Gut
10 Bewertungen
- Sandra S.August 2019VorteileNettes Restaurant, für 1-2 Nächte okay, günstigNachteileSanitäranlagen lassen zu wünschen übrig, Öffnungszeiten Rezeption, abgeschlossene Verschläge zum Abwaschen mäßiger GüteRuhrpottcharme ohne Ende...Wir waren zum Glück nur 2 Nächte da, weil wir auf die Caravan-Messe wollten. Der Empfang an der Rezeption, die nur bis 19h offen hat, lässt zu wünschen übrig. Obwohl wir vorher angerufen hatten, um mitzuteilen, dass es knapp wird und wir erst kurz vor 19h eintreffen, war dann um 18.55h "die Kasse schon... zu", die Mitarbeiterin unwirsch und verlangte von uns 50€ statt 20€ Kaution, da wir erst am nächsten Morgen richtig einchecken konnten. Sonntags ist die Rezeption erst ab 10h besetzt, sodass man vorher gar nicht abreisen kann, wenn man die Kaution für die Schrankenkarte wiederhaben will. Die Sanitäranlagen sind einfach und mäßig sauber. Der Ort zum Geschirrspülen ist in einem versperrten Holzverschlag und dreckig. Es gibt allerdings auch eine sehr freundliche Mitarbeiterin, die wirklich hilfsbereit ist. Die Gaststätte am Platz ist günstig und hat gutes Essen, wobei der Kiosk nur aufgebackene Brötchen bereitstellt. Die Betreiber kommen so richtig aus der Region und man kann in einem überdachten Sitzbereich mit Tischen gleich nebenan ein paar Snacks und sein Bier verzehren. Der Campingplatz ist vorrangig von Dauercampern mit ersten Wohnsitz belegt. Als "Tourist" steht man irgendwo dazwischen. Wir hatten einen recht großen Stellplatz mit Strom-, Wasser- und Abwasseranschluss. Mit etwas Pfadfindergeist findet man auch den Platz für die Müllentsorgung. Es findet Mülltrennung statt. Durch die etwas unlogische Verteilung der einzelnen Müllsorten (Papiermüll wird am Tennisplatz gesammelt), schmeißt dann jeder so wie er meint. Die Anfahrt ist speziell. Enge, holprige Straße neben den Gleisen. Wenn es ganz dumm läuft, dann leitet das Navi anders herum über eine Privatstraße und man landet vor einem verslossenen Stahltor. Wenigstens die Dauercamper, die mindestens 1Jahr Aufenthalt abbüßen, haben den notwendigen Schlüssel 45. Alle anderen brauchen einen Rückwärtsgang. Insgesamt würden wir diesen Platz nicht noch einmal anfahren.
- Klaus-Peter A.März 2018VorteileVerkehrsgünstig gelegen, große StellplätzeNachteileBeschränkte Infrastruktur, Waschräume könnten eine Renovierung vertragenDauercampingplatz, Zwischenstation oder ArbeitsunterkunfIch war einige Monate hier, da ich in Duisburg gearbeitet habe. Insgesamt war ich recht zufrieden, auch wenn das Ambiente zwischen Dauercampern bzw. Ferienhäuschen gewöhnungsbedürftig ist. Als Auswärtiger sollte man sich auch auf den allfälligen 'Ruhrpottcharme' vorbereiten, der sich nach meiner Erfahrung... nur in Nuancen von der 'Berliner Schnauze' unterscheidet. Der Stellplatz war sehr geräumig, die Zufahrt mit dem 7-Meter Tabbert allerdings eine herausforderung. Am Platz dann Anschlüsse für Wasser, Strom und Abwasser. Der Platz liegt zwischen einer Güterverkehrsstrecke der Bahn und der Autobahn, die beide deutlich zu hören sind. Insgesamt relativ abgelegen, aber durch die Regionalbahn (Haltestelle 10 Minuten zu Fuß) und die Straße gut an Duisburg angebunden. Das Lokal auf dem Platz ist nett und recht preiswert, das Angebot im Kiosk eher bescheiden. Ich würde diesen Platz für berufliche Aufenthalte (wie bei mir) und einen Zwischenstopp auf dem Weg empfehlen. Der touristische Wert hält sich aus meiner Sicht in engen Grenzen.
- Claudia D.August 2017VorteileRelativ nah zu Düsseldorf, freundliches Personal.NachteileSehr hoher Anteil DauercamperPlatz für DauercamperFür uns war dies kein typischer Urlaubscampingplatz, da man hier mitten in einer Wohnsiedlung zeltet. Der Platz ist voll mit kleinen Bungalows, alten Wohnwagen, Hecken und allerlei Gartenzwergen. Andere Urlauber waren sicherlich auch da, jedoch standen wir als Zelter für eine Nacht ziemlich isoliert... zwischen den Dauercampern. Es gibt eine Schänke mit freundlichem Personal und sehr humanen Preisen.Allerdings konnte die Küche nur teilweise überzeugen. Das Personal ist freundlich. Morgens zwischen 7-7.30 wird das Sanitär geputzt. Bei den Toiletten wurde dabei jedoch großzügig der Boden und die Waschbecken vergessen... Die Lage am See ist wunderschön, jedoch weisen zahlreiche Schildet auf das Badeverbot hin. Die Autobahn ist leider sehr nah, entsprechend ist die Lärmbelästigung. Auf unserem Stellplatz lagen leider einige Zigarettenkippen u d die Vorgänger müssen auch gern Kartoffeln gegessen haben, denn die Reste waren an zwei verschiedenen Stellen verteilt... Für einen kurzen Zwischenstop ist es okay, für mehrere Tage müssten es ein paar Negativpunkte weniger sein.
- Siegfried E.August 2016VorteileStellplätze ausreichen groß und gut befahrbar. Sanitär gut und sauber.NachteileLärm, ZufahrtDauercamperplatz mit wenig ReisecamperplätzenDer Campingplatz ist eigentliche eine Wohnsiedlung von festen Häusern, was auch zu Konflikten mit der öffentlichen Verwaltung führt. Die Zufahrt ist schmal und mit Wohnwagen nur eben zu befahren. Auf dem Platz stehen nur wenige Stellplaätze für Reisecamper zur Verfügung. Die Sanitärs sind gut und ausreichend... und immer sauber. Spülen ist nur an einer einzigen außen liegenden Spüle mit Holzverschlag möglich. Besser am Wohnwagen spülen! Der Lärm der nahen Autobahn A3 und der nahen Eisenbahn hört nie auf. Der Service ist frundlich, die Brötchen gut und der periodisch kommende Grünwarenhändler sehr freundlich und bestens sortiert. Der Platz eignet sich für Reisende, die im Ruhrgebiet besichtigen wollen.
- Frank L.Juli 2016VorteileLage, Infrastruktur, Strom, Wasser, Abfluss, alles an der ParzelleNachteileUrlaubsplätze fast immer zwischen Dauercampern, einfach zu wenig Touristenplätze, was ist mit dem Badesee???Eigentlich ein guter Platz, aber ......................Eigentlich ein schöner Platz. Man hat dort alles, was man braucht. Leider wird der Platz zu stark beeinflusst von den Dauercampern, die praktisch dort wohnen. Es gibt einen kleinen Kiosk, man kann essen gehen, in der Nähe gibt es einen See, in dem man anscheinend nicht baden darf, obwohl es dort Strand... gibt. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Wenn der Platz als Urlaubsplatz geführt werden würde....er würde sicher laufen. Es gibt einen Megagroßen Spielplatz, Fußballplatz usw. Leider alles nicht im besten Zustand.
- Ulrich F.August 2015VorteileSanitäranlagen sauber und angenehm. Freundliche Nachbarn.NachteileSehr laut - je nach Wind (Autobahn und Bahnverkehr). Keine Bade- oder Schwimmmöglichkeiten.Wenn es Ihnen hier nicht passt, können Sie ja gehen....So war der Kommentar einer Dame der Rezeption (ich habe mir das 2 mal bestätigen lassen) nach einer Kritik an einer Kleinigkeit. Das mit der Ruhrpott-Charme zu verwechseln ist mir nicht gelungen. Na ja, es gab auch nette, höfliche Mitarbeiter. Der Platz, wie schon andere bemerkt haben, deutlich kein Touristenpatz. Man steht zwischen Mobilheimen, die nicht mehr mobil sind. Sanitär, usw. völlig ok. Ausgangspunkt für Besuche in Duisburg.
- Holger J.Juli 2014VorteileGute Versorgung am Platz mit Kiosk und Gaststätte, gute Sanitäranlagen.NachteileWenig Kontakt zu anderen Touristen.DauercamperplatzEs ist ein Dauercamperplatz, viele mit Mobilheim, weniger mit Caravans. Ist aber auch für Touristen geeignet, aber man wird kaum Touristen als Nachbarn haben. Idealer Ausgangspunkt für schöne Wanderungen durch den großen Mülheimer und Duisburger Stadtwald - der Platz liegt genau an der Stadtgrenze. Achtung!... Der Platz ist nur von Norden erreichbar, viele Navis führen einen falsch. Von der Autobahn entweder Ausfahrt Wedau und dann durch Bissingheim oder aus Mülheim über die Großenbaumer Straße kommen. Die Sechs-Seen-Platte ist nicht weit, aber mit dem Auto muss man an der Wedauer Brücke die Bahnlinien überqueren. Mit dem Fahrrad geht es kürzer über den Lintorfer Waldweg. Nach Duisburg und Mülheim sowie die umliegenden Städte kommt man mit dem Auto schnell. Es gibt aber auch eine Regionalbahn-Haltestelle "Duisburg Entenfang" nah beim Platz mit einer Zugverbindung pro Stunde. Fahrzeit bis Duisburg Hbf sind 11 min.
- Rena R.Mai 2014So ist der Pott...Wer das Ruhrgebiet und seine Bewohner live erleben will, ist hier genau richtig. Vor allem in der Campertränke trifft man sie, Dauercamper und Durchreisende. Anbindung an ÖPNV gegeben, 5 min. bis zum Bummelzug nach Duisburg Hbf.
- Corina H.Mai 2013Eine Nacht auf diesem CP reicht: er liegt zwischen Autobahn u Bahnstrecke. Ist also relativ laut. Fast ausschließlich Dauercamper in festen Unterkünften. Unser Stellplatz war auch mit kleinem Gespann nur unter Mühen zu erreichen. Weiter Weg zum Waschhaus.
- Anna v.August 2012Grossartiger Ort um eine Nacht zu bleiben. Freundlicher Empfang. Kleine Plätze zwischen Dauercampern (hier mehr Dauerwohner, morgends fahren alle früh zur Arbeit!).Man kennt sich. Die Stimmung ist prima, die Leute sind freundlich und hüten liebevoll ihre Gartenzwerge. Vorallem die Kneipe hat uns gefallen:... Schnitzel und Pizza und dazu Schnaps, alles in bester Qualität. Es gibt sogar ein Verkaufskiosk, einen Badesee und alles in zentraler Ruhrgebietslage.