Okay
8 Bewertungen
- Carlo R.Juni 2019VorteileNeues ServicegebäudeNachteilelaut, keine gute Lage, StadtrandlageStadtcamping außerhalbDer Platz liegt nicht gut. Ohne Auto ist alles (außer das Hallenbad 100m) zu weit weg und dafür ist die Straße laut und die Sicht nicht gut. Der Stellplatz ist asphaltiert und groß, 2 kleine Spielplätze nur für kleine Kidner bis ca. 4 Jahre geeignet. Das Servicegebäude war neu. Guter Aufenthaltsraum mit Küche, Sanitär großzügig und zweckmäßig. Der Zoo in Frösö war zu und die Anwohner sagten, dass er vielleicht gar nicht mehr öffnet.
- Jonas R.Juli 2018VorteileSehr nah zu Östersund Direkt neben einem SchwimmbadNachteilealte Sanitäranlagen, bzw. Ein neues Haus mit zu wenig Duschen (3) und WC (3) Sehr nah zur Hauptstraße Wirkt nicht sicher TeuerAnsich ein sehr schöner PlatzAnsich schöner Platz mit vielen Freizeitmöglichkeiten und Stellplätzen. Allerdings sehr teuer, kein kleiner Supermarkt für z.b. das Frühstück. Viele Eingänge, wirkt so als könnte jeder kommen und gehen. Ein altes Sanitärhaus mit Duschen ohne getrennten Umkleidebereich, und ein neues Haus mit viel zu wenig Duschen, Toiletten (je 3) dafür neu und sauber.
- Andreas F.August 2017VorteileIn Östersund...Nachteileder Rest außer ÖstersundFür den Preis eine ZumutungÜber 30 € für einen Stellplatz mit nix !!!! Kein Strom, dreckige Duschen, verschwindet....Klo`s, matschiger Platz - hier passt alles was man eigentlich nicht will
- Stefan S.Juli 2016Eine ZumutungZu teuer und zu schmutzig, laut und unsicher. Sanitäranlagen kaum nutzbar, mussten unsere eigenen nutzen.
- Michael R.Juni 2015VorteileBusline 2, 6 und 9 direkt vor dem Platz und somit fährt ständig ein Bus ins ZentrumNachteileSehr laut. Viel zu wenig SanitäreinrichtungenSchwer enttäuschtZunächst mal stimmen die Einträge der vorherigen Bewerter. Ich fand ein neues Sanitärhaus vor (neu oder kpl. Renoviert weiss ich nicht) mit Küche etc. Dann viel mir auf, dass nur 3 Duschen und 3 Toiletten jeweils für Damen und für Herren sowie nochmals ein gemischter Bereich vorhanden sind. Der Zustand... war um 20h eine Katastrophe also total verdreckt. Mit Schuld daran ist, dass die vielen Kinder unbeaufischtigt die Sanitäranlagen nutzen dürfen und entsprechend Sauerei machen. Zweiter Grund ist, dass die Anlage viel zu klein ist. Ich spreche hier von dem Sanitärhaus mit dem Namen 'TYR - Servicehus' das zuständig ist für die Stellplätze 9 bis 41, 301 bis 318 und sie Hütten 1-10 die ohne eigenen Sanitärbereich sind. Der Platz ist heue kpl. voll. Somit sind im aufgezeigten Bereich ca. 200, vielleicht auch 300 Menschen auf 6 Duschen und 6 Toiletten. Unter diesem Gesichtspunkt habe ich meine Bewertung abgegeben.
- Jürg B.Juni 2012Campingplatz liegt ca. 3 KM südl. von Östersund. Personal an der Reception freundlich. Sehr grosses Areal mit vielen Hyttern, Ferienhäusern etc. Verschiedene Stellplätze für WoMo und Caravan, verschiedene Preise, teilw. kein SAT-Empfang. Sanit. Anlagen oK, sauber, Duschen nur mit Vorhang, Küche gut eingerichtet,... grosser Aufenthaltsraum. Es kommen auch Jugendgruppen auf den Platz, daher viel Betrieb und bis spät abends wird Fussball um die Wohnwagen gespielt. Die Sanit. Anlagen dadurch auch zeitweise überbelegt. Schwimmbad angrenezend an Camping, Einkaufen in Gehdistanz möglich. Preis an der obersten Grenze.
- Peter B.Juni 2012Mal abgesehen davon, dass der Preis an der Schmerzgrenze liegt, 300 Prozent über den Preiswertesten meiner sechswöchigen Schwedenreise, wird hier für nichts Besonderes geboten. So weit so gut. Richtig übel wird es bei der Sicherheit. Am helligen Tage gegen etwa 16 Uhr wurde in einer kurzen Abwesenheit... mein Zelt mit Sprühlack zerstört und geöffnet. Das Zelt ist ruiniert, das besonders ärgerliche ist aber das Verhalten des Personals an der Rezeption, völlig auf Abwimmeln eingestellt. Bewusst wurde versucht mich mit falschen Hinweisen auf die Haftung der Versicherung loszuwerden. Absolut unterstes Niveau. Mit dem Satz „wir haben einen Nachtwächter extra eingestellt und überhaupt können wir nicht für alles die Verantwortung übernehmen, vielen Dank für Ihren Besuch und wir freuen uns Sie mal wieder hier begrüßen zu können“ brach er das Gespräch sichtlich genervt und überfordert ab. Auf dem Platz habe ich einige leere Farbsprühdosen gefunden und der Hinweis auf den extra eingestellten Nachtwächter sind für mich Indiz dafür, dass der Platz ausgesprochen unsicher ist. Jeder der mit der werkseitigen Lackierung seines Wohnmobiles oder Caravans zufrieden ist sollte sich gut überlegen den Platz zu besuchen. Für mein Dafürhalten ist der Betreiber nur an seinem Profit interessiert
- Peter H.Mai 2011Hochspannungsleitungen am Rande des Platzes und stark befahrene Strasse. Obwohl nur zu 10% belegt stehen die WOMO dicht bei einander denn für Ablauf und Frischwasseranschluss (den wir gar nicht brauchen) muss extra bezahlt werden. Da ich nur auf diesen Plätzen Sateliten empfang hatte und ich nicht bereit... war für Service den ich nicht gebrauchen konnte habe ich den Platz verlassen.(Das erste mal seit 3Monaten reise in Europa) Es gibt in und um Östersund genug Plätze zum frei stehen.