Gut
2 Bewertungen
- Patrick K.August 2018VorteileLage, Restaurant, nettes PersonalNachteileVoll, wenig Schatten, zeitweise sehr laut, freilaufende Hunde, viele Autos, wenig SanitärSehr freundlich, aber überlaufenMit vier Personen (2 E, 2 K, 13 und 17) wollten wir dort 5 Tage verbringen. Nach 3 Tagen haben wir die Flucht ergriffen. Der Platz liegt sehr günstig in den Ardennen gelegen. 5 Minuten entfernt (zu Fuss) ist ein Kanu- und Mountainbikeverleih. Als wir dort waren (August 2018) war in der Ourthe allerdings... Niedrigwasser und Kanufahren unmöglich. Das "Schwimmen" war wegen Verunreinigung nicht empfohlen. Mountainbike bei 35 C ist auch nicht so toll. Der Platz war recht staubig, nur an den Wasserplätzen gab es Schatten unter den Bäumen. Diese sind aber für Dauercamper reserviert. Gelegenheitscamper, wi wir, werden in der Mitte des Platzes zusammengepfercht. Schatten ist hier Mangelware. Das Restaurant ist durchgehend geöffnet, Speisen sind ok, Personal sehr nett. Es gibt einen Sanitätsblock für Männer und einen für Frauen mit jeweils 2 Duschen und 5 Toiletten. Diese sind recht rustikal, werden aber zweimal täglich gereinigt. Wir kamen am Mittwoch an und am Abend gab es ein Musikbingo. Ab 23 Uhr wurde dann alles ruhig. Bis dahin alles gut, bis auf den Schattenmangel. Am Freitag strömten dann immer mehr Menschen, vor allem Gruppen, auf den Campingplatz, besonders besagte Platzmitte. Wie die Ölsardinen standen wir inmitten von Zelten und sehr vielen Autos auf dem staubigen Platz. Es wurde gefeiert und gegrölt aus den verschiedensten Ecken, Hunde rannte frei über das Gelände und Autos fuhren bis nach Mitternacht aus und ein. Gegen zwei Uhr morgens kehrte so etwas wie Ruhe ein, ab 7 Uhr kläfften die Hunde. Wir haben die Sachen gepackt und sind in die Eifel geflohen.
- Helmut S.October 2011Der Campingplatz International in Bomal ist ein kleines, schönes, sich in einem Bogen an die Ourthe anschmiegendes, Kleinod. In dem Ort findet jeden Sonntag ein großer Verkaufsmarkt statt, der vom Platz aus gut zu erreichen ist. In der näheren Umgebung sind die Städtchen Durbuy, Barvauxe Sur Ourthe,... La Roche en Ardenne, Aywaille usw. sehenswert. Auch sind Wanderungen-, Sparziergänge und auch Radwanderungen gut möglich. Der Platz selbst zeichnet sich durch seine gepflegte Rasenfläche aus, die an den vielbegehrten Parzellen am Fluss etwas gelitten hat. Aber die Plätze am Fluss vermitteln auch eine romantische Atmosphäre und dadurch, dass der Fluss mit Kajaks befahren wird, ist immer etwas los. Auch haben wir gesehen, dass ein kleines Lagerfeuer gemacht wird, welches die romantischen Belange noch verstärkt. Ob die Feuerstelle nun erlaubt ist, oder nur stillschweigend geduldet wird, oder auch von der Dichte der Belegung abhängig ist, kann ich nicht sagen. Der Platz ist teilweise parzelliert und auf der freien Fläche frei wählbar. Bei der Belegung sind die Eigner recht locker, und immer sehr zuvorkommend und hilfsbereit. Der Rasen war immer kurz und die Anlage immer gepflegt. Der Platz liegt am oberen Ende direkt an der Bahnlinie die man auch auf dem übrigen Platz hört, aber wir sie nie als störend empfunden haben. Durch die neuen Stromanlage auf dem Platz ist die Stromversorgung kein Problem mehr, jedoch hätte die Beleuchtungsanlage ein wenig üppiger ausfallen dürfen in Punkto Menge und Helligkeit der Lampen. Die Wasserver- und Wasserentsorgung ist nur am Sanitärgebäude möglich. Dort sind auch von außen die Überdachten Plätze um den Abwasch zu bewältigen. Die Einrichtung des Sanitärgebäudes ist sehr einfach, jedoch immer sauber. An den Waschbecken ist leider nur kaltes Wasser über Druckhähne zu bekommen. Jedoch sollten diese mit Vorsicht benutzt werden, da man sonst gleich duschen kann. Der Wasserdruck an den Waschbecken ist viel zu hoch. Ist aber auch durch die Drucktechnik nicht regelbar. Also, wer sich waschen möchte sollte lieber gleich duschen, denn hier ist das Wasser zumindest warm. Es gab zu jeder Zeit an den Duschen warmes Wasser. Zwei Duschen für Männlein und zwei Duschen für Weiblein ist für den ganzen Platz ein wenig mager. Wir hatten die Probleme sehr selten, da wir meist in der Vor- oder Nachsaison fahren. Aber wenn der Platz voll ist wird es eng. In der Gaststätte auf dem Platz sind Getränke von Kaffee bis zum Bierchen in geselliger Runde zu bekommen. Ebenfall kann man zu zivilen Preisen einen Snack und auch komplette Essen bekommen. Dadurch dass die Terrasse teilweise überdacht und teilweise frei ist, kann sie fast zu jedem Wetter genutzt werden. Da der Platz von einem niederländischen Paar betrieben wird, wird der Platz im Wesentlichen von Niederländern besucht, was die Geselligkeit oft fördert. Kurzum, es ist eine netter, kleiner Platz der bestimmt seinen eigenen Flair hat. Es ist kein Platz an dem ich meinen Jahresurlaub verbringen möchte, aber für einen Kurzurlaub oder ein verlängertes Wochenende ist er, für nicht all zu verwöhnte Camper, bestens geeignet. Wir fühlen uns hier wohl und kommen immer wieder gerne zurück.