user image
Sanddobberne Camping image 1

Sanddobberne Camping


  • Betriebszeiten: 22.03 - 12.10 - derzeit in Betrieb
  • AdresseKalundborgvej 28 Kalundborgvej 284534 Hørve, Dänemark - Auf der Karte anzeigen
Fanclub logo

Deine Fanclub Vorteile

  • 1x Willkommensgeschenk
  • Late Checkout bis 14Uhr (Bei Verfügbarkeit)
  • Verleih Stand-UP-Paddling 10% Rabatt

Gäste-Bewertung

Bewertungen im Detail

  • Ruhe
    4.4

  • Verpflegung
    3.3

  • Sauberkeit allgemein
    4.7

  • Sauberkeit Sanitär
    4.8

  • Zustand der Mietunterkünfte
    4.3

  • Freundlichkeit
    5.0

  • Infrastruktur
    4.2

  • Freizeit
    3.9

  • Lage
    4.8

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    4.5

  • Sanitäranlagen
    4.4

Das schreiben die Gäste

user image placeholder
5.0
Maria R.
Aufenthalt: Mai 2019
"Schöner familiengeführter Campingplatz in schöner Landschaft - Der Campingplatz Sanddobberne ist ein mittelgroßer und familiengeführter Platz direkt an der Westküste Sjællands gelegen. Er ist weitestgehend naturbelassen und passt sich somit gut in die Landschaft Odsherred ein. Eines vorne weg, wer das pulsierende Campingleben sucht ist hier verkehrt, mit anderen Worten, es geht hier ruhig zu. Wer das sucht, ist hier jedoch sehr gut aufgehoben! Der Platz ist parzelliert, besser gesagt, die jeweiligen Stellplätze sind nummeriert. Die einzelnen Stellplätze stehen halt nicht Reihe für Reihe gegliedert, sondern liegen über den Platz verstreut. Das sieht schon erstmal schön aus. Die direkt an der See liegenden Plätze sind natürlich nebeneinander angeordnet, aber im hinteren Teil befinden sich die Stellflächen unter lockerem Baumbestand, der die Platzeinteilung vorgibt. Es gibt dort überall windgeschützte und zum Teil wenig einsehbare schöne Standmöglichkeiten, was dem Platz für meine Begriffe einen sehr heimeligen Charakter verleiht. Da ich gerne freien Blick auf das Meer haben möchte, hatte ich einen Platz in der ersten Reihe mir Blick auf das Wasser und die vorgelagerte Badeinsel (über eine Steg erreichbar) gewählt. Reisezeit war Ende Mai 2019 und (aus Sicht der Betreiberfamilie leider) alles noch frei, so dass man um diese Jahreszeit hier sogar auf gut Glück auch mit Meeresblick schöne Tage verbringen kann. Wer sich hier hinstellt, muss natürlich damit rechnen, dass es auch recht kräftig von der See her pusten kann. Wem das eher nicht so gefällt, sucht sich wie gesagt im hinteren Teil ein geschütztes Plätzchen. Wie so oft auf kleineren familiengeführten Plätzen erlebt, wurde ich auch hier überaus freundlich empfangen. Bei meiner Ankunft war die Rezeption zwar schon geschlossen, da die Familie jedoch auf dem Platz wohnt, dauerte es nur ein paar Minuten und der Check In war durch. Was will man mehr! Zu den Sanitäranlagen: diese sind zwar nicht mehr brandneu, jedoch top gepflegt und super sauber. Wie das in der Hochsaison aussieht, kann ich nicht beurteilen (dies hängt ja auch ein gutes Stück am Verhalten der Gäste ab!!). Was besonders positiv auffällt, Duschen (warm) ist inklusive. Kein Münzeinwurf oder Kartenziehen, einfach Knopf drücken und das Wasser fließt. Auch wenn nach wenigen Minuten der Wasserstrahl versiegt, einfach Knopf drücken und man kann sich in Ruhe weiter abseifen. Diese Regelung trifft man nur äußerst selten auf Campingplätzen an, deshalb sei diese aus Gästesicht sehr komfortable Tatsache besonders erwähnt. Noch ein Detail, die zweigeteilten Duschkabinen bieten im Vorraum eine Holzbank. Das klingt zwar unspektakulär aber spätestens, wenn man sich die Socken über die halbtrockenen Füße ziehen will, weiß man diese Hilfe zu schätzen. Und noch so eine vermeintlich kleine Nebensächlichkeit, hier gibt es einen Duschvorhang, der die eigentliche Dusche vom Vorraum abtrennt. Das ist super, denn die Kleidung und der Fußboden bleiben in selbigen trocken, hat man auch sehr selten. Auf Sanddobberne gibt es viele dänische Festcamper. Oftmals liest man in Rezensionen von getrübten Verhältnissen zwischen den Reisenden und den Dauercampern. Diesen Eindruck hatte ich hier überhaupt nicht. Im Gegenteil, man würde freundlichst begrüßt und es gab viele Gelegenheiten ins Gespräch zu kommen, eine sehr nette Erfahrung. Die Preise sind nach meinem Dafürhalten dänischer Durchschnitt. Wie allerorten zahlt man für die Stellplätze mit Sicht auf das Wasser mehr, das ist nicht nur hier so und auch verständlich. Einzelheiten zu den Preisen findet man auf der Internetseite des Campingplatzes. Aber nochmals der Hinweis, Duschen ist inklusive. Zur Info, für 11 Tage habe ich Ende Mai 270 EUR (inkl. Strom, Zelt und Auto) bezahlt. Der Platz verfügt über einen sehr großen Aufenthaltsraum, eine Küche (Kochherde, Mikrowelle ohne zusätzliche Kosten !!!), Waschmaschinen und Trockner stehen auch zur Verfügung, diese jedoch mit Münzeinwurf. Toll fand ich auch den kleinen Kräutergarten, an dem man sich als Gast bedienen darf!! Ebenfalls erwähnenswert ist das Kunstatelier, in dem man sich unter Anleitung der Betreiberfamilie künstlerisch betätigen kann. Einfach die Zeiten an der Rezeption erfragen. An der Rezeption findet man auch ein kleines Geschäft, welches die nötigen Dinge des täglichen Bedarfs bereithält. Für Großeinkäufe findet man Havnsø einen Supermarkt (ca.5 km) und in Asnæs (ca.9 km) ein kleines Einkaufszentrum mit Supermarkt und Discounter. Also Einkäufe ein wenig planen, dann "verhungert" man auch nicht. Fazit: ein schön gelegener und nett anzuschauender Campingplatz mit Blick auf die Ostsee und die Insel Nekselø. Bei Fragen oder Problemen kann man sich immer an die Betreiber Ida Trier und Finn Kristiansen wenden, die beiden kümmern sich wirklich um jedes Problem und Problemchen.
user image placeholder
user image placeholder
user image placeholder

Es gibt 3 weitere Camper-Bewertungen.

Alle Bewertungen anzeigen

Von Gästen empfohlene Aktivitäten

CyclingRadfahren (6 Gäste)
SwimmingSchwimmen (5 Gäste)
SurfingSurfen (4 Gäste)

Hiking
Wandern
(3 Gäste)
Relaxing
Entspannen
(3 Gäste)
Sightseeing
Sightseeing
(2 Gäste)
Culture
Kultur
(1 Gast)
Fishing
Angeln
(1 Gast)
Golf
Golf
(1 Gast)
Mountainbiking
Mountainbiken
(1 Gast)
Paragliding
Paragliding
(1 Gast)

Von Gästen als „Geeignet für“ bewertet

4.8
Gäste mit Hund
4.6
Urlauber mit Zelt
4.5
Paare
4.3
Senioren
4.2
Familien mit Kindern unter 12 Jahren
4.2
Familien mit Kindern unter 18 Jahren
4.2
Familien mit Kindern unter 6 Jahren
3.0
Jugendgruppen

Beschreibung

Der Campingplatz über sich

Hier im Geopark Odsherred – auf dem ersten Geopark-Campingplatz des Landes – haben Sie alles in Reichweite Nur eine Stunde nach Kopenhagen, viele Erlebnisse in der Nähe, und die Ruhe der Natur zu Hause auf dem Platz. Genießen Sie die …Sonnenuntergänge über der Bucht von Sejerø – direkt am Strand! Die Einrichtungen hier sind sauber und gepflegt, und wir bemühen uns, es hier gemütlich zu machen! Zum Beispiel tolle Familienbäder ohne Münzschlitz, drei Spielplätze, gemütlicher überdachter Wintergarten mit Lounge-Ecke, südländische Stimmung und Burgerbar in der Hochsaison. Die Atmosphäre ist entspannt und freundlich, und Sie können sich auf dem gesamten Campingplatz künstlerisch inspirieren lassen. Auf Sanddobberne Camping Es gibt 220 individuelle und charmante Stellplätze für Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte. Sie können auch Hütten und Wohnwagen sowie einen luxus Shelter mieten. Buchen Sie gerne online, rufen Sie uns an unter +45 61 190910 oder kommen Sie einfach vom 25. März bis 20. Oktober 2024 vorbei. Öffnungszeiten Nebensaison: Alle Tagen von 9-12 und 14-18 geöffnet. Öffnungszeiten in der Hochsaison (12. Juni bis 13. August). Täglich von 8-12 und 14-17.30 und 18.30-20 geöffnet. Wir berechnen 50 ddk. wenn Sie außerhalb der Öffnungszeiten ein- oder auschecken. Hier finden Sie uns: 55.7746° N, 11.3803° E, nur eine Autostunde von Kopenhagen entfernt. (Schreiben Sie Kalundborgvej 28, 4534 Hørve in Ihr GPS).
Fanclub logo

Deine Fanclub Vorteile

auf dem Platz

  • 1x Willkommensgeschenk
  • Late Checkout bis 14Uhr (Bei Verfügbarkeit)
  • Verleih Stand-UP-Paddling 10% Rabatt
  • 10% Rabatt auf die Personengebühr und Hunde campen gratis vom 10.04.-08.06. und 11.08.-12.10.2025
Du bist noch kein FANCLUB Mitglied?
Jetzt mehr über den FANCLUB erfahren
  • Campingplatz-Kategorie:
  • Größe des Geländes: 5,5 ha (Bodenbeschaffenheit: Gras)
  • Gesamtzahl Standplätze: 220
  • Anzahl der Touristenplätze: 25
  • Stellplätze für Wohnmobile vor der Schranke: 0
  • Stellplätze für Wohnwagen vor der Schranke: Nicht verfügbar
Änderung vorschlagen

Vergleichspreis

Hauptsaison 50,00 €*
Nebensaison 43,00 €*
*Zwei Erwachsene, Caravan, Auto, Strom und Ortstaxe pro Nacht

Betriebszeiten

22. März - 12. Oktober

Eigenschaften

Campingplatz-Ausstattung

  • Aufenthaltsraum
  • Einzelwaschkabinen(20)
  • Gasflaschen-Tausch
  • Holzkohlegrill erlaubt
  • Tische & Bänke für Zelt-Camper
  • Trockenraum
  • Waschmaschinen
  • WLAN(teilweise, kostenlos)
  • Wäschetrockner
  • Brennholz verfügbar
  • Schließfächer

Auf dem Standplatz

  • Auto am Standplatz erlaubt
  • Extra Jugend-/Gruppenstellplatz
  • Schatten auf Standplätzen(wenig Schatten)
  • Strom
  • Wasseranschluss am Standplatz
  • autofreie Standplätze
  • Gasanschluss am Standplatz
  • Lagerfeuer am Standplatz erlaubt
  • TV-Anschluss am Standplatz

Haustiere

  • Bademöglichkeit für Hunde
  • Hunde in der Hauptsaison erlaubt
  • Hunde in der Nebensaison erlaubt
  • Hunde in Mietunterkünften erlaubt
  • Hundedusche

Familie & Kinder

  • Babywickelraum
  • Indoor-Spielmöglichkeiten
  • Kinderanimation
  • Kinderspielplatz (am Platz)
  • Streichelzoo

Schwimmen & Wellness

  • Baden in natürlichem Gewässer(Meer)
  • FKK-Strand
  • Sandstrand
  • Indoor-Pool
  • Pool/Freibad
  • Sauna
  • Thermalbad
  • Wasserrutsche

Freizeitmöglichkeiten

  • Angeln(km)
  • Bootsverleih
  • Fahrradverleih
  • Segeln
  • Tischtennis
  • Windsurfen
  • Golf
  • Langlaufloipe
  • Minigolf
  • Reiten
  • Skilift
  • Slipanlage
  • Tauchstation
  • Tennis
  • Volleyball

Verpflegung

  • Brötchenservice direkt am Platz
  • Imbiss
  • Kochmöglichkeiten
  • Lebensmittelladen(09.03.-18.10.)
  • Restaurant(km)

Barrierefreiheit

  • Barrierefreie Sanitäranlagen
  • Barrierefreier Zugang ins Wasser

Mietunterkünfte

  • Hütten
  • Miet-Wohnwagen
  • Apartments
  • Miet-Zelte
  • Mobilheime/Bungalows

Urlaubsformen

  • Dauercamping
  • Wintercamping

Lage

map
4.7
  • Meer: am Platz
  • In den Bergen: Nein
  • Nächste Stadt: 15 km
  • Nächster Ort: 5 km
  • Bus-/Bahnstation: 2 km

Adresse

Kalundborgvej 28 Kalundborgvej 28
4534  Hørve
Dänemark
GPS-Koordinaten
Lat 55.77472, Long 11.38083
Route anzeigen
Änderung vorschlagen

Kontakt

Sanddobberne Camping

call or fax
Anrufen oder faxen

Häufig gestellte Fragen

Wie weit ist Sanddobberne Camping vom Strand entfernt?

Sanddobberne Camping liegt direkt am Strand. Es gibt auch einen FKK-Strand, der sich direkt am Platz befindet. Erfahre mehr über die Lage

Sind Hunde auf dem Campingplatz Sanddobberne Camping erlaubt?

Hunde sind in der Haupt- und Nebensaison erlaubt. Hunde sind auch in Mietunterkünften erlaubt. Gäste bewerten Sanddobberne Camping als „geeignet für Gäste mit Hunden“ mit 4.8 von 5 Punkten. Jetzt Bewertungen im Detail lesen

Wann ist Sanddobberne Camping geöffnet?

Sanddobberne Camping ist geöffnet von 22. März bis 12. Oktober. Campingplatzdetails anzeigen

Ist Sanddobberne Camping familienfreundlich?

Gäste bewerten Sanddobberne Camping als besonders geeignet für Familien mit Kindern unter 6, 12 und 18 Jahren. Für Freizeitaktivitäten bietet der Campingplatz Sanddobberne Camping viele Möglichkeiten, wie Kinderspielplatz (am Platz), Kinderanimation und mehr. Bei schlechtem Wetter könnt ihr die Indoor-Spielmöglichkeiten nutzen.

Alle Freizeitmöglichkeiten anzeigen

Wie bewerten Gäste und andere Camper Sanddobberne Camping?

Camper bewerten Sanddobberne Camping mit 4.7 von 5. Damit gehört Sanddobberne Camping zu den am besten bewerteten Campingplätzen im Bundesland Seeland.

Gäste bewerten die folgenden Eigenschaften besonders gut: Freundlichkeit, Sauberkeit Sanitär, Lage

Sanddobberne Camping ist laut seinen Gästen besonders geeignet für: Gäste mit Hund und Urlauber mit Zelt

Laut seinen Gästen ist Sanddobberne Camping ideal für: Radfahren und Schwimmen

Alle Camper-Bewertungen lesen

Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe von Sanddobberne Camping?

Es gibt ein Lebensmittelgeschäft direkt auf dem Campingplatz. Dies ist von 9. März bis 18. Oktober geöffnet. Zusätzlich bietet Sanddobberne Camping einen Brötchenservice direkt am Platz an. Der nächste Ort ist 5 km entfernt, die nächste Stadt ist 15 km entfernt. Erfahre mehr über die Lage

Wie weit ist der nächste Ort von Sanddobberne Camping entfernt?

Der nächste Ort ist 5 km entfernt, die nächste Stadt ist 15 km entfernt. Eine Bus-, oder Bahnhaltestelle könnt ihr in 2 km erreichen. Erfahre mehr über die Lage

Welche Essensmöglichkeiten bietet Sanddobberne Camping?

Für das Essen ist bestens gesorgt, denn in 2 km Entfernung befindet sich ein Restaurant. Außerdem gibt es direkt am Platz einen Imbiss.

Mit dem Brötchenservice direkt am Platz startest du entspannt in den Tag.

Für Selbstversorger gibt es direkt vor Ort ein Lebensmittelgeschäft (geöffnet von 9. März bis 18. Oktober) sowie Kochgelegenheiten auf dem Gelände. Echte Grillfans dürfen sogar den Holzkohlegrill anfeuern.

Insgesamt bewerten Gäste die Verpflegung auf dem Platz mit 3.3 von 5 Punkten.

Gasflaschen können übrigens direkt vor Ort getauscht werden. Und wer sich einen Tisch oder Bänke ausleihen möchte, kann dies auch vor Ort tun.

Alle Möglichkeiten im Detail anschauen

Gibt es WLAN oder Internet auf dem Campingplatz Sanddobberne Camping?

Der Campingplatz Sanddobberne Camping bietet WLAN teilweise an. Dies ist kostenlos.

Ist Sanddobberne Camping barrierefrei?

Die Sanitäranlagen sind barrierefrei. Alle Campingplatzeigenschaften anschauen

Wie viele Stellplätze hat Sanddobberne Camping?

Sanddobberne Camping hat 25 Standplätze für Touristen und 195 Standplätze für Dauercamper.

Jetzt alle Campingplatzinfos anschauen

Wie groß ist Sanddobberne Camping?

Sanddobberne Camping hat eine Größe von 5,5 Hektar. Die Bodenbeschaffenheit ist: Gras

Jetzt alle Campingplatzinfos anschauen

Wie viel kostet der Aufenthalt auf Sanddobberne Camping?

Eine Übernachtung auf Sanddobberne Camping kostet 43,00 € - 50,00 €, aber die Preise variieren je nach gewähltem Zeitraum, Personen usw. Bei camping.info kannst du eine unverbindliche Anfrage an Sanddobberne Camping senden und so aktuelle Preise und Verfügbarkeiten erfahren. Jetzt Anfrage senden