user image
Strand- und Familiencampingplatz Bensersiel image 1

Strand- und Familiencampingplatz Bensersiel


Gäste-Bewertung

Bewertungen im Detail

  • Ruhe
    4.0

  • Verpflegung
    4.1

  • Sauberkeit allgemein
    4.5

  • Sauberkeit Sanitär
    4.5

  • Zustand der Mietunterkünfte
    4.2

  • Freundlichkeit
    4.6

  • Infrastruktur
    4.3

  • Freizeit
    4.4

  • Lage
    4.8

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    4.2

  • Sanitäranlagen
    4.6

Das schreiben die Gäste

user image placeholder
3.0
Thomas W.
Aufenthalt: Okt. 2024
"Schöner Platz auf dem Strand - Die Lage quasi auf dem Sandstrand war klasse und der Bäcker sowie das Platzrestaurant sind empfehlenswert. Die Aussicht vom ersten Stock des Restaurants über die Wohnwagen hinweg auf die Nordsee und die ostfriesischen Inseln ist toll. Vom Platz aus erreicht man jede Menge schöne Örtchen an der Küste oder im Hinterland bequem per Fahrrad. Bensersiel selbst lässt man besser außen vor. Hier wird Nachhaltigkeit mit Füßen getreten. Anders als zu den anderen Inseln nimmt die Fähre von Bensersiel nach Langeoog kein Gepäck mit. Das wird mit einem riesigen Transportschiff gesondert übergesetzt. Den CO2-Abdruck einer Fahrt nach Langeoog haben wir uns daher gespart. Der Hammer! Der ADAC vergibt 4,5 Sterne für den Platz, Campinginfo 5 Sterne. Davon ist der Platz sehr weit entfernt. Vor drei Jahren waren wir schon mal dort, da waren die 5 Sterne noch berechtigt. Seitdem wurde offensichtlich nichts mehr investiert oder repariert. Das W-Lan ist in der meisten Zeit nicht verfügbar und wenn, dann absolut nicht brauchbar. Dabei hatte der Platz Anfang Oktober max. 20% Auslastung. Das einzige offene Waschhaus wurde kaum gereinigt und ist mittlerweile auf keinen Fall mehr 5 Sterne Standard. Das Pflaster auf dem Hauptfahrweg am Deich entlang ist in einem Zustand, dass ich trotz Schritttempo Sorge um meine Ölwanne hatte. Kommt man nach 22.00 Uhr von einem Ausflug zurück, muss man entweder sein Auto außerhalb von Bensersiel parken, oder 48 € Strafe in Kauf nehmen, weil man Nachts am Hafen nicht parken darf. Der weite Fußweg vom Parkplatz zum Stellplatz kam für uns aus gesundheitlichen Gründen aber nicht in Frage. An der Rezeption hatte man keine Lösung, weil der Platz vor der Schranke keine Parkplätze hat. 5 Sterne? Never. Alleine deswegen nicht.
user image placeholder
user image placeholder
user image placeholder

Es gibt 3 weitere Camper-Bewertungen.

Alle Bewertungen anzeigen

Von Gästen empfohlene Aktivitäten

CyclingRadfahren (270 Gäste)
RelaxingEntspannen (228 Gäste)
SwimmingSchwimmen (187 Gäste)

Strolling
Spazieren
(113 Gäste)
Hiking
Wandern
(108 Gäste)
Culinary
Essen/Trinken
(49 Gäste)
Surfing
Surfen
(47 Gäste)
Wellness
Wellness
(40 Gäste)
Sightseeing
Sightseeing
(37 Gäste)
Sailing
Segeln
(31 Gäste)
Culture
Kultur
(21 Gäste)

Von Gästen als „Geeignet für“ bewertet

4.7
Familien mit Kindern unter 12 Jahren
4.7
Familien mit Kindern unter 6 Jahren
4.4
Paare
4.3
Senioren
4.1
Urlauber mit Zelt
4.1
Familien mit Kindern unter 18 Jahren
3.9
Jugendgruppen
1.8
Gäste mit Hund

Awards

camping.info Award 2025
camping.info Award 2025
camping.info Award 2024
camping.info Award 2024
camping.info Award 2023
camping.info Award 2023
camping.info Award 2022
camping.info Award 2022
camping.info Award 2021
camping.info Award 2021

Beschreibung

Der Campingplatz über sich

Herzlich willkommen auf dem 5-Sterne-Strand- und Familiencampingplatz in Bensersiel, direkt an der Nordseeküste! Entdecken Sie die Freiheit des Wohnmobillebens auf unserem charmanten Wohnmobilstellplatz. Umgeben von einer friedlichen Atmosphäre und doch nur einen kurzen Spaziergang vom lebhaften Stadtzentrum entfernt, bietet der …Platz flache und gepflegte Stellplätze. Bei uns finden Sie alle Annehmlichkeiten, die Sie für einen perfekten Aufenthalt benötigen: Von Stromanschlüssen und modernen Sanitäranlagen bis hin zu Einkaufsmöglichkeiten im nahe gelegenen Supermarkt Markant, der in der Nebensaison mit speziellen Öffnungszeiten für Sie geöffnet ist. An der Seite des Geländes befinden sich Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten. Direkt neben den Stellplätzen finden Sie einen feinsandigen Nordseestrand, unsere Nordsee-Therme und einen großzügigen Abenteuerspielplatz. Hunde sind auf dem Wohnmobilstellplatz erlaubt. Unser „Haus am Sommerdeich“ – Restaurant, Bistro und Supermarkt sind bei Auslastung geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang. Ein Highlight: Übernachten Sie in unseren Schlafstrandkörben mit Blick auf das Wattenmeer und lassen Sie sich vom Meeresrauschen in den Schlaf wiegen. Entdecken Sie Camping an der Nordseeküste in Ostfriesland. Wir freuen uns auf Sie!
  • Campingplatz-Kategorie:
  • Größe des Geländes: 10 ha (Bodenbeschaffenheit: Sand)
  • Gesamtzahl Standplätze: 850
  • Anzahl der Touristenplätze: 450 (davon Parzellen: 750)
  • Stellplätze für Wohnmobile vor der Schranke: 0
  • Stellplätze für Wohnwagen vor der Schranke: Nicht verfügbar
Änderung vorschlagen

Vergleichspreis

Hauptsaison 43,80 €*
Nebensaison 37,80 €*
*Zwei Erwachsene, Caravan, Auto, Strom und Ortstaxe pro Nacht

Betriebszeiten

22. März - 20. Oktober

Eigenschaften

Campingplatz-Ausstattung

  • Aufenthaltsraum
  • Einzelwaschkabinen(70)
  • Gasflaschen-Tausch
  • Holzkohlegrill erlaubt
  • Internet-Terminal (am Platz)(0,5 km)
  • Mietbäder(10)
  • Trockenraum
  • Ver- und Entsorgung für Wohnmobile
  • Waschmaschinen
  • WLAN
  • Wäschetrockner
  • Brennholz verfügbar
  • Schließfächer
  • Tische & Bänke für Zelt-Camper
  • Zentraler Lagerfeuerplatz

Auf dem Standplatz

  • Auto am Standplatz erlaubt
  • Schatten auf Standplätzen(kein Schatten)
  • Strom
  • Abwasseranschluss am Standplatz
  • autofreie Standplätze
  • Extra Jugend-/Gruppenstellplatz
  • Gasanschluss am Standplatz
  • Lagerfeuer am Standplatz erlaubt
  • TV-Anschluss am Standplatz
  • Wasseranschluss am Standplatz

Haustiere

  • Bademöglichkeit für Hunde
  • Hunde in der Hauptsaison erlaubt
  • Hunde in der Nebensaison erlaubt
  • Hunde in Mietunterkünften erlaubt
  • Hundedusche
  • Hundewiese

Familie & Kinder

  • Babywickelraum
  • Indoor-Spielmöglichkeiten
  • Kinderanimation
  • Kinderspielplatz (am Platz)
  • Streichelzoo

Schwimmen & Wellness

  • Baden in natürlichem Gewässer(Meer)
  • Indoor-Pool(km)
  • Sandstrand
  • Sauna(km)
  • Thermalbad(km)
  • FKK-Strand
  • Pool/Freibad
  • Wasserrutsche

Freizeitmöglichkeiten

  • Angeln(km)
  • Fahrradverleih
  • Minigolf
  • Reiten(km)
  • Segeln(km)
  • Slipanlage(0,5 km)
  • Tennis
  • Tischtennis
  • Volleyball
  • Windsurfen(km)
  • Bootsverleih
  • Golf
  • Langlaufloipe
  • Skilift
  • Tauchstation

Verpflegung

  • Brötchenservice direkt am Platz
  • Imbiss
  • Kochmöglichkeiten
  • Lebensmittelladen
  • Restaurant

Barrierefreiheit

  • Barrierefreie Sanitäranlagen
  • Barrierefreier Zugang ins Wasser
  • die meisten Wege befestigt
  • Rampen für Rollstuhlfahrer

Mietunterkünfte

  • Miet-Wohnwagen
  • Apartments
  • Hütten
  • Miet-Zelte
  • Mobilheime/Bungalows

Urlaubsformen

  • Dauercamping
  • Wintercamping
  • FKK
  • Minicamping

Lage

map
4.5

Anfahrtsbeschreibung

Verlassen Sie die A7 an der Anschlussstelle Leek und folgen Sie der Beschilderung nach „Am Strand 8“. Die Koordinaten lauten: 53°40'31' N 7°33'50' E
  • Meer: am Platz
  • See: 10 km
  • Fluss: 2 km
  • In den Bergen: Nein
  • Höhe (über dem Meeresspiegel): 3 m
  • Nächste Stadt: 3 km
  • Nächster Ort: am Platz
  • Bus-/Bahnstation: 1 km
  • Autobahnabfahrt: 45 km

Adresse

Am Strand 8
26427  Esens-Bensersiel
Deutschland
GPS-Koordinaten
Lat 53.6751514, Long 7.563921
Route anzeigen
Änderung vorschlagen

Kontakt

Strand- und Familiencampingplatz Bensersiel

call or fax
Anrufen oder faxen

Häufig gestellte Fragen

Wie weit ist Strand- und Familiencampingplatz Bensersiel vom Strand entfernt?

Strand- und Familiencampingplatz Bensersiel liegt direkt am Strand. Erfahre mehr über die Lage

Sind Hunde auf dem Campingplatz Strand- und Familiencampingplatz Bensersiel erlaubt?

Hunde sind in der Haupt- und Nebensaison nicht erlaubt.

Suche nach anderen Campingplätzen in Niedersachsen, die Hunde erlauben

Wann ist Strand- und Familiencampingplatz Bensersiel geöffnet?

Strand- und Familiencampingplatz Bensersiel ist geöffnet von 22. März bis 20. Oktober. Campingplatzdetails anzeigen

Ist Strand- und Familiencampingplatz Bensersiel familienfreundlich?

Gäste bewerten Strand- und Familiencampingplatz Bensersiel als besonders geeignet für Familien mit Kindern unter 6, 12 und 18 Jahren. Für Freizeitaktivitäten bietet der Campingplatz Strand- und Familiencampingplatz Bensersiel viele Möglichkeiten, wie Kinderspielplatz (am Platz), Reiten, Kinderanimation und mehr. Bei schlechtem Wetter könnt ihr das Hallenbad (in 1 km) und die Indoor-Spielmöglichkeiten nutzen.

Alle Freizeitmöglichkeiten anzeigen

Wie bewerten Gäste und andere Camper Strand- und Familiencampingplatz Bensersiel?

Camper bewerten Strand- und Familiencampingplatz Bensersiel mit 4.5 von 5.

Gäste bewerten die folgenden Eigenschaften besonders gut: Lage, Freundlichkeit, Sanitäranlagen

Strand- und Familiencampingplatz Bensersiel ist laut seinen Gästen besonders geeignet für: Familien mit Kindern unter 12 Jahren und Familien mit Kindern unter 6 Jahren

Laut seinen Gästen ist Strand- und Familiencampingplatz Bensersiel ideal für: Radfahren und Entspannen

Alle Camper-Bewertungen lesen

Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe von Strand- und Familiencampingplatz Bensersiel?

Es gibt ein Lebensmittelgeschäft direkt auf dem Campingplatz. Zusätzlich bietet Strand- und Familiencampingplatz Bensersiel einen Brötchenservice direkt am Platz an. Der nächste Ort ist 0 km entfernt, die nächste Stadt ist 3 km entfernt. Erfahre mehr über die Lage

Wie weit ist der nächste Ort von Strand- und Familiencampingplatz Bensersiel entfernt?

Der Campingplatz liegt direkt im Ort, die nächste Stadt ist 3 km entfernt. Eine Bus-, oder Bahnhaltestelle könnt ihr in 1 km erreichen. Die nächste Autobahnausfahrt ist 45 km entfernt. Erfahre mehr über die Lage

Welche Essensmöglichkeiten bietet Strand- und Familiencampingplatz Bensersiel?

Für die Verpflegung ist bestens gesorgt, denn direkt am Platz befindet sich ein Restaurant. Außerdem gibt es direkt am Platz einen Imbiss.

Mit dem Brötchenservice direkt am Platz startest du entspannt in den Tag.

Für Selbstversorger gibt es direkt vor Ort ein Lebensmittelgeschäft sowie Kochgelegenheiten auf dem Gelände. Echte Grillfans dürfen sogar den Holzkohlegrill anfeuern.

Insgesamt bewerten Gäste die Verpflegung auf dem Platz mit 4.1 von 5 Punkten.

Gasflaschen können übrigens direkt vor Ort getauscht werden.

Alle Möglichkeiten im Detail anschauen

Gibt es WLAN oder Internet auf dem Campingplatz Strand- und Familiencampingplatz Bensersiel?

Der Campingplatz Strand- und Familiencampingplatz Bensersiel bietet WLAN an. Dies ist kostenlos. Darüber hinaus gibt es ein Internet-Terminal in 0.5 km Entfernung.

Ist Strand- und Familiencampingplatz Bensersiel barrierefrei?

Die meisten Wege auf dem Campingplatz Strand- und Familiencampingplatz Bensersiel sind befestigt. Für Rollstuhlfahrer sind Rampen vorhanden. Die Sanitäranlagen sind barrierefrei. Dem Badespaß steht nichts mehr im Wege, denn der Zugang zum Wasser ist barrierefrei. Alle Campingplatzeigenschaften anschauen

Wie viele Stellplätze hat Strand- und Familiencampingplatz Bensersiel?

Strand- und Familiencampingplatz Bensersiel hat 450 Standplätze für Touristen und 400 Standplätze für Dauercamper.

Jetzt alle Campingplatzinfos anschauen

Wie groß ist Strand- und Familiencampingplatz Bensersiel?

Strand- und Familiencampingplatz Bensersiel hat eine Größe von 10 Hektar. Die Bodenbeschaffenheit ist: Sand

Jetzt alle Campingplatzinfos anschauen

Wie viel kostet der Aufenthalt auf Strand- und Familiencampingplatz Bensersiel?

Eine Übernachtung auf Strand- und Familiencampingplatz Bensersiel kostet 37,80 € - 43,80 €, aber die Preise variieren je nach gewähltem Zeitraum, Personen usw. Bei camping.info kannst du eine unverbindliche Anfrage an Strand- und Familiencampingplatz Bensersiel senden und so aktuelle Preise und Verfügbarkeiten erfahren. Jetzt Anfrage senden