Gut
2 Bewertungen
- Manfred K.Juni 2015VorteileLage und Aussicht.NachteileSanitäranlagen. Verpflegungsmöglichkeit für Selbstversorger.Panoramalage an der HafeneinfahrtDem Vorkommentar schließe ich mich an. Einige Ergänzungen: Sehr kleine Sanitärräume mit zu wenigen Duschen und Toiletten. Nach intensiverem Regen durchgeweichte Stellplätze, allerdings noch befahrbar. (Wenige) Hardstands ohne Stromanschluss. Freies WLAN, allerdingsg nur an der Rezeption/im Aufenthaltsraum.... Suoermarkt am anderen Ortsende von Stromness und damit weit entfernt. Stromness selbst ist ein malerisches Städtchen mit schönen kleinen Geschäften, einem netten Pub (The Ferry Inn) mit Restaurant und viel maritimem Flair. Wegen der tollen Lage ist der Platz in jedem Fall zu empfehlen. Als Ausgangspunkt für eine Erkundung von Mainland und der Nachbainseln erscheint der Platz in Kirkwall insgesamt besser geeignet, der über eine deutlich bessere Infrastruktur verfügt, allerdings landschaftlich nicht annähernd so attraktiv gelegen ist.
- Zelter X.Juli 2011Der Campingplatz ist, wenn man mit der Northlinkferry in Stromness einfährt, gleich an der Landzunge zu sehen. Er sieht auf den ersten Blick nicht sehr einladend aus: Eine flache kleine Wiese neben ein paar verrosteten Lauben und einem Golfplatz. Wenn man allerdings direkt am Meer campen möchte, bekommt... man keinen besseren Platz auf Orkney. Geht man ein kleines Stückchen am Meer entlang, kann man bei Ebbe Seehunde beobachten. Stromness ist in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen, zu empfehlen ist das Hamnavoe Restaurant (etwas teuer, unbedingt reservieren). Der Platz liegt ideal, um die historischen Sehenswürdigkeiten von Mainland oder die Vogelkolonien von Birsay oder Marwick zu besuchen. Von Stromness legt auch ein Schiff nach Hoy ab. Der Campingplatz selbst bietet einen hübschen Blick auf Stromness und die einlaufenden Fähren. Die Sanitäranlagen sind sehr einfach und klein, aber sauber. Wem sein Auto lieb ist, sollte auf der großen Wiese campen: Wir haben auf einer der Zeltflächen am Golfplatz gecampt und nun eine golfballgroße Beule im Auto.