user image
Campingplatz am Ellertshäuser See image 1

Campingplatz am Ellertshäuser See


Gäste-Bewertung

Bewertungen im Detail

  • Ruhe
    4.6

  • Verpflegung
    2.1

  • Sauberkeit allgemein
    3.8

  • Sauberkeit Sanitär
    3.4

  • Zustand der Mietunterkünfte
    3.8

  • Freundlichkeit
    4.0

  • Infrastruktur
    3.6

  • Freizeit
    3.1

  • Lage
    3.8

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    3.5

  • Sanitäranlagen
    2.6

Das schreiben die Gäste

user image placeholder
4.0
Dominik P.
Aufenthalt: Juli 2017
"Uriger Natur-Campingplatz - Wir sind als Dauercamper am Platz und schätzen die Ruhe und Entspannung, die wir hier finden. Mittagspause ist täglich von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr, während dieser Zeit herrscht Fahrverbot für Fahrzeuge; Radio und Co. sind auf "Zeltlautstärke" einzustellen (verständlich, oder?). Nachtruhe gilt von 22.00 Uhr bis 7.00 Uhr, ebenfalls mit Fahrverbot. Dass man sich Abends/Nachts ruhiger verhält, sollte jedem klar sein, das ist in einer Mietswohnung auch nicht anders. Im Sinne aller Gäste des Campingplatzes wird die Einhaltung der Mittagspaus/Nachtruhe auch gelegentlich überprüft, schließlich ist er ein Ort der Ruhe, Erholung und Entspannung und keine Partymeile. Der Pächter kümmert sich gut darum, alles in Schuss zu halten und hat, seit er den Platz übernommen hat, bereits sehr viel erneuert/saniert bzw. renoviert. Die Sanitäranlagen sind tatsächlich alt, werden täglich gereinigt und sind SAUBER. Selbstverständlich kann es mal ein "Malheur" geben, was aber nach Bekanntwerden sofort beseitigt wird. Man bedenke, dass die Sanitäranlagen sozusagen "öffentlich" (also für alle Anwesenden auf dem Platz) sind. Der technische Zustand der Anlagen ist in Ordnung, es funktioniert alles. Duschen kostet 0,20€ pro Minute, das Wasser kommt sehr heiß aus der Leitung. Wer Münzen braucht, kann diese im Büro wechseln lassen. Hinter dem großen Sanitärgebäude ist ein Raum zum Geschirrspülen vorhanden, ebenso sind im Gebäude Waschmaschine und Trockner vorhanden. Über den Platz verteilt sind mehrere Stellen zur Versorgung mit Trinkwasser vorhanden. Für Grauwasser und die Chemie-Toiletten gibt es eine seperate Entsorgungsstation. Es stehen mehrere Miet-Wohnwägen bereit, sowie Stellplätze für Durchgangscamper mit Wohnwagen bzw. Wohnmobil und eine große Zeltwiese. Strom ist an jedem Platz vorhanden, auch Zelter können sich bei Bedarf mit Strom versorgen. An der Zeltwiese ist ein zweites, kleines Sanitärgebäude (Toiletten) mit einem Platz zum Geschirrspülen vorhanden. Oberhalb von See und Campingplatz ist die See-Gaststätte mit moderaten Preisen vorhanden. Mit dem Auto sind weitere gute Lokale erreichbar. Die nächste Einkaufsmöglichkeit ist in Stadtlauringen, ca. 5-6km entfernt. Um eine kürzlich erschienene Kritik aufzugreifen (Zitate aus der Kritik in Anführungszeichen): "Sanitäre Einrichtungen sowie eigentlich alles sind heruntergekommen," => Die Anlagen sind nicht heruntergekommen, sie sind alt, aber sauber und für das Alter (weit über 40 Jahre) in einen ordentlichen Zustand. Wofür 'eigentlich alles' steht, ist leider nicht bekannt. " zum See selbst ist es ein weiter Fußmarsch." => leider entzieht es sich meiner Kenntnis, welche Route dieser Gast zum See eingeschlagen hat. Wenn man den Platz verlässt und geradeaus läuft, kommt man zum offiziellen Pfad durch ein kurzes Waldstück, der zum See führt. Der Marsch dauert, ab Schranke Campingplatz, wenn man gemütlich läuft etwa 2-3 Minuten, der Weg ist mit einem großen Schild 'ZUM SEE' ausgeschildert (Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...) "Der Platzwart ist eine Frechheit: unhöflich, unfreundlich." => Der Platzwart ist freundlich. Wenn (mehrfach) an die Einhaltung der Campingplatzordnung erinnert werden muss (die übrigens jeder Camper bei Ankunft erhält), kann der Tonfall im Extremfall, z.B. nach (mehrfachen) Beschwerden anderer Camper, verständlicherweise etwas 'bestimmter' ausfallen. "Autos dürfen (außer Dauergäste) NICHT mal auf dem Gelände parken !" => diese Aussage ist schlicht und ergreifend falsch. Wer mit einem WoWa kommt, kann i.d.R. auch beim WoWa stehen bleiben. Selbstverständlich kann nicht jeder Zelter auf der Zeltwiese parken, u.a. aus Platzgründen ist das nicht möglich. Hierfür gibt es aber zwei Alternativen: im Bereich der Schranke stehen Stellplätze gegen Gebühr zur Verfügung. Wer gebührenfrei parken möchte, kann sein Fahrzeug auf dem großen öffentlichen Parkplatz oberhalb den Campingplatzes abstellen; dieser ist etwa 50-60m vom Campingplatz entfernt. Die Dauercamper haben sich auf ihren Parzellen jeweils eigene Stellplätze angelegt. "Normales Reden oder leise Musik abends: der genannte Blockwart droht mit Rauschmiss, Lagerfeuer sowieso verboten." => wegen den genannten Gründen wird man garantiert nicht hinausgeworfen; offenes Feuer ist wegen Waldbrandgefahr untersagt. Feuerstellen für Lagerfeuer sind sowieso nicht vorhanden. Grillen ist erlaubt! 'Blockwart' ist als Bezeichnung ist, aufgrund der in der Vergangenheit erlangten Bedeutung, mehr als ungünstig gewählt (Google hilft) "Man ist hier kein zahlender Kunde und willkommener Gast sondern scheinbar ein Ärgernis für den Herrn." => zahlende Kunden sind in jedem Gewerbe willkommene Gäste, Ärgernisse dagegen nicht :) "Wer sein Zelt auf der nächst besten Wiese aufstellt hat mehr davon....." => richtig, z.B. eine Anzeige wegen dem verbotenen Aufstellen eines Zeltes, je nach Standort belegt mit Strafen von 10€-500€ :) "einer der schlechtesten Campingplätze Deutschlands." => Vorsicht mit solchen Aussagen, immerhin gibt es über 2800 Campingplätze in Deutschland....
user image placeholder
user image placeholder
user image placeholder

Es gibt 3 weitere Camper-Bewertungen.

Alle Bewertungen anzeigen

Von Gästen empfohlene Aktivitäten

FishingAngeln (5 Gäste)
SwimmingSchwimmen (5 Gäste)
HikingWandern (3 Gäste)

Relaxing
Entspannen
(3 Gäste)
Cycling
Radfahren
(2 Gäste)
Sailing
Segeln
(2 Gäste)
Surfing
Surfen
(2 Gäste)
Kayak
Kayak
(1 Gast)
Motorcycle
Motorrad
(1 Gast)
Wellness
Wellness
(1 Gast)

Von Gästen als „Geeignet für“ bewertet

4.0
Urlauber mit Zelt
3.7
Gäste mit Hund
3.6
Paare
3.6
Familien mit Kindern unter 12 Jahren
3.5
Familien mit Kindern unter 18 Jahren
3.5
Familien mit Kindern unter 6 Jahren
3.4
Jugendgruppen
3.1
Senioren

Beschreibung

Der Campingplatz über sich

Ruhige Lage direkt am Ellertshäuser See, Stellplätze für Wohnwägen, -mobile, Zeltplatz für Haus- und Kleinzelte, Bade- und Angelsee mit Sandstrand, Kinderspielplatz, Liegewiese, Beachvolleyball, Outdoor-Spiele, Grillhütte, Gastronomie usw. Ganzjährig geöffnet.
Änderung vorschlagen

Eigenschaften

Familie & Kinder

  • Kinderspielplatz (am Platz)

Lage

map
3.3

Adresse

Birkenring 1
97488  Stadtlauringen / Altenmünster
Deutschland
GPS-Koordinaten
Lat 50.15131493713254, Long 10.386594915466304
Route anzeigen
Änderung vorschlagen

Kontakt

Campingplatz am Ellertshäuser See

call or fax
Anrufen oder faxen

Häufig gestellte Fragen

Sind Hunde auf dem Campingplatz Campingplatz am Ellertshäuser See erlaubt?

Der Campingplatz Campingplatz am Ellertshäuser See hat leider noch keine Informationen darüber bereitgestellt, ob Hunde auf dem Campingplatz erlaubt sind, aber du kannst die Informationen direkt beim Campingplatz anfordern. Jetzt Anfrage senden

Suche nach anderen Campingplätzen in Bayern, die Hunde erlauben

Wann ist Campingplatz am Ellertshäuser See geöffnet?

Leider hat der Campingplatz Campingplatz am Ellertshäuser See noch keine Informationen zu seinen Öffnungszeiten bereitgestellt, aber du kannst die Informationen direkt beim Campingplatz anfordern. Jetzt Anfrage senden

Suche nach anderen Campingplätzen in Bayern mit Verfügbarkeiten

Ist Campingplatz am Ellertshäuser See familienfreundlich?

Für Freizeitaktivitäten bietet der Campingplatz Campingplatz am Ellertshäuser See viele Möglichkeiten, wie Kinderspielplatz (am Platz) und mehr.

Alle Freizeitmöglichkeiten anzeigen

Wie bewerten Gäste und andere Camper Campingplatz am Ellertshäuser See?

Camper bewerten Campingplatz am Ellertshäuser See mit 3.3 von 5.

Gäste bewerten die folgenden Eigenschaften besonders gut: Ruhe, Freundlichkeit

Campingplatz am Ellertshäuser See ist laut seinen Gästen besonders geeignet für: Urlauber mit Zelt

Laut seinen Gästen ist Campingplatz am Ellertshäuser See ideal für: Angeln und Schwimmen

Alle Camper-Bewertungen lesen

Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe von Campingplatz am Ellertshäuser See?

Entschuldigung, der Campingplatz Campingplatz am Ellertshäuser See hat noch keine Angaben zu Einkaufsmöglichkeiten gemacht, aber du kannst die Informationen direkt beim Campingplatz anfordern. Jetzt Anfrage senden

Suche nach anderen Campingplätzen in Bayern mit Einkaufsmöglichkeiten

Wie weit ist der nächste Ort von Campingplatz am Ellertshäuser See entfernt?

Leider hat der Campingplatz Campingplatz am Ellertshäuser See noch keine Entfernungsangaben gemacht, aber du kannst die Info auch direkt beim Campingplatz anfordern. Jetzt Anfrage senden

Suche nach anderen Campingplätzen in Bayern

Welche Essensmöglichkeiten bietet Campingplatz am Ellertshäuser See?

Der Campingplatz Campingplatz am Ellertshäuser See hat bisher leider keine Angaben zu Essensmöglichkeiten gemacht, aber du kannst die Info auch direkt beim Platz anfragen. Jetzt Anfrage senden

Insgesamt bewerten Gäste die Verpflegung auf dem Platz mit 2.1 von 5 Punkten.

Suche nach anderen Campingplätzen mit Restaurant in Bayern

Gibt es WLAN oder Internet auf dem Campingplatz Campingplatz am Ellertshäuser See?

Der Campingplatz Campingplatz am Ellertshäuser See hat bisher leider keine Angaben zu WLAN gemacht, aber du kannst die Info auch direkt beim Platz anfragen. Jetzt Anfrage senden

Suche nach anderen Campingplätzen in Bayern, die WLAN anbieten

Ist Campingplatz am Ellertshäuser See barrierefrei?

Leider hat der Campingplatz Campingplatz am Ellertshäuser See noch keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt, aber du kannst die Informationen auch direkt beim Campingplatz erfragen. Jetzt Anfrage senden

Suche nach anderen Campingplätzen in Bayern

Wie viele Stellplätze hat Campingplatz am Ellertshäuser See?

Der Campingplatz Campingplatz am Ellertshäuser See hat bisher leider keine Angaben zu touristischen Stellplätzen gemacht. Jetzt Anfrage senden

Suche nach anderen Campingplätzen in Bayern

Wie groß ist Campingplatz am Ellertshäuser See?

Der Campingplatz Campingplatz am Ellertshäuser See hat bisher leider keine Angaben zur Größe gemacht, aber du kannst die Info auch direkt beim Platz anfragen. Jetzt Anfrage senden

Suche nach anderen Campingplätzen in Bayern

Wie viel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz am Ellertshäuser See?

Der Campingplatz Campingplatz am Ellertshäuser See hat bisher leider keine Angaben zu Preisen gemacht, aber du kannst die Info auch direkt beim Platz anfragen. Jetzt Anfrage senden

Suche nach anderen Campingplätzen in Bayern