Naturcamping an den wärmsten Seen Europas
Das Valsugana (man kennt es auch unter dem Namen "Suganertal") ist ein wirklich super und schnell erreichbares Campingziel zwischen den Dolomiten und dem Gardasee.
Bekannt ist das beliebte Tal nicht nur für seine schönen, naturnahen 13 Campingplätze, sondern auch für die großen Lagorai-Berge und die vielen urigen Almhütten aus Holz und Stein – wo man übrigens mehr Kühe als Touristen trifft. Oben auf den Almen warten viele traditionelle Käsereien, wo du neben würzigem Bergkäse auch Tosella (weißer, nicht gegorener Weichkäse) und eigenen Ricotta probieren kannst – herrlich!
Das Highlight vom Valsugana sind aber wohl die zwei schönen Badeseen "Levico"und "Caldonazzo" – die übrigens zu den wärmsten Europas (ja, wirklich!) zählen. Im Juli und August klettern die Wassertemperaturen locker auf 23–24 Grad.
Der Caldonazzosee ist ideal für Familien: flache Strände und viele Spielplätze und der wohl schönste Sonnenuntergang am Nordufer. Am Levicosee ist noch eine Spur ruhiger – super zum Schwimmen mit Waldblick und vielleicht für eine kleine Kanutour. Auch die Thermalquellen in Levico sind mindestens einen Besuch wert ...
Zwischen See, Sattel und Sonnenliege – perfekt für Aktivcamper
Ob du mit dem SUP über den See schipperst, auf dem E-Bike durchs Bergdorf radelst oder einfach die Sonne im Campingstuhl genießt – hier geht alles.
Tipp: Der Valsugana-Radweg führt direkt an den Seen entlang – perfekt für eine Tour mit ganz vielen Cappuccino-Stopps.
Schlemmen mit gutem Gefühl – die Genussregion Valsugana
Im Valsugana wartet ehrliche, bodenständige Küche auf dich – mit Zutaten direkt aus den Bergen und Tälern ringsum. Wie wär’s zum Beispiel mit einem Teller cremigem Polenta aus lokalem Maismehl, dazu würziger Almkäse und feine Wurst aus der Region?
Und wenn du Beeren magst – dann auf ins Tal der Mocheni! Hier findest du Erdbeeren, Himbeeren & Co. frisch vom Strauch, am besten gleich in den Picknickkorb gepackt.
Noch ein echter Tipp für die Abende: der legendäre Parampampoli – ein heißes, flambiertes Getränk, das ordentlich einheizt. Dazu ein Bierchen aus Bergquellwasser oder ein Glas vom regionalen Wein – So schmeckt Valsugana!

Camping mit gutem Gewissen – nachhaltig unterwegs im Valsugana
Wenn dir wichtig ist, wie und wo du unterwegs bist – dann bist du im Valsugana goldrichtig. Denn das Tal wurde als erstes Reiseziel Italiens nach den internationalen Nachhaltigkeitskriterien (GSTC) ausgezeichnet. Hier wird Umweltbewusstsein nicht nur plakatiert, sondern wirklich gelebt – mit regionalen Produkten, sanfter Mobilität und einem respektvollen Umgang mit der Natur.
Viele Orte wie Levico Terme oder Borgo Valsugana wurden für ihr Engagement sogar extra prämiert. Auch als Camper trägst du ganz leicht deinen Teil bei – zum Beispiel, wenn du auf dem Rad die Gegend erkundest oder regionale Märkte besuchst statt im Supermarkt alles zu holen. So wird dein Urlaub nicht nur schön, sondern auch sinnvoll. Das fühlt sich ziemlich gut an, finden wir ...

Jetzt Platz buchen – 13 tolle Campingplätze warten
Frühstück direkt am Seeufer? Ein Standplatz mitten im Wald? Im Valsugana findest du den Platz, der zu dir passt.
Klick dich einfach mal rein – die Auswahl reicht von gemütlich-familiär bis top-ausgestattet mit Pool und Restaurant.
Finde und buche jetzt den für dich perfekten Campingplatz im Valsugana