Okay
10 Bewertungen
- Michael K.Juli 2024VorteileDie Lage ist einfach super direkt am See und die Berge in greifbarer Nähe.NachteileSehr enge Plätze laute Platz Nachbarschaft und mit dem Gespann ist es teilweise nicht möglich an den Stellplatz zu kommen wer ohne Mover kommt hat echt Spaß.Schöner Campingplatz mit ein paar Minuspunkten.DieUnser Aufenthalt war vom 15.07.bis28.07.24 ob wir nochmal wiederkommen hängt von der Sauberkeit der Wasch und Duschräume ab die sind wirklich schlecht nichts für empfindliche Menschen.
- Thomas G.August 2021Vorteile-Taumhafte Lage in toller Landschaft -Top zum biken, wandern, angeln ..... -Nähe zum OrtNachteile- Sanitär WC grenzwertig - Relativ teuerTraumhafte Lage (für Outdoorsprotler)!Die Lage des Campingplatzes am Ortsrand von Molveno und direkt am See ist perfekt, Landschaft und See ein Traum außer etwas kalt vieleicht ;-) Der Strand mit Liegewiese, Spielplatz usw. ist top gepflegt. In wenigen Minuten ist man zu Fuß am Bootsverleih, Freibad und Ortszentrum und mit dem Bike an der... Gondel zum Einstieg in den Bikepark (Molvenozone). Von da aus ist über Pradel auch relativ einfach die Andalozone erreichbar. Der Bikepark ist der Hammer!
Zum Camping selbst: Die meisten Stellplätze sind auch für einen 8m Wohnwagen groß genug und gepflegt mit etwas Schatten. Weiter gibt es einen Spielplatz, Pizzeria und einen kleinen Laden. Der Empfang war freundlich und unkompiziert. Weiter gibt es einen Spabereich und noch einige Ferienwohnungen am Platz.
Die Sanitäranlagen sind grenzwertig, Ständig geht die WC Spühlung an, auch wenn man noch draufsitzt, genauso das Licht aus und an. WC Schüsseln alt und teilweise kaputt. An dieser Stelle sollte man nachbessern, zumal die Preise ja auch gehoben sind!!! Sonst passt alles und wir haben uns im allgemeinen wohl gefühlt.
Die Anreise bzw. die Abreise sollte man über Spormaggiore wählen NICHT über Fai da hier teilstücke sehr steil sind. Dann kommt man auch mit schwerem Wohnwagen gur rauf bzw. runter. - Nini M.Mai 2019Achtung BetrugKeine Anfragen an den Campingplatz stellen !!!!!!!!!!!! Man kann 2 Tage nach Anfrage nicht mehr stornieren !!!!! Unverschämte E-Mails kommen täglich !!!
- Michaela L.August 2016VorteileSehr gute Ausstattung für Zelter Lage am See Sauberer Platz Leckere Pizzeria Halbschattige PlätzeNachteile40 €/Tag mit Zelt ist auch trotz der tollen Lage überzogen Nachts laut, u.a. durch Rasensprenger, Stasse und NachbarhäuserSehr gut für ZelterWir waren Ende August für 10 Tage mit Zelt und Motorrad auf diesem Campingplatz. Leider durften wir unser Zelt nicht auf die schöne Zeltwiese stellen sondern mussten einen Stellplatz nehmen. Sehr gute Infrastruktur für Zelter mit Tisch und Bänke, Aufenthaltsraum, Eisschrank für Kühlakkus. Tolle Lage... am See. Molveno ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen in der Brenta und Motorradtouren. Die Sanitärräume werden mehrmals täglich gereinigt und sind sauber. Die Toiletten sind etwas gewöhnungsbedürftig, da die Spülung ab dem Moment wo man drauf sitzt permanent läuft. Die Warmwasserversorgung ist unzureichend. Oftmals war das Duschwasser kalt.
- Johannes K.August 2016Vorteileschöne Aussicht, nettes RestaurantNachteileAn-/ Abfahrt ist nichts für schwache Nerven. Viele enge Serpentinen, deren starkes Gefälle die Bremsen des Hängers definitiv schädigt. TeuerACHTUNG SCHWERE GESPANNEDie Anfahrt zum Campingplatz auf 850 müNN erfolgt über zahllose Serpentinen um die 600 Höhenmeter zu erreichen. Kein Problem mit entsprechend starkem Zugfahrzeug und idealerweise Automatikgetriebe. ABER: bei der Abfahrt läßt sich durch das starke Gefälle das ständige Auflaufen des Hängers nicht vermeiden.... Das durch die Wohnwagenhersteller empfpohlene Anhalten zwecks Abkühlung der Bremsen ist definitiv nicht möglich. Ich bin mit Motorbremse zwischen 30 - 40 km/h talwärts gefahren. Meine Wohnwagenbremsen sind derart überhitzt, daß auch die Radlager beschädigt wurden. Ich bin eigentlich nur vorsichtshalber in die Werkstatt gefahren. Ergebnis war eine Reparatur von Bremsen und Radlagern über 450 €. Die Bremsen waren bei meinem WW Bj.2014 erst vor 3 Monaten inspiziert und eingestellt worden. Habe einen Hobby 560 KMFe Easy, der etwa 1550 kg hatte. Ansonsten: Schöner Camoingplatz mit fürchterlichen Toiletten. Die sensor-gesteuerte Spülung spült alle 3 Sekunden und befeuchtet ALLES. Sehr teure Comfortplätze bei denen der TV-Anschluß nicht funktioniert.
- Hannes B.Mai 2016VorteileSicht auf See und Brenta-GebirgeNachteileWer sich mit Saufhorden arrangieren kann findet keine Nachteile....Partyzone Molveno!Tolle Lage, tolle Stellplätze aber tagsüber Lärm und Beschallung vom See und abends Gegröle und Saufgelage auf dem Platz....und niemand greift ein! Im Gegenteil wird noch bedroht, wenn man nach Mitternacht direkt bei den Saufbrüdern um Ruhe bittet! Die Sanitäranlagen sind gut gemeint aber schlecht gemacht und unsauber, für einige Stellplätze benötigt man mehr als ein Paar Ausgleichskeile. Wer Ruhe und Erholung sucht ist hier fehl am Platz.....
- Fam. M.August 2015VorteileDie Lage ist einfach traumhaftNachteileSanitäranlagenSehr schön gelegener Platz - Traumhaft LandschaftDer Platz ist wirklich schön gelegen und die Stellplätze sind Top ausgestattet. Das Kostenlose WLAN funktioniert sehr gut. Leider ist es aber nicht flächendeckend über den ganzen Platz. Das was uns aber nicht gefallen hat sind die Sanitäranlagen. Der Preis ist daher nicht angemessen.
- Thomas H.September 2014VorteileLage, Stellplatzgröße, W-Lan, VersorgungNachteileHohe Preise in der Hauptsaison, Sanitärbereich overengineerd und für die Preislage nicht 100% passendKlasse Platz mit Schönheitsfehler im DetailNeu angelegter und moderner Platz mit toller Lage, Blick auf Berge und See. Zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren direkt ab CP. Der Ort Molveno ist ebenfalls ein sehr ruhiger, unaufdringlicher Touristenort, zumindest in der Nebensaison. Großer Coop-Markt nur wenige Fußminuten vom Platz entfernt.... Große Stellplätze mit Wasser, Abwasser und Gasanschlüssen. Selbst in der HS steht man hier wohl nicht allzu beengt. SP in erster Reihe sind nicht direkt am See sondern durch Zaun und Hecke getrennt, bringen also sichtmäßig nicht wirklich viel, sind aber teurer. A propos, die Preise sind recht happig, zumindest in der HS. Hier bezahlt man 50 Euro pauschal für ein WoMo + 2 Erwachsene (incl. Strom). In der NS ist der Platz mit 20 Euro hingegen absolut angemessen, zumal auch noch ein wirklich schnelles W-Lan kostenlos zur Verfügung steht. Was nicht ganz zur Hochpreispolitik des Platzes passt ist der Sanitärbereich. Zwar gibt es große Einzelkabinen mit Waschbecken, Dusche UND Toilette, jedoch happert es ein wenig mit dem Service und der Funktionalität. Ein no go ist, dass bei diesen Preisen kein Toilettenpapier, kein Handtrockner und keine Seife in den Kabinen zur Verfügung steht. Ebenfalls ist die ganze Installation auf berührungslose Bedienung ausgelegt, was nicht immer so funktioniert wie es soll und so einen leicht "overengineerten" Eindruck macht. Fazit: Kann man in der Nebensaison jederzeit anfahren, in der Hauptsaison kann das Preis-Leistungsverhältnis in Frage gestellt werden.
- Ralph W.August 2012
- Karin K.Juli 2012