Die Antwort lautet hier definitiv JA. In der ältesten Stadt Deutschlands hast du auch im Winter viele Möglichkeiten, deine Campingtage zu verbringen.
Unsere schönsten Ausflugsziele findest du hier:
1. Weihnachtsmarkt am Hauptmarkt:
Von Ende November bis kurz vor Weihnachten kannst du auf dem Hauptmarkt von Trier einen der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands bewundern.
Camper können durch die zahlreichen Stände schlendern, die eine Vielzahl von Artikeln anbieten, darunter Weihnachtsschmuck, Kunsthandwerk, Spielzeug und natürlich leckeres Essen und Trinken. Glühwein, Bratwurst, Lebkuchen und andere weihnachtliche Leckereien sind typische Angebote, die du nicht verpassen solltest.
2. Spaziergänge und Wanderungen
Trier ist umgeben von wunderschönen Hügeln und Wäldern, die auch im Winter für Spaziergänge und Wanderungen zugänglich sind. Die Moselweinberge, der Mattheiser Wald und der Petrisberg bieten schöne Aussichten und Wege.
3. Wild- und Wanderpark Weißhauswald
Beim Wintercamping mit der ganzen Familie ist der, im Winter geöffnete Tierpark, ein wunderbares Ausflugsziel. Tiere wie Damwild, Wildscheine und verschiedene Vogelarten kannst du hier in einer entspannten Atmosphäre beobachten. Im Restaurant vor Ort lockt eine heiße Tasse Kakao zum Aufwärmen.
Weitere Tipps zum Thema Wintercamping und passende Campingplätze in ganz Europa findest du auf unserer Themenseite.
Gut ausgestattete Campingplätze für deinen Winterurlaub kannst du bei camping.info finden und direkt buchen