Okay
6 Bewertungen
- sagi n.April 2017Vorteilevorteil wenn man dreckige anlagen liebtNachteilekeinescheissdfreck Campingplatzdreckig, eklig, sanitäre anlagen ekelerregend, schmutzig ist kein Ausdruck fliesen verdreckt
- Imhof M.Juni 2014VorteileKeineNachteileDreckigDreckig ekelhaft und einfach nicht zu empfehlenIch will zu dem Campingplatz nichts sagen. Bilder sprechen mehr als tausend Worte. Den die Besitzer glaub ich haben seit 30 jahren nichts mehr gemacht.
- Ingeborg B.Mai 2014VorteileRuhe und nähe zur naturNachteileSanitäre Anlage ist verdreckt und ekligRuhig aber Dreckig und UngepflegtWir waren zu zweit mit einem Zelt im Mai diese Jahren dort. An alle die sich dort hin verirren bitte geht nicht duschen oder auf klo geschweige wascht eure geschirr dort ,die dusche ist versifft auf dem klo richt es extrem nach urin,die stelle wo wir zelter unser geschirr waschen sollen hat nur kaltes... wasser und schaut wirklich so aus wie auf den bilder meiner vorgängerin.meiner meinung nach ist es noch schlimmer geworden als auf den bildern. das positive was man dem platz zu gute halten muss ist die ruhe und die nähe zur natur.bitte lieber besitzer du hast so einen schönen platzt mach ihn doch sauber und ansprechender dann kommen ir mal wieder.
- martina z.Oktober 2013Ein Campingplatz mit HerzWir waren über 20 Jahre Dauercamper auf dem Platz und haben uns sehr wohl gefühlt!Die Besitzer und die anderen Dauercamper sind sehr nett und hilfsbereit!Das die Sanitäranlagen leider manchmal etwas riechen (wie in den anderen Bewertungen geschrieben) liegt nicht an mangelnder Sauberkeit (es wird regelmäßig... und gründlich geputzt) sondern an manchen Campern die die Sanitäranlagen verschmutzt hinterlassen und sich nicht an Regeln halten! Auch wenn wir keine Dauercamper mehr sind,werden wir die Ölkuchenmühle immer in sehr guter Erinnerung behalten, es war eine sehr schöne Zeit und wir kommen auf jeden Fall wieder !!!!!
- sabine b.Oktober 2013Ich habe von1981 - 1990 meine kindheit und Jugendzeit dort verbracht, eine sehr schöne zeit, baden im backersee, wandern und radfahren und ab in den wald, die lage direkt am alten kanal ist einfach fantastisch, meine Eltern sind noch heute dauercamper, mit einem schönen, gepflegten und individuellen stellplatz sind sie sehr happy, für diesen ist allerdings jeder selbst verantwortlich
- Nina M.August 2013Wegen einer Autopanne auf unserer Urlaubsrückreise suchten wir den von der Werkstatt nächstgelegenen Campingplatz auf: Ölkuchenmühle. Einen dreckigeren, ungepflegteren Campingplatz haben wir noch nie gesehen. In den "Sanitäranlagen" stank es nach Urin, sie waren extrem dreckig. Uralte Duschvorhänge in... den Duschen, die Entsorgungsstation war eine Zumutung. Niemals hätte ich eine Armatur in der Dusche oder am "Geschirrspülplatz" angefasst. An letzterem gab es auch nur einen Kaltwasseranschluß. Der Platz war so furchtbar, dass wir am nächsten Morgen überstürzt flüchteten. Wir haben weder Dusche noch Toilette nutzen können und uns mit Mineralwasser notdürftig im Wohnwagen gereinigt. Ebenso haben wir uns mit mitgebrachtem Wasser Kaffee gekocht und die Zähne geputzt. Unkraut überwuchert uralte Wohnwagen. Unseres Erachtens muss so ein Platz schnellstens geschlossen werden.