Gut
50 Bewertungen
- Andreas R.August 2023Vorteile....Ruhe, Möglichkeiten, Natur, Nähe zu Attraktionen, Sauberkeit nicht zuletzt, eigentlich zuvorderst: FreundlichkeitNachteileRegen, aber das war wetterbedingtohne Übertreibung: himmlisch....aus den Vorteilen geht schon einiges hervor, aber hier scheint ich die Freundlichkeit der Gastgeber:innen als Erstes.
Ansonsten wiederhole ich gern für Nähe zur Natur, der See, die Sonnenuntergänge, die Nähe zu interessanten Orten, wir z.B. Weihnachtspostamt, Ravensbrück, Furstenberg, Lychen, Radwandern, Kanufahren....
das Restaurant (separat) verdient ebenfalls 5★
aber auch in Ort sind einige Gute - Uwe Z.Juni 2023VorteileSeeblickNachteileKulanzKulanzSehr staubig, ungepflegt, ungesicherte Gefahrenstellen, keinerlei Entgegenkommen bei schwerem Unfall von Haustier, auch wenn es in den AGBs vermerkt ist.
- Susanne W.August 2020VorteileSehr nettes Personal, sowohl Rezeption also auch Restaurant. Sanitäranlagen sauber.NachteileAlles in OrdnungSehr schöner Campingplatz 👍🏻Wir waren das erste mal auf diesem Campingplatz, es hat uns sehr gut gefallen, wir kommen gerne wieder.
- Rene M.August 2019VorteileNah am WasserNachteileZu wenige Sanitäreinrichtungen und der Standart dieser unter aller S... Keine EinkaufsmöglichkeitenUrlaub August 2019Der Platz liegt direkt am See, Baden Boot fahren alles Super. Der Inhaber schon fast überzogen Locker und freundlich. Der Übernachtungspreis für ein Bungalow von 57,00€ eindeutig zu teuer, denn es fehlt auf dem Campingplatz ein kleiner Lebensmittelladen, es gibt nur eine Gaststätte "Italiener" und das... schärfste im Rezeptions.-und Gaststättenbereich ist irgendwas mit dem Abwasser bzw. Fäkalienwasser nicht in Ordnung, da liegt ein C Schlauch wo dieses von einen Gully in den nächsten gepumpt wird und dieser ist noch offen demzufolge hat man in dem Bereich eine unzumutbare Geruchsbelästigung und das auch noch neben den Stellplätzen von den Zelten und der Italiener hat zu seinem Restaurant immer die Fenster auf. Guten Appetit! Sanitäreinrichtung unterste Schublade. Bei den Frauen stand in allen Toiletten das Wasser und eben der Inhalt der in ein WC kommt bis zum Toilettendeckel (einen Tag lang) Die Sanitäranlage macht einen Eindruck "Um Gottes Willen nichts berühren" Keine Abtrennung von Toilette zu Wasch.-bzw. Duschraum so schnüffelt man beim Duschen die Hinterlassenschafften von den Campern weg, Raumtemperatur zum Duschen viel zu kalt-einfach nur fertig werden. Diese Anlage muss dringend Modernisiert werden. Dazu kommt ein ewig langer Weg zu der Toilette da es die einzige ist, obwohl in dem Plan noch andere eingezeichnet ist. Die Fleyer die dort ausliegen sind veraltet so das es einige Sehenswürdigkeiten garnicht mehr vorhanden sind. Wir setzen auf diesen Campingplatz kein Fuss mehr. Ach ich vergass die Mäuse, ja Okay ist halt ein Campingplatz im Wald und da gibt es diese schon mal, aber nicht unter dem gemieteten Bungalow wo diese dann auch Tagsüber raus kommen und dir sprichwörtlich am Esstisch um die Füsse schwirren. EcklichBeantwortet von Campingpark Himmelpfort 12. August 2019Guten Abend Herr Rene 3681,
vielen Dank für die Rezession, schade dass Sie sich auf unserem Campingplatz nicht wohl gefühlt haben.Wir sind stehts bemüht unseren Gästen einen angenehmen Auffenthalt zu bieten. Bedauerlicherweise haben wir derzeit eine Havarie und glauben Sie es uns wir sind stark bemüht... diesen Umstand schnellstmöglich zu lösen. Im Damenbereich kommt es leider immer wieder zu kurzfristigen Verstopfungen, meist durch Damenhygiene oder übermäßigen Toilettenpapiereinsatz von Kindern verursacht, welche unverzüglich durch uns behoben werden. Diese Maßnahmen können wir aber grundsätzlich erst nach Kenntniserlangung einleiten.Schön wäre gewesen wenn Sie uns entsprechnd informiert hätten. Wir selbst drehen unsere Runden im Sanitärbereich in der Hochsaison 3 x täglich. Die Raumtemperatur in den Bädern kann durch zuschalten von Heizkörpern reguliert werden, nur ist dies bei 27 - 29 Grad Aussentemperatur wirklich von nöten ? Bezüglich von freilebenden Tieren im Wald wird es für uns schwierig jedes Tier von unseren Bungalows fern zu halten, besonders wenn Türen über den Tag geöffnet stehen. - Icke B.Juli 2019VorteileDie italienische Gastronomie hat auch nicht mit den Platz zu tunNachteile-Platzwart -überall liegt Schrott -Wege auf dem Platz eine Zumutung -keine annehmbare Entsorgung für Wohnmobil -WC Ausguss eine Gefahr für die Gesundheit absolut widerlicher Zustand -für den Preis fährt man lieber gleich zur Müritz oder Ostsee -usw.Um Himmels WillenDie Natur und Umgebung ist gut aber der Campingpark ist ein schlechter Witz für den Preis
- Ramona B.Juni 2019Vorteileabsolut saubere sanitäre Anlagen!!!Nachteileein Imbiss mit Pommes und Würstchen (für Kinder) fehlte, aber dafür gibt es einen Italiener - leider ohne Terrasse - und dann eben Pizza :)Es war ein kurzes aber erholsames Wochenende!Wir haben in größerer Gruppe - mit Kindern - eine Nacht auf diesem Campingplatz im Zelt verbracht. Wir waren von der Freundlichkeit und der Sauberkeit begeistert und kommen bestimmt nochmal allein wieder! Unsere Zelte standen direkt am Wasser im Halbschatten auf einem Rasenplatz. Ein kleiner aber feiner... Strand lädt zum Baden ein, wenn das Wetter mitmacht :) Und für kleinere und mittelgroße Kinder ist der Strand auch nur zu empfehlen! Außerdem gibt es für die Kleinen auch noch einen Spielplatz.Beantwortet von Campingpark Himmelpfort 28. Juni 2019Liebe Ramona Ba, Danke für das nette Feedback, wir werden das Thema Würstchen und Pommes gern mit unserem Italieniern auswerten. Was die Terasse anbelangt steht unser Biergarten mit Blick auf dem See den Gästen der Pizzerie "da Giovanni" gerne offen.Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.
- Karin L.Mai 2019VorteileLage des Platzes, direkter Wasserzugang, Sanitären Anlagen ohne Chip oder irgend etwas anderes frei, Das Italienische RestaurantNachteileSo wirklich gibt es keineSehr schöne TageHaben hier 2019 über den Herrentag schöne 2 Wochen verbracht, Gastronomie und Betreiber freundlich
- Jörg E.September 2018VorteileHerrliche Lage zum Paddeln und RadfahrenNachteileViele Hunde, sanitäre Anlagen eine Zumutung (Herren)Toll in der NachsaisonWar in der Nachsaison hier auf dem Platz in Himmelpfort bei hochsommerverdächtigem Spätsommerwetter. Ein ideales Revier zum Paddeln und Radfahren. Toll die unmittelbare Lage am Stolpsee mit kleinem Strand und der Möglichkeit, ein Kajak einzusetzen. Das Personal ist ausgesprochen freundlich. Der Platz... selber ist eher leger gehalten, für meinen persönlichen Geschmack als Naturliebhaber echt prima. Man muss allerdings echter Hundeliebhaber sein, so gut wie jeder der Anwesenden hatte einen oder mehrere Hunde dabei. Das offensichtlich neuere Restaurant hatte leider geschlossen, es wird ein Pächter gesucht. Ein echtes Rätsel sind mir allerdings die sanitären Anlagen. Zumindest bei den Herren gibt es im gesamten WC-/ Wasch-/ Duschbereich nicht ein öffenbares Fenster. Ein kleiner Dauerlüfter versucht, dem intensiv penetranten Geruch, der Feuchtigkeit und dem ansetzenden Schimmel in den Duschen Herr zu werden. Das ist nun wirklich nicht nachzuvollziehen, zumal die Anlagen nicht neu, aber soweit ok. sind.
- Michael G.Juli 2018VorteileDie Ruhe und Platzgröße im hinteren Bereich. Direkter Wasserzugang. Prima Gegend um Fahrrad zu fahren und zu wandern.NachteileSanitäranlagen dringend renovierungsbedürftig. Haare im Waschbecken könnten auch gründlicher entfernt werden.Schöne LageWer Ruhe und Entspannung sucht kann sich hier wohlfühlen. Allerdings keine Möglichkeit einzukaufen vor Ort. Restaurant sucht neuen Pächter, im nächsten Ort mehrere Restaurants.Beantwortet von Campingpark Himmelpfort 21. Juli 2018Hallo,
Danke für die Bewertung. In der Hauptsaison reinigen wir 3x am Tag unsere Anlagen, sollte es dennoch zu einer Beanstandung führen freuen wir uns über einen kleinen Hinweis an der Rezeption. - Andreas B.August 2017VorteileTolle Lage und sehr nettes PersonalNachteileRichtige Nachteile habe ich auch nach längerem überlegen keine gefunden.Einfach mal Abhängen und Ausspannenzufällig ausgewählter Platz. Super getroffen. Sehr freundliche Inhaber und Personal. Essen im Restaurant gut aber nur auf Vorbestellung!! Der Platz ist immer einen Halt wert. Wenn wir mit unserem Womo mal wieder in der Ecke sind werden wir sicherlich auch wieder vorbei schauen.
- Amadeus H.Juli 2017VorteileGaaaanz liebe Betreiber!NachteileZu wenig Zeit für einen längeren Aufenthalt ;-)Ein Wochenende in Himmelpfort!Wir sind zu zweit über's Wochenende in einer festen Unterkunft auf dem Platz untergekommen. Wir hatten eine tolle Zeit!
- Ralf H.Juli 2017Vorteileruhig, schöne GegendNachteileZu teuerZu teuerWir (2 Familien mit 2 VW-Bussen jeweils mit 2 Kindern (4 Jahre)) verbrachten ein WE (Fr Abend -> Sonntag (Checkout 11.00) + Kanu am Samstag) und haben 200 Euro bezahlt, welches für den Campingplatz viel zu teuer war. Stellplatz am Waldrand, kein Wasseranschluss und sehr weite Wege, von Premium keine Spur. Aber sehr leise und ruhig. Waschhäuschen war nicht sauber und einladend,Beantwortet von Campingpark Himmelpfort 23. Juli 2017Hallo Ralf-7718, vielen Dank für die Zeilen.Unsere Preise stehen grundsätzlich jedem Gast 24 Std. Online zur Verfügung, der selbst gewählte Platz verfügt über eine Fläche von 120 qm, Wasser, Strom sowie Abwasseranschluss. In unseren Preisen sind die Nutzung unseres WLAN Netzes, der Duschen, unserer Kochküche,... unserer Kostenfreien Handyaufladestation wie auch Freizeitangebote ( Volleyball, Tischtennis, Fußball )enthalten.Für Ihren Paddelspaß halten wir entsprechend familienfreundliche Paddelboote bereit. Die entsprechenden Preise unserer Boote sind öffentlich ausgehängt ( Kanustation ) und wurden zusätzlich zur Buchung/Übergabe kommuniziert. Gern haben wir Sie mit Tipps sowie Tourenvorschlägen für Ihren entspannten Paddeltag informiert, auch auf Ihre Sonderwünsche wurde unsererseits vollumfänglich eingegangen.Es tut uns leid wenn es Ihnen bei uns nicht gefallen hat, dies können wir jetzt jedoch leider nicht mehr ändern.
- Heike L.Juli 2017Kurz und knapp einfach nur super!Wir haben uns bestens aufgehoben gefühlt,toller Service, super Essen,wir kommen gerne wieder
- Gerd S.April 2017VorteileSehr gute Lage, Natur pur, äußerst nettes Personal, große Sauberkeit und sehr saubere Sanitärräume. Durch Terassenlage herrliche Aussicht.NachteilekeineEin ausgezeichneter Campingplatz in super Lage!Ich würde diesen Campingplatz in die Kategorie Comfort einstufen. Wir fanden stets im mittleren Preissegment einen ruhigen schönen Naturplatz mit Sicht über den Stolpsee und allem Comfort vor, den wir nutzen können. Begeistert hat uns der Brötchenservice, das Osterfeuer mit Grillparty, die kurzen Wege... zum Hundestrand für unseren Vierbeiner und vor allem die Freundlichkeit des Personals. Wir sind Funkamateure und bringen eine Antennenanlage mit auf den Platz. Auch hier gab es stets viel Verständnis und keinerlei Probleme. Was uns sehr gut gefallen hat sind die kurzen Wege in den Ort Himmelpfort, so dass man auch zu Fuß alles gut erreichen kann. Das Preis/Leistungsverhältnis fanden wir ausgezeichnet. Wir waren mit unserem Hund mindestens dreimal Ostern auf diesem Platz.
- Beate und Holger L.Juni 2016VorteileLiebevoller, hilfsbereiter, zuvorkommender Service !!! 1a Restaurant, fantastische Sonnenuntergänge...Nachteile-keine-Rundum einfach GUT !1ne Woche Natur-Pur mit Hund und ALLE sind auf ihre Kosten gekommen. Das Essen im Restaurant ist so gut, dass man sich nicht selbst verpflegen sollte ! Und für jedes Problem wird eine optimale Lösung gefunden. Unser Fazit: wir kommen wieder !!!
- Sigi S.Juni 2016VorteileSchöne Lage am SeeGute ZwischenstationAuf dem Weg Richtung Norden haben wir hier übernachtet. Wir standen mit unserem Womo auf einem Premiumplatz. Die Zufahrt zum Platz ist geteert, die Wege am Platz naturbelassen. Die hier beschriebene Infrastruktur habe ich nicht gefunden (nicht gesehen?). Zentrale Strom- und Wasserstelle für mehrere Plätze... ja, Abwasseranschluss und TV-Anschluss am Platz nein. Die Premiumplätze beziehen sich auf die Lage am Wasser und verstehen sich nicht als Komfortplätze. Auch die Versorgungsstation für Wohnmobile habe ich nicht entdeckt. Unter Hundewiese verstehe ich ein umzäuntes Grundstück. Der Platzplan hilft leider für die hier angegebene Infrastruktur auch nicht weiter. Wir hätten unserer Aufenthalt über das Wochenende hinaus ausgedehnt. Trotzdem, wir haben uns gut empfangen gefühlt und hatten einen schönen Abend und eine ruhige Nacht. Auf dem Platz herrscht ein sehr freundliches Klima.Beantwortet von Campingpark Himmelpfort 26. Juni 2016Lieber SigiS, vielen Dank für die Bewertung. Schön das es Euch bei uns grundsätzlich gefallen hat. Bei einem persönlichen Gespräch hätten wir gern auf die jeweiligen Möglichkeiten direkt hingewiesen. Unsere Komfortstellplätze sind mit einem Fernsehanschluß für kabeltunertauglichen (DVB-C ) TV in einem... kleinen silbernen Kästchen ausgerüstet, zusätzlich verfügen die Stellplätze über einen 50er Abwasseranschluß sowie einen Wasserhahn zur Trinkwasserentnahme. WLAN ist ebenfalls kostenfrei verfügbar.
Die Stellplätze liegen in bester Lage mit direktem Seeblick, sind parzeliert und verfügen über mind. 90 qm Fläche. Wir hoffen zum besseren Verständnis beitragen zu können. - Jö J.Juni 2016Schöner kleiner CampingplatzFürs Wochenende ein schöner Campingplatz aber für länger ist er zu klein . Den Kids war schnell langweilig . Der See ist ein Traum man kann sehr weit rein laufen Ideal für Kinder. Sehr nettes PersonalBeantwortet von Campingpark Himmelpfort 6. Juni 2016Hallo Jö-2, vielen Dank für die Bewertung. Unser Camping bietet neben dem Badespaß ( z.B. Badeinsel ) viele Möglichkeiten der aktiven Freizeitgestalltung für und mit Kindern. Hierfür halten wir eine Vielzahl an Gesellschaftsspielen, Volleyball, Fußballtore sowie Tischtennisplatten bereit. Auf unserem... "Bolzplatz" dürfen Kinder Kinder sein. Hier ist sicher für die ganze Familie was dabei. Für die größeren Kinder steht selbstverständlich auch unser WLAN kostenfrei zur Verfügung. In unserem Flyer "Was kann ich tun" finden unsere Gäste die unterschiedlichsten Anregungen in der Region für schöne Freizeitbeschäftigungen auch ausserhalb unseres Camp.
- U. R.Mai 2016Vorteiletolle Lage, freundliche Menschen, viele FreizeitmöglichkeitenNachteileman sollte sein Mückenspray nicht vergessentraumhafte Oase am See mit außergewöhnlicher Gastronomie und tollem SonnenuntergSpontan hat es uns nach Himmelpfort an den dortigen Campingplatz verschlagen. Und wir müssen sagen, man muss auch mal Glück haben! Ein traumhaft schön gelegener Platz direkt am Ostufer des Stolpsees. Tolle Sonnenuntergänge inklusive. Der gutgelaunte Campingplatzbetreiber hat es sich nicht nehmen lassen,... uns als Neuankömmlinge eingehend einzuweisen. Besonders hervorzuheben ist die außergewöhnlich gut Gastronomie mit leckerer regionaler Küche in einem stilvoll eingerichtetem Restaurant. Wir werden bestimmt wiederkommen.
- Peter M.Mai 2016Vorteiledirekt am See, schöne sonnige PlätzchenNachteileRestaurant gut besucht, Essen sehr gut, zu wenige Plätze.wirklich nett!Wir waren über Christi Himmelfahrt hier, sehr hübscher kleiner Platz, gute Comfortplätze mit allem drum und dran. Am Besten gefiel uns die Nähe zum Wasser und ein unbeschreiblich schöner Sonnenuntergang. Die Athmosphäre auf dem Platz ist nett, die Betreiberfamilie angagiert, hilfsbereit und freundlich.
- Carmen R.März 2016Vorteilekleiner Platz, familiär geführt.Nachteilekeine Kartenzahlung :-(kleiner gemütlicher Platz mit viel Charme und tollen Sonnenuntergängen.wir waren über Ostern da und standen auf einem Platz mit herrlichen Seeblick. Bei schönstem Wetter am Ostersamstag gab es ein kleines Osterfeuer, der Imbiss hatte auf und die frisch gemachte Soljanka schmeckte wunderbar. Die Sanitäranlagen sind nicht neu aber sauber und ordentlich. Die Berechnung ist... gewöhnungsbedürftig aber doch so einfach. Im Preis ist einfach alles drin, keine Duschmünzen, kein Geld für WLAN usw. . Wir haben für das nächste Jahr bereits wieder Ostern unseren Platz gebucht.