user image

Der perfekte Stellplatz: Tipps und Unterschiede zum Campingplatz

Stellplatz mit Bergblick, Stellplatz, Wohnmobil
Stellplatz mit Bergblick — mit dem WoMo die Natur in vollen Zügen genießen

Stellplatz oder Campingplatz – Was passt zu mir?

Ob du die Einfachheit eines Stellplatzes suchst oder den Komfort eines 5-Sterne-Campingplatzes bevorzugst – es gibt viele Möglichkeiten und das Beste: Du hast es selbst in der Hand, wie und wo du deinen Urlaub verbringst und gestaltest. Bei uns findest du alle wichtigen Infos, um den für dich perfekten Platz zu finden. Vom Luxus-Campingplatz bis zum Stellplatz direkt beim Winzer - Wir zeigen dir die Unterschiede zwischen Stellplatz und Campingplatz.

  1. Die Unterschiede im Detail: Campingplatz vs. Stellplatz
  2. So findest du den für dich perfekten Stellplatz
  3. Darauf solltest du bei der Stellplatz-Wahl achten:
  4. Beliebte Stellplätze: Über 40.000 Campingziele in der camping.info App
  5. Oft gefragt: Rund ums Thema Stell- und Campingplätze

Entdecke den passenden Stellplatz für deinen nächsten Campingurlaub
Entdecke den passenden Stellplatz für deinen nächsten Campingurlaub

Die Unterschiede im Detail: Campingplatz vs. Stellplatz

So campt es sich auf dem Stellplatz

Manchmal steckt der Teufel im Detail: Der Begriff “Stellplatz” kann sowohl Parzellen auf Campingplätzen als auch eigenständige Plätze zum Übernachten bezeichnen.

Meist sind eigenständige Stellplätze im Vergleich zu Campingplätzen einfacher ausgestattet. Größtenteils sind die Übernachtung mit dem WoMo ausgelegt, wobei es auch immer mehr Wohnwagenstellplätze gibt. Ein typischer Stellplatz ist mit Stromanschluss sowie Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten ausgestattet, hat keine Rezeption (somit kann man auch einfach nachts anreisen) und eignet sich ideal für Zwischenstopps oder kürzere Urlaube. Stellplätze bieten im Vergleich zu großen Campingplätzen oft weniger Komfort, spartanische Einrichtungen und kleinere, minimalistische Sanitäranlagen – sind dafür aber preislich attraktiver, da weniger Services angeboten werden. Kurzum: Wer keine Kinderanimation, keinen Pool und keine Wellness-Oase braucht und mit weniger “Tam-Tam” zufrieden ist, ist auf dem Stellplatz bestens aufgehoben.

Besonders geeignet für:

  • Alleinreisende oder Paare, die weniger Service benötigen.
  • Kurzaufenthalte oder Zwischenstopps, ideal für ein paar Nächte
  • Camper, die Wert auf Einfachheit legen und viel in der Umgebung unterwegs sind

Wichtig: Manche Stellplätze sind autark ausgelegt und bieten weder Strom noch umfangreiche Sanitäranlagen. Informiere dich vorab über die Ausstattung, damit es keine Überraschungen gibt.

So campt es sich auf dem Campingplatz

Campingplätze bieten in der Regel deutlich mehr Komfort und Infrastruktur als reine Stellplätze. Von Restaurants über Wellness-Angebote bis hin zu Schwimmbädern und Freizeitaktivitäten für Kinder – ob Streichelzoo oder XXL-Wasserrutschen – sind auf den bewachten, meist abgegrenzten Campinganlagen kaum Grenzen gesetzt. Das Angebot ist oft so vielfältig, dass selbst Hotelurlauber staunen.

Natürlich gibt es auch hier Unterschiede: Einige Campingplätze setzen auf das Motto 'klein, aber fein', sind liebevoll im Grünen angelegt und überzeugen durch ihre schlichte Einfachheit. Wichtig: Es empfiehlt sich, für die Hauptsaison, länger im Voraus zu buchen. Gerade zu beliebten Ferienzeiten sind Campingplätze teils schon über 1 Jahr im voraus ausgebucht.

Besonders geeignet für:

  • Familien, die Wert auf ein vielseitiges Freizeitangebot legen.
  • Camper, die länger an einem Ort bleiben und mehr Komfort genießen möchten.

Campingplätze sind perfekt für alle, die ein Rundum-sorglos-Erlebnis suchen – von gut ausgestatteten Parzellen bis zu luxuriösen Glamping-Optionen.

Stellplatz, Camping am Meer
Dort übernachten, wo die Aussicht am schönsten ist

So findest du den für dich perfekten Stellplatz

Obacht: Auf camping.info entdeckst du über 23.000 Campingplätze – viele davon jedoch mit angrenzenden Stellplätzen vor der Schranke. Hier hilft dir der Filter 'Wohnwagen-Stellplätze vor der Schranke'. Natürlich kannst du mit jedem Wohnmobil auch wunderbar direkt auf dem Campingplatz stehen. Oft ist die Übernachtung vor dem Platz jedoch etwas günstiger, weshalb viele Camper diese Option bevorzugen.

TIPP: Wenn du gezielt nach reinen Stellplätzen suchst, empfehlen wir dir unser Partnerportal stellplatz.info. Dort kannst du rund 18.000 Stellplätze in ganz Europa entdecken. Mit benutzerfreundlichen Suchfiltern und einer interaktiven Landkarte findest du schnell den passenden Platz – egal, ob für einen kurzen Wochenendausflug beim Winzer oder eine längere Europatour am Meer. Viele Bewertungen von anderen Campern helfen dir zusätzlich bei der Entscheidung.

Stellplatz, Naturcamping
Perfekt für eine Pause: Ruhige Stellplätze in traumhafter Lage

Darauf solltest du bei der Stellplatz-Wahl achten:

Platzgröße:

  • Dein Wohnmobil oder Wohnwagen sollte genug Platz haben. Plane auch Raum für Vorzelte, Markisen und Sitzbereiche ein.
  • Möchtest du Sonne, Schatten oder beides? Achte darauf, welchen Stellplatz du auf dem Stellplatz wählst.

Ausstattung:

  • Ist ein Stromanschluss vorhanden? Falls ja, wie viel Ampere?
  • Gibt es Duschen, WCs oder Entsorgungsanlagen? Viele Stellplätze sind minimal ausgestattet.

Lage:

  • Lieber ruhig und naturnah oder zentral gelegen?
  • Gibt es ein Restaurant auf dem Platz oder zumindest eines in fußläufiger Entfernung?
  • Wo befindet sich der nächste Supermarkt?
  • Welche Aktivitäten gibt es in der Umgebung?

Reisezeit und Dauer:

  • Für eine Nacht reicht oft ein einfacher Stellplatz.
  • Bei längeren Aufenthalten ist es definitiv sinnvoll, ein genaueres Auge auf den Komfort, die Verfügbarkeit von Services und die nötige Infrastruktur zu werfen.
Camping.info App, Stellplätze, Campingplätze
Camping- und Stellplätze ganz einfach von unterwegs am Handy finden und buchen

Beliebte Stellplätze:

Über 40.000 Campingziele in der camping.info App

Ob wunderschöne Wasserlandschaften in Friesland, Urlaub in der Stadtnähe in Deutschland oder Campen zwischen den Lavendelfeldern der Provence – in der camping.info App entdeckst du nicht nur über 23.000 Campingplätze, sondern auch mehr als 18.000 Stellplätze! Das Beste: Deine Mitgliedschaft im camping.info FANCLUB ist in der App inklusive, mit tollen Rabatten und Vorteilen auf Plätzen in ganz Europa!

Zur camping.info App

Oft gefragt: Rund ums Thema Stell- und Campingplätze

Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen einem Stellplatz und einem Campingplatz?

Ein Stellplatz ist meist günstiger, einfacher ausgestattet und ideal für kurze Stopps – oft ohne Rezeption, aber mit Strom und Entsorgung. Campingplätze bieten mehr Komfort: Sanitäranlagen, Animation, Pool und oft auch Restaurants. Perfekt für längere Aufenthalte und Familien, die ein Rundum-sorglos-Paket suchen.

Mehr Infos über Stell- und Campingplätze

Welche Vorteile hat ein Stellplatz direkt vor einem Campingplatz?

Ein Stellplatz direkt vor einem Campingplatz ist meist günstiger und ideal für kurze Stopps. Du stehst autark, hast oft Strom und Entsorgung – und kannst je nach Platz gegen Gebühr die Sanitäranlagen oder andere Services mitnutzen.

Mehr zum Thema "Stellplätzen oder Campingplätze"

Welche Regionen in Europa bieten die schönsten Stellplätze?

Europa hat viele traumhafte Stellplätze – von der Küste bis in die Berge:

  • Mittelmeerfeeling – Stellplätze an der Côte d’Azur, in der Toskana oder an der Algarve bieten Meerblick und Sonne pur.
  • Bergidylle – In den Alpen, im Schwarzwald oder in Skandinavien findest du ruhige Stellplätze mit grandioser Aussicht.
  • Natur & Weite – In Schweden, Norwegen und Schottland locken Stellplätze mitten in der Wildnis, oft sogar mit Nordlicht-Chancen.
  • Stadt & Kultur – Stellplätze in Städten wie Rom, Barcelona oder Wien ermöglichen Sightseeing mit dem WoMo.

Finde den für dich besten Stellplatz für deinen nächsten Urlaub

Wie unterscheiden sich die Preise zwischen Stellplätzen und Campingplätzen?

Stellplätze sind meist günstiger (5–25 €), oft einfacher ausgestattet und ideal für kurze Stopps. Campingplätze bieten mehr Komfort und kosten je nach Ausstattung 20–60 € oder mehr. Lage und Saison beeinflussen die Preise stark – in touristischen Gebieten oder zur Hauptsaison wird es teurer.

Hier mehr über Stell- und Campingplätze erfahren

Welche Apps oder Plattformen helfen am besten bei der Stellplatz-Suche?

Für die Stellplatz-Suche sind diese Plattformen ideal:

  • camping.info App – Über 18.000 Stellplätze und 23.000 Campingplätze in ganz Europa, mit Bewertungen und Filterfunktionen.
  • stellplatz.info – Die Spezial-Plattform für reine Stellplätze mit rund 18.000 Optionen.
  • camping.info – Über 23.000 Campingplätze – darunter auch viele mit Stellplätzen vor der Schranke

Jetzt mehr entdecken