Gut
13 Bewertungen
- Markus W.June 2019VorteileDie InselNachteileDie SanitäranlagenSehr schöne InselDie Insel ist wunderschön. Der Inselrundgang und auf jeden Fall der Weg zu den Papageientauchern ist zu empfehlen, den Leuchtturm kann man eher weglassen. Der Campingplatz ist schnell voll und leider steht nur eine Dusche und Toilette für ca. 50 Fahrzeuge zu Verfügung. Das geht überhaupt nicht und wird wohl auch seit Jahren nicht geändert, da es an Konkurrenz wohl fehlt. Echt schade darum.
- Jens B.July 2018VorteileNaturerlebnisseNachteileInfrastruktur des Platzes ist in die Jahre gekommen."spezieller" CampingplatzWie bereits mehrfach geschrieben, ist dieser Campingplatz vor allem für diejenigen interessant, die der Natur und vor allem der Seevögel wegen hierher kommen. Ja, es stimmt. Es gibt besser ausgestattete und gepflegtere Campingplätze. Aber an keinem anderen mir bekannten Platz wird der Naturinteressierte... Gast in so kurzer Zeit so viele grandiose Eindrücke sammeln können. Da wir schon das 2. Mal zu Gast waren, kann ich die mehrfach berichtete Unfreundlichkeit des Betreibers nicht bestätigen. Uns wurden jederzeit bereitwillig Auskünfte und dergleichen erteilt - wahrscheinlich, weil ich die Begeisterung für Vögel mit Knut teile. Wir kommen bestimmt wieder.
- konrad m.August 2016Vorteileschöner Blick aufs raue Meer liegt direkt an der Strasse, gut erreichbarNachteileungemütliche Unterkünfte bei überhöhten Preisen,ganz auf Tourismus getrimmt, mit Souvenirläden usw...unfreundlicher BesitzerNichts für Norwegenkenner, die das Urgemütliche und die Einsamkeit suchenSehr schöne Lage, allerdings nichts, was man nicht auch anderswo in Norwegen fände. Der Besitzer war uns gegenüber sehr unfreundlich -vielleicht, weil wir nur auf Durschreise in den NOrden und keine potentiellen Kunden waren. Die Unterkünfte haben uns zum Verweilen doch arg abgeschreckt. Diese waren... sehr ungemütlich und erinnerten an diese "ToToi-Toiletten", welche man auf Kirmesmärkten sieht. Nur größer, Decke, Boden Wand in Plastik. So etwas kennen wir von Norwegenunterkünften ganz und gar nicht. Den Campingpaltz empfanden wir auch als zu stark frequentiert, nicht die Ruhe, die man sonst in Norwegen sucht und zumeist findet. Auch empfanden wir die Preise für die "Plastikhäuser" viel zu überhöht. Also sind wir weiter, was wir in keinster Weise bereut haben
- Michael M.July 2016VorteileEinzigartige Lage am offenen Meer. Absolut ruhig, nur das rauschen des Meeres und Möwengeschrei. Tourismus, aber kein Massentourismus.NachteileKeine wirklichen.Meer und VögelGleich vorneweg, der Platz wird nicht jedem gefallen. Wer einen Campingplatz mit Topausstattung sucht ist hier falsch ! Nicht gern gesehen sind auch Wildcamper, die nach dem sie die einzige Straße der Insel rauf und runter gefahren und keinen Platz zum "Freistehen" gefunden haben, notgedrungen doch den... Campingplatz aufsuchen. Meist kommen sie spät Abends, mecker über die einfachen Sanitärs ( die sie ohnehin nicht benutzen) und den Preis, wollen aber für die eine Nacht den besten Stellpatz. Selbstverständlich wird entsorgt und Wasser gebunkert, bevor es am nächsten Morgen wieder weiter geht. Gesehen haben sie nichts, außer gewöhnliche Möwen, die auch noch angefüttert werden. Und dann noch der "unfreundliche" Platzwart, der keinen heel daraus macht, daß er solche Touristen nicht mag. Die Insel ist ein Juvel, wenn man genauer hinschaut und der Campingplatz besticht vor allem durch seine geniale Lage direkt am Meer und die Nähe zu den Vogelfelsen. Nicht durch hochwertige Ausstattung, obwohl alles da. Gern wird einem an der Rezeption vom "unfreundlichen" Platzwart und seiner Frau geholfen. In der Tat ist der Platz für norwegische Verhältnisse ungewöhnlich. In der Saison steht man so dicht wie in Deutschland. Zelten kann man verstreut auf dem ganzen Gelände. Sogar in einsamen Nieschen am Berg. Bei der Anmeldung wird man umfassend auf deutsch über die Insel und die Vogelwelt informiert. Nicht zuletzt: Auf dem Platz gibt es keinen einzigen Dauercamper, es ist ein reiner Touristenplatz ! Es gibt sehr viele Stammgäste, die oft jedes Jahr kommen und das mehrere Wochen lang. Insgesamt herrscht eine sehr angenehme und freundliche Stimmung auf dem Platz. Es ist ein Platz für Naturfreunde und Ruhesuchende. Ja, es findet hier Tourismus statt, aber auf noch angenehme Weise. Wer jedoch Einsamkeit sucht, ist hier falsch. Für mich und viele Andere ist Goksöyr Camping einer der Top-Campingplätze in Norwegen !
- Sabine D.September 2015VorteileWunderschöne Aussicht, Ruhe und gerade StellflächenEinfach fantastischTraumhafte Lage, eignet sich auch für mehrere Tage Aufenthalt. Der Stellplatz bleibt erhalten. Der Campingplatzbesitzer ist mehrsprachig und sehr auskunftsfreudig.
- Holger R.August 2015VorteileTraumhafte Lage auf der Vogelinsel Runde.NachteileZu wenig Stellplätze, Anzahl der Sanitäranlagen zu gering ausgelegt.Traumhafte LageTraumhaft gelegener Campingplatz. Die Sanitäreinrichtungen sind einfach aber sauber. Bei Vollbelegung leider zu wenig. Das kann aber bei dieser traumhaften Lage hinnehmen. In der Hochsaison sollte dringend am Morgen der geplanten Anreise anrufen und einen Platz reservieren. Sonst ist der Weg dorthin auf jeden umsonst, da der Platz in der Hochsaison nahezu immer voll belegt ist.
- Fredy B.July 2015VorteileLage, Natur und Vogelwelt. FreundlichkeitNachteileSanitäranlageNaturerlebnis VogelweltDas Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Auch wenn enge Platzverhältnisse vorhanden sind, ist man interessiert einen passenden Platz für Neuankömmlinge zu finden. Die Sanitäranlagen, na ja, dürften hoffentlich bald eine Sanierung erhalten. Der Platz bietet einen guten Ausgangspunkt für die Beobachtung... der Vogelwelt. Wanderzeit zu den Papageientaucher etwa 1 1/4 Stunde. Der Weg beginnt steil. Für das was man zu sehen bekommt, einfach gewaltig. Die Papageientaucher kehren um etwa 20.00 Uhr (Juli) zu ihren Nestplätzen zurück. Der Besuch ist sehr zu empfehlen.
- Harald G.July 2015VorteileGut geeignet für Ruhe und Erholung.Platz direkt am MeerKleiner sehr schön angelegter und gepflegter Platz direkt am Wasser. Sehr freundlicher Platzwart. Platz ist hauptsächlich als Stellplatz für Wohnmobile und Wohnwagen ausgelegt. Es ist aber auch Platz für Zelte. Es gibt auch Hütten oder ein Haus zu mieten. Platz wird weiter ausgebaut. Ausgangspunkt für Wanderungen auf den Vogelfelsen.
- Jürgen W.June 2015VorteileEng mit der NaturNachteileChaos wohin man schautVogelinsel RundeDer erste Eindruck war grausam: es regnete in Strömen, das Meer stank nach verfaultem Fisch und dann die sanit. Anlagen... PVC und Plastik. Aber dann klärte sich das Wetter. Wir bekamen einen Platz direkt an der Kaimauer neben großen Wohnmobilen, wie auf einem Parkplatz. Aber mit weitem Blick auf das... Meer und den vorgelagerten Inseln. Die Flut kam, und auch die erste Dusche war angenehm warm. Am nächsten Tag lernten wir die Insel bei einer Wanderung kennen und waren wieder mit allem versöhnt. Allerdings war der Boden von dem vielen Regen der letzten Tage sehr weich. Hohe Schuhe (oder Stiefel) erforderlich. TV und W-Lan gibt es nur im Gemeinschaftsraum (wer ordnungsliebend ist, darf sich dort nicht umschauen). Unbedingt zu empfehlen ist die Bootsfahrt rund um die Insel (findet nur bei ruhigem Wetter statt) für ca.25€ p.P. Umbaumaßnahmen auf dem Campingplatz führen hoffentl. zu besserer Kritik. Der Platz hätte sie verdient.
- martin m.September 2013VorteileSchöne Umgebung, aber nichts aussergewöhnliches für norwegische VerhältnisseNachteileeklige Unnterkünfte, voll mit Plastik ausgekleidet, um einfach mit dem Schlauch reinigen zu könnnen. Sehr ungemütlichDeutschfeindlich, würde ich nie wieder hinfahrenSehr unangenehmer Vogelfreak, welcher auf die Deutschen schimpfte, die mit IHren Booten viel zu weit aufs Meer führen, ohne Ahnung der Gefahr zu haben. Diesen würde er nicht helfen nach dem Motto Zitat "Sollen die doch absaufen -selber schuld, die Deutschen wissen sowieso alles besser"
- Hubert S.August 2013Sehr freundlicher Empfang mit allen Infos über die Vogelwelt auf Runde .Ein CP für Naturliebhaber.
- Guido H.May 2012
- Michael T.July 2011Goksöyr Camping liegt auf der Insel Runde. Zwei Punkte machen diesen Ausflug lohnend: 1. Der "Vogelfelsen". Von Mai bis Juli brüten dort alle möglichen Seevögel bis hin zu Papageitauchern (wenn man viel Glück hat). Dort kann man schön wandern auf verschiedenen Routen. 2. Die Anfahrt...: Die Anfahrt zur... Insel Runde über (von Süden) die Straßen E39 - 15 - 61 - 654 - 18 (Ende auf Runde) ist optisch und landschaftlich super. Zudem geht es über enge Brücken und Dämme auf die Insel. Landschaftlich sehr reizvoll. Der Platz selber liegt direkt am Meer und unterhalb des Wandergebiets. Elektroversorgung fast überall (mit genug Kabel überall). Waschhaus in der Saison etwas knapp, da viele Tagesausflügler kommen. Abends knackig voll. Übernachtung 2011: 190 NOK (sehr o.k. für N), Duschen 10 NOK. Kleiner Laden auf dem Platz. Mehrsprachige Rezeption inkl. gutem Deutsch :-) Stellplätze für WoMos überwiegend an der Wasserkante.