Das Freistehen mit dem Wohnmobil oder das Zelten außerhalb von ausgewiesenen Campingplätzen gilt als "Wildcamping" und ist in Frankreich grundsätzlich gestattet, solange es nicht ausdrücklich verboten ist. Es ist jedoch wichtig, keine Schäden zu verursachen, insbesondere in Naturschutzgebieten. Strandcamping ist in der Regel nicht gestattet, es sei denn, es gibt spezielle Bereiche oder Genehmigungen. Dabei ist es ratsam, lokale Vorschriften zu überprüfen, da sie je nach Region variieren können. Informiere dich also vorab bei örtlichen Behörden, Tourismusbüros oder der Polizei, um sicherzustellen, dass du die geltenden Regeln einhältst.
Wildcamping in Montpellier ist jedoch nicht gestattet. In städtischen Gebieten wie Montpellier gelten in der Regel strengere Regeln und Verbote für das Campen außerhalb von Campingplätzen. Wildcamping kann hohe Geldstrafen zur Konsequenz haben. Wer sich also in seinem Campingurlaub nicht mit den lokalen Behörden herumschlagen möchte, der sollte sich einen schönen Standplatz suchen und dort sein Campinglager aufschlagen.
Lust auf einen Campingtrip nach Montpellier? Finde und buche freie Campingplätze in Montpellier