
Foto: Blushøj Camping Ebeltoft
1) Midt- und Westjütland – Natur pur zwischen Dünen, Seen und Weitblick
Westjütland ist wie gemacht für alle, die Wind, Wellen und Weite lieben. Hier triffst du auf lange Sandstrände, wunderschöne Heidelandschaften (wie man sie sonst nur von Postkarten kennt) und kleine süße Dörfer. In der Mitte des Landes wird’s grüner, hügeliger – mit vielen Radwegen, kleinen Seen und einer Ruhe und Gelassenheit, die man eigentlich gar nicht beschreiben kann. Unsere Lieblingsplätze in der Region:
- Blushøj Camping Ebeltoft (Aarhus): Nur einen Katzensprung vom Kattegat entfernt: Blushøj punktet mit Meerblick, großen, terrassierten Stellplätzen und viel Natur drumherum. Ideal zum Wandern, Radeln oder einfach Füße-hoch-am-Platz.
- Vestbirk Camping (Vejle): Toller FANCLUB-Platz mitten im Grünen, direkt an Seen und Flüssen: Perfekt für Familien – Spielplätze, Ballfelder, Streichelzoo und ein beheiztes Schwimmbad mit Kinderbecken ist alles direkt am Platz ... Wer gerne radelt, findet hier traumhafte Routen – zum Beispiel entlang der Gudenå.
Foto: Helnæs Camping
2) Fyn & Süddänemark – Inselhüpfen, Strandzeit und Familienfreude
Fyn (Fünen): ist das Herz Dänemarks – eine liebliche Insel mit Fachwerkhäusern, Obstgärten und ganz viel "Hygge". Der Süden mit seinen vorgelagerten Inseln ist ein echtes Paradies für alle, die Wasser, Natur und Gelassenheit so lieben wie wir ....
- Helnæs Camping (Fünen): Direkt am Wasser und perfekt für alle, die gerne SUP fahren, angeln oder einfach mal ins Meer springen wollen. Klein, familiär und richtig hyggelig!
- Emmerbølle Strand Camping (Fünen): Ein echter FANCLUB-Klassiker auf Langeland: große Poollandschaft, Spielplätze, Minigolf und ein Sandstrand direkt vor der Nase – hier fühlen sich Familien sofort wohl.
Foto: Skiveren Camping
3) Nordjütland – Dünen, Weite und echtes Nordseegefühl
Im hohen Norden Dänemarks trifft die Nordsee auf rauen Charme, breite Strände und wirklich HAMMER Natur. Hier kannst du stundenlang durch Dünen wandern und einfach den frischen Wind genießen. Ideal für Aktivurlauber und Naturfans.
- Skiveren Camping (Nordjütland): Zwischen Meer, Wald und Dünen: Skiveren ist ein Traum für Camper, die es ruhig und naturnah mögen. Die Stellplätze liegen teils geschützt hinter Dünen – perfekt für Windschutz und Privatsphäre. Mit dem FANCLUB-Ausweis sparen Camper und erhalten tolle Vorteile.
- Nordstrand Camping (Frederikshavn): Nur wenige Schritte vom Wasser entfernt – mit tollem Blick auf den Sonnenuntergang. Hier steht man wirklich fast mit den Reifen im Sand ...
Foto: Nakskov Fjord Camping
4) Ost-Dänemark – stille Buchten, grüne Wiesen und dänische Gelassenheit
Die Ostküste Dänemarks ist ruhiger und sanfter. Ob direkt am Fjord oder umgeben von Feldern und Bäumen: Hier findest du schöne Plätze, Radwege am Wasser und die typisch dänische Gelassenheit.
- Nakskov Fjord Camping (Nakskov): Direkt am Fjord gelegen – perfekt zum Paddeln, Baden oder Vögel beobachten. Wer es ruhig mag und Natur schätzt, ist hier genau richtig.
- Hyldegårdens Camping (Stenlose): Ein grüner, liebevoll gepflegter Platz mit viel Platz zum Durchatmen. Vor Ort ist es echt ruhig – Ideal der Platz aber auch als Ausgangspunkt für Ausflüge. Kopenhagen ist nur ca. 20 Kilometer entfernt =)
Foto: Nordstrand Camping
Campingurlaub in Dänemark – auf geht's!
Lust auf Camping in Dänemark? Verständlich ... Wir waren nämlich auch schon da – Und nach der ersten Tour war klar: Das machen wir wieder! Denn wo sonst findet man so viel Freiheit, Weite und Ruhe – ohne stundenlange Anreise und Gedränge auf dem Platz? 👉 Klicke hier für mehr zur camping.info Dänemark-Tour
Insgesamt listen wir auf camping.info über 450 Plätze in Dänemark. Jetzt reinklicken, inspirieren lassen – und deinen perfekten Platz im hohen Norden buchen!