Okay
18 Bewertungen
- Christoph T.Oktober 2021VorteileSo viele Bäume, 30 Meter vom Strand entfernt, Schöne Promenade, Sehr Naturbelassen, Kleine Rustikale Kochinseln, sicherer Platz (Kinder können frei umherlaufen)NachteileBei Sturmwarnung eher mit Vorsicht zu genießen. Ansonsten keine.100% camping in forrest, naturewow, das ist richtiges camping. Im Wald aber dennoch auf dem Campingplatz mit hohen Lampen und vielen Bäumen. Kein Wlan, eigengemachtes essen auf dem Gaskocher + grillen, lange Abende mir der Familie im freien bei etwas Gitarre und die letzten Abende einige Runde Voleyball auf dem Platz. Das ist wahres... campen. Näher kann man das Thema Natur und Soziales Camping auf einem Platz nicht halten. Der Waschplatz sowie die Sanitäranlagen, Camping Pur.
wow, that's real camping. In the forest but still on the campsite with high lamps and lots of trees. No wifi, homemade food on the gas stove or barbecue, long evenings with the family outside with music and the last few evenings a round of volleyball on the pitch. this is camping. best real estate nature - Michael T.August 2020VorteileDirekt (100 Meter) an der OstseeNachteileInsgesamt eher ein Campingplatz nationaler Ansprüche. Hügeliges, unebenes Gelände, dass bewaldet ist. Unmöglich zu befahren für WoMos und Gespanne. Die Betreiber sind sprachlich ebenfalls eher national ausgerichtet, wenngleich die Bürokraft sich deutscher Sprache bemüht (leider niemand in englisch). Insgesamt ist der Platz eher als renovierungsbedürftig anzusehen.Genügt nicht internationalen AnsprüchenEs ist den bereits beschriebenen Nachteilen nichts anzufügen.
Für internationale Ansprüche und Urlaub mit Erholung nicht geeignet. - Ma8801 S.Juli 2019VorteileNähe zum Meer und zum ZentrumNachteileUnfreundliche Besitzer und ihre unhöfliche Behandlung von Kunden, schräger BodenIch empfehle nichtDer Campingplatz liegt auf einem Hügel, so dass alles bergab geht. Zwei Bäder, von denen eines £3 für eine 5-minütige Dusche verlangt.... Der Druck in den Duschen war sehr schlecht, so dass man beim Baden Schlange stehen musste. Das Papier in den Toiletten war ein Pluspunkt. Die Besitzer sind sehr unfreundlich.... Als ob sie unglücklich darüber wären, dass überhaupt jemand gekommen ist. Unhöfliche Kommentare gegenüber Kunden. Die Preise sind höher als auf anderen Campingplätzen, auf denen ich schon war. Das einzig Gute an diesem Campingplatz ist, dass er in der Nähe des Meeres und des Zentrums liegt. Generell würde ich ihn nicht empfehlen und würde nie wieder dorthin fahren.Automatisch übersetzt.
- Ewa T.Juli 2019Vorteilein der Nähe des StrandesNachteileunfreundliches Personal teuer unebener Boden für ein ZeltEnttäuschtEin kommunistischer Ansatz gegenüber dem Kunden: "Wenn dir etwas nicht gefällt, behalten wir es nicht". Nie wieder. So eine Frustration habe ich im Urlaub schon lange nicht mehr erlebtAutomatisch übersetzt.
- Zibi G.August 2018VorteileStandortNachteileServiceBestätigt. wie zu kommunistischen ZeitenDas größte Problem dieses wunderschön gelegenen Campingplatzes ist, dass die Besitzer sehr ...sehr unfreundlich zu ihren Kunden sind .... Sie interessieren sich nur für das Geld ... keine Höflichkeit .... Eine lange Geschichte, die es zu erzählen gilt. Nie wieder .....Automatisch übersetzt.
- Andrzej G.August 2018VorteileNahe am MeerNachteileBesitzer - Unhöflichkeit, Dreck, Gestank, Toiletten und Bäder in erbärmlichem Zustand, alle Campingplätze bergab, unfreundliche, beleidigende Besitzer.Schrecklicher Ort. Komm nicht hierher. PRL auf Schritt und Tritt. Unhöflicher Service.Komm nicht hierher, denn die Besitzer werden dir den Aufenthalt verderben. Solche rüpelhaften und unhöflichen Menschen sind schwer zu finden. Sie haben zu Zeiten des kommunistischen Polens geistig aufgehört zu arbeiten und sollten NIEMALS mit anderen Menschen oder Kunden in Kontakt kommen. Typische "Business-Janisaren"... - gib Geld und verpiss dich. Du kannst sie nichts fragen, weil sie sofort wütend werden und sich streiten. Nach 5 Minuten Gespräch war ich schon ein nervöses Wrack. Fast das ganze Feld liegt in einem 20-Grad-Winkel, so dass es schwer ist, bergab zu campen. Die sanitären Anlagen sind in einem beklagenswerten Zustand - stinkend. Dreckig. Schimmlige Toiletten - Angst, sie zu benutzen. Wasser auf Münzen. Lange Schlangen vor den Duschen. Vermüllter Zeltplatz. Hundekot und tote Fische in den Gassen. Das Sicherheitspersonal muss zur Familie des Besitzers gehören - alle waren sehr unsympathisch und unfreundlich. Wir rannten so schnell wie möglich weg, um uns keine Syphilis einzufangen. Doch die rüpelhaften Besitzer sind der Höhepunkt. Sie sitzen zur Strafe dort und sind unhöflich zu den Leuten. Ich glaube, sie halten viel von sich selbst, aber sie sind nur einfache Grundschulkinder. So eine schlechte Erziehung kommt meist von zu Hause. Es ist eine Frage der persönlichen Kultur. Sie können sich nicht einmal selbst ausdrücken. Es ist sehr schade, dass ein solcher Ort unter so schlechter Vormundschaft dahinvegetiert. ICH EMPFEHLE NICHT DEN CAMPING 180: Ein Eimer kaltes Wasser über den Kopf der Besitzer. Viele Leute haben sich online über ihren schlechten Umgang mit den Kunden geäußert. Ich weiß wirklich nicht, wann ihnen die Augen geöffnet werden.Automatisch übersetzt.
- Johanna S.Juni 2017VorteileNur der StandortNachteileSchütze deine IDAchte auf deinen Ausweis/Pass/schütze deinen Ausweis7 Tage vor der Ankunft kontaktiere ich den Besitzer. Am Anreisetag informiert er mich über die Ankunftszeit - 21.30 Uhr. Am Tor verlangt ein Herr ukrainischer Nationalität ohne Ausweis den Ausweis/Pass, um "bis morgen zu gehen". Ich weigere mich und zeige den Pass zur Kontrolle. Der Sicherheitsdienst... verweigert den Zutritt zum Camp 180. Er ruft den Besitzer an und verlangt, dass ich meinen Ausweis oder Reisepass abgebe. Er ist mit der Kontrolle meiner und der Dokumente des Kindes nicht zufrieden. Er wirft uns aus dem Lagertor - 22.30 Uhr. Nacht unter einer Wolke. Ich bin schon durch ganz Europa gereist und habe so etwas noch nie erlebt. Sei gewarnt: Lass deinen Ausweis nicht liegen!!! Siehe: nieskradzione.pl/ Ich habe den Fall bei der Polizei angezeigt, nachdem ich meinen Anwalt konsultiert hatte.Automatisch übersetzt.
- Majka i.September 2016VorteileStandortNachteilesehr unhöflicher Service, Dreck und Gestank in den BadezimmernDer Kunde beeinträchtigt die Fähigkeit des Eigentümers, Geld zu verdienenWir hatten die Gelegenheit, an einem der Septemberwochenenden in Stegna auf diesem Campingplatz zu sein, und er war der schwächste Punkt des Aufenthalts am Meer. Am Eingang des Parkplatzes verlangte der Herr, der das Eingangstor bewachte, einen Personalausweis als Pfand, da es keinen Besitzer gab. Da... ich damit nicht einverstanden war, weil ich nicht riskieren wollte, dass jemand einen Kredit auf meinen Ausweis aufnimmt, musste ich meinen Führerschein hinterlegen. Nach einer ziemlich langen Suche (denn das Gelände ist ein einziger großer Hügel) gelang es uns schließlich, einen einigermaßen ebenen Platz für das Zelt zu finden. Leider war es schon ziemlich dunkel und wir bemerkten nicht, dass wir das Zelt an einer Stelle aufgeschlagen hatten, an der kürzlich Gras gesät worden war. Der Platz war in keiner Weise gesperrt, eingezäunt oder gekennzeichnet. Nachdem wir das Zelt aufgebaut hatten, erschien die empörte Besitzerin(?) - sie stellte sich nicht einmal vor - mit der Information, dass wir das Zelt an einen anderen Ort verlegen sollten. Da wir das Zelt, das wir gerade aufgebaut hatten (es ist ziemlich groß und schwer aufzustellen), nicht verschieben wollten, wurden wir aufgefordert, entweder das Zelt zu verschieben oder zu verschwinden! Es war schon spät, also hielten wir die Ohren steif und verschoben das Zelt. Wir versuchten, die Besitzerin davon zu überzeugen, dass ein solcher Bereich in Zukunft irgendwie markiert oder eingezäunt werden sollte, aber sie sah uns an, als wären wir zwei Idioten und natürlich geschah nichts dergleichen. Zu den Toiletten: Sie wurden während des gesamten Wochenendes nicht ein einziges Mal gereinigt - trotz des Aushangs, dass sie um 7, 8, 10, 12 usw. gereinigt werden. Mitten am Samstag ging das Toilettenpapier aus. In den Mülleimern war ebenfalls kein Platz mehr, so dass alles um die Toiletten herum zu verschütten begann. Am Sonntag war der Geruch von Urin schon so intensiv, dass man ihn schon am Eingang riechen konnte. Vielleicht lohnt es sich im September nicht mehr, sich um den Kunden zu kümmern.Automatisch übersetzt.
- Ewa K.Juli 2016VorteileNahe am MeerNachteileUnbeherrschbare EigentümerGesamtbewertung 4-Campingplatz in der Nähe des Meeres. In der Nähe von Geschäften, Bars und Unterhaltungsmöglichkeiten. Das Personal freundlich, hilfsbereit. Besitzer unfreundlich, sumpfig, in kommunistischen Zeiten stecken geblieben. Herr Rezeptionist (vielleicht der Sohn der Besitzer) ein totales Massaker. Campingplatz sauber, Toiletten vernünftig, Toilettenpapier vorhanden 😉.Automatisch übersetzt.
- Katarzyna K.Juni 2016VorteileRuhe, Lage am Meer, sauberNachteileBezahltes Schwimmbad (nicht auf der Website erwähnt)Es war sehr schön und friedlichInsgesamt habe ich eine schöne Erinnerung an meinen Aufenthalt auf dem Campingplatz :) Die Besitzer haben ihre eigenen Regeln, sind aber sehr freundlich und hilfsbereit. Der Wohnwagen ist ein bisschen schmuddelig, aber die Umgebung entschädigt für die Einrichtung. Negativ überrascht hat uns nur das öffentliche, kostenpflichtige Schwimmbad (£3 für eine halbe Stunde, und das Wasser ist kälter als im Meer).Automatisch übersetzt.
- Beata K.Juli 2015VorteileStandort.NachteileDie Leute, die diesen Campingplatz betreiben.ÜberbewertetAuf diesem Campingplatz haben die Besitzer in den kommunistischen Zeiten mit ihrem Kontakt zu den Kunden aufgehört. Es ist schade, dass solche Leute diesen Campingplatz betreiben.Automatisch übersetzt.
- Grzesio P.Juli 2015VorteileWald, Schatten, sauber.NachteileHügelFeiertageDas erste Mal auf diesem Campingplatz. Allgemeiner Eindruck sehr gut, gut gepflegt, sauber, offenes Schwimmbad mit Rettungsschwimmer, Küchen in den Pavillons, Waschräume, Duschen ohne Einschränkung, viel Platz für Wohnwagen und Zelte überall, Lage bergauf, so dass es schwierig ist, zu klettern, ist es... nicht möglich, ein Fahrrad in der Gegend durch die Kinder zu fahren, weil es steil ist. Höfliche Besitzer und hilfsbereite Sicherheitskräfte, am Wochenende wird es eng, bescheidener Spielplatz. Wir waren mit unserem 9-tägigen Aufenthalt zufrieden. Wohnwagen - 2+2 :£95/TagAutomatisch übersetzt.
- Zybi180 B.Mai 2015VorteileNahe beiNachteileDu musst bezahlenÜberzeuge dich selbstIch empfehle und für diejenigen, die mit den Besitzern unzufrieden sind, empfehle ich ein Abendessen bei Oma... Camping hat RegelnAutomatisch übersetzt.
- Willy F.Juli 2014Vorteile&0 km bis DanzigNachteileSehr enge und kleine ParzellenUrlaub 2014Wir hatten diesen Campingplatz in der ersten Dekade Juli für eine Woche gebucht. Enttäuscht reisten wir nach einigen Tagen wieder ab. Die Crew war hilfsbereit und sehr freundlich, der Platz war gut bewacht aber die Parzellen hatten einen Stellplatzcharacter. Viel zu eng und überwiegend schattig. Auf... Grund der Hochsaison (auch in Polen hat man Schulferien) und der wohl kurzen Campingsaison im allgemeinen, war der Platz überfüllt. Das war sicher auch der Grund nicht nicht optimal sauberen Sani-Anlage. Zwar wurde gereinigt, aber kurze Zeit später wieder verdreckt. Die Geschirrspülanlage hatte war im Prinzip warmes Wasser, aber die Geräte waren für den Andrang nicht ausgelegt. Die Nähe zum Strand war optimal. Angrenzende Souvenirläden und Restaurants sind reichlich vorhanden.
- Wojciech T.August 2013Der Campingplatz liegt direkt am Meer. Bewaldet mit einem alten Wald. Das Personal hilft beim Aufstellen des Wohnwagens. Ziemlich ruhig und sehr empfehlenswert.Automatisch übersetzt.
- Klaus H.August 2012Der Platz ist nichts für Camper, die Entspannung suchen. Das Potemkinsche Dorf feiert jeden Abend bis 10 Uhr und länger - also runtergehen und noch ein Bier trinken oder sich nicht ärgern und nach ein paar Tagen weiterfahren. Die Sanitäranlagen sind allerdings top und die Lage zwischen Danzig, Marienburg und der russischen Grenze machen den Platz zu einem guten Ausgangsort für Tagestouren.
- Roland T.August 2010
- Heinrich W.August 2010In der Karte sind Camping 180 und Camping 159 verkehrt eingetragen. 180 liegt wenige Meter von der Ostsee entfernt in einem wirklich schönen hügeligem Kiefernwald. Ruhig wird es erst gegen 24 Uhr, wenn das neu erbaute "Kunstdorf" nebenan die Lokale schliesst. Der direkte Strandabschnitt ist tagsüber stark frequentiert, wenige hundert Meter östlich oder westlich herrscht dagegen absolute Einsamkeit.