Gut
10 Bewertungen
- Walter S.October 2023VorteileGroße Stellplätze mitten in der NaturNachteileFranzösisch und Englisch sollte der Besucher können. War aber kein ProblemEin netter, natürlicher AufenthaltsortWir waren Ende Oktober fünf Tage auf dem Platz Le Giessen. Ein sehr freundlicher Empfang in der Rezeption und es gab auch gleich das Band zum freien Eintritt ins benachbarte Hallenbad. Den Stellplatz durften wir uns aussuchen. Wir fanden ein sehr sauberes Sanitärgebäude vor, Der Platz eignet sich für... leichte und anspruchsvollere Wanderungen, Ausflüge in die Vogesen, ins Elsass mit der Weinstraße und den malerischen Orten. Oder einfach die Ruhe genießen. Da Nebensaison war, holten wir unsere Lebensmittel eben im benachbarten Ville.
Ein empfehlenswertes Eckchen. - Armin G.May 2019Sehr ordentlicher Platz mit SchwimmbadWaren Ende Mai hier, Vorsaison. Platz ist insgesamt gut in Schuss. Der kleine Bach und das öffentliche Schwimmbad nebenan (ist incl) sind für Kinder tolle Attraktionen für einen Wochenendtrip!
- Tanja K.May 2018VorteileRuhe,NaturNachteileIn der Nebensaison kein Kiosk oder Supermarkt am Platz,kein Klopapier in den ToilettenKlein aber ohoSehr entspannter kleiner Campingplatz.Stellplätze am Flüsschen sehr idyllisch.Für Kinder ein Paradies. Öffentliches Schwimmbad zu Mitbenutzung. Zum Wandern,geniale Gegend. Freundlicher Empfang.
- Ulrich H.April 2017VorteileIdealer Ausgangspunkt für WanderungenNachteileKein BrotSchöner Platz in der NaturLeider war das Schwimmbad, dass man angeblich mit benutzen darf, über Ostern geschlossen. Trotzdem ein sehr schöner Platz als Ausgangspunkt für Wanderungen. Durch Jugendgruppen war es leider relativ laut und die Sanitärbereiche auch nicht durchgängig sauber. Außerdem gibt es am Platz kein Brot und die Bäckereien vor Ort hatten über Ostern geschlossen.
- Solange B.September 2014Vorteilein dem Fall KeineNachteileBad kann nur eingeschränkt benutzt werden. Eigentlich ein schöner Platz, aber leider fehlt es an Pflege.2x AufenthaltEs wird suggeriert, dass das Gemeindebad immer benutzt werden kann. 1. nur stundenweise, beim letzten Aufenthalt vom 04.09. bis 08.09.14 überhaupt nicht (das Bad wurde renoviert, in der Homepage wird aber Nichts geschrieben). Die Enttäuschung war nicht nur bei uns gegeben, es waren auch andere Gäste... da, die extra wegen des Bades kamen. Das Freibad, das sich an das Gemeindebad anschließt konnten bei beiden Aufenthalten nicht benutzt werden. Im Bad finden Kurse statt, es wird auch als Lehrschwimmbecken benutzt, die Gäste des Camping dürfen je nach Tag, dann nur Vormittags und Nachmittags 1 Stunde rein. Der Platz ist ungepflegt, Rasenschnitt wird einfach liegen gelassen. Die Sanitäranlagen sollten auf Funktion überprüft werden. Das Personal war immer freundlich, aber man sollte sich nicht von den Bilder zum Bad täuschen lassen.
- Frank H.July 2014VorteileDie tolle LageNachteileDas Café könnte ein paar mehr Gerichte auf der Speisekarte haben.Qualität zu einem niedrigen PreisDer Stellplatz hat einen sehr hohen Standard, kostet aber nicht mehr als viele Stellplätze mit deutlich niedrigerem StandardAutomatisch übersetzt.
- dina p.July 2013Ich bin seit 25 Jahren daran gewöhnt, mit einem Wohnwagen auf einem 4-Sterne-Campingplatz zu campen und war sehr enttäuscht: Ein 4-Sterne-Campingplatz verfügt über abgegrenzte Stellplätze, Wasseranschlüsse mit Kanalisation, einen Lebensmittelladen und einen festen Raum für die Animationen. Im Giessen... gibt es nichts davon, man muss seinen Stellplatz selbst suchen und riskiert, sich zu irren und einen Stellplatz zu nehmen, der nicht für einen bestimmt ist, auch keine Hecke, um die Nähe der Nachbarn zu verhindern, und keine Wasserstelle. Das Animationslokal ist aus Stoff, so dass die Animationen keinen Lärmschutz haben. Ein weiteres wiederkehrendes Problem: die mangelnde Sauberkeit der Sanitäranlagen, keine Matte am Eingang, um sich die Füße abzutrocknen, so dass überall Schlamm und Gras liegt, denn der Boden der Sanitäranlagen ist ständig nass, rutschig und daher sehr gefährlich, nur ein einziger, nicht funktionstüchtiger Abzieher für die beiden Flure, keine gründliche Reinigung, nur ein Wasserstrahl, keine Trocknung des Bodens, was ihn sehr rutschig macht, Schimmelspuren an den Duschwänden, keine Ablage für Duschgel oder Shampoo, zu kurze Zeitschaltuhr in den Sanitäranlagen, Die Dusche endet im Dunkeln, ein einziges Waschbecken mit Stromanschluss für den Föhn, ein Papierkorb mit einem Müllsack als Abfalleimer. Das Aquavallée, das am Nachmittag überfüllt ist, ist nur am Morgen zugänglich, wenn man die Ruhe genießen möchte, um schwimmen zu können, ohne sich spritzen oder ärgern zu lassen und nicht Handtuch an Handtuch zu liegen. Der einzige Pluspunkt ist die Einhaltung der Ein- und Ausfahrtszeiten der Fahrzeuge auf dem Campingplatz dank der strengen Präsenz der Wachmänner, die abends und nachts im Einsatz sind. Abschließend lässt sich sagen, dass die einzige Attraktion dieses Campingplatzes die Nähe zu den Sehenswürdigkeiten ist, denn der Giessen hat absolut nichts mit einem 4-Sterne-Campingplatz zu tun.Automatisch übersetzt.
- Dan S.April 2013VorteileSchöner Platz für FamilienNachteileKeineSchöner Platz für FamilienWir waren mit 2 Familien über Ostern auf diesen Platz. Zum Platz selbst gibt es nichts zu meckern! Stellplätze sind großzügig, sauber, eben. Stromverteiler und Wasseranschlüsse sind gut zugänglich und reichlich vorhanden. Die Angestellten sind sehr freundlich. Es gibt neben dem Platz ein öffentliches... Schwimmbad mit freiem Zutritt. Die Sanitärgebäude waren sauber und dem alter entsprechend in Ordnung. Die Ortschaft selbst ist sehr schön, und dort gibt es Bäcker und Discounter. Wir haben uns an diesem Wochenende dort sehr wohlgefühlt und kommen gerne wieder.
- Anke S.August 2012Wir waren im Sommer 2012 mit dem Zelt für insgesamt 2 Wochen auf diesem Campingplatz. Der Platz selber liegt in dem Dörfchen Bassenberg versteckt an einem kleinen Bach und an einer Seite komplett von Wald umgeben. An der anderen Seite grenzt direkt das gemeindeeigene Schwimmzentrum mit Frei- und Hallenbad,... welches von den Campinggästen jederzeit kostenlos genutzt werden kann. Unser Stellplatz für das Zelt befand sich direkt neben dem Bach neben hohen Bäumen, unweit des Sanitärgebäudes. Die Sanitäranlagen sind ausreichend und wurden in der Hochsaison mehrmals täglich geputzt. Sauber war es eigentlich dort immer. Für uns Deutsche allerdings absolut ungewöhnlich sind die für Männer und Frauen gemischten Toiletten ohne WC-Sitze. Waschkabinen und Duschen sind in ausreichender Zahl auch bei Vollbelegung vorhanden. Sehr gern genutzt wurde von uns das kleine Bistro am Platz, wo es leckere hausgemachte Pizzen zu vernünftigen Preisen gab. Dort konnte man auch sein Brot oder Baguette für den nächsten Tag vorbestellen oder Kühlakkus für die Kühlbox zum einfrieren abgeben. Der Spielplatz und die Spielmöglichkeiten im Großzelt und am Bach sowie die Tischtennisplatten waren ausreichend und wurden gern genutzt. Bei dem heißen Sommerwetter hielten wir uns sehr oft im angrenzenden Freibad auf, wo es uns sehr gefallen hat. Zu beachten ist dort wie in den meißten Freibädern in Frankreich, das obligatorische Tragen von Badekappen und Verbot von Badeshorts bzw. Bermudashorts. Ausflugsmöglichkeiten in den Vogesen sind zahlreiche möglich, von Villé aus sind die Touristenorte in kurzer Zeit mit dem PKW zu erreichen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es am Platz zwar nicht, aber 4km entfernt in Villé befinden sich mehrere große Supermärkte und zahlreiche Restaurants. Wir können den Platz für Familien mit Zelt oder Wohnwagen jederzeit empfehlen und haben uns super wohl dort gefühlt. Bestimmt werden wir auch noch einmal dorthin zurück kommen.
- Julien B.July 2010