image

Große Standplätze in einzigartiger Kulisse

Der beliebte 4-Sterne-Campingplatz in Toblach bietet dir nicht nur einen wunderschönen Urlaubsaufenthalt in sagenhaftem Alpenpanorama, sondern lässt dich vom ersten Tag an wie zu Hause fühlen. Familiäre Herzlichkeit und zuvorkommender Service zeichnen den familiengeführten Campingplatz in Südtirol besonders aus. 

Ob mit Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt – innerhalb der verschiedenen Stellplatz Kategorien mit 90 qm großen Standplätzen inkl. Strom-, Wasser-, Abwasser- und TV-Anschluss findest du dir die für dich passende Parzelle inmitten der traumhaften Landschaft von Südtirol.

image

Glamping-Gefühle in komfortablen Alpine Lodges

Für den maximalen Komfort laden die erstklassigen Alpine Lodges zum echten “Glamping-Erlebnis” ein. Die insgesamt neun, mit dem Gütesiegel “Klimahaus A” zertifizierten Lodges für bis zu sechs Personen verfügen über eine moderne Ausstattung in toller Holzoptik. Während deines Urlaubes sorgen die modernen, emissionsfreien Holzmöbel und der damit einhergehende Duft des Zirbenholzes dafür, dass du Stress und Trubel nach kürzester Zeit vergessen wirst. 

Auf der etwa 12 qm großen Terrasse genießt du von morgens früh bis abends spät den unbeschreiblichen Ausblick auf die Berge. In den gemütlich eingerichteten Schlafzimmern der hochwertigen Chalets schläfst du nach einem erlebnisreichen Campingtag auf den ergonomisch-biologischen Matratzen mindestens genauso gut, wie zu Hause im eigenen Bett.

image

Skifahren, Radfahren, Wandern und mehr

Das ganze Jahr über bietet der Campingplatz ein großes Freizeitangebot für die ganze Familie. Am beliebtesten bei Kindern ist neben dem Abenteuer-Spielplatz der platzeigene Tierpark mit Ponys, Ziegen, Hühner, Pfauen und sogar Erdmännchen. Über 50 Tiere sorgen hier für die besten, tierischen Erlebnisse und die schönsten Erinnerungen der kleinen Gäste. Apropos tierisch: Auch dein Vierbeiner ist auf dem hundefreundlichen Campingplatz willkommen.

Für Aktivcamper ist der 4-Sterne-Platz Olympia mit seinen vielen Outdoor-Sportmöglichkeiten in der malerischen Alpenlandschaft ein wahres Paradies. In den Sommermonaten kommen sportlich motivierte Gäste auf dem Campingplatz bei langen Wander-, Rad- und Mountainbiketouren durch die einzigartige Natur und die klare Bergluft der Dolomiten auf ihre vollen Kosten.

Aufgrund der direkten Nähe zum Skigebiet und der schneegünstige Lage auf 1.200 Meter Höhe ist der Campingplatz Olympia auch zur kalten Jahreszeit ein attraktives Campingziel. In den Wintermonaten erlebst du die eingeschneite Berglandschaft beim Rodeln, Skifahren oder herrlichen Schneewanderungen von der ganz besonderen Seite. Wintercamper können sich zudem über besondere Weihnachtsfeiern mit Fackelwanderungen und weiteren Annehmlichkeiten in geselliger Atmosphäre freuen.

image

Beste Entspannung beim Wellness – neuer Spa Bereich ab Dezember 2025!

Unbedingt solltest du das beheizte Freischwimmbad und den wunderschön gestalteten Wellnessbereich mit Whirlpool auf dem Campingplatz Olympia testen.

Ab Dezember dürfen sich Camper zudem auf ein neues Highlight freuen: Ab Winter 2025/26 wartet ein neuer, modern gestalteter Rückzugsort:

  • Innenpool mit hellem Ambiente und separatem Babybecken
  • Saunavielfalt von Finnischer Sauna über Dampfbad bis Infrarotkabine
  • Erlebnisduschen für den Frischekick zwischendurch
  • Großzügige Ruhezonen mit gemütlichen Liegen
  • Snackbar für kleine Stärkungen zwischen den Wellnessgängen

Damit schafft Camping Olympia einen Ort, an dem Gäste das ganze Jahr über entspannen können – auch wenn draußen Schnee liegt oder Regen die Wanderlust bremst.

image

Entdecke das Naturerlebnis der Dolomiten

Fakt ist: Das Camping Olympia in Toblach im Hochpustertal ist der ideale Ausgangspunkt für ausgiebige Wander- und Mountainbiketouren in den Dolomiten.

Egal, ob mit Rad, mit dem Auto oder dem Bus vorm Campingplatz: Den 12 Kilometer entfernten, berühmten Pragser Wildsee liegt keinem Campingplatz näher als dem Camping Olympia. Der populäre Rundweg um diesen magischen Bergsee ist ein Naturerlebnis für die ganze Familie. Bei einer sommerlichen Tour mit dem Ruderboot kannst du die grünen bis blauen Farbnuancen des Wassers erleben und wenn du magst, einen Sprung ins kühle Nass wagen. Im Winter ist der bekannte Wildsee mit Eis- und Schneeschichten bedeckt – diesen wunderschönen Anblick solltest du dir beim Wintercampen nicht entgehen lassen.

Für Radsport-Liebhaber empfehlen wir einen Tagesausflug ins schöne Städtchen Lienz. Entlang des gut beschilderten Drauradweg, abseits von der Straße und fast immer bergab, erreichst du nach circa 45 Kilometern die Sonnenstadt Lienz. Unterwegs gibt es ausreichend Rastplätze für eine kurze Pause oder einen Snack zwischendurch, sodass die Strecke auch mit Kindern zurückgelegt werden kann. Falls die Kids doch zu müde werden, kannst du jederzeit und völlig unkompliziert per Zug den Rückweg antreten.

Lust auf eine sportliche Wandertour durch die sagenhafte Naturidylle? Als Wahrzeichen und gleichzeitig als Sinnbild der einzigartigen Naturlandschaft der Dolomiten wirst du von den drei Zinnen begeistert sein. Vom circa zwei Kilometer entfernten Toblach bringt dich der Bus direkt zur Auronzohütte. Von hier aus kannst du deine Wandertour direkt starten.

image

Camper, die den Campingplatz Olympia schon selbst getestet haben, schwärmen von der 4-Sterne-Anlage: “Campingplatz mit viel Liebe zum Detail ausgezeichneter Empfang und Hilfsbereitschaft ausgezeichneter Service ausgezeichnetes Restaurant ausgezeichnete Servicezeiten.“

Mehr Infos und zahlreiche Camper-Bewertungen zum Campingplatz Olympia in Südtirol findest du auf camping.info.