Okay
7 Bewertungen
- Frank M.Mai 2024VorteileWir hatten einen tollen Platz direkt am Meer, mit Sonnenuntergang. Einfach aber zweckmässig. Der Empfang war sehr freundlich. Die Herren und Damen hilfsbereit.NachteileDie Duschen waren noch nicht in Betrieb. Die „älteren“ Duschen waren soweit ok.Pfingsten 2024Wir kommen gerne wieder. Wir waren immer freundlich, und so schallte es auch aus dem Wald zurück 😀
- Axel G.Juli 2020VorteileLage (sofern man einen Standplatz in der ersten Reihe erwischt)NachteileSanitäranlagenTolle Lage direkt am Meer und die Berge im HintergrundInsgesamt macht der Campingplatz einen eher rustikallen Eindruck und der Empfang ist typisch korsisch herb. Das Preis-Leistungsverhältnis ist aber noch okay...
- Sylvie M.April 2016VorteileStandplätze sehr groß und direkt am Meer, aber nur ganz früh in der SaissonNachteileAlles andere: Z.B. keine freie Standplatzwahl, heruntergekommene Sanitäranlagen, das ständige Gefühl, abezockt zu werden.Traumlage, aber Duschen nicht ohne EkelEin Zelt und drei Wohnmobile, das war alles, was Mitte April auf dem Platz war. Wir konnten uns stellen, wie wir wollten. Aber dieser "nette" deutsche Mensch hat uns erklärt, dass das bereits in 4 Wochen nicht mehr so geht. Man wird eingewiesen und zwar so, dass selbst der letzte Quadratmeter noch Kohle... bringt. Wegen der Lage waren wir 2 Tage dort. Auf die Nutzung der Sanitäranlagen haben wir verzichtet. Der etwas neuere Block war noch geschlossen. Die Duschen im alten Bereich sind sehenswert. So stelle ich mir eine Gefängnisdusche in Brasilien vor: eng, dunkel und verdreckt. "Die Menschen kommen wegen der Lage her und nehmen die Unannehmlichkeiten in anderen Bereichen in Kauf", so der alemannische Padrone.
- Arne T.August 2015VorteileLage am Meer, Atmosphäre auf dem PlatzNachteileSanitäranlagen im unteren Bereich sehr begrenztToller CampingplatzWir waren in der letzten Augustwoche auf dem Campingplatz bei Farinole. Es gab noch genug freie Plätze und konnten das Zelt fast direkt am Meer aufschlagen. Tolle Sicht auf das Meer, mega Sonnenuntergänge. Lage allgemein prima um das Cap Corse und St.Florent zu erleben. Der Platz an sich macht im unteren... Bereich einen herrlich "wilden" Eindruck, keine Parzellen, relativ viel grün. Die Sanitäranlagen könnten besser und vor allem im unteren Bereich mehr sein. Die Betreiber und Angestellten waren sehr freundlich. Baguette muss man am Tag vorher vorbestellen. Alles in allem ein herrlicher Platz vor allem für Leute die es eher mögen "wild zu stehen" ohne auf den Komfort eines CP zu verzichten. Direkt am Strand gibt es einen Steinstrand, 5 Min.Fussweg nach Norden einen tollen Sandstrand.
- frank w.Juni 2015Nachteileunfreundlich bis zum geht nicht mehrso nicht, das letzte das man braucht ist unfreundlichkeit ab minute 1wie auch schon von SchweinuHarry bemerkt wurden auch wir von einem sehr unfreundlichen Paar aus der Ferne mit einem "Hallo da dürfen sie nicht stehen" angeschrien auf den versuch zu erklären das wir den platz erst besichtigen wollen kamm die anwort " das geht nicht .. erst anmelden " nach dieser ach so freundliche Deutschen begrüßung haben wir postwendend kehrt gemacht und das weite gesucht
- Karl J.Juni 2014VorteileLiegt am MeerNachteileSehr steiniger Strand, Hausmeister-EmpfangLiegt am MeerWir haben A Stella ausgiebig besichtigt, sind aber nicht geblieben. Eigentlich wollten wir zum Camping A Stella, weil uns die Lage am Cap Corse in der Nähe von Saint Florent gut in die Planung gepasst hätte, der Rest hat dann aber leider nicht gepasst. Direkt nach dem Aussteigen wurden wir von einem... deutschen, älteren Herrn begrüßt, der aber immer nur "Hallo Hallo" rief und uns dann mit einem "Sie müssen da hin" zu einem Vorzelt dirigierte, das zu einer Art Rezeptions-Kiosk umgestaltet war. Dort erklärte uns eine ebenso deutsche und genauso unfreundliche Dame, dass wir uns erst anmelden müssten ehe wir auf den Platz dürften, außerdem sei der Platz schon voll, aber es würden noch einige Gäste abreisen und so kostbaren Raum freigeben. Wir baten um Erlaubnis, den Platz erstmal zu Fuß besichtigen zu dürfen. Die Erlaubnis wurde erteilt. Der Platz war maximal zur Hälfte belegt, allerdings fest in deutscher Hand. Man hat die Wahl zwischen nur Sonne oder gar keine Sonne. Also entweder Wiese oder ein dichtes Wäldchen wo gar keine Sonne hinkommt. Die wenigen Stellplätze mit Meerblick gibt es nur ohne nennenswerten Schatten und nur wenn man nicht quer stehen möchte(Strenge Parkordnung). Das schattige Wäldchen ist nur für niedrige Zelte geeignet. Die Sanitäranlagen waren relativ neu und ausreichend vorhanden, waren auch sauber und machten einen guten Eindruck. Der Strand, wenn man ihn denn so nennen möchte, war weniger schön und bestand aus großen Steinen und einer Betonrampe für Boote. Da wir mehr Zeit am Strand als im Sanitär verbringen wollten und uns der Platz an sich zu laut und unruhig war, haben wir uns die Anmeldung beim deutschen Hausmeisterehepaar erspart und haben einen anderen Platz gesucht.
- Benedikt J.Mai 2012Kurz vor der Saison war der Campingplatz noch nicht vollständig hergerichtet, das Personal wenig begeistert. Eher für Übernachtungsreisen als für einen längeren Aufenthalt geeignet.Automatisch übersetzt.