1) Eine Portion Frietjes
Frietjes, also einfach leckere Pommes, sind das inoffizielle belgische Nationalgericht. Regelmäßig werden Listen mit den besten Frietjes des Landes veröffentlicht und die Qualität der Fritten wird mit viel Eifer diskutiert. Hergestellt werden sie aus den besten Kartoffeln, die zweimal gebraten werden, um maximal knusprig zu werden. Die Soße ist fast so wichtig wie die Pommes frites selbst, wobei das Land bei diesem Thema tief gespalten ist. Manche mögen die Pommes schlicht mit Mayonnaise, andere mit Stoofvleessaus – das ist eine sehr spezielle Soße, die aus Fleisch, Senf, Zwiebeln und Bier besteht. Im französisch geprägten Teil Belgiens ist hingegen die scharfe Andalusische Soße die Nummer 1. Ob Mayo, Stoofvleessaus oder sonst was – Für Camper gilt: Ein Urlaub in Belgien wäre nicht komplett ohne mindestens ein paar Portionen belgischer Pommes frites. PS: Belgier mögen es gar nicht, wenn du “French Fries” zu den “frites”, “frieten” oder “frietjes” sagst. Schließlich ist es ein Irrglaube, dass die Pommes aus Frankreich kommen.
2) Moules Frites
Mehr als “nur Pommes”: Moules Frites sind ein TOP Klassiker der traditionellen Speisen in Belgien und insbesondere in Brüssel ein wahrer Genuss. Übersetzt bedeutet Moules Frits so viel wie - ach wer hätte es gedacht - Miesmuscheln und Pommes Frites. Konkret werden die Muscheln in einer Soße, meistens mit Weißwein, Gemüse, Petersilie und Schalotten in einem schwarzen Topf serviert. Den typischen Serviertopf findest du auch in vielen Souvenirläden. Dazu gibt es Pommes mit Mayo und gern einen guten Weißwein (niemals Ketchup!). Beim Essen nutzen die Belgier gern eine Muschelschale, mit der sie das Fleisch aus den anderen Muscheln lösen.
3) Belgische Waffeln
Einmal vorab: Es gibt keine belgischen Waffeln. Dafür aber Lütticher oder Brüsseler Waffeln, die sich in der Art deutlich unterscheiden. Lütticher Waffeln sind bissfester, süßer und dicker als ihre Brüsseler Konkurrenten, die leichter und knuspriger sind. Beide Waffeln verzehrst du am besten mit süßer Sahne, Zucker, Obst oder mit Schokolade oben drauf. Der Kreativität sind hier allerdings keine Grenzen gesetzt. Tipp: Oudenaarde im Osten von Flandern ist ein Paradies für Feinschmecker, wo die belgischen Klassiker besonders gut munden sollen.
Finde und buche jetzt einen der verfügbaren Campingplätze in Belgien