Gut
9 Bewertungen
- Stephan J.Mai 2024VorteileDank spärlicher Belegung ausreichend Platz, wenig Betrieb in den Sanitärgebäuden. Nahegelegener See bei besserem Wetter sicherlich einladend. Imbissstand auf dem Platz, Angebot Geschmacksache. Für uns war einmaliger Besuch ausreichend.NachteileVerlangt wird Bezahlung bei Antritt für den gesamten Zeitraum. Wenn man, wie bei uns, aus persönlichen Gründen einen Tag früher abreist, bekommt man nichts zurück erstattet. Unkulanter gehts nicht mehr! Sanitärgebäude zwar modern ausgestattet, aber 3 von 4 Duschen (m/w) haben nur Vorhang statt Tür und keinen Vorraum zum Deponieren von Kleidung, Handtuch etc. Schlechtes Jugendherbergsniveau. Zugang nur mit persönlicher Checkkarte. Paare bekommen nur eine Karte. Zweite Karte nur gegen zusätzliche Pfandgebühr. Derzeit gleicht der Eingangs-/Zufahrtsbereich eher einer Baustelle.Nie wieder.Im Prinzip ein schön gelegener Campingplatz mit Stellplätzen auf Hanggelände, nahe an einem öffentlichen Badesee. Warum auch immer, wenig frequentiert.
Für uns waren die Nachteile überwiegend: Vorauszahlung verlangt, keine Geldrückgabe bei früherer Abreise als geplant. Sanitärgebäude ist zwar modern und sauber, aber Einrichtung des Duschbereiches unterirdisch. Deswegen würden wir diesen CP nicht mehr ansteuern wollen. - Jana B.Mai 2023VorteileSehr ruhig gelegen, direkt am See. Neue Sanitäranlagen, sehr sauber. Biergarten und Brötchenservice. Alle sehr freundlich! Tolle Wandermöglichkeiten im Höllental.Nachteilekeine NachteileGerne wieder!Wir haben spontan über Pfingsten 2023 einen Campingplatz in der Nähe gesucht.
Am See gibt es einen kleinen Kinderbereich, Volleyballfeld, Liegewiesen, Steg und eine Badeaufsicht.
Am Campingplatz ist ein netter Biergarten.
Der Platz ist sehr ruhig gelegen.
Die Sanitäranlagen sind renoviert und waren immer sauber.
Wir wurden sehr freundlich empfangen und werden wiederkommen! - Christian L.Mai 2023VorteileTolle Lage zu Bad Steben Therme sehr ruhig und Erholsam gemütlicher Campingplatz am SeeNachteilewir hatten nichts zu Bemängeln zumal die Betreiber ja immer noch investieren (Sanitär neu ) und Anlage verschönernSchön gelegener CampingplatzWir hatten einen schönen Aufenthalt über Himmelfahrt unseren Enkel hat es auch gefallen 😜✌️
- Jenny A.Juli 2022VorteileSehr schön gelegen, sehr ruhigNachteilealles okaySehr ruhiger CampingplatzSehr schön gelegen,
Badesee,
saubere Sanitäranlagen,
netter und hilfsbereiter Betreiber,
Hunde erlaubt,
Kiosk,
Einkaufsmöglichkeiten,
sehr ruhig - Hoss K.Juni 2019Sehr schöner ruhig gelegener CampingplatzPersonal sehr freundlich Toiletten immer sauber Sehr ruhig gelegen Abseits vom Ort
- Hubert H.Oktober 2014VorteileRuhe und Erholung,In der Nachsaison nicht überfüllt.Sehr Günstig.NachteileKeine Einkaufsmöglichkeit für Brötchen u.s.w. am Platz.Ein ruhiger Campingplatz in herrlicher NaturAnfang Oktober 2014 waren wir mit dem Wohnwagen auf diesem Campingplatz.Man darf seinen Stellplatz frei wählen,und hat noch Freiraum um den WW (Was wir sehr schätzen). Die Rezeption ist nur morgens von 8-9 Uhr besetzt. Es hat uns gut gefallen.Wir kommen wieder.
- Steffen F.April 2014VorteilePreiswertDer Campingplatz ist sehr schön gelegen. Wer Ruhe und Entspannung sucht, ist hier genau richtig.Die Sanitärräume könnten mal wieder renoviert werden, aber das Preisleistungsverhältnis passt auf jeden Fall. Beim duschen kommt viel heißes Wasser aus der Wand und die Sanitärräume sind gut beheizt. Was mir... nicht so gut gefallen hat, war die Anwesenheit des Platzwartes. Leider ist dieser nur von morgens 8-9 Uhr da. Gasflaschen können ebenfalls getauscht werden. Ein Campingplatz bei welchem man noch preiswert Urlaub machen kann. Eine Wanderung durch das Höllental ist absolut zu empfehlen. Hier mal in der Gaststätte Friedrich Wilhelm Stollen vor bei schauen.
- Dieter B.März 2013Wir waren auf der Durchreise zwei Mal Gast auf dem Campingplatz und waren sehr zufrieden. Obwohl Schnee lag, wurde der Stellplatz geräumt und war gut befahrbar. Ich kann den Platz jedem empfehlen. Wir werden bestimmt wieder kommen und länger bleiben. Dieter Breitenfeld
- Oliver K.Oktober 2010Als Anfahrt solle man wie im DCC Campingführer beschrieben, die Ausfahrt Nr. 31 nehmen. Andere Ausfahrten, z.B. durch das Navi angezeigt, führen einem durch das kurvige, mit schmalen und steilen Straßen ( z.T. bis12% Steigung ) Höllental – Tal. Etwas abseits, neben einem z.Zt. nicht genutzten Freizeitheim... und direkt oberhalb eines schönen Badesees mit direktem Zugang vom Camping aus, ist dieser mit Badeinsel und Steg erreichbar. ( Eintritt frei ) Der CP gehört der Gemeinde und scheint nicht so sehr geliebt von dieser zu sein. So ist er dringend renovierungsbedürftig und selbst im Ort nicht ausgeschildert. Einen Verwalter gibt es nicht. Die Sanitäranlagen sind recht alt und trotz einer angeblich täglich kommenden Reinigungsfirma ( habe nie jemanden gesehen, obwohl die Reinigungsliste immer ausgefüllt war ) nicht immer sauber. Erstaunt hat uns, dass Papierhandtücher, Seifenspender und Toilettenpapier eingerichtet und immer aufgefüllt waren. Auch sind die Waschräume in der kalten Nebensaison gut beheizt. Warmwasser ist auch in den Duschen kostenlos ! Als Ganzjahresplatz im DCC ausgewiesen gibt es etwas sehr kurioses : So ist in der Nebensaison die Rezeption nur von 8.00 – 9.00 Uhr besetzt. Wer Abends z.B. anreist, muss sich einen bereits eingecheckten CP Gast ( Dauercamper ) suchen, der einem mit seiner Schrankenkarte die Einfahrt öffnet. Ansonsten steht man vor der Schranke. In der übrigen Jahreszeit gibt es noch „erweiterte“ Öffnungszeiten von 14.00 – 15.00 Uhr. Auf dem Platz selber gibt es keinerlei Infrastruktur. Einen Shop oder Kiosk such man genauso vergeblich wie den täglichen Brötchen - / Zeitungservice ( Bäcker im 2 km entfernten Ort Lichtenberg ). Lebensmitteleinkauf im 6 km entfernten Naila. Für Kinder ist außer ein völlig veralteter Spielplatz nichts vorhanden. Der Platz ist stark Dauercamper geprägt. Die Lage ist allerdings toll. Sehr ruhig, mit schönem Blick auf die hügelige Umgebung des Frankenwaldes. Tolle Wanderwege wie z.B.in das Höllental oder der Weg zum Hirschsprung sind einzigartig. Im Ort selber gibt es nicht viel. 2 -3 Restaurants, einen Bäcker, dass wars. Eine gute Brauerei für alle Bierkenner gibt’s sogar in dem kleinen Ort. Sonnenbräu Lichtenberg. Lecker !! Wer Camping in seinem Ursprung sucht, einen naturnahen Platz liebt, keine Infrastruktur braucht und über die Nachteile bei den Sanitäranlagen und den Rezeptionszeiten hinwegsehen kann, findet hier einen CP, auf dem man mit zwei Erwachsenen, einem Kind incl. Stellplatz für knapp unter 15.- € nächtigen kann. Fraglich bleibt, warum der CP im DCC Campingführer 3 Sterne bekommt ?