Sehr gut
9 Bewertungen
- Willem H.September 2024VorteileAngenehmer persönlicher Kontakt. Ruhe und Platz. Etwas für jeden. Sauber. Viele schöne, selbstgemachte Details.NachteileNichts.🤷♂️Super Campingplatz für Jung und Alt. Ruhe und Frieden.Ein nettes junges Paar betreibt diesen Bauernhof-Campingplatz. Sie stecken sehr viel Zeit in die Instandhaltung. Alles sieht perfekt aus. Sie sind auch sehr kreativ und überall entdeckst du nette selbstgemachte Details. Wir konnten uns unseren eigenen Stellplatz aussuchen und hatten viel Platz. Wir werden auf jeden Fall wieder hierher kommen.Automatisch übersetzt.
- Martin S.Oktober 2017VorteileAusgangspunkt für Radtouren...Toller CampingplatzSehr nettes Betreiberpaar, die auch das Museum aufmachen und ihre gesammelten Dinge rund um die Landwirtschaft zeigen. Tolle Lage. Guter Ausgangspunkt um im Herbst die Kraniche zu beobachten. Sanitäranlagen tip-top sauber. Wir kommen bestimmt wieder.
- Jana N.Juli 2015VorteileEinfach wunderbar!NachteileManchmal fehlt mir unter den großen Eichenbäumen ein wenig die Sonne. Man findet sie aber spätestens auf einer der großen Wiesen...Unser absoluter Lieblings-CampingplatzDer für uns immer noch schönste Campingplatz überhaupt! Es fällt mir jedes Mal schwer, andere Plätze zu finden, da wir sie immer mit dem Ehrlingshof vergleichen und einfach kein Platz dagegen "anstinken" kann ;-) Großes, weitläufiges Gelände mit angenehm wenigen Campern, keine Dauercamper, keine Parzellen.... Keine Kioske, Restaurants u.ä., die ich persönlich auch nicht benötige auf einem Platz. Dafür Brötchenservice. Super viel Spannendes für die Kinder - sie lieben den Platz - einschließlich Ponnyreiten, Schwimmbad und natürlich die bei Kindern wie Erwachsenen äußerst beliebten und kuriosen Tretfahrzeuge. Die Eltern können sich einfach zurücklehnen. Rundherum gepflegte Anlage, bei der die Natürlichkeit erhalten bleibt. Dazu etwas ganz Besonderes: der mit geübtem Auge überall zu entdeckende und sehr hervorragende! handwerkliche Einsatz der Betreiberfamilie auf dem gesamten Hof. Mit eigenem handwerklichem Interesse finden wir es immer wieder spannend, was ständig Neues entsteht und mit welcher Liebe und Perfektion die Dinge gebaut werden. Die sanitären Anlagen sind ausgezeichnet, und darüber hinaus mit Geschmack gestaltet. Vom Umfang her ausreichend, da für nur vergleichsweise wenige Camperfamilien. Außerdem muss man auf dem Campingplatz ja auch nicht 2x täglich duschen, und schon gar nicht immer pünktlich morgens um 8, dafür ist es eben Camping... (meine Meinung). Viele, viele Stammgäste, die teils seit Generationen zu diesem Platz kommen. Einfach mal die Website anschauen, sie vermittelt schon einen tollen Eindruck, der rundherum bestätigt wird! PS.: Eine einzelne Bewertung vom Oktober 2014 finde ich unverschämt und auch sachlich falsch. So werden z.B. die sanitären Anlagen täglich gereinigt (in der Früh...), und die (Damen)-Dusche ist mit ca. 2 qm größer als sie die meisten Menschen zu Hause haben... !
- Volker R.November 2014Vorteileunkompliziert und unbürokratisch, ruhiger, idyllischer Platz, viel Freiraum für Kinder. Guter Stützpunkt für KranichguckerNachteilezu teuer für Zwischenübernachter und KurzzeitcamperIdylle ohne BürokratentumOh, wie tut das gut: ein Campingplatz mal ohne Schranke, ohne Magnetkarte, ohne Duschmünzen und ohne Mittagssperrung. Dafür mit freier Platzwahl auf dem unparzellierten Gelände und sehr schön, direkt am Feld etwas außerhalb von Rehden gelegen. Das sehr nette und unkomplizierte Betreiberpaar gibt sich... alle Mühe den Platz für die kleinen und großen Gäste herzurichten und ihnen etwas zu bieten. Verschiedene fahrbare Untersätze stehen den Kindern zur freien Verfügung, die sich bestimmt auch über die vielen Tiere auf dem Hof freuen dürften. Die Großen können für sich die Sauna buchen oder ins Hofmuseum schauen. Die Sanitäreinrichtungen waren durchweg sehr sauber und sind auch sehr gepflegt. Die Lösung, mit den kleinen Seilzügen die Kleidung beim Duschen trocken zu halten, fanden wir so einfach wie genial. Auch an der Größe der Kabine hatten wir nichts auszusetzen. Am Geschirrspülplatz befindet sich praktischerweise ein Kühlschrank, den die Campinggäste nutzen können. Auf dem Hofgelände gibt es noch mehrere Ferienwohnungen und Mietwohnwagen über die ich mir kein Urteil erlauben kann. Zum Einkaufen muss man ins Örtchen. Zu Fuß sind das ca. 10-12, mit dem Fahrrad 5 und mit dem Auto ca. 3 Minuten. Wir waren zum Kranichzug dort. Bis zu dem nächsten Beobachtungsturm und Moorwanderweg fährt man nur eine knappe Viertelstunde, und morgens hört man die Vögel auf den umliegenden Feldern. Mit etwas Glück sieht man sie in der Morgendämmerung auch dicht über den Campingplatz fliegen. Negativ? Vielleicht das: der Platz ist nicht gut beleuchtet und man muss mit dem Auto schon sehr darauf achten, dass man im Dunkeln nicht gegen eines der vielen Tretfahrzeuge fährt, die von den Kindern oft achtlos in der Gegend und auf den Fahrwegen abgestellt werden. Besonders vor dem Rückwärtsfahren sollte man lieber noch einmal hinter sein Auto schauen. Wer eine Elektroheizung in seinem Camper hat oder andere stromfressende Geräte, kann diese nicht verwenden. Da das aber auch auf der Seite der Betreiber steht, sollte das keine Überraschung sein. Einen Föhn findet man im Sanitärgebäude. Die Regelung, bis zu 4 Nächten nicht diese, sondern die Kalendertage zu berechnen, hat uns nicht betroffen; würde aber bei wenigen Übernachtungen auch meinen Unmut hervorrufen. Da sollte vielleicht noch einmal neu darüber nachgedacht werden. Für uns war aber alles top.
- Holger H.Oktober 2014NachteileStromversorgung mangelhaft Nur 2 Toiletten und eine Dusche pro Geschlecht Es wird nicht pro Nacht sondern pro Tag gerechnet, dadurch teuerFür das gebotene zu teuerKleiner Campinglatz der leider nicht hält was der Internetauftritt verspricht. Dadurch dass hier pro Tag und nicht wie sonst üblich pro Nacht berechnet wird, ist er verhältnismäßig teuer. Wir (2 Erwachsene und 2 Kinder) haben für 4 Tag bzw. 3 Nächte 108 € bezahlt und das im Oktober. Die Sanitären Einrichtungen... sind bescheiden. 2 Toiletten und eine Dusche pro Geschlecht ist wirklich sehr wenig. Da der Platz nur schwach besucht war hat es noch gereicht, aber wenn der Platz besser belegt ist kommt es sicher zu längeren Wartezeiten. Besonders schlimm fanden wir die Dusche. Man muss seine Kleidung an einen Seilzug in die Höhe ziehen damit sie nicht mitgeduscht wird. Erwachsene bekommen das vielleicht noch hin, Kindern möchte ich das aber nicht zutrauen. Und da die Duschkabine recht klein ist besteht auch nicht die Möglichkeit seine Kinder mit in die Kabine zu nehmen. Also haben unsere Kinder diesmal auf das Duschen verzichtet. Von Sauberkeit konnte man im Sanitärbereich auch nur bedingt sprechen. Innerhalb von 4 Tagen haben wir nur einmal mitbekommen das Sauber gemacht wurde. Und auch das nur recht oberflächlich. Die von anderen Gästen so gelobten Spielgeräte sind in der Mehrheit in einen sehr schlechten Zustand. Das Holz ist meist verwittert, die Plastiksitze sind oft zerbrochen und diverse Eisenstreben an den Fahrzeugen sind gebrochen. Übrigens: Zum ersten habe ich auf einen Campingplatz keine Quittung bzw. Rechnung erhalten.
- Anna T.Juli 2014VorteileSaubere,gepflegte, große Flächen! Meist nur Familien als Gäste, da guckt keiner, wenn mal ein Kind schreit. Kinder haben alle Freiheiten!Nachteile1000W Begrenzung, bei 3 Eur am Tag für Strom fand ich etwas geringEin Paradies für FamilienLiebevoll angelegter, sehr gepflegter Hof mit schönem Campingplatz. Saubere Sanitäreinrichtungen, Duschen ist frei. Für Kinder stehen kostenlos zahlreiche Fahrzeuge zur Verfügung. Insgesamt gibt es viel zu entdecken (Wichtelwald, Tiere, Scheunen mit Treckern...) Da der Campingplatz , im Vergleich zum... Restgelände sehr klein ist, hat man auch bei voller Auslastung genug Platz zum Insichgehen. Die Kinder finden schnell Anschluß und haben richtig viel Spaß. Keine Regeln, die von den Eigentümern aufgedrückt werden, so regelt sich alles mit Anstand von selbst. Bei Hitze, ist zwar kein Freibad da, jedoch hat der Eigentümer die größen Sprenger laufen lassen, so dass die Kinder auch so viel Spaß hatten und sich abkühlen konnten!!!
- Olaf P.Juli 2013VorteileKlein aber Familiär. Sehr nette Gasteltern. Nahe gelegende Einkaufmöglichkeiten und Ausflugsziele. Viel Baumbestand, guter Schatten.NachteileNur 1000W an der Stromversorgung. Könnte etwas mehr sein. Es fehlt nur ein Chillroom, bei Schlechtwetter, für die etwas grösseren Kinder.Einfach schön!Wenn Kinder Urlaub haben, haben Eltern auch Urlaub!! Und das ist hier voll gegeben. Die Gasteltern sind sehr sehr Nett und geben sich viel Mühe, auch mit ihrer kleinen Sanitäreinrichtungen(immer sauber). Kinder finden hier schnell Anschluss und es ist nicht alles so streng reglementiert. Viele Stammgäste... treffen wir jedes Jahr wieder. Das ist doch schon ein gutes Zeichen für sich. Das ist nichts für Leute die Ruhe suchen. Kinder sind hier Herzlich willkommen. Für richtigen Familienurlaub!(Wir fahren zum 5ten Sommerurlaub hin)
- Gerhard G.Mai 2013Total gemütlicher und toll angelegter Ferienhof mit Campingmöglichkeit für max. 10 WW. Die Betreiber sind super nett und immer hilfsbereit. Die Sanitäranlagen sind ausreichend dimensioniert und geschmackvoll eingerichtet. Es gibt hier unzählige Spielmöglichkeiten für Kinder, vieles Unikate Marke Eigenbau... sowie div. Hoftiere. Unsere zwei Kinder (3 u. 5 Jahre) lieben diesen Hof. Wir waren bereits zum zweiten Mal hier und kommen bestimmt nächstes Jahr wieder.
- Michael S.April 2012Ein sehr schöner Platz auf den ich seit über 30 Jahren immer wieder hin fahre. Kinder kann man auch in sehr jungen Jahren schon laufen lassen. Bei schlechtem Wetter setzt mann sich einfach in die sehr liebevoll eingerichtete Scheune und macht sich ein Feuer an. Kochen auf dem Feuer ist auch möglich und wird auch oft gemeinsam mit anderen Campern genutzt.