Sehr gut
11 Bewertungen
- H.-D. W.Juli 2022VorteileDer großräumige Platz, die Ruhe, der breite Sandstrand.NachteileDas sehr schnelle herumfahren der Servicewagen.ZufriedenheitDer großräumige Platz, die Ruhe, der breite Sandstrand. Sehr freundliches Personal.
- Meike H.Juli 2021VorteileGefallen haben mir die Nähe zum Meer und die kleinen Geschäfte rings herum.NachteileGefallen hat mir nicht: Der Sanitärbereich (die Duschen waren eiskalt und viel zu wenig, so dass man anstehen musste) Es gibt keinen Supermarkt in der Nähe. Wenn man stornieren möchte, bekommt man das Geld nicht zurück. Die Lautstärke 24/7.Nicht nochmalFür Surfer, Jugendliche in Feierlaune und Großfamilien sicherlich ein kleines Paradies. Aber für Pärchen im mittleren Alter, die sich nach etwas Ruhe und Erholung sehnen, nicht empfehlenswert.
- Heiner L.Juni 2018VorteileDirekt am Meer, Ruhig, direkt im WaldNachteileSanitäranlagen könnten besser seinCampen in der NaturSuper Platz unter Pinien. Ruhig und schattig wenn man will und ein Steinwurf vom Atlantik. Nette Restaurants und Buden auf dem Weg zum Meer. Sanitäranlagen könnten verbessert werden.
- Julia Z.August 2016VorteileTolle Atmosphäre, geschützt, weitläufig, Strand in direkter NäheNachteilewenig direkte Einkaufsmöglichkeiten in direkter Nähe, Toiletten hin und wieder schmutzig.Großartige UrlaubeMittlerweile war ich schon 6x in LeGurp im Urlaub. Wer gerne campt und keine Probleme damit hat, sich sein Klo/Dusche/Waschbecken mit vielen anderen Leuten zu teilen, ist hier genau richtig. Der gesamte Campingplatz ist in einem Waldstück mit Pinien angesiedelt, sehr weitläufig und die Stellplätze sind... ausreichend groß. Es gibt direkte Anbindungen zum langen Sandstrand und direkt am Campingplatz gibt es ein paar Läden und Restaurants- die zugegebenermaßen nur im Notfall in Betracht zu ziehen sind, denn die Essensqualität ist nicht gut. Doch mit dem Auto ist man schnell bei Champion oder Lidl in der Nähe. Auch gibt es viele kleine Märkte in den Städten der Umgebung. Ein Tagesausflug nach Bordeaux ist absolut lohnenswert. Außerdem hatte ich noch bei keinem Urlaub Nachbarn, die nicht nett waren, und mit denen man ein Glas Wein trinken konnte. Auch das Personal von Le Gurp ist sehr nett und zuvorkommend. Die Sanitäranlagen sind gut verteilt, jedoch nicht immer ganz sauber, was aber an den Campern liegt und nicht am Campingplatz.
- Martin H.August 2015VorteileNatur, Strand und Meer. Die lässige Atmosphäre.Nachteilekeine Platzgarantie bei Ankunft gegeben, Waschhaushygiene zur Hauptsaison,Großartiger Platz unter Pinien - aber auch nicht für jeden wasDie vorhergehenden Kommentare beschreiben den Platz schon recht gut. Wunderschöne Stellplätze unter Pinien direkt in der Natur, die Nähe zum endlosen Strand, auf dem selbst im Juli/August überall ausreichend Freiraum in alle Richtungen bleibt (selbst am Hauptstrand findet man meist ein Plätzchen, ohne... Sardinendosenfeeling). Das an sich und die lässige Atmosphäre und die Vielfalt an unterschiedlichen Zelten und Reisevehikeln ist einmalig und auf seine Weise auch sehr cool. Dazu kommen - in Frankreich sicher nicht überall selbstverständlich - richtig gut ausgebaute Fahrradstraßen in die nähergelegenen Orte, die auch Ausflüge mit noch verkehrsungeübten Kindern möglich machen. Es gibt allerdings auch ein paar Wermutstropfen, die ich in den vorherigen Kommentaren noch nicht so beschrieben sehe und vielleicht den ein oder anderen besser nach einem anderen Platz Ausschau lassen sollten. 1. Die schiere Größe: Dieser Platz ist riesig. Für Leute, die sich von den Attributen "naturbelassen/natürlich", "ursprünglich" u.s.w. auf diesen Platz leiten lassen, muss man das einfach mal erwähnen, denn die Masse an Menschen kann für den ein oder anderen dabei auch abschreckend sein. Nichts für Naturbegeisterte, die auf die Nähe vieler unbekannter Mitmenschen phobisch reagieren. Unter rein praktischen Gesichtspunkten sollte man ein Fahrrad dabei haben, um z.B. morgens Baguettes zu besorgen. WLAN Stationen gibt es an den Waschhäusern, was zu Empfangseinschränkungen an den Waschhaus-fernen Plätzen führt. Die Bandbreite auf dem vollbelegtem Platz ist naturgemäß dürftig. 2. keine Reservierung möglich: Ende Juli waren bei unserer Ankunft am späten Nachmittag nur noch eine Handvoll Plätze frei, alle stromlos, unbeschattet oder wenig beschattet und dafür sehr uneben oder unbefahrbar tiefsandig. In den nächsten Tagen wurde die Lage noch schwieriger und viele campierten vor den Toren des Platzes. Wenn man sehr lange unterwegs war, kann das erst einmal auf die Urlaubsstimmung schlagen und mehrfaches Umziehen mit morgendlichem Anstellen an der Rezeption ist auch keine so tolle Sache. Ein entspannter Urlaubsanfang ist hier nicht unbedingt garantiert. 3. Hygiene in den Waschhäusern: Sind alle Parzellen belegt mit Pärchen, Familien und Jugendgruppen kommen die Waschhäuser an ihre Grenzen. Rucksackreisende Globetrotter, Rockfestivalveteranen und altgediente Südeuropacamper werden das nach wie vor für einen hohen Standard halten, aber ansonsten würde ich sagen, könnte man hier mehr erwarten. Die Klos werden oft in sehr rustikalem Zustand hinterlassen und nur einmal am Tag offiziell gereinigt. Die Duschen sind sehr eng und bieten fast gar keinen Spritzschutz für Bekleidung und Schuhwerk, das trocken bleiben soll. Folglich ist der Raum vor den Duschen auch voll mit sandigem Schlamm. Warmes Wasser ist Mangelware. Staus gibt es auch vor den Abwaschplätzen. Der Mangel an Stromplätzen und die Tatsache, dass es nur noch wenige Menschen gibt, die ohne Smartphone leben können führt dazu, dass in jeder Steckdose an den Waschplätzen eine Mehrfachsteckdosenkaskade mit Ladegeräten für Apple, Samsung und Oral-B am Beckenrand liegt. Alles sehr lässig, aber auch ein Stück weit gefährlich, besonders für Kinder, die die Gefahr nicht einschätzen können. Für mich persönlich war das alles noch im erträglichen Rahmen (auch angesichts des günstigen Preises), aber manch anderer mag sich hier nach einem anderen Platz umschauen wollen.
- Thomas B.Juli 2015VorteileDie Individualität, die Ruhe und die AtmosphäreNachteileKeineEin wunderbarer PlatzSeit 1981 kommen wir fast alljährlich zum Gurp, zuerst alleine, dann mit Kindern. Heute kommen die Kinder mit Enkelin dorthin. Für uns der schönste Platz überhaupt. Kein Luxus, aber alles, was man braucht. Klima angenehm, nachts schläft man besser als im Süden. Irgendwie komisch: entweder kommt man nur... ein Mal, oder aber immer wieder, dies durch die Generationen. Wir kommen jedenfalls (und hoffentlich) noch oft, weil es nirgends besser und erholsamer ist. Auch die durchaus einfachen, aber gemütlichen Restaurants am Strand sind zu empfehlen, ebenso die Boulangerie. Kurz : ein Paradies, das jedermann sich leisten kann.
- Doris B.August 2013Einzigartiger Platz mit toller Atmosphäre, trotz der Größe geht es meist ruhig und sehr entspannt zu. Ideal für Surfer, Familien und alle, die es eher unkonventionell mögen. Einfache Waschhäuser, zu Stoßzeiten oft mit Wartezeit. Die meisten Plätze liegen zwischen Pinien, nur am Dünenrand ist pralle Sonne.... Der Atlantik ist hier wild und oft nicht ungefährlich, der Strand bei Flut sehr schmal, dafür kann man kilometerweit am Meer entlangwandern. Prima Radwege nach Soulac, Grayan und Montalivet. In der Hauptsaison ist der Platz meist voll belegt und man bekommt nur mit Glück sofort einen Platz. Es gibt aber im Umland einige Ausweichmöglichkeiten.
- Silli H.Juli 2013VorteileSehr großer Platz, viele Kinder und Strandzugang. Aber "Hippie-Athmoshäre" www punkt gurp punkt de ist die inoffizielle Fan-SeiteNachteileAbenteuerlich und lebensgefährlich ist die Strömung am unbewachten Strandabschnitt.Letztes JAhr 2 Wochen - dieses Jahr bestimmt 3 Wochen ;-) mit 5 Kindern zwischen 1,5 und 15 Jahren
- Daniel J.Juli 2012Der Campingplatz "Le Gurp" ist weitgehend naturbelassen, wird durch die Kommune "Grayan Et L Hopital" betrieben und liegt direkt am Kilometerlangen Sandstrand (ca. 150 Meter hinter den Dünen). Ich würde sagen, in der Haupsaison kommen weit über 70% der Gäste aus Deutschland. Viele von ihnen besuchen... den Platz schon zum wiederholten mal und bleiben über mehrere Wochen. Ich selbst war schon 4 mal dort, in 2004 und 2007 mit Freunden, 2009 mit Familie und in 2012 zu zweit mit meiner Freundin. Ich werde sicherlich wieder dorthin fahren, vieleicht das nächste mal dann mit eigenen Kindern.... Am besten geeigent ist der Platz aus meiner Sicht für Familien mit Kindern. Aber auch als jüngeres oder älteres Paar kann man sich hier gut erholen. Jugendgruppen werden toleriert, solange diese sich benehmen, die Nachtruhe einigermaßen würdigen und nicht berunken in fremde Zelte fallen. Ansonsten ist die Reglementierung auf diesem Campingplatz recht locker, man sollte sich dessen bewusst sein und sich als Gast nicht an jeder Kleinigkeit stören. Es gibt zwei Zugänge zum Strand: Zum einen den Hauptzugang, wo sich auch der bewachte Badebereich befindet. Hier ist der Strand natürlich dicht belegt und es empfiehlt sich gerade für Familien mit Kindern, diesen Bereich zum Baden zu besuchen. Zum anderem gibt es einen Zugang direkt vom hinteren Bereich des Platzes aus. Hier ist die Besucherzahl etwas geringer und wenn man noch ein paar huntert Meter am Meer entlang geht, ist man irgendwann fast ganz alleine und kann tun und lassen was man will. Auf dem Platz gibt es 1000 Stellplätze (davon ca. 250 mit Strom) und (wenn ich mich nicht verzählt habe) 7 große Waschhäuser. Die Sauberkeit könnte für manch einen zu Wünschen übrig lassen... Morgends werden die Waschhäuser geputzt und danach liegt die Sauberkeit in der Verantwortung der Gäste. Die Toiletten sind "Unisex" - Männlein und Fräulein sind nicht getrennt (für die Herren gibt es noch Urinale). Wer sich daran nicht stört, freut sich über warme Duschen (Temperatur nicht verstellbar) ohne Zusatskosten. Einkaufsmöglichkeiten bietet ein Supermarkt am Strandzugang (recht teuer) und ein Bäcker. Außerdem gibt es dort Geschäfte mit Campingartikeln, Presse und etwas Gastronomie. Die nächsten Supermärkte (Aldi, Lidl usw...) befinden sich in den umligenden Städten (je ca. 10 km) Im Internet gibt es zwar keine offizielle Homepage, aber einige deutsche Fans haben recht gute Informationsseiten erstellt (einfach mal nach "Le Gurp" suchen)
- Gabriele B.Juli 2012Wir waren das erste Mal dot ;o)) Ein sehr einfacher Platz ohne viel Schnick Schnack! Eine vorherige Reservierung ist dort nicht möglich, man hat Glück wenn man einen freien Platz (mit Strom) in der Hauptzeit bekommt. Oder man wartet vor dem Platz ein paar Tage bis was Frei geworden ist... Die Umgebung ist ein Traum...
- Dagmar K.Juli 2011Die alten Waschhäuser sind ersetzt worden und es gibt mehr Plätze mit Stromversorgung.