Okay
10 Bewertungen
- Daniel H.Juli 2019VorteileWunderschöne Natur !!! freundliche Pächter, es gibt auch viel Schatten, Handyempfang div. Anbieter, PreisNachteilekein WLan,Klein, ruhig, viel Natur, idylle, freundlich PächterEs ist ein kleiner CP, am Fohnsee echt idyllisch gelegen, kleine rel. ruhige Straße, die Pächter sind freundlich und bemüht, Wasch- und Tiolettenhaus ca. 200 Meter entfernt, neben dem CP ist ein Restaurant mit großer Terrasse, davor eine große Liegewiese für Badegäste, Wandern und biken sind gut möglich, morgens zum Bäcker oder Edeka ca. 1,5 Kilometer, -mit dem Rad in wenigen Minuten erreichbar.
- Wolfgang W.Juli 2019Bayrisch hessische Connection FohnseeJederzeit wieder...wir eine Gruppe von mehr als zehn Personen hatten eine wunderschöne Woche... Note 1 bekommen die Betreiber... sehr sehr freundlich und wir freuen uns schon aufs nächste Jahr... einen solchen Campingplatz findet man nur selten...
- Joachim S.Mai 2019VorteileKeineNachteileSiehe Kommentar! Der Campingplatz ist ein WitzDas ist kein Campingplatz, sondern mehr ein "teurer Pfadfinder-Camp"Der "Campingplatz Fohnsee" war ein Witz. Das ist kein Campingplatz, sondern mehr ein "teurer Pfadfinder-Camp". Auf gar kein Fall nach dem heutigen Standard empfehlenswert. Begründung: 1. Um auf die Toiletten oder Sanitäranlagen zu gelangen, muss man ca. 200 m eine öffentliche Straße längs laufen, dann... über einen öffentlichen Parkplatz zu einer Holzhütte im Wald. Sehr unangenehm Nachts für Frauen. Die Toiletten haben keine Papierhandtücher oder sonstige Händetrockner. Man bekommt einen Schlüssel (Pfand 25,- bei Verlust 50,-Euro). Die Toiletten werden nicht gereinigt, sondern morgens teilweise unter Wasser gesetzt. Der Standard der Anlagen ist nicht standesgemäß. 2. Um Geschirr zu spülen benötigt man ein 20 Cent-Stück um warmes Wasser über ein Gartenschlauch zu bekommen. 3. Nebenbei muss man eine hohe Vorauszahlung überweisen, sonst bekommt man keinen Stellplatz. Wenn die Reise durch unvorhergesehene Umstände nicht angetreten werden kann, ist die Anzahlung dahin. In unserer Zeit war der Platz fast leer. 4. Wlan gibt es nicht. Auch das Anbringen (Empfang) von Sat-Anlagen ist nur teilweise möglich. 5. Für diesen genannten "Service" wurde aber überzogene Kosten verlangt. Den PKW musste man außerhalb des Campingplatzs parken und musste dafür auch zahlen. Eine Gesamtrechnung bekommt man nicht nur ein Kassenbon. 6. Wir können von diesem "Campingplatz" nur abraten. Wir werden nie wieder kommen!
- H. R.August 2018Was für ein Lärm...Waren im Sommer 2018 für ein Wochenende mit unserem T5 dort, an Ruhe nicht zu denken, Rücksichtslose Camper, so stellt man sich kein Wochenende zur Erholung vor, da es niemanden interessiert ob Ruhe ist oder nicht. Da der Weg zu den Toiletten recht weit ist, werden die Kinder erst garnicht dorthin gescickt, sondern verrichten ihr Geschäft auf den Nachbarplätzen. Wen das nicht stört, auf gehst....
- Hans K.August 2018VorteileIm Wald, am See.NachteileLaut, voll, Autoverkehr, Waschhaus nicht um die EckeOll und nicht so dollWaren ein Wocheneende dort zum Campen und haben leider keine Ruhe gefunden, im Sommer anscheinend überlaufen, permanenter Autoverkehr zur naheliegenden Gaststätte. Camper teilweise rücksichtslos laut und keiner kümmert sich. Wer Ruhe sucht ist hier falsch!!!
- Karl Heinz W.Juli 2017VorteileMitten in der Natur am SeeNachteileWeiter Weg zum SanitärgebäudeNaturcamping in der ReinformKleiner Campingplatz mitten im Wald. Das ist wirklich mal Naturcamping. Wenn man es haben kann, dass es zum Sanitärgebäude ein paar Meter mehr sind, ist dieses dann zwar einfach aber eben auch der Natur angepasst. Mit einem Mover unter dem Wohnwagen kommt man auf jeden Platz ohne Probleme. Wir haben uns für 2 Nächte wohl gefühlt. Und 25 Euro pro Nacht incl. Strom finde ich auch nicht zu teuer.
- Jörg R.Mai 2017VorteileVom See aus Alpenblick. Campingplatz an Naturschutzgebiet angrenzend.NachteileMangelhafte Infrastruktur, Investitionsstau, Preis/Leistungsverhältnis.Geiz ist geil!Schöner kleiner See mit Alpenblick und besserem Zeltplatz. Größerer Investitionsstau. Anfahrt schwierig mit größerem Wohnmobil/Caravan, da nur eine enge Zufahrt vorhanden ist - die man sich auch noch mit gefühlt Hunderten von Tagesausflüglern teilen muss. Keine parzellierten oder großzügige Stellplätze.... Ferien- und Saisoncamper müssen ihre Fahrzeuge weit entfernt parken und dafür auch noch extra bezahlen. Mäßig saubere, ältere Sanitäreinrichtungen/WC ebenfalls weit vom Stellplatz. Warmes Wasser kostet extra. Billigstes Klopapier, wenn überhaupt vorhanden. Keine Möglichkeit zum Händetrocknen. Keine Kanalisation und nur wenige Wasserzapfmöglichkeiten am Stellplatz. Verrottetes Stromnetz bei dem ständig die Sicherung fliegt. Kein WLAN und kaum Fernsehempfang. Schwimmen im See durch Schlingpflanzen am Ufer im Sommer kaum möglich. Ein bisschen Kies wurde von den Saisoncampern bezahlt! Kein Kinderspielplatz, keine Einkaufsmöglichkeiten zu Fuß zu erreichen. Nur mäßig ruhig, da ständiges Kommen und Gehen auf enger Zufahrtsstraße, die Kühlung vom Restaurant brummt und es Zeltlager mit vielen Jugendlichen gibt. Platzwart bemüht, aber oft überfordert. Preise aber wie auf einem 5-Sterne Platz!
- Axel L.September 2014VorteileNatur pur in wunderschöner landschaftlicher UmgebungNachteileTeilweise ungepflegte Anlage, Sanitäranlagen sehr einfach, keine Einkaufsmöglichkeiten in Platznähe, dafür überteuerte GebührenSehr einfacher Platz -Natursee mit viel Schilf in der Uferzone daher extrem viele Mücken wir haben die Abende im Wohnwagen verbracht wegen der blutrünstigen Viecher. Ansonsten ist der Campingplatz recht einfach ausgestattet. Die Sanitäranlagen sind ziemlich weit von den Touristenstellplätzen entfernt und recht primitiv ausgestattet. Für das vorgefundene Niveau war die Platzgebühr einfach überteuert.
- Martin N.August 2013Netter kleiner Campingplatz in der Nähe vom Starnberger See. Hier ist es sehr schön. Cp direkt am Badesee, mit einem kleinen Steg. 100 Meter weiter sehr große Liegewiese für die Öffentlichkeit. Es geht seicht ins Wasser, also Optimal für alle ab dem Krabbelalter. Die Partellen an sich sind sehr klein.... Wir hatten Glück mit unserm 7,5 Meter Wowa, direkt am Weg zum hineinfahren. Davon gibt es etwa 10. für den Rest kann ich nur ein Wohnmobil empfehlen, oder VW Bus, egal. Motorisiert. Am Besten vorher anrufen. Platzwart ist sehr freundlich, aber auch direkt. Zum Parken werden alle auf den öffentlichen Parkplatz bei der Liegewiese geschickt. Dieser ist für angemeldete vom Cp gratis. Es gibt auch eine schöne Zeltwiese mit einem grossen Zelt für die Camper, die kein festes Dach über sich haben. Fazit, kleiner Platz im Ruhigen, mit einem sauberen Badesee. Ps.: zum Einkaufen fährt man ein paar Minuten mit dem Auto, zu den Sanitäranlagen läuft man ein paar Minuten. Diese sind für die Öffentlichkeit zugänglich, trotzdem sauber. Wir kommen wieder, absolut empfehlenswert. Autan nicht vergessen, wir hatten es dabei, andere nicht der Vergleich war zu sehen :)
- Jochen H.Juni 2011Schlicht, idyllisch gelegen. Durch Dauercamper Sicht auf den See versperrt, freundlicher Campingwart, wenig Stellplätze, nur für kleinere Womos (bis 6m) geeignet, Strom vorhanden. San. Anlagen etwas weit, kein Kiosk, Restaurant/Biergarten ganz in der Nähe. 5 Min. nach Iffeldorf mit dem Bike zum Einkaufen.... Sehr kleiner Badestrand am Platz, große öffentliche Badewiese mit schönem Grasstrand nebenan mit seichtem Grund. Gute Wandermöglichkeiten um den Fonsee und den benachbarten Ostersee.