Sehr gut
14 Bewertungen
- Monika M.August 2020VorteileSehr schön gelegener Platz an der Ilz. Angenehm unaufgeregt und nicht typisch deutsch...! Freundliche Betreiber mit dem Herz auf dem richtigen Fleck...!NachteileKeine...- aber nicht der richtige Ort für regelwütige deutsche Wellness-Camper mit riesigen Wohnmobilen...!Urlaub Sommer 2020Ein wunderschöner Ort der Entspannung in intakter Natur mit Eisvögeln, Haubentauchern und Uhus...!
- Fritz R.Juli 2019VorteileLokal ist dabei , gutes Essen zu normalen PreisenNachteileWaschgelegenheiten , Toiletten, Spülplätze müssten mehr sein, auf die Camping FlächeEntspannungsurlaubZufrieden mit allem , tolle Wanderwege , schönes Ilztal, gutes Lokal noch zu normalen Preisen.
- Anne K.August 2018VorteileWunderbar für Wandern und RuhesuchendeNachteileetwas abgelegen fürs einkaufen...Familienfreundlicher idylischer NaturcampingplatzIn der Schrottenbaummühle finden Sie eine Familieninselmitten in der Iltz, welche nicht von Autosbefahren werden kann. Es gibt einen weiteren Platz für Events und Gruppenfreizeiten, Stellplätze für Wohnmobile und Wohnwagen. Schöne, saubere, sanitäre Anlagen beim Haupthaus und sehr gutes Essen zu zivilen... Preisen. Auch eine Brötchen oder Frühstücksservice kann genutzt werden. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und waren nach längerer Tour mit zwei Motorrädern eine Woche dort .
- Klaus M.Oktober 2017VorteileRomantische Lage im Ilztal - jedenfalls in der Nebensaison.NachteileNicht leichte AnfahrtReizvoller Minicamping - zu bestimmten ZeitenDie Schrottenbaummühle ist zu bestimmten Jahreszeiten ein echtes Idyll. Sehr schön gelegen direkt an der Ilz, ideal für Romantiker ohne Ansprüche zum Wandern oder fürs Mountainbike. Camping läuft hier deutlich nebenbei, Stellpätze nur mit Strom, Sanitär ansprechend renoviert, aber schlicht und nicht... immer sauber; sicher nicht ausreichend, wenn der Platz gut besucht wird. Selbst zur ruhigen Herbstzeit werden die Sanitäranlagen durch die zahlreichen Tagesbesucher benutzt, was ihnen nicht gut tut. In der Nebensaison ein ein empfehlenswerter und preiswerter Minicamp.
- Wolfgang B.September 2017VorteileAlles schon geschriebenNachteilekeineZimmer , ÜbernachtungSUPER Zimmer , alles Neu und das für diesen Preis. Verpflegung typisch Bayrisch, so wie es soll. 5 Sterne. Freundliche Bedienung und die Chefs resolut und kompetent.
- Alois Z.August 2017VorteileRuheNachteileZufahrt, Personal hat bei der An und Abmeldung zu wenig Zeit läuft so nebenbei zum Gasthausbetrieb.KurzurlaubWir waren für 3 Nächte auf dem Platz schon die Zufahrt ist nicht ohne am Gasthaus vorbei auf der anderen Seite der Gastgarten sehr eng und ziemlich steil. Die Stellplätze sind nicht sehr groß. Sanitäranlagen werden auch von den Gästen der Gastwirtschaft benützt daher viel zu klein und auch nicht sehr sauber. Ansonsten ruhiger Platz schön zum Erholen und wandern.
- Sonja S.August 2017VorteileUnter der Woche viel Platz für Zelter, günstig, keine Buchung nötig, Badegelegenheit in der Ilz, viel Natur zum ErwandernNachteileWochenende ist nachts Remmidemmi und kein Schlaf möglich, da von Einheimischen als Partylocation genutztNur unter der Woche zu empfehlenWir waren zehn Nächte in der Schrottenbaummühle am Rand des Bayerischen Waldes. Die Schrottenbaummühle ist unschlagbar günstig. So haben wir jetzt 12,50 € für 3 Personen gezahlt pro Nacht. Toll ist außerdem Preis, dass es eine riesen Zeltwiese gibt, mit richtig viel Platz zum Federball spielen und ähnlichem.... Außerdem gibt es extra einen Bereich für Familien mit kleinen Kindern. Zudem ist die Ilz gestaut, sodass man direkt am Campingplatz in der Ilz baden kann. Allerdings gibt es auch Negatives zu berichten. So da waren wenig Touristen zum Campen, viele nur für eine Nacht. In erster Linie wird der Campingplatz von Einheimischen am Wochenende benutzt. Am Wochenende ist er knallvoll und zwar knallvoll mit Partyvolk das heißt, viele kommen bereits ohne Zelt, aber mit vielen Bierkästen und lauter Musik. Mit steigendem Alkoholpegel steigt auch die Lautstärke der Musik, und das geht die ganze Nacht durch inklusive Gegröle. Da wir zwei Wochenenden dort verbracht haben, gehe ich davon aus, dass das dort normal ist . An Schlaf ist trotz guter Ohrstöpsel am Wochenende nicht zu denken. Man muss außerdem damit rechnen, dass Besoffene über die Zeltschnüre stolpern. Die Infrastruktur ist zudem mit 3 Toiletten, 2 Duschen, 3 Waschbecken im Bad und 3 Waschbecken im superkleinen Spülbereich für das Wochenende grenzwertig. Was da Thema Sauberkeit angeht, ist zu sagen, dass die Toiletten nicht allzu häufig gereinigt werden, vor allem am Wochenende macht sich das bemerkbar. Gerade da sollte häufiger gereinigt werden. Die Toiletten an sich waren sauber hinterlassen von den Gesten, daran gibt es nichts zu bemängeln. Allerdings war der Boden ständig schmutzig mit Erde vom Campingplatz. Auch wurde das Toilettenpapier immer in der ersten Woche bzw am ersten Wochenende kaum nachgefüllt, sodass es passierte, dass ein Tag lang kein Toilettenpapier da war und erst nachdem ich reklamiert habe, aufgefüllt wurde. Beim Personal ist eindeutig der Fokus auf der Pension bzw der Gaststätte Schrottenbaummühle, der Campingplatz läuft eher nebenher. Diesen Eindruck habe ich auch beim Einchecken gewonnen, als man nicht einmal meine Adresse wollte sondern nur Nachnamen und Herkunftsstadt aufschrieb. Das Auschecken, war noch seltsamer. Noch nie habe ich es erlebt, dass man das Geld kassiert hat und sich umgedreht hat und sofort in die Küche verschwunden ist. Ohne ein gute Reise oder auf Wiedersehen Tschüß, irgendetwas Nettes oder auch mal gefragt wurde ist alles in Ordnung. Das Personal machte einen sehr gestressten und beschäftigten Eindruck und wie gesagt das Restaurant steht an erster Stelle. Ich habe es in der ganzen Zeit nicht erlebt, dass jemand einmal einen Kontrollgang über den Campingplatz bzw den Zeltplatz gemacht hätte. Auch war niemand erreichbar oder ansprechbar bezüglich der nächtlichen Ruhestörungen am Wochenende. Es gibt zwar eine Zeltplatzordnung die auch aushängt an den entsprechenden Stellen, aber es ist keiner da, der diese Ordnung auch durchsetzt. Mein Fazit ist also: im Anbetracht des günstigen Preises ist die Schrottenbaummühle zu empfehlen, allerdings empfehle ich eine Anreise am Sonntag ab 12 Uhr bzw Abreise Freitag bis ca 15 Uhr. Einen Wochenendaufenthalt kann ich besten Gewissens nur Campern empfehlen die mit dem Wohnwagen kommen, auf der Zeltwiese ist es nur für Menschen auszuhalten, die selbst feiern möchten. Leute, die schlafen wollen, z. B. weil sie am nächsten Tag wandern möchten und dazu fit sein möchten, sollten die Wochenenden meiden. Ausflüge lassen sich wunderbar von der Schrottenbaummühle aus machen : 3 Burgensee, Passau, Tschechische Republik, Lipno See mit Baumwipfelpfad, Tierpark Lusen, Wanderungen im Ilztal uvm.
- Harald S.April 2017VorteileRuhe, Freundlichkeit, kein HandyempfangNachteilekeineToller PlatzWer wert auf "Rundumbetreuuung" und perfekte Infrastruktur legt und abends gerne mal "um die Häuser zieht", der ist hier falsch!!! Wer aber die Ruhe liebt, saubere Sanitäranlagen und freundliche Betreiber und Angestellte zu schätzen weiß, der ist hier genau richtig. Wir verbrachten das erste verlängerte... Mai-Wochenende auf dem Platz und waren - trotz anfangs schlechtem Wetter - begeistert. Besonders erwähnenswert ist das Restaurant mit seiner tollen Küche. Jederzeit eine Empfehlung wert. Schade nur, dass der Platz doch relativ weit von der Autobahn entfernt liegt und so als Zwischenübernachtung nicht optimal ist.
- Torsten H.August 2016Wir waren im August 2016 da!Die Lage und die Ruhe dieses Platzes sind einfach genial.Man kann richtig entspannen und die Natur genießen. Selbst mein Sohn (18 Jahre) hat den fehlenden Handyempfang nicht vermißt. Alles im allen ein super Platz! Gern mal wieder!
- Regina G.Juli 2016Vorteiledie Natur, RuheNachteilevom Zeltplatz leider sehr weit zu den ToilettenIdyllische Fleckchen Erdeeinfacher aber kleiner, ruhiger, idyllischer Platz in der Natur, grün, Berge, Flüsschen...tooles Restaurant, frische Forellen zu kaufen, leise und sauber
- Wolfgang L.April 2016VorteileEigentlich passt alles.NachteileEtwas vom Schuss ab wenn man Einkaufen muss.Einfach TollFahren schon seit Jahren 2-3x zur Schrottenbaummühle. Wir finden es immer erholsam, wenn man nicht im Restaurant mit guter Küche abstürzt, sprich zu viel Alkohol. Toll zum Wandern. An der Ilz entlang sieht man oft von Biebern bearbeitete Bäume. Oftmals steigen Kanu bzw. Kajakfahrer vom Platz aus in die Ilz.
- Wilfried G.September 2015VorteileRuhige Lage, Natur pur, ErholungNachteilekeine Handy-Verbindung im Ilz-Tal möglichNatur - purSeit Jahren mehrmals auf dem Campingplatz Stammgast. Die dazugehörige Wirtschaft mit Garten, das freundliche Personal und die sehr gute Küche sind sogar für eine Tagesausflug zu empfehlen. Für Wanderer (Panduren-Wanderung) sind gemütliche, saubere und großzügig eingerichtete Zimmer vorhanden. Alles in Allem - Preisgünstig.
- Jo S.Mai 2015VorteileRuhe - schöne Wanderwege entlang der Ilz - uriges Wirtshaus mit guten Fischgerichten - alle sehr freundlichNachteileDas wäre Jammern auf hohem Niveau..... (keine Einkaufsmöglichkeit vor Ort)Klein, fein - in traumhafter UmgebungEin schnuckeliger, kleiner Campingplatz in der ruhigen Abgeschiedenheit des Bayerischen Waldes, mit herrlichen Wanderwegen entlang der Ilz.
- axel k.Juli 2014Herrlich ruhigWir waren im Juli eine Woche da, es war sehr erholsam. Das zum Campingplatz gehörende Gasthaus hat eine gute regionale Küche. Sanitär einfach, aber sauber. Wandern ab CP oder in einer halben Stunde fast überall im Bayr.Wald. Wir brauchen nicht mehr und kommen sicher wieder.