Sehr gut
12 Bewertungen
- Guido R.Juni 2019VorteileAlles sehr Sauber und gepflegt.NachteileFür uns keineSchön gelegener und sehr gepflegter Platz.Wir sind jetzt zum 3. mal hier und kommen hier immer wieder gerne hin. Bis jetzt waren wir immer außerhalb der Hochsaison und nicht an Wochenenden hier, was sich auszahlt. So hat man Ruhe und Erholung. Die Sanitäranlagen sind Top! Immer sauber und gepflegt. Die Plätze sind teilweise etwas uneben, dafür... hat man die freie Auswahl, wenn es nicht voll ist. Hier gibts fast alles an Freizeitmöglichkeiten was man sich wünscht. Von Schwimmen über Radfahren oder Wandern bis zum Bootsanleger ist alles vorhanden. Für Kinder gibts einen Spielplatz und eine seicht ins Wasser gehende Badebucht. Für Hunde gibts einen Extra Hundestrand oder man geht im Wald spazieren.
- Daniela K.August 2015Vorteileschöne Lage moderne AusstattungNachteileBallermann-Atmosphäre in der HochsaisonSchöne Lage, aberwir haben nach einer Nacht die Flucht ergriffen, weil die von uns gesuchte Ruhe und Erholung auf diesem Platz selbst am Ende der Hochsaison nicht zu finden ist. Der Platz wirkt , auch wenn auf die Einhaltung der vorgeschriebenen 4 m Abstand zwischen den WWs geachtet wird, furchtbar vollgestopft. Wenn... man dann noch mit Nachbarn gesegnet ist, deren Hunde in der Nacht jedes Mal anschlagen, wenn jemand auf dem Weg vorbei geht, ist an Erholung nicht zu denken. Überhaupt wuselte es auf dem Platz wie in einem Ameisenhaufen. Die Serviceeinrichtungen waren sauber und modern, wenn auch die Dauerbeschallung nervt. Zudem sind zu wenig Serviceeinrichtungen für die vielen Besucher vorhanden, zumindest was den Küchen- und Spülbereich angeht. Die Spülmaschine war auch immer noch kaputt. Negativ war auch der Anteil der Dauercamper, die die besten PLätze am See belegten und mit Zäunen und hölzernen Terrassen ihren Claim abgesteckt haben. Die Badestelle war sehr schön und auch für Kinder gut geeignet. Schön war auch der Sonnenuntergang von der Hafenmole zu beobachten.
- Dörte L.Juli 2015Vorteile1A Sanitäranlagen, tolle Lage direkt am See. Morgens Brötchenservice ins Zelt. Unbedingt in Hällekis die Künstlerkolonie Falkängen besuchen!NachteileLeider belegen Dauercamper die Plätze mit dem schönsten Seeblick.Toller Campingplatz direkt am Vänernsee, ruhig gelegen, traumhafter Seeblick.Wir haben diesen Platz als Alternative zum CP in Mariestad gewählt. Er liegt direkt am großen Vänernsee mit Bootssteg, Badestelle, Zeltwiese. Viele der Stellplätze direkt am See sind von Dauercampern belegt. Trotzdem hat man von manchen Plätzen aus auch noch eine super Sicht auf den See. An machen Stellplätzen... ist eine Holzterasse angelegt, schön für Wohnmobile. 1A Sanitäranlagen, nicht für m/w getrennt, alles einzelne Duschen, teilweise Kabinen mit Dusche, WC und Waschbecken. Brötchen gibt's auf Wunsch morgens bis in den Wohnwagen. Nächste Einkaufsmöglichkeit ist ein gut sortierter Coop in Hällekis (5 Min.), auch mit dem Fahrrad zu erreichen.
- Volker L.Juli 2015VorteileRuhe, Lage, Sanitäranlagen, SeeblickNachteileVerpflegungRuhe und Entspannung pur!Wir haben diesen CP spontan von Lidköping kommend in unsere Schwedenrundreise aufgrund seiner Romantik, Ruhe und Idylle für 3 Nächte besucht. Wir bekamen auch ohne Reservierung einen tollen Stellplatz auf dem Plateau am Seeufer mit herrlichem Seeblick! Schöner kleiner Hafen / Bucht auch zum Schwimmen.... Nette kleine Minigolf-Anlage und ein kleiner Shop in der Rezeption. Sanitäranlagen (ebenfalls nur mit Chipkarte zugänglich) waren die besten auf unserer gesamten Schweden-Reise! Modern und sehr sauber! Da der CP und Hällekis "ab vom Schuss" liegen, muss man Verpflegung vorher organisieren. Dazu bieten sich Mariestad oder Lidköping an. Fazit- für Ruhesuchende ideal!
- Harald B.Juli 2015VorteileSchön und sehr ruhig gelegen, absolut sauberNachteileEigentlich keineSehr schöner ruhiger PlatzDer positiven Bewertung von robert-463 aus 2014 kann ich kaum etwas hinzufügen !!! Wir hatten einen wunderschönen Platz an der Steilküste, zwar weitab von den Sanitärs, dafür aber auch weitab vom Kommen und Gehen der Übernachtungsgäste und den platzfremden Badegästen. Diese sind wohl auch der Grund für die Chipkarten-Zugangskontrolle, die uns allerdings kaum gestört hat. Für uns auf unserer ersten Schwedenreise der schönste Platz.
- Robert F.April 2014VorteileLage, nette AtmosphäreNachteileZugangsbeschränkung zum Sanitärgebäude (nur mit Chipkarte möglich)Im Süden des Vänern liegt dieser nette Campingplatz, auf dem man sich wirklich wohlfühlen kann. Die Lage ist wunderschön, es ist auch sehr ruhig. +-+-+ In der näheren Umgebung kann man schöne Wanderungen machen. Für die Kleinen ist ein Spielplatzareal mit Trampolin & Co. gleich in der Nähe des Eingangs.... +-+-+ Bei Ankunft erhält man von der freundlichen Platzbesitzerin einen Platzplan und darf einen Stellplatz aussuchen. Dabei muss aber beachten werden, dass das rechte WoWa-Rad (bei WoMo die Mitte zwischen den rechten Rädern) immer auf der roten Platte im Boden platziert wird, um den gesetzlich vorgeschriebene Mindestabstand von vier Metern zu den Nachbarn einzuhalten. Ist nachvollziehbar und durchaus sinnvoll, passt aber irgendwie nicht so recht zu der eigentlich recht lockeren Atmosphäre. +-+-+ Man bekommt pro Stellplatz drei Chipkarten (2x Waschhaus und 1x Schranke), einen Schlüssel und einen weiteren Chip für den Stromanschluss. Mit dem Schlüssel wird der Stromkasten aufgesperrt, der Chip dort platziert und der Strom läuft. Mit Hilfe des Chips wird am Ende des Aufenthalts der Verbrauch mit 1,25 Kronen/kWh (ca. 14 Cent/kWh) abgerechnet - zusätzlich zur relativ günstigen Strompauschale. Ich finde das einen wirklich gelungenen Kompromiss einer gerechten Stromabrechnung. +-+-+ Etwas nerviger ist natürlich auch wieder die Zugangsbeschränkung mit Chipkarte. Steht man vor dem Waschhaus und hat die Karte nicht dabei ... :-( Auch die Dusche wird über die Chipkarte extra abgerechnet. Kostenlos ist dafür die Industriespülmaschine, mit der man in kürzester Zeit sein Geschirr sauber hat. (Bei unserem Besuch war sie aber gerade defekt.) +-+-+ Hier haben wir zumindest ein wenig Verständnis für die Chipkarten, da im Sommer die Gäste des angrenzenden öffentlichen Strands die sauberen, gepflegten Toilettenanlagen und Waschgelegenheiten benutzen und verunreinigen könnten. Nervt aber trotzdem irgendwie. +-+-+ Dies beeinträchtigt unseren insgesamt guten Eindruck vom CP kaum. Wir haben uns dort tatsächlich sehr wohlgefühlt.
- Dirk L.Juli 2013Ein Platz der für jeden Geschmack etwas bietet. Dauerschattenplatz an der Badestelle/Wiese, Sonnenplatz im übrigen Bereich bis hin zum Steilküstenplatz. Für ein paar Tage ganz gut zu nutzen. Schöner Stein/Fels "Strand". Wasserstellen sind verteilt, Abwasser am Platz: nein, Strom an jeder Parzelle.
- Christopher K.Juni 2013Vorteile- Lage direkt am See mit tollem Blick - Sanitäranlagen - Vielfalt der Stellplätze - FreizeitmöglichkeitenNachteile- Das Schwedische Wetter ;-) - Der PreisDie Anfahrt ist wirklich etwas abschreckend, weil man an großen Industrieanlagen vorbei fährt und sich wundert, wo es denn hier zu einem schönen Campingplatz gehen soll. Ist man aber erst einmal angekommen eröffnet sich einem ein wirklich schöner Campingplatz. Es gibt Stellplätze in der Sonne, direkt... an der Badestelle, etwas weiter hinten auf einer Wiese, direkt an der Steilküste - es ist wirklich für Jeden etwas dabei. Wir kamen kurz nach Midsommer an und der Platz war entsprechend gut belegt, trotzdem fanden wir noch einen Platz mit direktem Seeblick an der Steilküste. So konnten wir einen tollen Sonnenuntergang über dem See bewundern und mochten gar nicht in's Bett gehen. Leider zeigte sich das Wetter am nächsten Morgen von seiner unberechenbaren Seite - es hat wie aus Eimern geschüttet und wir sind leicht frustriert geflüchtet. Trotz Allem ist der Campingplatz toll, auch die Sanitäranlagen haben uns sehr überzeugt. Wie ja an vielen Orten in Schweden üblich, bekommt man einen Chip, mit dem man das warme Wasser aktivieren kann - Kosten dafür werden dann bei Abreise abgerechnet. Das ist sicherlich keine super günstige Variante, aber dafür war es immer super sauber, man hatte kleine "Familienbäder" zur Verfügung, in denen es 1 Toilette, 1 Waschbecken und 1 Dusche gibt - für meine Freundin und mich einfach Klasse. Wir konnten die Räume zu Zweit nutzen, während der Eine geduscht hat konnte der Andere schon die Zähne putzen. Wenn wir wieder in diese Region kommen, schauen wir hier auf jeden Fall noch einmal vorbei - dann hoffentlich auch etwas länger als nur eine Nacht!
- Leon S.August 2012Das war unser schönster Campingplatz auf unserer Tour durch Schweden. Saubere und gepflegte Anlage, schöne Bucht hübscher Aufenthaltsraum freundliches Personal.
- Karsten L.Juni 2012Lage,Stellplätze,Sanitärbereich-alles-TOP!-Aber-Motorboote-waren-noch-nicht-zu-mieten!--W-LANging-nicht,-Rasenmäher+Wegearbeiten-mit-Baager-ca.-6Std.-täglich,Mittagspause-Fehlanzeige!
- Roman S.Mai 2011
- Mario C.Juli 2010Der weite Weg vorbei an Industrieanlagen schreckt erstmal ab. Dafür liegt der Platz einmalig schön an einer Badebucht mit eigenem kleinen Hafen. Sanitäranlagen top.