Sehr gut
10 Bewertungen
- Rüdiger S.August 2021VorteileLage Freundlichkeit der MitarbeitendenNachteileBahnlinie in HörweiteSchöner Platz, zu schade für nur eine NachtEin schön gelegener Platz direkt an Rad- und Wanderwegen. Die Plätze für Caravans/Wohnmobile sind parzelliert, weiterhin gibt es große Flächen für Zeltcamper (Wanderer/Radwanderer). Der Platz eignet sich gut als Übernachtungsplatz Richtung Süden.
Da angrenzende Schwimmbad kann kostenlos mitbenutzt werden.
Einzig die Bahnlinie in Hörweite kann von einigen als störend empfunden werden. - Ludwig K.September 2019VorteileNähe zum Voie VerteNachteileStellplätze schräg, TGV Strecke in HörweiteEs ist besser gewordenDen bisherigen Kommentaren kann ich zustimmen. Es gibt ein neues Sanitärgebäude. Das ist gut. Toiletten mit Brille und Klopapier!
- Michael H.August 2018Vorteilegünstige Lage, äußerst billigNachteileToiletten haben keine BrilleSchöner Campingplatz direkt bei ClunyDer Campingplatz liegt nur wenige Gehminuten von Cluny entfernt. In der Nähe befindet sich ein gutes italienisches Lokal, wo man sehr schön im Garten sitzen kann. Die Mitarbeiter an der Rezeption sind sehr freundlich und sprechen auch Englisch, wenn die Französischkenntnisse nicht ausreichen sollten.... Die Stellplätze sind sehr groß und dank der Bäume auch schattig. Wir standen mit zwei Wohnwagen auf einem Platz und haben für sieben Tage (2 Personen) 150 € bezahlt. Hinter dem Campingplatz verläuft ein sehr schöner Radweg, allerdings auch die TGV- Strecke. Mehrmals in der Stunde hört man tagsüber den Zuglärm, an den man sich jedoch gewöhnen kann. Trotz nur vier vorhandener Männertoiletten kommt es nicht zu Engpässen. Nachteilig ist nur , dass die Toiletten keine Brille haben. Die Duschen sind geräumig und sauber.
- Marcus S.Juni 2018VorteileNähe zur Stadt / Freibad / parkähnliche AnlageNachteileSanitär renovierungsbedürftig / Bahnstrecke TGVEntspannung und KulturHier ist schon viel geschrieben worden. Dem möchte ich mich positiv anschließen. Einzig der Sanitärbereich lässt zu wünschen übrig. Die Männerdusche war sehr muffig. Hier könnte mal renoviert werden. Toll: Freier Eintritt im Freibad!! Cluny ist auf jeden Fall eine Reise wert!
- I. M.September 2017VorteileGroße Plätze Schöne Anlage StadtnäheNachteilekeineSchöner Platz bei historischer StadtRuhig, der Zug sört garnicht und fährt Nachts auch nicht. Große Stellplätze in parkähnlcher Anlage. In 10 min ist man mitten in der Stadt. Wir mögen diese Stadt sehr. Die Sanitäranlagen sind zwar schon etwas älter aber top sauber (nur die fehlende Kloobrille hat mich etwas gestört). Duschen sind top,... Spühlraum auch (ich habe noch nie so heißes Warmwasser erlebt). In der Nebensaison hat man freie Auswahl an Stellplätzen. Der Empfang war sehr freundlich. Das Schwimmbad hatte leider schon zu, war wohl schon zu kühl im September dieses Jahr, wir hätten es bei den Temperaturen eh nicht gebraucht. Wir kommen bestimmt wieder.
- Alfred P.August 2015Vorteilefreie Nutzung des Schwimmbades.NachteileZuglärm.netter Platz für einen ZwischenstopSchön gelegener Platz am Schwimmbad, das für Campinggäste frei genutzt werden darf. Die Anlage ist schon etwas älter aber sauber. Unmittelbar am Campingplatz befindet sich eine alte Bahnstrecke, die zu einem Fahrradweg umgebaut wurde. Fahrradfahrer und Pferdefreunde werden sich in Cluny wohlfühlen. Störend sind die häufig vorbeifahrenden Züge an der nahen Bahnstrecke.
- Johanna S.September 2014VorteileIdeal gelegen für Besichtigung der Abtei von Cluny, auch zu Fuß, vom CP führt ein Gehweg zur Stadt. Zum Kloster sind es ca. 1,2 km.NachteileLiegt direkt an einer Bahnstrecke, der ständige Zugverkehr tagsüber kann störend wirken. Offensichtlich rauscht hier der TGV vorbei.Schöner Platz, gute Lage zur Besichtigung von Cluny zu FußWir waren im September bei gutem Wetter auf dem Platz, der dementsprechend auch gut besucht war. Es gibt zwei Sanitärtrakte, einer war aufgrund der späten Jahreszeit jedoch geschlossen. Die Sanitäreinrichtungen sind einfach, überall jedoch heißes Wasser ohne Wasserstopps, was ich immer angenehm finde.... Der untere Sanitärbereich ist über Treppen erreichbar, für Gehbehinderte dann halt über einen kleinen Umweg über den Fahrtweg. Die Stellplätze selbst sind Wiesenstellplätze mit Wasserstelle und Elektroanschlüssen. Schöner Baumbewuchs, ohne dass alles zugewachsen wäre. Direkt neben dem CP liegt das Städtische Freibad, das jedoch im September geschlossen war. WIFI gab es im Umkreis der Rezeption, wir haben es nicht genutzt, daher weiß ich nicht, ob es etwas kostet. Ein Restaurant ist nicht vorhanden, aber der Fußweg in die Stadt ist ja kurz. Praktisch fand ich, dass man mit einem Code trotzdem durch die Schranke kommt, auch wenn die Rezeption in der Mittagspause geschlossen ist. Man meldet sich einfach später an, guter Service! Ich kann den Platz empfehlen und wir werden dort sicher wieder einmal landen. Erwähnen muss man jedoch, dass der Zugverkehr störend wirken kann, der Platz liegt direkt an einer Bahnlinie. Nachts habe ich nichts mitbekommen, was nun mehrere Gründe haben könnte ... Ohrenstöpsel, Rotwein - oder der TGV fährt dann halt nicht :-)
- Gregor B.Juni 2014ClunySchön am Ortsrand (10-15 Min zu Fuß zum Zentrum) gelegener Camping mit schattigen Stellplätzen. Sehr gute Sanitäranlagen (mit Papier!), sonst keine Extras. Preis pro Nacht: EUR 6,90 für eine Person mit Zelt und Fahrrad.
- Bo S.August 2012Wie Herr Kretschmann beschrieben. Allerdings sollten die Sanitäranlagen mal renoviert werden. Sind sauber, aber auch sehr alt (Stehklos !!) Plätze sind riesig und meist auch schön schattig. Nettes kleines Freibad daneben, das kostenfrei genutzt werden kann. War in der Haupsaison überaschend preiswert. Platz mit 4 Personen & Hund nur 25€. Auch die Bahn ist mir Nachts nicht aufgefallen. Es war sehr ruhig.
- Werner K.Juli 2010Cluny, mittelalterliches Städtchen in Burgund, bekannt – oder besser: ehemals berühmt – durch seine große Benediktinerabtei, deren Überreste heute noch zu besichtigen sind. Der Campingplatz St. Vital liegt am Rand von Cluny und nutzt die Symbiose aus Sport- bzw. Veranstaltungshalle und Freibad. Die Stellplätze... sind groß, leicht geneigt angelegt, es gibt zwei Sanitärgebäude und eine kleine Blockhütte als Versorgungsstation für vorzubestellende Baguettes, Croissants und diverse Kleinigkeiten. Der Eintritt ins Freibad ist für die Camper kostenlos, man holt sich an der Rezeption entsprechende Münzen. Vom Platz aus kommt man gut zu Fuß oder mit dem Rad in den idyllischen Ort mit seinen Restaurants, Geschäftchen und Sehenswürdigkeiten. Für weitere Radtouren gibt es herrlich ausgebaute Radwege abseits der Straßen. Für uns war die Nähe zu Taizé entscheidend, der ökumenischen Begegnungsstätte von Frère Roger, deren Atmosphäre einfach zu erleben lohnt. Wir haben hier während der Sommerferien NRW 2010 einige Tage Station gemacht ohne Voranmeldung und hatten reichlich Auswahl unter Stellplätzen. Englische, deutsche, französische und holländische Gäste, ganz gemixt von alt bis jung. Ruhig war es, auch wenn hinter dem Platz eine TGV-Strecke verläuft, die uns aber nicht sonderlich gestört hat.