user image
Ostseecamp Dierhagen GbR image 1

Ostseecamp Dierhagen GbR


Gäste-Bewertung

Bewertungen im Detail

  • Ruhe
    3.8

  • Verpflegung
    2.8

  • Sauberkeit allgemein
    4.2

  • Sauberkeit Sanitär
    4.1

  • Zustand der Mietunterkünfte
    2.1

  • Freundlichkeit
    3.9

  • Infrastruktur
    3.4

  • Freizeit
    3.5

  • Lage
    3.8

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    3.0

  • Sanitäranlagen
    3.7

Das schreiben die Gäste

user image placeholder
4.0
Gerd M.
Aufenthalt: Okt. 2023
"Schöner Herbsturlaub - Wir waren 1 1/2 Wochen im Herbst auf dem Platz. Die Stellflächen sich sehr geräumig und relativ gut mit Gras bewachsen. Leider werden diese auch von Wühlmäusen geliebt, so dass beim Laufen gut aufpassen sollte. Aber unser Klappspaten hat das eine oder andere Loch beseitigt. Ist halt Natur. Das Sanitärgebäude ist ausreichend, geräumig aber etwas schmucklos. Es war gut geheizt und immer sauber, trotz nahendem Saisonende, wo der eine oder andere Campingplatz schon einspart. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Bei der Nutzung einer Campingkarte in der Nebensaison ist der Preis sehr gut, ansonsten muss man die Lage zur Ostsee ganz ordentlich bezahlen. Etwas störend empfinden wir, dass man bereits bei Anreise die volle Aufenthaltsdauer bezahlen muss. Das nette Team hat aber dann eine Berechnung für die ersten 6 Tage angeboten, danach haben wir bist zum Ende verlängert und den Rest gezahlt. Das kostenlose Wlan war fast nicht nutzbar, darauf wird aber auf der Webseite auch schon hingewiesen, also genug mobile Daten mitbringen. Einerseits ist die Lage zwischen den Ortsteilen Dierhagen Strand (Ostsee) und -Dorf (Bodden und Hafen) und die Nähe zu zwei Supermärkten sehr gut, andererseits muss man zu Fuß mindestens 15 min zum Strand einplanen. Wenn man beim Laufen eingeschränkt ist, ist es ungünstig. Ansonsten ein schöner Platz zum Erholen, Radfahren oder für Ausflüge in die Umgebung. Unser Fazit: Für die Nebensaison sehr empfehlenswert, als Sommer- und Badeurlaub ist die Lage nicht optimal.
user image placeholder
user image placeholder
user image placeholder

Es gibt 3 weitere Camper-Bewertungen.

Alle Bewertungen anzeigen

Von Gästen empfohlene Aktivitäten

CyclingRadfahren (35 Gäste)
SwimmingSchwimmen (26 Gäste)
HikingWandern (24 Gäste)

Relaxing
Entspannen
(22 Gäste)
Strolling
Spazieren
(5 Gäste)
Mountainbiking
Mountainbiken
(4 Gäste)
Sailing
Segeln
(4 Gäste)
Surfing
Surfen
(4 Gäste)
Fishing
Angeln
(3 Gäste)
Culinary
Essen/Trinken
(2 Gäste)
Culture
Kultur
(2 Gäste)

Von Gästen als „Geeignet für“ bewertet

4.3
Gäste mit Hund
4.2
Urlauber mit Zelt
3.9
Paare
3.9
Senioren
3.7
Familien mit Kindern unter 12 Jahren
3.5
Familien mit Kindern unter 6 Jahren
3.2
Familien mit Kindern unter 18 Jahren
2.8
Jugendgruppen

Beschreibung

Der Campingplatz über sich

Das OstseeCamp Dierhagen liegt auf der einzigartigen Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Hier verbringen Sie einen Natururlaub, wie Sie es sich als Camper wünschen! Ostsee und Bodden prägen das Land. Kilometerlange Sandstrände, hohe Steilufer, weite Wälder, Heiden und Moore laden zum Entdecken zu …Fuß oder per Rad ein. Die Ostsee ist hier sehr sauber und bietet Strandfans und Kindern die im Sand spielen wollen, beste Bedingungen und viel Platz. Durch die günstige Lage können Sie neben einem Strandurlaub auch den Darß mit seinen einladenden kleinen Ostseebädern erkunden und Ausflüge zu den alten Hansestädten Rostock und Stralsund unternehmen. Das OstseeCamp Dierhagen bietet Ihnen auf 6 ha ebenen Wiesengelände ein gepflegtes und ruhiges Naturareal. Ein gemütlicher Fußweg durch den angrenzenden Kiefernwald führt Sie zum ca. 700 m entfernten traumhaften Ostseestrand. Auf unserem Campingplatz gibt es insgesamt 300 Stellplätze für Touristen und 70 Stellplätze für das Dauercamping. Die Wohnwagen- und Wohnmobilplätze für Touristen sind größtenteils parzelliert und überwiegend auf der sonnigen Wiese. Diese Stellplätze haben eine Größe von bis zu 125 m². Die Zeltwiesen sind unparzelliert und ermöglichen so eine freie Platzwahl. Alle Zelter haben die Auswahl, ob sie im schattigen Wald oder auf der sonnigen Wiese ihr Quartier aufbauen möchten. Ein Brötchenservice und ein Imbiss sorgen für das leibliche Wohl. Jeder Gast findet hier ein besonderes Stück Landschaft zum Wohlfühlen. Wir bieten Ihnen einen ruhigen und entspannten Urlaub unterm freien Himmel.
  • Campingplatz-Kategorie:
  • Größe des Geländes: 6 ha (Bodenbeschaffenheit: Gras)
  • Gesamtzahl Standplätze: 370
  • Anzahl der Touristenplätze: 300 (davon Parzellen: 140)
  • Stellplätze für Wohnmobile vor der Schranke: 0
  • Stellplätze für Wohnwagen vor der Schranke: Nicht verfügbar
Änderung vorschlagen

Vergleichspreis

Hauptsaison 47,50 €*
Nebensaison 37,50 €*
CampingCard logoCampingCard ACSI25,00 €
*Zwei Erwachsene, Caravan, Auto, Strom und Ortstaxe pro Nacht

Betriebszeiten

15. März - 31. Oktober

Eigenschaften

Campingplatz-Ausstattung

  • Einzelwaschkabinen(17)
  • Gasflaschen-Tausch
  • Holzkohlegrill erlaubt
  • Ver- und Entsorgung für Wohnmobile
  • Waschmaschinen
  • WLAN(teilweise, kostenlos)
  • Wäschetrockner
  • Aufenthaltsraum
  • Brennholz verfügbar
  • Internet-Terminal (am Platz)
  • Mietbäder
  • Schließfächer
  • Tische & Bänke für Zelt-Camper
  • Trockenraum
  • Zentraler Lagerfeuerplatz

Auf dem Standplatz

  • Auto am Standplatz erlaubt
  • Extra Jugend-/Gruppenstellplatz
  • Schatten auf Standplätzen(wenig Schatten)
  • Strom
  • Abwasseranschluss am Standplatz
  • autofreie Standplätze
  • Gasanschluss am Standplatz
  • Lagerfeuer am Standplatz erlaubt
  • TV-Anschluss am Standplatz
  • Wasseranschluss am Standplatz

Haustiere

  • Bademöglichkeit für Hunde(0,9 km)
  • Hunde in der Hauptsaison erlaubt
  • Hunde in der Nebensaison erlaubt
  • Hundewiese(0,7 km)
  • Hundedusche

Familie & Kinder

  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz (am Platz)
  • Indoor-Spielmöglichkeiten
  • Kinderanimation
  • Streichelzoo

Schwimmen & Wellness

  • Baden in natürlichem Gewässer(0,7 km, Meer)
  • FKK-Strand(km)
  • Indoor-Pool(km)
  • Sandstrand(0,7 km)
  • Sauna(km)
  • Thermalbad(km)
  • Wasserrutsche(km)
  • Pool/Freibad

Freizeitmöglichkeiten

  • Angeln(1,5 km)
  • Bootsverleih(1,5 km)
  • Fahrradverleih(0,8 km)
  • Golf(10 km)
  • Kitesurfen(1,5 km)
  • Reiten(km)
  • Segeln(1,5 km)
  • Slipanlage(1,5 km)
  • Tauchstation(20 km)
  • Tennis(1,5 km)
  • Tischtennis
  • Windsurfen(km)
  • Langlaufloipe
  • Minigolf
  • Skilift
  • Volleyball

Verpflegung

  • Brötchenservice direkt am Platz
  • Imbiss(29.05.-31.08.)
  • Kochmöglichkeiten
  • Lebensmittelladen(0,6 km)
  • Restaurant(0,7 km)

Barrierefreiheit

  • Barrierefreie Sanitäranlagen
  • die meisten Wege befestigt
  • Barrierefreier Zugang ins Wasser
  • Rampen für Rollstuhlfahrer

Mietunterkünfte

  • Apartments
  • Hütten
  • Miet-Wohnwagen
  • Miet-Zelte
  • Mobilheime/Bungalows

Urlaubsformen

  • Dauercamping
  • FKK
  • Minicamping
  • Wintercamping

Lage

map
3.4

Anfahrtsbeschreibung

Anreise mit Pkw: A19 - Ausfahrt Rostock-Ost / B105 - Richtung Stralsund/Ribnitz-Damgarten - Altheide links auf Bäderstraße / L21 Richtung Prerow, Darß - Dierhagen Ampelkreuzung links - Richtung Dierhagen-Strand, nach 600m rechts Zufahrt Campingplatz. Bahnhof: Ribnitz-Damgarten West (zur Buslinie 210)
  • Meer: 0,7 km
  • See: 1,5 km
  • Fluss: 10 km
  • In den Bergen: Nein
  • Höhe (über dem Meeresspiegel): 4 m
  • Nächste Stadt: 8 km
  • Nächster Ort: 0,6 km
  • Bus-/Bahnstation: 0,4 km
  • Autobahnabfahrt: 26 km

Adresse

Ernst-Moritz-Arndt-Straße 1 a
18347  Dierhagen
Deutschland
GPS-Koordinaten
Lat 54.29138, Long 12.34383
Route anzeigen
Änderung vorschlagen

Kontakt

Ostseecamp Dierhagen GbR

call or fax
Anrufen oder faxen

Häufig gestellte Fragen

Wie weit ist Ostseecamp Dierhagen GbR vom Strand entfernt?

Ostseecamp Dierhagen GbR ist 0.7 km vom Strand entfernt. Es gibt auch einen FKK-Strand, der 1 km entfernt ist. Erfahre mehr über die Lage

Sind Hunde auf dem Campingplatz Ostseecamp Dierhagen GbR erlaubt?

Hunde sind in der Haupt- und Nebensaison erlaubt. Gäste bewerten Ostseecamp Dierhagen GbR als „geeignet für Gäste mit Hunden“ mit 4.3 von 5 Punkten. Jetzt Bewertungen im Detail lesen

Wann ist Ostseecamp Dierhagen GbR geöffnet?

Ostseecamp Dierhagen GbR ist geöffnet von 15. März bis 31. Oktober. Campingplatzdetails anzeigen

Ist Ostseecamp Dierhagen GbR familienfreundlich?

Für Freizeitaktivitäten bietet der Campingplatz Ostseecamp Dierhagen GbR viele Möglichkeiten, wie Kinderspielplatz (am Platz), Reiten, Wasserrutsche und mehr. Bei schlechtem Wetter könnt ihr das Hallenbad (in 8 km) nutzen.

Alle Freizeitmöglichkeiten anzeigen

Wie bewerten Gäste und andere Camper Ostseecamp Dierhagen GbR?

Camper bewerten Ostseecamp Dierhagen GbR mit 3.4 von 5.

Gäste bewerten die folgenden Eigenschaften besonders gut: Sauberkeit allgemein, Sauberkeit Sanitär

Ostseecamp Dierhagen GbR ist laut seinen Gästen besonders geeignet für: Gäste mit Hund und Urlauber mit Zelt

Laut seinen Gästen ist Ostseecamp Dierhagen GbR ideal für: Radfahren und Schwimmen

Alle Camper-Bewertungen lesen

Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe von Ostseecamp Dierhagen GbR?

Es gibt ein Lebensmittelgeschäft 0.6 km entfernt. Zusätzlich bietet Ostseecamp Dierhagen GbR einen Brötchenservice direkt am Platz an. Der nächste Ort ist 0.6 km entfernt, die nächste Stadt ist 8 km entfernt. Erfahre mehr über die Lage

Wie weit ist der nächste Ort von Ostseecamp Dierhagen GbR entfernt?

Der nächste Ort ist 0.6 km entfernt, die nächste Stadt ist 8 km entfernt. Eine Bus-, oder Bahnhaltestelle könnt ihr in 0.4 km erreichen. Die nächste Autobahnausfahrt ist 26 km entfernt. Erfahre mehr über die Lage

Welche Essensmöglichkeiten bietet Ostseecamp Dierhagen GbR?

Für das Essen ist bestens gesorgt, denn in 0.7 km Entfernung befindet sich ein Restaurant. Außerdem gibt es direkt am Platz einen Imbiss (geöffnet von 29. Mai bis 31. August).

Mit dem Brötchenservice direkt am Platz startest du entspannt in den Tag.

Für Selbstversorger gibt es ein Lebensmittelgeschäft in einer Entfernung von 0.6 km sowie Kochgelegenheiten auf dem Gelände. Echte Grillfans dürfen sogar den Holzkohlegrill anfeuern.

Insgesamt bewerten Gäste die Verpflegung auf dem Platz mit 2.8 von 5 Punkten.

Gasflaschen können übrigens direkt vor Ort getauscht werden.

Alle Möglichkeiten im Detail anschauen

Gibt es WLAN oder Internet auf dem Campingplatz Ostseecamp Dierhagen GbR?

Der Campingplatz Ostseecamp Dierhagen GbR bietet WLAN teilweise an. Dies ist kostenlos.

Ist Ostseecamp Dierhagen GbR barrierefrei?

Die meisten Wege auf dem Campingplatz Ostseecamp Dierhagen GbR sind befestigt. Es gibt keine Rampen für Rollstuhlfahrer. Die Sanitäranlagen sind barrierefrei. Alle Campingplatzeigenschaften anschauen

Wie viele Stellplätze hat Ostseecamp Dierhagen GbR?

Ostseecamp Dierhagen GbR hat 300 Standplätze für Touristen und 70 Standplätze für Dauercamper.

Jetzt alle Campingplatzinfos anschauen

Wie groß ist Ostseecamp Dierhagen GbR?

Ostseecamp Dierhagen GbR hat eine Größe von 6 Hektar. Die Bodenbeschaffenheit ist: Gras

Jetzt alle Campingplatzinfos anschauen

Wie viel kostet der Aufenthalt auf Ostseecamp Dierhagen GbR?

Eine Übernachtung auf Ostseecamp Dierhagen GbR kostet 37,50 € - 47,50 €, aber die Preise variieren je nach gewähltem Zeitraum, Personen usw. Bei camping.info kannst du eine unverbindliche Anfrage an Ostseecamp Dierhagen GbR senden und so aktuelle Preise und Verfügbarkeiten erfahren. Jetzt Anfrage senden

Akzeptiert Ostseecamp Dierhagen GbR die CampingCard ACSI?

Ostseecamp Dierhagen GbR akzeptiert die CampingCard ACSI in folgenden Zeiträumen:

  • 15.03.2025 bis 27.05.2025
  • 11.06.2025 bis 29.06.2025
  • 05.09.2025 bis 31.10.2025
In diesen Zeiträumen zahlst du nur 25 € pro Nacht. Campingplatzdetails anzeigen

Du hast noch keine CampingCard ACSI? Jetzt kaufen