Okay
5 Bewertungen
- Melena S.August 2021VorteileFreundlichkeit des Personals und der DauercamperNachteileSanitäranlagen dreckig und sehr weit weg vom Stellplatz Wohnmobil Keine Mittagsruhe Keine Abendruhe Überall Katzen und Hunde sowie Hundekot Keine Spielmöglichkeiten für KinderUnzumutbarWir würden auf einer Wiese untergebracht wo man es nicht für nötig gehalten hat den genähten Rasenschnitt auch zu entfernen, wodurch man überall Rasenschnitt hatte. Man sollte auch nichts an Geschirr über Nacht draußen stehen lassen, dann schlafen sich gleich mehrere Katzen drum das Geschirr ablecken... zu dürfen. Die Sanitäranlagen absolut unsauber und renovierungsbedürftig. Toiletten mit Stuhlgang verschmiert, Fliesen fallen von der Wand und teilweise Toilettenkabienen nicht abschließbar.
Der Campingplatz selber ist eher ein Hartz Vier Viertel wo zwischendurch Mal gepflegte Häuser stehen was aber eine seltenheit ist. Auf der anderen Seite des Campingplatz ist es eher sehenswürdig. Wohnmobile selber werden auf einer Wiese untergebracht auf dem maximal 8 Stellplätze sind. Mittagsruhe und Abendruhe ist hier nicht bekannt. Achso und für Kinder ist hier nicht Mal ein Spielplatz vorhanden, die bekommen echt langeweile. Nie wieder werden wir hier zu Gast sein. - Lea R.Juli 2020Vorteile.NachteileAuf dem Campingplatz befinden sich mehrere nationalsozialistische Flaggen! ( Deutscher Afrika Korps & alte Reichsflagge) . Auf Nachfrage beim Eigentümer werden sie toleriert, da der Mann der die Flagge im Haus hat ja angeblich ein netter Mann mit Familie wäre. Stimmung war angespannt, würde NIEMEHR zu dem Campingplatz gehen.NAZI FREUNDLICHNochmal eine Info zu "deutscher Afrika Korps".
Das deutsche Afrikakorps (DAK) gegründet von Adolf Hitler war ein Großverband der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg, der von 1941 bis 1943 auf dem nordafrikanischen Kriegsschauplatz zum Einsatz kam und hier mit seinem gepanzerten Verbänden den Kern der späteren Deutsch-Italienischen Panzerarmee bildete und zahlreiche unschuldige Menschen abschlachtete. - Margarete D.Mai 2020VorteileSehr ruhig, Hunde wirklich willkommen, nette Atmosphäre, saubere Sanitäranlagen, nicht teuer. Gute Pizzeria auf dem Campingplatz direkt.NachteileKeine Einkaufsmöglichkeiten(Brötchen) aber nach Fürstenau nur ca. 1 km. und einige Ecken der Anlage müssen noch verschönert werden was allerdings schon hier und da passiert.Erholsame TageSehr angenehme, ruhige Anlage. Ungezwungene Atmosphäre , keine Animation, oder sonst was, eifach nur Ruhe. Eine saubere Sanitäranlagen, immer leer und schön heißes Wasser alles schon im Preis. Super lecker Pizza auf dem Gelände des Campingplatzes. Sehr nette Dauercamper. Die meisten Unterkünfte der... Dauercamper wunderschön gepflegt. Eine hilfsbereite und nette Betreiberin. Schade nur, dass man in dem See nicht baden kann. Für Camper mit Hunden sehr gut geeignet.
- Frank B.Mai 2019VorteileRestaurant „Bei Salvo“ - gehört zwar nicht zum Platz, liegt aber unmittelbar daraufNachteileIrgendwie allesWerbung und Realität .....80 Zeichen.... wollen wir mal sehen.... So schön und professionell der Platz im Internet dargestellt wird, so enttäuschend ist er in Wirklichkeit. Wir haben selten einen so lieblos geführten und zusammengepfuschten Platz gesehen. Dabei ist die Lage am See sehr schön, ebenso Fürstenau was dazu locker... mit dem Rad zu erreichen ist. Aber .... ein Eingangsbereich aus kaputten und halb umgefallenen Sichtschutz-Zäunen (laut eigener Aussage erst im letzten Jahr fertig gestellt - aber leider wohl wie gesagt einfach lieblos und unfachmännisch gemacht und daher optisch eine Katastrophe), die einzige Straße über den Platz sowie die Zufahrt ist ein komplettes Flickwerk, nicht eine Laterne steht gerade oder hat noch alle Scheiben, Zäune die irgendwann mal aus Versehen umgefahren wurden liegen immer noch am Wegrand, unbeheizte sanitäre Anlagen wo die Fliesen von der Wand fallen aber dafür eine ganze Reihe Verbotsschilder glänzen, ein frisch gemähter Stellplatz der vor kurzem noch eine Wiese war - und wo es keiner für nötig gehalten den Rasenschnitt zu beseitigen, ich weiß gar nicht wo ich weiter machen soll ... und dann fällt einem der schöne Auftritt im Internet wieder ein. Das hat nichts, aber auch gar nichts mit dem zu tun was einen auf dem Platz erwartet. Das ganze ist ein Mix aus Dauercampern, Wochenendhäuschen und eine recht hohe Anzahl an heruntergekommenen Wohnwagen die direkt an die Gemeinde zur Aufnahme Obdachloser vermietet werden. Die Anzahl der Stellplätze für Touristen beschränkt sich auf maximal 8. Das ist alles nicht schlimm und das soll hier auch kein Meckern sein (immerhin sind wir drei Tage geblieben), denn bei aller Kritik ist es sauber, die Duschen sind warm und die Lage wie gesagt einfach klasse. Wer nicht mehr als einen geraden Stellplatz und gutes Essen braucht, kann hier glücklich werden. Wenn jetzt noch alles heile und schön gemacht wäre, könnte das vielleicht echt mal ein Campingplatz werden. Außerdem muss man Hunde mögen, denn hier hat Jeder (wirklich Jeder!) mindesten zwei. Auf einem Platz habe ich sogar 4 gezählt. Auf dem Weg zum Waschhaus wird man dann von locker 8-10 Hunden angekläfft, das Echo der Besitzer (Zitat: Bruno, halt die Fr****) folgt sofort darauf. DAS Highlight des Platzes ist eindeutig das Restaurant - das ist aber eigenständig und gehört nicht zum Platz. Wir haben selten so gut und so günstig gegessen, dazu eine freundliche Bedienung - absolut top. Von Seiten des Platzes wurden auch hier wieder fleißig Verbotsschilder aufgehängt weil man sich irgendwie nicht grün ist. Mein einziger Stern den ich hier vergeben habe, gehört jedenfalls Salvatore und seinem Restaurant. Naha, am besten macht sich jeder selber ein Bild. Einfach hinfahren, bei Salvo essen, einen Gang über den Platz machen und selber urteilen.
- Helmut P.Mai 2016VorteileRuhe und EntspannungNachteileKeineWohnsitzWir wohnen hier seit 3 Jahren hier auf dem wir freuen uns dass wir diesen Platz gefunden haben