall. Morgens und abends brennt natürlich Licht, jedoch nachmittags und nachts hatten wir dort kein Licht und für Besucher ist auch kein Lichtschalter zugänglich um selbst das Licht ein- und auszuschalten. Nachmittags darf man also im Halbdunklen seiner Tätigkeit dort nachgehen, wenn man nachts mal dringend raus muss sollte man (neben Klopapier, wenn man es nicht vergessen hat) auch eine Taschenlampe mitnehmen. Über Duschmünzen kann man ja geteilter Meinung sein, hier funktionierte jedoch alles. Ansonsten bietet der Platz auch nicht viel. Es gibt einen Brötchenservice, einen Supermarkt gibt es jedoch nicht im Ort, wo auch sonst eigentlich nur "tote Hose" herrscht. Man kann mit dem Auto in den Weinbergen rumfahren und vom Gipfel den dort startenden Drachenfliegern zusehen (die landen gern mal auf der Wiese direkt neben dem Campingplatz oder in unserem Fall auch in einem Baum auf dem Campingplatz etwa 20m neben unserem Wohnwagen :D ). Ansonsten eignet sich der Platz jedoch gut für Tagestouren nach Trier, Luxemburg, Zell, Bernkastel und den anderen Moseldörfern. Die angrenzenden Straßen hört man nachts nicht und eine nervige Bahnlinie wie bei anderen Moselcampingplätzen gibt es zum Glück auch nicht. Dennoch hatten wir auf einer Tagestour einen anderen Campingplatz gefunden, der uns besser gefiel und sind daher vorzeitig abgereist.
- Petra W.Juni 2015VorteileSchön gelegen, freundliches Personal!NachteileVordere Plätze durch Dauercamper belegt.Schön gelegener CP direkt am Ufer der MoselWir waren von Fronleichnam an das verlängerte Wochenende auf dem Platz (auch mit Womo) und können uns dem Vorredner nicht anschließen. Wir wurden sehr freundlich empfangen. Der Platzwart Hugo ist äußerst hilfsbereit und sehr nett. Der Platz ist ein Wiesengelände direkt am Moselufer; leider sind die vorderen... Plätze von den Dauercampern belegt und ein Blick auf den Fluss von den hinteren Plätzen aus nicht möglich. Pazelliert sind höchstens die vorderen (Dauer)-Campingplätze. Trotzdem gefällt uns der Platz gut. Die Rasenflächen sind sehr gepflegt und werden von einem bunten Campingvolk (Zelter, Wohnwagen-Camper und Wohnmobilisten) bevölkert. Das Waschhaus ist einfach, nicht mehr das Neueste aber die Einrichtung war immer sauber. Auch eine nette Gaststätte mit Freisitz gehört zum CP. Morgens gibt es frische Brötchen. Es gibt schöne Wanderwege ab Klüsserath. Auch Gleitschirmflieger kommen hier auf ihre Kosten. In unmittelbarere Nähe zum CP befindet sich ein Absprungfeld. Für Hundefreunde ist der CP ebenfalls ideal; zwischen dem Platz und dem benachbarten Wohnmobilstellplatz gibt es eine große Wiese. Für einen Kurzurlaub, so wie wir ihn gemacht haben, ist der Platz ideal. Wir kommen sicher wieder!
- Martin S.Juni 2015NachteileUnverschämter BetreiberUnverschämter Betreiber!Wir fragten beim Eintreffen an, ob wir mit unserem Wohnmobil ein oder zwei Tage bleiben könnten. Da genügend Platz war, wurde es uns gestattet. Als wir aber am nächsten Tag abreisen wollten, wurden wir auf übelste Weise vom Betreiber des Platzes beschimpft. "Immer diese Womoleute, bleiben immer nur einen... Tag. Unverschämtheit! So was wie euch lasse ich gar nicht mehr auf den Platz!" Auf meine freundliche Nachfrage, warum er so schimpfen würde, wurde ich weiter und lauter beschimpft und angeschrien. Keine freie Platzwahl Zitat:"Wo ihr euch hinstellt, bestimme ich!", Plätze werden zugewiesen, ohne Rücksicht auf Wünsche, Sanitärgebäude teilweise aus den 70ern, kein WC-Papier, keine Seife, keine Papierhandtücher. Danke schön, dieser Platz: Nie mehr wieder! Ich empfehle allen Womo-FGahren, diesen Platz nicht anzufahren!
- User U.Juli 2013sehr schöner Platz, sehr gut gepflegt.
- peter elian l.August 2012een fijne rustige camping met zeer vriendelijk personeel, kunt er ook lekker eten en gaan dus volgend jaar weer terug met onze camper. Prijs /kwaliteit 100 %