Gut
6 Bewertungen
- Herbert O.Mai 2017VorteileLiegt direkt am See, LagerfeuerstellenNachteileZu viel Gestrüpp am Seeufer, Plätze in der 1. Reihe kosten in der HS trotzdem um 100 Kronen mehr, Wasser nur am Sanitär.Schöne Lage nicht sonderlich gepflegt, tlw. Stellplätze auf AsphaltDer Platz liegt direkt am Moldaustausee, die Aussicht bzw, der Zugang ist zur Hälfte durch Gestrüpp versperrt. Hier hatten wir den Eindruck, es läuft wie es läuft, etwas mehr Pflege würde den Charme des Platzes deutlich heben. Der Minishop und das Restaurant sind anscheinend nur in der HS geöffnet. Toll... ist die Möglichkeit an mehreren Stellen ein Lagerfeuer machen zu können, Holz gibt es um 60 Kronen an der Rezeption (von 9-10 und von 19 bis 20 besetzt). Sänitär sind zwar sauber aber uralt und Duschen ist extra zu zahlen (20 Kronen, ist nicht viel aber lästig). Viele Stellplätze sind asphaltiert und rel. schmal, dafür nicht weit vom Saniärgebäude entfernt. Der Radweg um den Stausee ist asphaltiert und schön ausgebaut. Man kann immer wieder an einem der zahlreichen Gastgärten eine Rast einlegen und sich verpflegen.
- Carsten S.August 2016VorteileRuheNachteileMusikverbot (Naturschutzgebiet ???). Wenig Schatten. Duschvorhänge.Platz direkt am SeeDer Platz liegt direkt am See und bietet Senioren viel Ruhe. Es gibt wenig Schattenplätze und der eigene Strand könnte mehr gepflegt sein. Die Toilettenanlagen sind neuwertig aber sehr schlecht gereinigt. Die Duschvorhänge sind ein Nogo. Ekelhafte Keimschleuder. Teilweise hat man auch nur lauwarmes Wasser... zum duschen, was 20 Kronen kostet. Wer in der ersten Reihe stehen möchte, muss 100 Kronen p.T. mehr bezahlen. Wasserzapfstellen gibt es nur am Sanitärhaus am Eingang. Auf dem gesamten Camp und am öffentlichen, sehr, sehr gepflegten Strand, neben dem Platz herrscht absolutes Radio und Fernsehverbot. (Ausnahme Caravans und der Kiosk). Unlogisch aber so ist es. Lagerfeuer ist erlaubt. Den Miniladen kann man sich sparen. Dafür gibt es im Ort, 2 Supermärkte, FLOP und COOP. ACHTUNG: Der Wirt (Wassermann - grüner Schirm) direkt am Platz verrechnet sich gern zu seinem Vorteil. Vitamina(Bier) und Medicina (Becherovka) sind seine Verkaufsschlager !!! Possitiv, RUHE, RUHE und RUHE. Negativ, der Platz verkommt immer mehr, da der Besitzer nur noch auf seinen Hauptplatz (Camping Olsina) wert legt. Schade eigentlich. Die Stromgebühr für Biker wie immer ungerecht und viel zu teuer. NACHTRAG: Platzrestaurant wurde 2017 entgültig geschlossen!
- Josef René K.August 2014VorteileNicht weit zu Fuß in den Ort, Lage direkt am SeeNachteileSanitäreinrichtungen werden zu wenig geputzt, Restaurant am Platz nicht so empfehlenswert.Einigermaßen guter Campingplatz in guter LageWaren das 1. mal hier und das weil der Campingplatz wo wir ursprünglich hinwollten überhaupt nicht unseren Vorstellungen entsprach. Es ist ein ruhiger Platz und nicht weit zum See bzw. gibt es auch Parzellen direkt beim See. Feuerstelle errichten vor dem Zelt erlaubt - Holz gibt es bei der Camping Rezeption... zu kaufen. Sanitäranlagen könnten öfter gereinigt werden und ist von den Parzellen teilweise weit entfernt. Restaurant am Platz schließt schon früh am Abend - also Verpflegung mitbringen oder sich im Ort, den man zu Fuß schnell erreicht, verpflegen. Außerdem hat mir das Essen im Camping Restaurant nicht wirklich geschmeckt - ist im Ort besser.
- Bernd V.Juli 2013schönster Platz am Lipno nicht der billiste aber sein Geld wert beste Infrastruktur am See Alles Super
- Luboš N.August 2012Sehr ruhiger, sauberer und sicherer Campingplatz. Ich kann ihn jedem empfehlen, der Ruhe um sich herum mag. Die Lage ist ideal für Wassersport, Radfahren oder Wandern.Automatisch übersetzt.
- gerhard g.August 2012Toilettenanlage müsste besser gereinigt werden,wurde meistems nur durchgewischt.