user image

Camping in Kempten

zur Karte

10 Campingplätze

Fanclub logo
FANCLUB
Campingplätze

Rund ums Camping in und um Kempten

Kempten, im wunderschönen Bayern, ist die älteste, schriftlich erwähnte Stadt Deutschlands. Dazu kommt: Kempten liegt so zentral im Allgäu, dass sie für Campingurlauber den perfekten Ausgangspunkt bietet. Umgeben von einer abwechslungsreichen Natur und tollen Sehenswürdigkeiten ist die Stadt ein Top Ziel für einen Abstecher in deinem nächsten Campingurlaub.

Und was genau die Stadt dir alles zu bieten hat, erfährst du hier - auf nach Kempten!

  1. Die beliebtesten Aktivitäten in und um Kempten
  2. Schlemmen und Genießen: Allgäuer Spezialitäten
  3. Die schönsten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten um Kempten
  4. Campingplätze in und um Kempten finden und online buchen

Die beliebtesten Aktivitäten in und um Kempten

Camping Elbsee nahe Kempten, Camping Kempten, Campingplätze Kempten, Camping Allgäu, Camping Bayern
Camping Elbsee nahe Kempten

Historisches Kempten: Auf den Spuren der Römer

Wie wir nun wissen ist Kempten nicht nur eine der ältesten Städte Deutschlands, sondern DIE Älteste. Auch schon zur Römerzeit galt die Stadt als sehr wichtiger Ort: das Archäologische Museum Cambodunum (APC) ist daher die perfekte Anlaufstelle für Geschichtsfans unter den Campern. In dem Museum kannst du dir antike Ruinen und spannende Ausstellungen über die römische Geschichte der Stadt anschauen. In dem Freilichtmuseum wird das antike Leben an seinem Originalschauplatz lebendig. Familienabenteuer sind hier garantiert.

Die Ausstellung ist in drei Abschnitten aufgebaut: Den Gallorömischen Tempelbezirk, Kleine Thermen und das Forum mit Basilika. Über den Erlebnis-Rundweg lässt sich die Ausstellung auf eigene Faust erkunden, die mediale Unterstützung ist vor allem für die kleinen Camper sehr gut geeignet. Ein Quiz sorgt für zusätzlichen Rätselspaß und ein Erlebnis, das bestimmt noch lange in Erinnerung bleibt.

Rathaus Kempten, Camping Kempten, Campingplätze Kempten, Camping Allgäu, Camping Bayern
Rathaus Kempten

Natur pur in Kempten:

Aktive Erholung

Wenn du aktive Erholung suchst, wirst du in und vor allem um Kempten fündig. Die umliegenden Berge und Wälder bieten unzählige Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Klettern. Die zentrale Lage im Allgäu bietet dir zahlreiche Wanderwege durch abwechslungsreiches Terrain.

Zwischen sanften Bergwiesen und zerklüfteten Berghängen kannst du mit deiner Familie, deinem Partner oder ganz allein mit deinen Gedanken die Natur genießen. Durch Kempten verläuft auch ein beliebter Teil des Jakobs Pilgerweges.

Die Stadt und die umliegende Landschaft eignet sich nicht nur ideal zum Wandern, sondern ist auch bestens für Fahrradfahrer ausgebaut. Zwei große Fahrradwege führen direkt durch Kempten, der Allgäu- und der Iller-Radweg. Hast du dein eigenes Fahrrad nicht mitgebracht, dann kannst du dir in der Stadt eines leihen und drauf los radeln.

Entweder entlang des Flusses oder einen etwas anspruchsvolleren Weg in die Berge. Für jeden Schwierigkeitsgrad ist hier die passende Route dabei. Und auch für Kletterfreunde unter den Campern bietet der Kletterwald Bärenfalle spannende Herausforderungen in den Baumkronen.

Flussromantik und Seenzauber: Wasserspaß und Entspannung

Im Sommer verwandelt sich das Ufer der Iller in ein Paradies für abenteuerlustige Camper. Denn in dem Fluss kannst du Rafting ausprobieren oder in der etwas ruhigen Version mit dem Kanu über das Wasser paddeln. Vorbei an einer belebenden Natur kannst du dich von den Stromschnellen treiben lassen.

Wenn dir der Sinn aber eher nach einem entspannteren Urlaub steht, dann lass dich von den zahlreichen Baggerseen in der Umgebung von Kempten verzaubern. Diese naturbelassenen Seen sind wie geschaffen zum Schwimmen in kristallklarem Wasser, umgeben von einem wunderbaren Panorama. Hier kannst du die Stille genießen, deinen Gedanken freien Lauf lassen und deine Camperseele baumeln lassen. Egal, ob du Nervenkitzel suchst oder Entspannung - die Iller und ihre Umgebung haben für jeden Campingurlauber etwas zu bieten. Also die Badesachen einpacken, den Zeltreißverschluss zu und ab ans Wasser!

Schlemmen und Genießen: Allgäuer Spezialitäten

Fürstäbtliche Residenz Kempten, Camping Kempten, Campingplätze Kempten, Camping Allgäu, Camping Bayern
Fürstäbtliche Residenz Kempten

Wenn du dir als Campingurlauber Kempten als Ziel zum Erkunden ausgesucht hast, dann solltest du unbedingt die Gelegenheit nutzen, die regionale Küche des Allgäus zu entdecken. Sie ist bekannt für ihre herzhaften und deftigen Gerichte, die perfekt sind, um nach einem aktiven Tag in der Natur neue Energie zu tanken.

Besonders berühmt sind die Allgäuer Kässpatzen. In vielen Gasthöfen in Kempten wird diese Spezialität serviert. Dabei handelt es sich um handgeschabte Spätzle, die mit würzigem Käse vermischt und oft mit Röstzwiebeln garniert werden. Es ist ein wahrer Genuss, der vor allem die Herzen von Käseliebhabern höher schlagen lässt. Doch das Allgäu hat noch mehr zu bieten. Wie wäre es zum Beispiel mit einem deftigen Schweinebraten mit Knödeln, oder einem herzhaften Wurstsalat als Brotzeit nach einer Wanderung?

Für all diejenigen, die gerne regionale Feste besuchen, ist das St. Mang’s Fest im September ein absolutes Muss. Dieses traditionsreiche Fest findet jährlich in Kempten statt und bietet Besuchern die Möglichkeit, ein breites Spektrum an Allgäuer Spezialitäten zu verkosten. Neben kulinarischen Genüssen gibt es auch ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm, das von traditioneller Musik bis hin zu Handwerksvorführungen reicht. Vergiss nicht, auch die lokalen Getränke zu probieren. Das Allgäu ist bekannt für seine Brauereien, daher solltest du unbedingt ein frisch gezapftes Bier genießen. Mach dich gefasst auf eine kulinarische Entdeckungstour!

Die schönsten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten um Kempten

St. Mang Kirche Kempten, Camping Kempten, Campingplätze Kempten, Camping Allgäu, Camping Bayern
St. Mang Kirche Kempten

Shoppen und Flanieren: Die Kemptener Innenstadt

Die Römerstadt Kempten hat ihren ganz eigenen Charme, weswegen du dir beim Camping auf einem der umliegenden Campingplätze die historische Innenstadt nicht entgehen lassen solltest. Mit einer Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, bietet die Stadt verwinkelte Gassen, die vor allem zum Flanieren einladen. Eines der Highlights ist der Rathausplatz, der im Herzen der Stadt liegt. Umgeben von historischen Gebäuden und mit dem prächtigen Rathausbrunnen im Zentrum, ist der Platz ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher gleichermaßen.

Was das Shopping angeht, bietet Kempten eine reiche Auswahl. In den Gassen der Altstadt findest du kleine, nette Boutiquen, die zu einem Bummel einladen und in denen das ein oder andere einzigartige Mitbringsel für die Familie daheim erworben werden kann. Nach deiner Shoppingtour bieten sich die zahlreichen Cafés und Restaurants zum Verweilen an. Setz dich in eines der gemütlichen Straßencafés am Rathausplatz und genieße einen frisch gebrühten Kaffee oder eine regionale Köstlichkeit, während du das Treiben um dich herum beobachtest. Verbringst du den Abend lieber auf dem Campingplatz, dann kaufe auf dem Markt frische Zutaten und lasse es dir bei einem schmackhaften Abendessen vor deinem Zelt gut gehen. Was du alles auf deinem Campingkocher zubereiten kannst, zeigen wir dir auf unserer camping.info Themenseite Camping-Rezepte.

Historische Juwelen: Märchenhafte Burgen und Schlösser

Wenn du auf einem der umliegenden Plätze Kemptens dein Lager aufgeschlagen hast, darfst du dir einen Ausflug zu den beeindruckenden Burgen und Schlössern der Region nicht entgehen lassen. Nur etwa 40 Kilometer entfernt erheben sich zwei architektonische Wunderwerke, die an märchenhafte Welten erinnern: Schloss Neuschwanstein und Schloss Hohenschwangau.

Schloss Neuschwanstein, Camping Kempten, Campingplätze Kempten, Camping Allgäu, Camping Bayern
Schloss Neuschwanstein

Schloss Neuschwanstein, das als Inspiration für das Disney-Schloss gilt, wurde von König Ludwig II. erbaut.

Mit seinen Türmen und Zinnen vor der Kulisse der Alpen ist es ein beeindruckendes Beispiel für die Romantik des 19. Jahrhunderts. Auch von innen ist das Schloss wunderschön anzuschauen mit seinem Reichtum an Verzierungen und Wandmalereien.

Nicht weit entfernt liegt Schloss Hohenschwangau, das als Kindheitshaus von König Ludwig II. diente. Das Schloss, das auf einer bewaldeten Anhöhe erbaut wurde, zeugt von der Geschichte der Wittelsbacher.

Der Besuch der Schlösser eignet sich perfekt für einen Tagesausflug mit der ganzen Familie, deine Kinder werden es lieben! Die Umgebung der beiden Schlösser ist geprägt von einer wunderschönen Landschaft, die zum Wandern einlädt. Es gibt verschiedene Wanderwege, von denen aus du einen atemberaubenden Blick auf die Alpen und die Schlösser hast. Einer dieser Wege ist der Schlossparkweg, der durch Wälder und an Seen vorbei führt und faszinierende Ausblicke bietet. Schnapp dir deine Wanderschuhe, die Kamera und nutze die Nähe zu diesen historischen Schätzen, um deinen Campingurlaub mit einem Hauch von Geschichte und märchenhafter Schönheit zu bereichern.

Kulturelles Kempten: Historische Sehenswürdigkeiten

Kempten ist nicht nur für Shopping und Kulinarik ein tolles Reiseziel, sondern auch für seine Kultur und die reiche Geschichte. Neben dem Archäologischen Park Cambodunum hat die Stadt nämlich noch weitere spannende Museen und Bauwerke zu bieten.

Einen tiefen Einblick in die Geschichte der Region gewährt dir zum Beispiel das Allgäu-Museum. Es liegt im Zentrum der Stadt und beherbergt faszinierende Exponate zur Kultur und Geschichte des Allgäus. Von der prähistorischen Zeit über das Mittelalter bis hin zur Moderne - das Museum nimmt dich mit auf eine Zeitreise durch die Jahrhunderte. Ein weiteres Highlight ist die St. Lorenz Basilika, die du auf keinen Fall verpassen solltest. Diese prächtige Kirche stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist ein beeindruckendes Beispiel für barocke Architektur. Ihre kunstvollen Fresken und das opulente Interieur sind wirklich besonders.

Für Kunstliebhaber gibt es die Kunsthalle Kempten, hier wird vor allem zeitgenössische Kunst ausgestellt und die Halle bietet eine Präsentationsplattform für Kunstschaffende aus Kempten und der umliegenden Region. Du siehst, in Kempten ist für jeden Campergeschmack etwas dabei.

Campingplätze in und um Kempten finden und online buchen

St. Lorenz Basilika Kempten, Camping Kempten, Campingplätze Kempten, Camping Allgäu, Camping Bayern
St. Lorenz Basilika Kempten

Kempten bietet eine perfekte Mischung aus Naturerlebnis, kulturellen Highlights und lebhafter Geschichte. Egal, ob du dich sportlich betätigen oder einfach die Seele in wunderschöner Umgebung baumeln lassen möchtest – Kempten hat für jeden etwas zu bieten. Verbringe deine Zeit hier mit der Familie oder deinem Partner, mit oder ohne den Vierbeiner, so wie du möchtest. Packe also dein Zelt oder deinen Wohnwagen und mache dich auf den Weg in dieses bezaubernde Stückchen Deutschland!

Nutze die camping.info Filterfunktion, um Plätze ganz nach deinen Vorstellungen zu finden und buche freie Campingplätze in und um Kempten

3 Dinge, die Camper in Kempten wissen sollten

Können Camper rund um Kempten Wandern?

Ja, rund um Kempten gibt es zahlreiche Wanderrouten. Die Region ist bekannt für ihre abwechslungsreiche Landschaft mit Bergen, Wäldern und Seen. Der Eistobel-Wanderweg und der Iller-Rad-und Wanderweg sind nur zwei Beispiele. Informiere dich am Campingplatz oder im Tourismusbüro nach geeigneten Routen.

Soll dein nächster Campingtrip ins Allgäu gehen? Dann buche freie Campingplätze in und um Kempten

Welche Sehenswürdigkeiten sollten Camper in Kempten nicht verpassen?

In Kempten selbst sind das Allgäu-Museum, die St. Lorenz Basilika und der Rathausplatz mit dem Rathausbrunnen sehr sehenswert. Wenn du dich für die Römerzeit interessiert, solltest du dir auf jeden Fall das Archäologische Museum Cambodunum (APC) anschauen. Hier kannst du das Leben der alten Römer an einem Originalschauplatz nachempfinden und dir die Ruinen einiger Bauwerke ansehen. Zieht es dich auch ein wenig in die Umgebung, dann solltest du dir unbedingt auch die Zeit nehmen, das Schloss Neuschwanstein und das Schloss Hohenschwangau zu besuchen.

Bist du dabei deinen nächsten Campingurlaub zu planen, wie wäre es dann mit dem Allgäu? Finde und buche freie Campingplätze in und um Kempten

Können Camper in der Nähe von Kempten angeln?

Ja, es gibt mehrere Seen und Flüsse rund um Kempten, in denen du angeln kannst. Am bekanntesten ist wohl der Iller. Hier kannst du Bachforellen, Regenbogenforellen, Karpfen und auch Hechte fangen. Informiere dich jedoch vorher über die notwendigen Genehmigungen und Angelscheine. Für mehr Infos, Tipps und eine Auswahl an Campingplätzen, auf denen sich vor allem Angler wohlfühlen, schau gern auf unserer camping.info Themenseite Camping für Angler vorbei.

Möchtest du dein nächstes Angelabenteuer im Allgäu starten? Dann buche freie Campingplätze in und um Kempten

Häufig gestellte Fragen

Welcher Campingplatz in Kempten ist zu empfehlen?

Diese Campingplätze in Kempten sind zu empfehlen:

  1. Camping Elbsee, 4.5
  2. Camping Öschlesee, 4
  3. Insel Camping am See, 4.7
Alle anzeigen

Welche Campingplätze sind noch frei in Kempten?

Die Auslastung der Campingplätze in Kempten ist sehr stark vom Reisezeitraum abhängig. In den Ferien und an Feiertagen sind Campingplätze oft schon lange im Vorfeld ausgebucht. Die Lage und Beliebtheit eines Campingplatzes sowie das Wetter sind weitere Faktoren. Daher empfehlen wir frühzeitig nach Verfügbarkeiten zu suchen und direkt online zu buchen. Für den kurzfristigen Campingurlaub in Kempten bieten wir dir die Möglichkeit an, in Echtzeit nach aktuell freien Campingplätzen zu suchen.
Jetzt freie Campingplätze in Kempten anzeigen