Gut
2 Bewertungen
- Siegfried B.August 2021VorteileFast wie freistehend in Schweden. Als Tagescämper kann man auf einer Wiese am See stehen. Radfahren nach Büchen zum Einkaufen in 10 Min.NachteileNichtsTopplatzSehr ruhiger Platz mit allem was ein echter Camper benötigt.
Haltet alle Plätze sauber. - Stefan T.Juni 2018Vorteilesehr schöne LageNachteile- unfreundliche Dauercamper die glauben sie wären die Grundstückseigentümer, Stromabrechnung per kwh für 0,75 EUR/kwh (Wucher), Müllentsorg....die Lage ist nicht alles...Für einen Kurztrip am Wochenende wählten wir diesen Platz aufgrund der kurzen Entfernung und der schönen Lage. Den Wohnwagen noch gar nicht abgehängt wurden wir von einer Dauercamperin nicht begrüßt sondern darauf angesprochen das die Hunde nicht auf den Rasen pinkeln dürfen. (Freundlichkeit = Fremdwort).... Keine Stunde später wurden wir dann vom Platzwart darauf hingewiesen das Hunde, selbst auf den Stellplatz, anzuleinen sind. Die Nachbarn (also die genannte Dauercamperin) hätten sich beschwert. Nach heftiger Diskussion und Hinweis unsererseits auf sofortige Abreise, durften sich die Hunde dann doch ohne Leine auf dem Stellplatz aufhalten. Das auf einem Platz Leinenzwang beim spazieren gehen besteht ist normal und richtig, dass Hundebesitzer die "großen" Hinterlassenschaften Ihrer Hunde einsammeln ist für mich ebenfalls selbstverständlich... Wenn man allerdings keine Hunde auf dem Platz haben möchte, dann sollte man es doch bitte gleich bei der Reservierung sagen und auf der Homepage darauf hinweisen. Trotz traumhafter Lage scheint der "nicht Dauercamper" hier wenig willkommen zu sein. Strompreise zu Wucherpreisen werden hier für die normalen Camper aufgerufen (75 Cent/kwh). Zahlen das die Dauercamper auch? Zahlung nur bar und für die Müllentsorgung gibt es keine Mülltonnen sondern, wie uns ein Dauercamper mitteilte, müssen dafür Müllsäcke beim Platzwart gekauft werden. Fazit: Die Lage direkt am Wasser kann über vieles hinwegsehen lassen... aber leider nicht über alles.. wirklich sehr sehr schade...