Sehr gut
24 Bewertungen
- Iris G.August 2023VorteileDie Atmosphäre 😀NachteileMir fallen keine einSchöne 3 TagenDie Sanitäranlagen sind einfach aber sehr sauber.
Die Aufteilung der Stellplätze finde ich klasse. Wir waren im separaten „Camping mit Hund“ Bereich, sehr entspannt.
Insgesamt eine entspannte Zeit, toller Ausgangspunkt für viele Aktivitäten 👍
Gerne wieder. - Rico H.Mai 2022VorteileSeparater eingezäunter Platz für Camper mit Hund , freie StellplatzwahlNachteileCa. 200m zur FrischwasserzapfstelleCamping mit Hund 🐕Toller Naturcampingplatz , Nichts für den anspruchsvollen Übercamper .
Direkt am Hundeplatz befindet sich der Hundepfad in den Wald , auch ein Hundestrand ist vorhanden . Die Campingplatzbetreiber waren sehr nett und zuvorkommend . Danke an Claudia und Steffen .
Viele Grüße von Ivonne, Rico und Frodo vom Deutschen Rosenstamm
P.S: Ihr müsst leider wieder mit uns rechnen - Thomas J.August 2021VorteileDie RuheNachteileHabe ich geschriebenDas schlimmste was wir auf unseren viele Reisen erlebt habenWir hatten uns den Platz ausgesucht um 2 Tage Fahrrad zufahren. Die Chefin war schon nicht bei bester Laune....Einweisung gab es keine. Später , nach meiner Frage wegen WELAN wurde mir gesagt, das WELAN 2 EURO pro Tag kostet..........ich meinte dann, das ist zu teuer und nicht mehr zeitgemäß. Wir waren... 3 Wochen in Slowenien, dort WELAN immer umsonst. Die Antwort vom Chef, dann fahren Sie doch wieder nach Slowenien??????? Uns wurde dann noch angeboten den Platz sofort zu verlassen??????Auch hätte ich nicht Guten Tag gesagt. Ich kenne das so, das der Chef vom Platz eigentlich zu seine Gästen als erste Guten Tag sagt????Bei der Abreise wurden wir als Rentner noch übelst vom Chef runtergemacht , das wir Schuld sind an CORONA und er seinen Platz letztes Jahr aufmachen musste....
Alle Rentner sollten den Platz meiden. Wir waren schon auf vielen Campingplätzen in Deutschland und im Ausland, aber so was haben wir noch nie erlebt. Man wird vom Chef runtergemacht ohne wenn und aber . Der Mann ist Choleriker.....Beantwortet von Campingplatz Deulowitzer See 18. September 2021Sehr geehrter Herr Thomas J., nachdem Sie bereits wegen diesen Unwahrheiten ihren Google-Text gelöscht haben, würden wir sie höflichst bitten, es auch hier zu tun. Wir haben Ihnen von Anfang an geholfen. Sie waren desorientiert und wussten nicht wie man vom Platz kommt. Auch hier waren wir hilfsbereit... und ich habe Sie zum Ausgang geleitet und die Schranke geöffnet. Sie haben uns in einer Art und Weise beschimpft, das ich Ihnen einen anderen Platz empfohlen habe. Wir wünschen Ihnen in Slowenien immer die billigsten Plätze! Auch haben wir Ihnen die Preislisten anderer Campingplätze empfohlen. Schauen Sie nach! Gute Reise und immer billige Plätze. Grüße von der Gubener Badewanne. - Lutu Z.Juni 2021VorteileWir waren zum 2. mal da und es hat uns toll gefallen. Spitzen Grillvorführung mit ausgesuchten Fleischspezialitäten… und es gibt noch Leute die den Webergrill schätzen 😂😂😂 Freuen uns auf nächstes JahrNachteileGibt keine NachteileTolles Wochenende mit FreundenEs war wieder ein tolles Wochenende. Wir freuen uns schon wieder aufs nächste Jahr
- Karsten W.Mai 2021VorteileKurze Anreise super nette Platzbetreiber perfektes AmbienteNachteileDas die Betreiber kein Personal finden da sie es nur zu zweit unterhaltenPerfektes PfingstwochenendeWir würden jederzeit wieder dorthin fahren da wir vom ersten Telefonat bis zur Verabschiedung super nett betreut und beraten wurden vielen Dank dafür
Karsten Wachsmann und Marina - Ellen L.September 2020VorteileHatten uns sehr wohl gefühlt. War bisher bei Ankunft alles unkompliziert. Schöner Waldcampingplatz.NachteileKeine Rezeption. Bei Ankunft muss man ein Ansprechpartner auf dem Gelände suchen b.z.w. anrufen.Keine Konfliktlösung bei Ankunft vor verschlossener Schranke.Jetzt im September standen wir nach 4 Stunden Fahrt vor verschlossener Schranke. Kurz vor 13:00Uhr. Nach Suche des Platzwartes wurde uns mitgeteilt, dass jetzt eine Mittagspause von 13:00-15:00 Uhr sei. Das ist jetzt neu. Leider keine Regung, wir sollen doch mal die Cheffin fragen. Keine Cheffin gefunden.... Dann den Cheff angerufen. Nach kurzer Mitteilung von uns kam als Antwort cholerisches nicht aufhörendes Gerede und hat uns als Ausladung auf andere Campingplätze in der Nähe verwiesen. Wir wollten eigentlich nur rauf. Nun ja hat ja dann nett wo anders geklappt. Diesen Campingplatz werden wir nicht mehr ansteuern.Beantwortet von Campingplatz Deulowitzer See 24. September 2020Liebe Ellen, ich fand das Telefonat sehr schade. Dein Partner hat mich leider in einem Ton angesprochen, dass macht man nicht, auch wenn man von 4 Stunden Autofahrt genervt ist. Schon immer ist bei uns die Anmeldezeit ab 15 Uhr. Wir sind mitten im Landschaftsschutzgebiet, bieten viel Ruhe und Sauberkeit.... Das wusstet ihr, da ihr schon öfter bei uns wart. Ich finde es nicht richtig, alles auf den anderen zu schieben und selbst nicht über die eigenen Fehler mal nachzudenken. Wir wünschen euch immer tolle Campingplätze, immer saubere Toiletten und immer Dienstleister die zu jeder Tageszeit für euch da sind. Wir arbeiten jeden Tag zwischen 10 und 14 Stunden auf dem Platz und entfernen uns zum Mittagessen. Schade das ihr dafür kein Verständnis aufbringt und uns in einem Ton behandelt habt, wie Menschen zweiter Klasse.
- Walter K.Juli 2020Vorteileruhige, schattige Lage am SeeNachteileEinkaufsmöglichkeiten beschrenktNatur und Ruhevon A-Z top freundlich und hilfsbereit sowie vom Team als auch von den tollen Dauercamper. Fast schon familiärer CP, immer saubere Sanitärbereich und nettes Cafe. Für längeren Aufenthalt sollte man sich vorher eindecken, oder mit Fahrrad nach Guben wos alles gibt. Der See liegt läd zum baden oder fischen... ein, die Wälder rund um den See zum wandern oder Fahrrad fahren oder einfach die Ruhe unter Fichten mit Blick zum See, entschleunigung pur.
Bravo und herzlichen Dank WaltiBeantwortet von Campingplatz Deulowitzer See 18. August 2020Dankeschön! Die Kritik haben wir verstanden und sind um Änderungen bemüht. - Wolf K.Juni 2020VorteileRuhe, Natur, Freundlichkeit der BetreiberNachteile—-Da fährt man gerne hinWir fanden einen wunderbaren großen Stellplatz im Wald. Die Dauercamper und Nachbarn waren sehr nett, gaben uns Tipps und wollten uns sogar ihre Fahrräder leihen. Der Sandstrand ist herrlich. Dad Restaurant bietet wunderbare Leckereien. Im nahe gelegenen Dorfladen ließ dich alles Notwendige finden.Beantwortet von Campingplatz Deulowitzer See 18. August 2020Dankeschön!
- Michael F.August 2019VorteileAn- und Abreisezeiten frei wählbar...sauberer SeeNachteilekeine gefundenEntspannung purDer CP liegt in der Nähe von Guben an einem sehr sauberen See. Das Betreiberpaar ist sehr freundlich und hilfsbereit. Man kann fast zu jeder Zeit anreisen, da eine Spätanmeldung eingerichtet ist. Reiner, welcher die Spätanmeldung betreibt ist super freundlich und immer um das Wohl seiner Gäste besorgt.Brötchen gibt es im Dorfladen des Nachbarortes( ca. 2km).
- Sarah U.Juli 2019VorteileRuhe und SauberkeitNachteileKeineCamping mit viel HerzSuper freundliche Gastgeber und tolle Wohnwagen. Sehr ruhig gelegen und perfekt für Familien mit Hund. Einfach Toll!!!
- Nancy R.Juni 2019VorteileToller Strand, geht flach rein, gute Wasserqualität. Sanitäranlagen top. Kleines Restaurant Top.Toller Kurztrip!Wir hatten unseren Stellplatz mit Wohnwagen ca.30m vom See entfernt. Wir haben die Tage mit unseren beiden Kindern am See verbracht. Der Strand ist klasse, es war nicht zu überlaufen, das Wasser ist auch gut.
- Annett und Sylvio A.Mai 2019VorteileRuhe und NaturNachteileFür uns keineEin verlängertes WochenendeHeute möchten wir unseren Aufenthalt über das verlängerte Wochenende am Männertag bewerten. Wir wurden bei unserer Ankunft am späten Mittwochabend von der Betreiberin des Platzes sehr herzlich empfangen. Unseren Hunger konnten wir auch noch mit einer leckeren Kartoffelsuppe „Hausmacher Art“ stillen.... Am nächsten Tag lernten wir dann auch den Betreiber des Platzes kennen. Von der Grundversorgung (Handyempfang, DVB-T, DAB+) ist diese Gegend nach der Wende wahrscheinlich vergessen worden, was aber durch die Betreiber mit einem sehr guten WLAN ausgeglichen wird. Wer es einfach, familiär und ruhig möchte und auf großen Luxus verzichten kann, ist hier genau richtig. Zu jeder Zeit saubere, ordentliche Sanitäranlagen, immer freundliche Platzbetreiber, einen schönen Badesee mit sauberem Strand und eine kleine schöne Gaststätte mit Liebe betrieben von Steffen und Claudia. Natur pur zum Entspannen und Relaxen. Wir hatten ein schönes und entspanntes Wochenende. Vielen Dank und liebe Grüße an Claudia und Steffen.
- bi h.Juli 2018VorteileFreundlichkeit, Sauberkeit, RuheSchöner, ruhiger CampingplatzSehr freundlichen Platzbetreiber, die ein kleines Restuarant betreiben, sehr leckere Speisen, allerdings gibt es dort keine Brötchen oder andere Lebensmittel des täglichen Gebrauchs, der ganze Platz ist im Aufbau, es fehlen noch ein paar Duschmöglichkeiten und Waschkabinen, die vorhanden sind,sind sauber und in Ordnung.
- Daniel S.Juli 2018VorteileZu jeder Tages- und Nachtzeit und sei es noch so belanglos hat man einen Ansprechpartner und sei es nur einer von den vielen netten NachbarEntspannung pur..Hallo, wir waren jetzt zum dritten Mal dort im Urlaub und wir kommen definitiv wieder! Ruhe, Service, Strand und super Speisen in der Gastronomie. Für Unterhaltung und Aktion ist in der näheren Umgebung für jedermann etwas zu finden.
- TM ..Juni 2018VorteileSehr ruhig gelegen Sehr schöner Badebereich Sehr gute GaststubeNachteileStellplätze zwischen den DauercampernUnser AufenthaltWir waren für 1 Nacht Gast auf diesen Campingplatz, der Campingplatz liegt sehr schön gelegen am Deulowitzer See und wirkte immer ordentlich und sauber auf uns. Jedoch befinden sich die Stellplätze für Touristencamper genau zwischen den Parzellen der Dauercamper, so dass es wie in unserem Fall es war,... es zu kleinen Unstimmigkeiten zwischen Dauercampern und Touristencampern kam, da die Dauercamper leider nicht gerade freundlich uns darauf aufmerksam machten das wir auf ihrem PKW Stellplatz standen. Wenn die Anmeldung/Rezeption nicht geöffnet hat kann man die Anmeldung entweder über eine Telefonnummer erledigen oder man geht zu einem der Dauercamper der, einem dann freundlich empfängt und alles zeigt sowie erklärt. Für die Zufahrt auf das Gelände und für den Sanitärbereich wird ein Schlüssel benötigt welchen man nach der Anmeldung erhältBeantwortet von Campingplatz Deulowitzer See 26. Juni 2018Danke das Sie uns bewertet haben. Das Sie Unstimmigkeiten zu klären hatten, wussten wir nicht. Wir werden es besprechen. In der Regel sind unsere Camper sehr aufgeschlossen gegenüber Tagestouristen. Ein parken der Dauercamper ist auf dem Platz nicht gewünscht, da diese ein eigenes Areal haben.
Für die... Zufahrt können Sie auch gern unser Codierungssystem nutzen, welches Ihnen auch spät abends unkomplizierten Zugang gewährt. Beste Grüße vom Deulowitzer See. - Karin F.Juni 2018VorteileRuhig, Natur pur,NachteileKeineKurztripWir waren mit unserem Enkelchen das erste mal mit dem Wohnmobil unterwegs. Haben bei unserem kurzen Aufenthalt im warmen klaren Wasser gebadet, beim wanderen haben uns die vielen kleinen Minifrösche erfreut und der Spielplatz kam auch gut an. Wenn man so freundlich begrüsst und verabschiedet wird, kommt man gern auch wieder. Daher empfehlen wir diesen Platz gern weiter.
- Andreas W.Juli 2017VorteileFreundlichkeit Ruhe Sauberkeit RadfahrenNachteileNichts wirklich erwähnenswertes.Wunderschöne Tage am Deulowitzer SeeDa das Sommerwetter Mitte Juli 2017 im Osten noch am schönsten erschien, entschieden wir uns ein paar Tage am Deulowitzer See zu verbringen, zumal man dort offensichtlich sehr schön Fahrrad fahren kann. Der Anruf, ob wir spontan und ohne Reservierung kommen könnten, verlief sehr freundlich, was immer... schon ein gutes Zeichen ist. Dort angekommen, sollten wir uns bei Frau Schramm melden, eine Dauercamperin, die eigentlich die heimliche Chefin des Platzes ist. Sie organisiert den Campingplatz in der Zeit, in der der Chef nicht am Platz anwesend ist und das macht sie ziemlich gut und dabei überaus freundlich. Die besondere Freundlichkeit, die hier am Platz herrscht, ist auffällig. Das hat dazu geführt, dass man sich während des gesamten Aufenthaltes sehr willkommen und geborgen gefühlt hat. Der Campingplatz liegt sehr schön gelegen am Deulowitzer See. Die Wassertemperatur betrug zu dieser Zeit 23 Grad und war ideal zum Baden. Der gesamte Platz war jederzeit ordentlich und aufgeräumt. Der Platz für Touristen- Camper war nicht sehr groß, aber trotz Hauptsaison und schönem Wetter vollkommen ausreichend. Die Sanitäranlagen sind teilweise neu, teilweise noch aus DDR- Zeiten, aber immer sehr sauber. Für die WC- Zellen bekommt man einen eigenen Schlüssel und kann dann nur diese eine benutzen. Der Sinn hat sich mir nicht ganz erschlossen, ich vermute, dass der Besucher nicht anonym die Toilette benutzt, sondern besonders auf Sauberkeit achtet? Die Duschen sind keine Münzduschen, sondern im Preis enthalten, was ich sehr löblich finde. Allerdings gingen sie mit extrem hohem Druck nur wenige Sekunden. Mein Vorschlag wäre weniger Druck und dafür etwas länger. Das sind aber nur winzige Details, die auf die gute Bewertung keinerlei Einfluss haben. Die Umgebung des Campingplatzes ist ideal zum Fahrrad fahren. Es gibt unzählige Radwege und auch Waldwege, auf denen man sehr gut fahren kann. Wir sind so viel gefahren, dass wir gar keine Zeit mehr hatten, unser Gummikajak zu Wasser zu lassen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es am Platz nicht, dafür ist, ganz exakt zwei Kilometer entfernt, der Dorfladen von Kerkwitz vorhanden. Hier haben wir morgens unsere leckeren Brötchen geholt und dort gibt es auch sonst alles Nötige. Auf dem Campingplatz befindet sich die kleine Gaststätte "Flämmings", die nicht regelmäßig geöffnet hat, was bei Einigen ein Ziel der Kritik darstellt. Uns hat es nicht gestört. Wenn Flämmings nicht geöffnet hatte, konnte man in den Dorfkrug nach Kerkwitz oder in den Apfelbaum nach Grabkow ausweichen. Das Essen im Flämmings war wirklich ausgezeichnet. Man merkt, dass der Chef des Campingplatzes gelernter Koch ist und sein Handwerk beherrscht. Der Matjes mit dem selbstgemachten Kartoffelsalat und dem wunderbar angerichteten Beiwerk war ein Gedicht für Auge und Gaumen. Hoffentlich kann ich dem Chefkoch noch das Rezept des fantastischen Kartoffelsalates entlocken! Strom und Wasseranschluss war am Stellplatz gut erreichbar. Sehr positiv war auch, dass der Stromverbrauch nach tatsächlichem Verbrauch abgerechnet wurde. Wirklich sehr fair! Mir bleibt nur noch, dem Campingplatzchef zu wünschen, dass ihm die gute Seele des Platzes, Frau Schramm und ihr Mann so lange wie möglich erhalten bleibt. Ihre freundlich Art und unsere netten Gespräche haben uns den Aufenthalt sehr angenehm gemacht. Leider war die Zeit viel zu kurz, aber wir werden sicher wiederkommen.Beantwortet von Campingplatz Deulowitzer See 31. Juli 2017Liebe Familie Wagner, wir freuen uns sehr über ihre Bewertung. Wir wissen auch, was wir an MUTTER Schramm haben. :) Die Öffnungszeiten unserer Gaststätte sind von Mittwoch bis Freitag von 15 - 20 Uhr und Samstag und Sonntag ab 12 Uhr. Montag und Dienstag sind nach unserem Hauptjob auch auf dem Platz und helfen gerne. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Sonnige Tage und immer gute Fahrt wünscht Familie Müller Krautz.
- Christian R.Juni 2017VorteileLage RuheNachteileNixToller PlatzToller ruhiger Platz. Leckeres Essen im Cafe. Kein Kiosk auf dem Platz. Schöner Platz zum entspannen. Man bekommt seine eigene Toilette.Beantwortet von Campingplatz Deulowitzer See 28. Juli 2017Danke für die Bewertung. Von 6 - 10 Uhr hat täglich unser kleiner Dorfladen geöffnet. Wir sind dann ab 15 Uhr unter der Woche und ab 12 Uhr am Wochenende für Sie da. Wir freuen uns sehr, dass Sie bei uns waren. Liebe Grüße und immer gute Reise.
- Maik S.Januar 2017VorteileIm Winter offenNachteileKeineIm Winter geöffnetEs war für den Betreiber des Platzes kein Problem das wir erst um 21 Uhr nach telefon Kontakt Ankahmen super freundlicher wurden wir empfangen macht weiter so wir kommen wieder
- Norbert L.Januar 2017VorteileNaturbelassen! Absolute Nachtruhe! Schöner See!NachteileEtwas abgelegen! Keine Einkaufmöglichkeit am Platz!Ein Platz wie er sein soll! Pure Natur!Wir haben diesen Platz am 1.1.2017 angesteuert weil es einer der wenigen als offen gemeldeteten Plätze auf unserer Route war! Was wir dann vorfanden war für uns einfach traumhaft! Ein Platz mitten im Wald, an diesem schönen kleinem See! Naturbelassen und einfach strukturiert! Die Aufteilungen in Breiche... für Camper, Dauercamper, Zeltplatzcamper, sehr gut gemacht! Das neue Sanitärgebäude ist der Hammer! Alles neu, alles tiptop in Ordnung, sehr sauber und einladend! Einzig verwundert hat uns das es nur eine Toilette in diesem neuen Gebäude gibt! Auch insgesamt scheint uns dieses neue Sanitärgebäude zu klein dimensiosoniert! Aber das wird uns nicht hindern diesem Platz mal im Sommer anzufahren! Dann die Ruhe auf diesem Platz, in der Nacht kein einziges störendes Geräusch! Mag daran liegen das dort im Winter kaum jemand ist, aber trotzdem ist diese Ruhe einfach ein Hochgenuss! Überrascht waren wir auch von diesem netten kleinen Resataurant auf dem Platz! Leider waren wir zu spät dran, denn das Restaurant machte bereits um 16.30 zu! Wird aber im Sommer sichert anders sein wenn dort mehr los ist! Der Betreiber dieses Platzes ist ein ausfesprochen sympathischer junger Typ mit dem wir uns sofort anfreunden konnten, sehr freundlich, entgegenkommend, und jederzeit ansprechbar! Ich betone dies besonders weil wir es auf anderen Plätzen schon anders erlebt haben! Ich bin sicher das wir diesen Platz erneut aufsuchen werden!Beantwortet von Campingplatz Deulowitzer See 6. Januar 2017Hallo,
schön dass ihr bei uns gewesen seid. Wir freuen uns auf einen weiteren Besuch. Im Sommer haben wir natürlich länger die Gaststätte auf und unser Angebot ist größer. Auch unsere Sommertoiletten sind dann geöffnet. Dort befinden sich insgesamt 68 Toiletten auf dem Platz. Liebe Grüße und beste Gesundheit. Eure Familie Müller - Krautz.