Sehr gut
4 Bewertungen
- GJ M.Juni 2023VorteileTolle Aussicht, hervorragende Sanitäranlagen, sehr freundliche Besitzer (Anja und Jan, nicht Ned.), hervorragender Supermarkt vor Ort, toller Gemeinschaftsraum mit mehreren Gaskochstellen, Öfen, Mikrowellen, Spülbereichen und Sitzgelegenheiten zum Essen, schöner Swimmingpool, <10Minuten Fußweg zum Strand, Spielmöglichkeiten für Kinder.NachteileFür Wasser am Ende der Wanderung, Duschmarken, kein Dorfzentrum, nur 2 Restaurants und eine Eisdiele.HrTerrassencampingplatz mit herrlichem Blick auf das Binnenmeer am Kleinen Belt. Sehr freundliche Besitzer (Ehepaar). Sanitärgebäude und Gemeinschaftsküche sind gut gepflegt. Die Gemeinschaftsküche war wirklich eine Überraschung, das kennen wir in den Niederlanden nicht, mehrere Gaskochfelder, Backöfen... und Mikrowellen, um Mahlzeiten zuzubereiten. Du kannst das Essen auch vor Ort essen und alles wieder abwaschen. Die Umgebung ist schön, aber es gibt nicht viel zu tun. Gut zum Radfahren.
In der Woche, in der wir dort waren, war auch (auf dem unteren Feld) eine Schulgruppe von Sportschülern (16-17 Jahre) für drei Nächte im Schulcamp. Gemütlich, überhaupt nicht störend.
Für uns eine sehr angenehme erste Einführung in Dänemark.
Die Preise waren deutlich höher als auf dieser Website angegeben. Wir zahlten 43,20 € pro Nacht für Wohnwagen, Auto und 2 Erwachsene (Hund frei).Automatisch übersetzt. - Peter R.August 2019Vorteileschöne Lage, TOP SanitärGute AdresseWir waren Anfang August nur auf der Durchreise auf diesem Campingplatz. Die Lage ist sehr schön, etwas oberhalb des Ortes, der zwischen einem Binnenmeer und der offenen See liegt. Nach entsprechendem Fussweg (wenige Minuten) gelangt man an einen schönen Sandstrand an dessen Ende ein kleiner Yachthafen... liegt. An der Uferstrasse liegen auch einige Lokale, mehr gibt es aber auch nicht. Der Platz hat viele Dauercamper, Hanglage mit Terrassen, ist gut befahrbar, ausreichend große Stellplätze und sehr gute und saubere Sanitäranlagen; Gemeinschaftsküche, Essraum und Grillplatz sind ebenfalls vorhanden; kleine Einkaufsmöglichkeit ist vorhanden, Personal sehr freundlich, kurz: empfehlenswert, wir kommen wieder!
- R. D.Mai 2018VorteileTOLLER AUSBLICK SEHR FREUNDLICH UND HERZLICH SAUBERKEITNachteileMünzeinwurf DuschenRuhiger Platz in wundervoller LageDer Platz hat eine wundervolle Lage mit einem Blick ans/ aufs Wasser. Der Empfang war sehr nett und hilfsbereit. Es gibt einen kleinen Markt, wo man Kleinigkeiten und Brot/ Brötchen bekommen kann. Die Stellplätze sind nummeriert und groß genug. Man kann eine Gemeinschaftsküche nutzen. Zum Duschen benötigt man Kleingeld. Es gibt einen Pool, dieser wurde von den Kindern gut angenommen.
- Thomas S.April 2015VorteileSauber Platz in schöner Lage mit einem sehr freundlichen Betreiber.Schöner Campingplatz oberhalb des Hejls NorDer Campingplatz in Hejlsminde liegt oberhalb des Ortes und somit der Ostsee sowie des Hejls Nor, einer seichten Küstenlagune. Der Platz liegt an einem Hang und ist teilweise künstlich terrassiert, so dass man von nahezu jedem Platz einen Blick auf das Wasser hat. Ca. 50% der Plätze sind von dänischen... Dauercampern belegt, was aber auf den ersten Blick nicht unbedingt auffällt, da der dänische Dauercamper nicht so zum "Burgenbauen" neigt wie sein deutsches Pendant. Die Sanitäranlagen sind in einem großen Gebäude in der Nähe des Haupteingangs. Sie haben zwar schon leichte Abnutzungsspuren, sind aber in einem tadellosen hygienischen Zustand. Selbst in der Vorsaison wurde der Sanitärbereich min. 2x am Tag gereinigt. Neben Einzelwasch- und Duschkabinen gibt es Familienkabinen mit Dusche, Waschbecken und WC. Darüber hinaus gibt es einen ganz neu und modern eingerichteten Kinderwaschraum. Dort gibt es Toiletten, Duschen und Waschbecken im Mini-Format, eine Badewanne in Arbeitsplattenhöhe sowie eine Dusche die auf einem Podest ist um die Kleinen rückenschonend abzubrausen. Eine große Gemeinschaftsküche befindet sich direkt neben den Sanitäranlage. Sie ist sehr großzügig angelegt. Es gibt Backöfen, Gaskochfelder, Mikrowellen und Spülbecken. Darüber hinaus gibt es Sitzgelegenheiten um Mahlzeiten direkt dort einzunehmen. Im Außenbereich direkt vor der Gemeinschaftsküche gibt es ebenfalls Abspülgelegenheiten sowie einen Grillplatz, der von Jedermann genutzt werden kann. Auf der Anlage befindet sich ein beheizter Swimmingpool, der am Mai genutzt werden kann. Der Platz verfügt über einen großen Spielplatz, mit allem was das Herz begehrt. Dies hat insbesondere unsere Kinder gefreut. Direkt gegenüber der Rezeption gibt es einen modernen Minigolfplatz, der auch von Nicht-Campern gerne genutzt wird. Neben der Rezeption befindet sich ein kleiner Laden in dem die üblichen Waren des täglichen Lebens kaufen kann inkl. frischer Backwaren. Die Preise sind absolut fair und entsprechen denen in einem normalen dänischen Supermarkt. Der Laden wird auch von Leuten aus Hejlsminde genutzt, da es dort ansonsten keine Einkaufsmöglichkeit gibt. Der Platzbetreiber ist sehr freundlich und zuvorkommend. Der Platz ist in einem sehr gepflegten Zustand. Die Atmosphäre war sehr angenehm. Es gibt interessante Angebote für die Nebensaison, die einen preiswerten Aufenthalt möglich machen. Auch in der Hauptsaison sind die Preise für den Platz absolut ok. Gelegen ist der Platz am Ortsausgang von Hejlsminde. Der Ostseestrand ist in 5 Minuten zu Fuß zu erreichen. Im Ort selber gibt es einen kleinen Hafen, einen Imbiss, ein Hotel und ein Café. Direkt unterhalb des Platzes verläuft eine ehemalige Eisenbahntrasse die Hejlsminde über Hejls an das Hinterland angeschlossen hat. Diese Strecke verläuft entlang des Hejls Nor und läd zu Spaziergängen direkt vom Campingplatz aus ein. Gerade mal 2,5 km sind es bis Hejls, wo es sich lohnt die alte Kirche anzuschauen. Folgt man dem gut ausgeschilderten Wanderweg weiter, kann man den Hejls Nor wandernd oder auch radfahrend umrunden. Die Strecke ist 12 km lang und führt auf rund 1,3 km über einen Holzsteg der einen Sumpf überbrückt. An der Rezeption können für 2 DKR Faltblätter mit weiteren Tourenvorschlägen, zusammengestellt vom Platzbetreiber, erworben werden. Es lohnen sich Ausflüge nach Christiansfeld, wo es einen sehr sehenswerten historischen Stadtkern gibt sowie nach Haderslev und Kolding. Das Legoland in Billund liegt auch noch in akzeptabler Reichweite. Ein Tagesausflug nach Vejle lohnt sich ebenfalls immer. Mit etwas Glück kann man Wale im kleinen Belt beobachten.